Cover-Bild Harry Potter und die Kammer des Schreckens (Harry Potter 2)
Band 2 der Reihe "Harry Potter"
(48)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
18,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Carlsen
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Seitenzahl: 352
  • Ersterscheinung: 31.08.2018
  • ISBN: 9783551557421
J.K. Rowling

Harry Potter und die Kammer des Schreckens (Harry Potter 2)

Klaus Fritz (Übersetzer)

Detailreiche und prachtvoll veredelte Gestaltung aller sieben Bände anlässlich des 20-jährigen Jubiläums
Endlich wieder Schule! Einen solchen Seufzer kann nur der ausstoßen, dessen Ferien scheußlich waren: Harry Potter. Doch wie im vergangenen Schuljahr stehen nicht nur Zaubertrankunterricht und Verwandlung auf dem Programm. Ein grauenhaftes Etwas treibt sein Unwesen in der Schule. Wird Harry mit Hilfe seiner Freunde Ron und Hermine das Rätsel lösen und Hogwarts von den dunklen Mächten befreien können?

Ein generationenübergreifender Fantasy-Klassiker
Millionen von Leser*innen und mehrere Generationen sind mit den Geschichten von Harry Potter aufgewachsen. Die Autorin hat mit Hogwarts ein Universum geschaffen, das einzigartig ist und eine immense kulturelle Bedeutung erlangt hat. Neben der magischen Welt und spannenden Abenteuern spielen auch moralische Werte wie Freundschaft, Toleranz, Loyalität und der Einsatz für das Gute eine wichtige Rolle.

Diese vom italienischen Illustrator Iacopo Bruno neu gestaltete Ausgabe des zweiten Bandes der Harry-Potter-Serie wird Leser*innen jeden Alters verzaubern.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.12.2018

Wieder war ich in Hogwarts gefangen!

1

Ich bin und bleibe einfach ein riesiger Harry Potter Fan. Somit musste auch endlich mal der zweite Band her und natürlich auch sofort gelesen werden. Dabei habe ich natürlich erwartet, erneut in die magische ...

Ich bin und bleibe einfach ein riesiger Harry Potter Fan. Somit musste auch endlich mal der zweite Band her und natürlich auch sofort gelesen werden. Dabei habe ich natürlich erwartet, erneut in die magische Welt rundum Hogwarts einzutauchen und mich auch in dieser selbst zu sehen.
Enttäuscht wurde ich dabei definitiv nicht. Ich liebe es von Hogwarts zu lesen und neues durch die Bücher zu erfahren, da sie schon an einigen Stellen von den Filmen abweichen. Aber das ist keineswegs negativ gemeint, denn ich persönlich finde es sogar echt schön, wobei ich normalerweise nicht so ein Fan davon bin.
Mit Harry, Ron und Hermine musste ich auch diesmal immer wieder mitfiebern, denn da komme ich auch einfach nicht drumherum. Schlimm finde ich das aber keineswegs, ich liebe es von den dreien zu lesen und neues von ihnen zu erfahren.
Immer und immer wieder kann mich die Autorin mit Ihrem Schreibstil überzeugen. Sie lässt mich wortwörtlich in die Welt von Hogwarts eintauchen, sodass ich es vor meinen eigenen Augen sehe. Ein unbeschreiblich schönes Gefühl, denn nach Hogwarts würde ich gerne einmal selbst reisen.
Das Ende hat dabei auch hier wieder Lust auf ein weiteres Jahr in Hogwarts gemacht. Es war wie erwartet, ich wurde wieder an die Seiten gefesselt und habe es mit Freude gelesen. Aber so ging es mir eigentlich die ganze Zeit, als ich das Buch Seite um Seite gelesen habe.

Fazit:
Auch der Zweite Band von Harry Potter konnte mich mehr als überzeugen. Ich habe das Buch sehr gerne gelesen und mich wieder in der Welt von Hogwarts gesehen. Ein schönes Buch, welches ich wohl nicht zum letzten Mal gelesen habe und welches auch im Regal ein echter Hingucker ist.

Veröffentlicht am 07.12.2018

Ein fantastisches zweites Abenteuer

0

Inhalt
Nach fast unerträglichen Sommerferien bei seinen schrecklichen Verwandten, beginnt Harrys zweites Schuljahr in Hogwarts. Und wieder gehen merkwürdige Dinge in dem Schloss vor sich, denen sich Harry ...

Inhalt
Nach fast unerträglichen Sommerferien bei seinen schrecklichen Verwandten, beginnt Harrys zweites Schuljahr in Hogwarts. Und wieder gehen merkwürdige Dinge in dem Schloss vor sich, denen sich Harry mit der Unterstützung seiner besten Freunde stellen muss.

Meine Meinung
Auch hierzu kann ich nur wieder sagen, dass ich diese Buchreihe einfach liebe. Das schöne ist, wenn man die Bücher schon mehrmals gelesen hat, dass einem nun kleine Hinweise auffallen, die später in den anderen Büchern erst wieder aufgegriffen werden. Das hat mich immer wieder richtig gefreut, weil man es natürlich beim ersten Mal nicht bemerkt. So macht es immer wieder aufs Neue Spaß, diese Bücher zu lesen und es wird nie langweilig.

Das Cover gefällt mir auch wieder richtig gut. Es passt wunderbar zu dem Inhalt, vor allem, weil es Dinge aus dem Buch zeigt, wie das fliegende Auto, die maulende Myrthe oder Dobby. Es ist genauso magisch und geheimnisvoll gestaltet, wie das Buch selbst, sodass man allein schon durch das Cover wieder neu in die Welt eintauchen kann.

Die Geschichte ist spannend, geheimnisvoll und abwechslungsreich gehalten. Man lernt neue Figuren und Orte kennen und viele neue Dinge über Hogwarts, die einen überraschen und das ganze wieder sehr Interessant gestalten.
Auch in diesem Teil kommt der Humor nicht zu kurz. Durch viele witzige Dialoge und Figuren kann man sich das eine oder andere Lachen nicht verkneifen.
Was soll ich sagen? Die Geschichte zieht einen einfach wieder in seinen Bann und man taucht einfach wieder in diese wundervolle Welt ein und hat direkt das Gefühl, als hätte man sie nie verlassen. Es gibt viele schöne, spannende und lustige Momente und es werden so alltägliche Themen aufgegriffen, die einen einfach vergessen lassen, dass es diese Welt gar nicht gibt, da sie so realitätsnah dargestellt werden. Das macht auch mit den Reiz für mich an diesen Büchern aus. Man kann sich einfach darin verlieren und sie lösen aufgrund dieser einzigartigen Atmosphäre einen Wohlfühlfaktor aus.

Die Figuren selbst tragen natürlich unweigerlich dazu bei. Sie sind einzigartig und wirken so lebendig, als würde man sie schon jahrelang kennen. Jeder hat seine individuellen Merkmale, die sie einfach zu einer besonderen Persönlichkeit werden lassen. Besonders toll finde ich, dass man auch schon merkt, wie sie sich von Band 1 zu 2 weiterentwickelt haben. Das fand ich einfach super.
Man kann sich außerdem wunderbar in sie hineinversetzen und kann auf jeder Seite mit ihnen mitfiebern, ihre Gefühle und Absichten nachvollziehen und erlebt einfach die ganze Geschichte mit ihnen zusammen.
Ein besonderes Highlight in diesem zweiten Band war für mich Dobby und Professor Lockhart. Dobby habe ich einfach sofort ins Herz geschlossen und Lockhart bringt noch einmal eine Portion Humor mit rein. Ich konnte mich einfach köstlich amüsieren, wenn Harry auf ihn getroffen ist und, wie alle über ihn geredet haben bzw wie sie auch mit ihm geredet haben. Einfach herrlich.

Der Schreibstil ist auch hier wieder sehr flüssig und einfach gehalten, schafft aber trotzdem eine wundervolle Atmosphäre und bringt alle Gefühle und Emotionen rüber. Die Geschichte wird einfach mit viel Witz und Charme erzählt, sodass man gar nicht anders kann, als ihr komplett zu verfallen.

Insgesamt also wieder ein Volltreffer. Ich liebe die Bücher und sie gehören für mich einfach dazu, da sie ein Stückchen Kindheit sind.

Veröffentlicht am 04.12.2018

Man muss es lieben!

0

Meine Meinung:

Das Cover der Schmuckausgabe ist einfach wunderschön. Ein weiterer Grund das Buch zu lesen. Der Schreibstil hat sich seit dem ersten Teil nicht geändert. Auch die Handlung ist wieder gut ...

Meine Meinung:

Das Cover der Schmuckausgabe ist einfach wunderschön. Ein weiterer Grund das Buch zu lesen. Der Schreibstil hat sich seit dem ersten Teil nicht geändert. Auch die Handlung ist wieder gut durchdacht. Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen, weil ich einfach zu gespannt darauf war, wie es weitergeht.

Fazit:

Eine tolle Fortsetzung einer Reihe, die man unbedingt gelesen haben muss.

Veröffentlicht am 16.11.2018

Große Harry Potter - Liebe

0

Cover: Ich liebe einfach die Neuauflagen der Jubiläumsausgabe so sehr. Sie sind so viel hübscher als die alten.

Schreibstil: Es ist Harry Potter von J. K. Rowling. Mehr gibt es nicht zu sagen.

Meinung: ...

Cover: Ich liebe einfach die Neuauflagen der Jubiläumsausgabe so sehr. Sie sind so viel hübscher als die alten.

Schreibstil: Es ist Harry Potter von J. K. Rowling. Mehr gibt es nicht zu sagen.

Meinung: Es war toll! Wieder auf nach Hogwarts, Geheimnisse entdecken, Rätsel lösen und tausend Regeln brechen. Über fliegende Autos, peitschende Weiden, ein Schrecken in einer Kammer, einem Erben Slytherins, einem seltsamen Hauself, einem verzauberten Tagebuch und und und…. So viel ist passiert das man gar nicht weis wo man anfangen soll.
Aber so viel soll gesagt sein. Es war wundervoll wieder in diese unglaublich magische Welt abzutauchen.

Fazit: Einfach lesen, lesen, lesen!

Veröffentlicht am 12.10.2018

Ein Traum von einem Buch

0

Ich habe dieses Buch geliebt. Man kann sich in der Welt um Harry Potter verlieren und man fiebert automatisch mit Harry mit. Ich habe die Bücher in Deutsch wie auch in Englisch gelesen und muss sagen im ...

Ich habe dieses Buch geliebt. Man kann sich in der Welt um Harry Potter verlieren und man fiebert automatisch mit Harry mit. Ich habe die Bücher in Deutsch wie auch in Englisch gelesen und muss sagen im Original gefallen sie mir fast noch besser.
Es gab Momente an denen mir mein Herz stehen geblieben ist.