Cover-Bild Misogynie. Die Geschichte des Frauenhasses
(1)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Zweitausendeins GmbH & Co. KG
  • Themenbereich: Belletristik
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Ersterscheinung: 17.11.2020
  • ISBN: 9783963181085
Jack Holland

Misogynie. Die Geschichte des Frauenhasses

E-Book
Von der Antike bis zu den Internet-Pornoseiten: Die Geschichte des Frauenhasses. „Eine leidenschaftliche Streitschrift gegen die Entmündigung der Hälfte der Menschheit“ (Paul Kersten, NDR). Jack Hollands beschreibt die Ursprünge und Folgen der Misogynie - von der Antike bis zu den Internet-Pornoseiten. Bis heute kämpfen Frauen in hochentwickelten Industrieländern um gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit. Witwenverbrennung und Tötung von weiblichen Neugeborenen in Indien, Klitorisamputationen in Nordafrika, Massenvergewaltigung von Frauen in Kriegsgebieten sind traurige Gegenwart. Wie ist die subtile, wie die gewalttätige Unterdrückung einer Hälfte der Menschheit durch deren andere Hälfte zu erklären? „Eine gelungene, teils unterhaltende, teils schockierende Darstellung mit einigem Lernpotential - nicht nur für Frauen!“ (3sat).

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.09.2021

Geschichtlich gut

0

❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤

Rezension zu "Misogynie - die Geschichte des Frauenhasses" von Jack Holland

Geschichtlich gut😁

Kennt ihr den Begriff Misogynie? Wenn nicht, dann kläre ich hier mal etwas darüber auf. ...

❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤

Rezension zu "Misogynie - die Geschichte des Frauenhasses" von Jack Holland

Geschichtlich gut😁

Kennt ihr den Begriff Misogynie? Wenn nicht, dann kläre ich hier mal etwas darüber auf. In früheren Jahren wurden Frauen manchmal nicht nett behandelt - und darüber erzählt dieses süsse ebuch etwas...

Ich finde es geschichtlich gesehen höchstinterressant. Und habe stellenweise mit dem Kopf geschlackert, und erstmal gedanklich verdaut, was man mit den lieben Frauen damals gemacht hat.

Die Figur auf dem Bild könnte man durchaus noch etwas vergolden, damit sie sich noch etwas mehr hervorhebt und damit es noch besser ankommt.

Und kann Euch sagen, das dies ebuch definitiv nur für starke Gemüter geeignet ist - und nichts für schwache Nerven. Ein englisches ebook darin habe ich mir mal als Leseprobe angeschaut. Und den kurzen Einblick darin fand ich auch geschichtlich inspirativ.😁

Mein Herz hat es auf jeden Fall gewonnen und es bekommt gerne von mir die goldenen 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere