Cover-Bild Kontur eines Lebens
(17)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
19,99
inkl. MwSt
  • Verlag: DuMont Buchverlag
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Ersterscheinung: 15.08.2023
  • ISBN: 9783832160777
Jaap Robben

Kontur eines Lebens

Roman
Birgit Erdmann (Übersetzer)

Die junge Floristin Frieda wächst in den Sechzigerjahren in einem streng katholischen Umfeld auf. Als sie an einem späten Winternachmittag einen zugefrorenen Fluss betritt, weiß sie nicht, dass sich gleich alles für sie verändern wird. Auf dem Eis trifft sie den verheirateten Otto. Sie erleben eine Liebe, die stürmisch beginnt und schicksalhaft endet: Frieda wird schwanger – ein Skandal in der Welt, in der sie sich bewegt. Und so darf sie ihrem heimlichen Kind nie Mutter sein. Jahrzehntelang behält sie die Erinnerungen an diese Episode ihres Lebens für sich. Doch als sie mit über achtzig Jahren in ein Pflegeheim zieht, beginnt sie, sich ihnen zu stellen und sie zu teilen.
›Kontur eines Lebens‹ ist der Roman einer großen Liebe und ihres Scheiterns, die Geschichte einer unglaublich starken Frau, die sich gegen alle Widrigkeiten behauptet.
»Kein Wort an der falschen Stelle, kein Satz, der nicht glänzt, und kein Absatz, der einen nicht bis in die tiefste Faser berührt.« HET PAROOL

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.07.2023

Eine präzise Beschreibung eines damaligen Frauenschicksals – lesenswert.

0

Ein besonders detailliert geschilderter Lebensweg einer Frau in totaler sozialer Ausgrenzung, geprägt durch Sittenvorgaben der katholischen Kirche nicht nur in den Niederlanden um 1963. Die ganze Not, ...

Ein besonders detailliert geschilderter Lebensweg einer Frau in totaler sozialer Ausgrenzung, geprägt durch Sittenvorgaben der katholischen Kirche nicht nur in den Niederlanden um 1963. Die ganze Not, das Elend nicht nur finanzieller Art von alleinstehenden, schwangeren Frauen wird krass deutlich, schmerzt beim Lesen. In zwei Ebenen wird Friedas Leben beschrieben, das mit ihrem Ehemann Louis und das mit dem verheirateten Mann Otto Dehnmann, ihrer eigentlichen großen, ersten Liebe. Dieser besondere Rückblick auf das geheime Liebesleben mit Otto und ihrer verständlichen Suche nach ihm und ihrem tot geborenen ersten Kind weist einen sehr sensiblen, einfühlsamen Schreibstil auf. Der damalige Zeitgeist wird klar dargestellt, berührt in seiner wunderbaren Wortwahl. Eine tragische Lebensgeschichte, von der Liebesgeschichte in jungen Jahren bis zur Pflegebedürftigkeit im Alter und der Kraft für abschließende Nachforschungen, eine solche emotionale Geschichte über Frieda bewegt. Eine klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.07.2023

Stille Traurigkeit

0

Die späten 50er bis zu den früheren 80er war eine Zeit der stillen Traurigkeit. Ein totgeborenes Kind oder ein Kind, welches kurz nach der Geburt verstirbt, sollte schnell vergessen werden, eine öffentliche ...

Die späten 50er bis zu den früheren 80er war eine Zeit der stillen Traurigkeit. Ein totgeborenes Kind oder ein Kind, welches kurz nach der Geburt verstirbt, sollte schnell vergessen werden, eine öffentliche Traurigkeit der Mütter war nicht gewollt. Vor allem bei unehelichen Kindern steht das Ansehen über der Mutter und ihren Wünschen und Gefühlen.

Die Protagonistin des Buches „Kontur eines Lebens“ von Jaap Robben ist eine dieser Frauen, die bis ins hohe Alter diese stille Traurigkeit in sich trägt. Nach dem Tod ihres Mannes verändert sich vieles für sie und sie muss immer wieder an ihre Jugendliebe denken und was damals passiert ist.

Jaap Robben zeigt die Realität vieler Frauen der damaligen Zeit, die das Gefühl hatten, mit sich und ihren Gefühlen alleine zu sein und zeigt auf, wie viele dieses Erlebnis durchmachen mussten und dass sie nicht alleine sind.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere