Cover-Bild Der letzte Agent
Band 15 der Reihe "Eifel-Krimi"
(2)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: KBV
  • Themenbereich: Belletristik - Kriminalromane und Mystery
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Ersterscheinung: 04.01.2013
  • ISBN: 9783954410019
Jacques Berndorf

Der letzte Agent

Ein Siggi-Baumeister-Krimi
Der Journalist Siggi Baumeister hat alle Hände voll zu tun. Nicht nur mit der gräßlich zugerichteten Leiche, die er im Eifelwald findet, gewissermaßen fast vor seiner Haustür. Auch eine resolute alte Dame aus Berlin tritt plötzlich auf den Plan und stellt sich als seine Tante Anni vor. Baumeister hat noch nie von ihr gehört. Und schließlich entpuppt sie sich als eine mit allen Wassern gewaschene Frau vom Fach, eine pensionierte Kripo-Kommissarin. Baumeister kann jede Hilfe gebrauchen, denn die Fährte, die er verfolgt, führt ihn direkt zu einem alten Stasi-Komplott, das man erschreckend wendig der neuen politischen Situation angepasst hat. Nur eines hat man beim alten belassen: die Entschlossenheit, lästige Störenfriede gnadenlos zu liquidieren...

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.01.2023

Regionalkrimi aus den Neunzigern

0

Ein Krimi der nicht nur Anfang der Neunziger spielt sondern auch zu dieser Zeit geschrieben wurde. Die DDR existiert zwar nicht mehr aber anscheinend gibt es immer noch im Sinne des Kommunismus agierende ...

Ein Krimi der nicht nur Anfang der Neunziger spielt sondern auch zu dieser Zeit geschrieben wurde. Die DDR existiert zwar nicht mehr aber anscheinend gibt es immer noch im Sinne des Kommunismus agierende Agenten.

Der Journalist Siggi Baumeister lebt und arbeitet in der Eifel, stolpert gefühlt alle 50 Seiten über eine Leiche, allerdings sind diese zur Abwechslung mal auf eine für mich absolut unbekannte Art und Weise zu Tode gekommen. Er beginnt recht schnell eine Affäre mit einer Verdächtigen, erhält alle Informationen des Kommissars der darüber hinaus sogar noch froh zu sein scheint, von Siggi Hinweise zu erhalten.

Joa - ein solide geschriebener Regionalkrimi aus der Vor-Handy-Zeit, in vielen Punkten aber leider etwas arg dick aufgetragen und unrealistisch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.01.2021

Solider, manchmal etwas wirrer Regionalkrimi mit einem eigenwilligen Protagonisten

0

Einen kurzen Blick auf die Handlung erlaubt die Kurzinfo hier auf der Buchseite. Meine persönliche Meinung:

Ich hatte bereits zwanzig der insgesamt zweiundzwanzig Bücher dieser Reihe gelesen - dieses ...

Einen kurzen Blick auf die Handlung erlaubt die Kurzinfo hier auf der Buchseite. Meine persönliche Meinung:

Ich hatte bereits zwanzig der insgesamt zweiundzwanzig Bücher dieser Reihe gelesen - dieses hier war ein bis dato übersehener Nachzügler. Das Buch reiht sich nahtlos in die übrigen Bücher ein: Mäßige bis gute Spannung vermischt mit schönen Einblicken in die Eifel und ergänzt um gut gezeichnete Charaktere.

Ab und zu geht es in der Handlung etwas durcheinander, da ist es schwierig dem Handlungsverlauf zu folgen. Nun ja, dem Protagonisten geht es ja nicht anders, er blickt auch nicht durch...!

Im Vergleich zu anderen Büchern der Reihe fällt dieses Werk, das kurz nach der Wende und noch zu DM-Zeiten spielt, ins Mittelfeld. Es gab deutlich bessere Bücher, aber auch den einen oder anderen schlechteren Band. Es war jedenfalls für mich ein willkommenes Wiedersehen mit dem Journalisten Biggi Baumeister.