Cover-Bild Harry Potter und der Gefangene von Askaban (Harry Potter 3)
Band 3 der Reihe "Harry Potter"
(55)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Carlsen
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Seitenzahl: 448
  • Ersterscheinung: 23.02.2007
  • ISBN: 9783551354037
J.K. Rowling

Harry Potter und der Gefangene von Askaban (Harry Potter 3)

Klaus Fritz (Übersetzer)

Ein Zauberspruch mit ungeahnten Konsequenzen
Natürlich weiß Harry, dass das Zaubern in den Ferien strengstens verboten ist, und trotzdem befördert er seine schreckliche Tante mit einem Schwebezauber an die Decke. Die Konsequenz ist normalerweise: Schulverweis! Doch Harry wird behandelt wie ein rohes Ei. Hat es etwa damit zu tun, dass ein gefürchteter Verbrecher es auf Harry abgesehen hat? Mit Ron und Hermine versucht Harry ein Geflecht aus Verrat und Rache aufzudröseln und stößt dabei auf Dinge, die ihn fast an seinem Verstand zweifeln lassen.

Ein generationenübergreifender Fantasy-Klassiker  
Millionen von Leser*innen und mehrere Generationen sind mit den Geschichten von Harry Potter aufgewachsen. Die Autorin hat mit Hogwarts ein Universum geschaffen, das einzigartig ist und eine immense kulturelle Bedeutung erlangt hat. Neben der magischen Welt und spannenden Abenteuern spielen auch moralische Werte wie Freundschaft, Toleranz, Loyalität und der Einsatz für das Gute eine wichtige Rolle. 
 
Der dritte Band als ungekürzte Taschenbuch-Ausgabe – für Harry-Potter-Fans und solche, die es werden wollen! 

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.10.2017

Phänomenale Reihe

0

Ich liebe Harry Potter Durch Harry bin ich erst zum Lesen gekommen... Ich liebe die Schreibweise, die Charaktere, die Handlung, Hogwarts. Ich liebe einfach alles an Harry Potter.

Der dritte Teil ist ...

Ich liebe Harry Potter Durch Harry bin ich erst zum Lesen gekommen... Ich liebe die Schreibweise, die Charaktere, die Handlung, Hogwarts. Ich liebe einfach alles an Harry Potter.

Der dritte Teil ist persönlich mein Lieblingsteil. Ich fande die Idee mit dem Zeitumkehrer von Hermine grandios. Professor Lupin konnte mich auch total überzeugen. Und Sirus Black ist ja mal wohl echt klasse :D


Mich konnte das Buch total überzeugen :)
Seit dem bin ich auch ein absoluter Harry Fan und sammel alles über Harry.

Die Reihe verdient mal gefühlte 1000 Sterne

Veröffentlicht am 24.04.2017

Immer wieder toll

0

Auch der dritte Harry Potter Band konnte mich wieder begeistern und ich bin erstaunt, wie viel ich vergessen habe.

Es wird gefährlich für Harry, da Sirius Black aus Askaban entkommen ist und auf der Suche ...

Auch der dritte Harry Potter Band konnte mich wieder begeistern und ich bin erstaunt, wie viel ich vergessen habe.

Es wird gefährlich für Harry, da Sirius Black aus Askaban entkommen ist und auf der Suche nach ihm ist, um ihn zu töten. Darum bekommt Harry auch keine Strafe oder fliegt aus Hogwarts, weil er bei den Dursleys gezaubert hat. Die Fahrt mit dem Fahrenden Ritter ist unglaublich und es ist auch schön, dass Harry einige Zeit in der Winkelgasse verbringt, bevor es nach Hogwarts geht. Aber schon auf der Fahrt lernen Harry und seine Freunde Dementoren kennen und mit denen ist nun gar nicht zu spaßen. Zum Glück hilft Remus Lupin, der neue - und für mich beste - Lehrer in Verteidigung gegen die dunklen Künste. In diesem Band wird Harry mehr als zuvor mit seiner Vergangenheit konfrontiert und der Leser erfährt auch mehr über Voldemort und seine Anhänger.

Veröffentlicht am 10.01.2017

Mein Lieblingsteil :D

0

Harry Potter und der Gefangene von Askaban ist von vielen Leuten ja der Lieblingsteil der Reihe, was ich wirklich nachvollziehen kann, da es auch mein Lieblingsteil ist:) Die Charaktere sind echt toll. ...

Harry Potter und der Gefangene von Askaban ist von vielen Leuten ja der Lieblingsteil der Reihe, was ich wirklich nachvollziehen kann, da es auch mein Lieblingsteil ist:) Die Charaktere sind echt toll. Harry ist hier ein wenig erwachsener geworden, genau wie seine Freunde. Hermine ist nicht mehr nur die kleine Streberin. Der neue Lehrer für Verteidigung gegen die dunkeln Künste, Professor Remus Lupin gehört auch zu meinen Lieblingscharakteren, da er eine sehr geheimnisvolle Seite hat und dennoch sehr bodenständig ist. Sirius Black mag ich auch sehr gerne und habe mich richtig gefreut als er vorkam. Die ganze Thematik mit dem Ausbruch von Sirius und den gruseligen Dementoren, die einem alles Glück rauben, finde ich richtig cool!

Das Geheimnis von Harrys Eltern ist wirklich wunderbar miteinander verwoben und man bekommt einen weiteren Einblick davon, was in jener Nacht passiert ist, als Harrys Eltern, James und Lily, starben. Außerdem erfährt man hier auch ein bisschen mehr über die Zaubererwelt, zum Beispiel, das es ein kleines Dort namens „Hogsmead“ in der Nähe von Hogwarts gibt. Der Schreibstil ist hier wirklich richtig toll. Die Handlung kommt schnell voran und ist super spannend. Kann ich nur empfehlen:)


Mein Blog: lost-reality-in-books.blogspot.de

Veröffentlicht am 18.11.2016

Die Charaktere entwickeln sich

0

Harry und seine Freunde kommen schon ins dritte Jahr auf der Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei. Das Jahr steht unter dem Schatten der Bedrohung durch einen flüchtigen Zauberer: Sirius Black, ein ...

Harry und seine Freunde kommen schon ins dritte Jahr auf der Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei. Das Jahr steht unter dem Schatten der Bedrohung durch einen flüchtigen Zauberer: Sirius Black, ein berüchtigter Massenmörder und treuester Anhänger Lord Voldemorts, ist aus dem Zauberergefängnis Askaban ausgebrochen und nun auf der Suche nach Harry, um das Werk seines Meisters nun endlich zu vollenden und Harry zu töten. Doch ist das wirklich so?

Wer die ersten beiden Bände der Reihe gelesen hat, wird mit diesem Band nahtlos anknüpfen können. Rowlings Schreibstil verliert mit der Zeit nichts an INtensität, Gefühl und fesselnder Spanung. Was ich hier schön finde, ist die Entwicklung, die die Figuren langsam durchlaufen zu beginnen. Am Schreibstil und am Verhalten der Figuren merkt man nach und nach, dass Harry und seine Freunde keine Kinder mehr sind und sich langsam mit neuen Problemen auseinandersetzen müssen. Auf Mädchen wird nun das ein oder andere Mal ein Blick geworfen und Späße sind nicht mehr so kindlich. Wirklich toll gelungen!

Veröffentlicht am 15.11.2016

Harry Potter und der Gefangene von Askaban

0

Harry Potter und der Gefangene von Askaban ist der dritte Teil der Serie von Joanne K. Rowling.


Harry Ferien sind diesmal noch schrecklicher. Nachdem er seine gemeine Tante aufgeblasen hat, flieht er ...

Harry Potter und der Gefangene von Askaban ist der dritte Teil der Serie von Joanne K. Rowling.


Harry Ferien sind diesmal noch schrecklicher. Nachdem er seine gemeine Tante aufgeblasen hat, flieht er zur Winkelgasse, wo er wider Erwarten keine Verwarnung vom Zaubereiminister bekommt. Harry erfährt, dass Sirius Black, ein gefürchteter Massenmörder, aus dem Zauberergefängins geflüchtet ist und anscheinend hinter ihm her ist.
Nach und nach kommt er Teilen der Vergangenheit seiner Eltern auf die Spur und versucht ein Gewirr aus Verrat, Schuld und Freundschaft zu lösen...


Ab diesem Band werden die Harry Potter Bände etwas düsterer. Die Spannung ist hier etwas zurückgenommen, eher die bedrohliche Stimmung hält hier die Geschichte am Laufen. Hier geht nicht mehr alles klar und gut aus für den Helden der Serie und er wird mit Entscheidungen konfrontiert, die maßgeblich zu seiner Entwicklung zum Erwachsenen beitragen.