Cover-Bild Vino Infernale
(2)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
18,90
inkl. MwSt
  • Verlag: novum Verlag ein Imprint von novum publishing gmbH
  • Themenbereich: Belletristik
  • Genre: Romane & Erzählungen / Erzählende Literatur
  • Seitenzahl: 372
  • Ersterscheinung: 10.09.2020
  • ISBN: 9783958400344
Jan Cucco

Vino Infernale

Weil sich bei seiner Frau partout kein Nachwuchs einstellen will, begibt sich der genuesische Schifffahrtskaufmann Lambretta auf die Suche nach einem magischen Wein, der die Fruchtbarkeit fördern soll. Er gerät bei seinen abenteuerlichen Recherchen, die ihn durch die Toscana und Süditalien führen, in den Dunstkreis des kalabrischen Familienclans Milla-Minniti, dessen Tangenten über Norditalien bis hin in das Rhein-Main-Gebiet reichen und trifft auf eine Süditalienerin, die aus Liebe zur Mafiabraut wird.
Es kommt zu gefährlichen Berührungspunkten, skurrilen Turbulenzen und zu hochspannenden Aktionen.
Findet Lambretta den Vino Magico, der ihn und seine Frau Silvia zum ersehnten Familienglück führen soll?

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.02.2021

Sehr spannend

0

Über LOVELYBOOKS durfte ich das Buch " Vino Infernale " testlesen .
Autor : Jan Cucco

Handlung des Buches :
Weil sich bei seiner Frau partout kein Nachwuchs einstellen will, begibt sich der genuesische ...

Über LOVELYBOOKS durfte ich das Buch " Vino Infernale " testlesen .
Autor : Jan Cucco

Handlung des Buches :
Weil sich bei seiner Frau partout kein Nachwuchs einstellen will, begibt sich der genuesische Schifffahrtskaufmann Lambretta auf die Suche nach einem magischen Wein, der die Fruchtbarkeit fördern soll. Er gerät bei seinen abenteuerlichen Recherchen, die ihn durch die Toscana und Süditalien führen, in den Dunstkreis des kalabrischen Familienclans Milla-Minniti, dessen Tangenten über Norditalien bis hin in das Rhein-Main-Gebiet reichen und trifft auf eine Süditalienerin, die aus Liebe zur Mafiabraut wird.
Es kommt zu gefährlichen Berührungspunkten, skurrilen Turbulenzen und zu hochspannenden Aktionen.
Findet Lambretta den Vino Magico, der ihn und seine Frau Silvia zum ersehnten Familienglück führen soll?

Mein Fazit :
Wenn man sich das Cover anschaut, bekommt man gleich Lust auf Italien. Eher Sizilien, die Hochburg der Mafiafamilien.
Spätestens seit dem Klassiker " Der Pate " bin ich Fan von jeglichen Romanen in denen die Mafiamethoden eine große Rolle spielen. Und das ist bei " Vino Infernale " auf jeden Fall gegeben.

Im Vordergrund steht allerdings der Schifffahrtskaufmann Lambretta , der auf der Suche nach dem magischen Wein viele zum Teil skurile Abenteuer überstehen muss. Er ist in seiner ganzen Art sehr mutig , lässt sich nicht einschüchtern und geht seinen Weg unbeirrt. Spannend macht es der Autor bis zum Schluß , baut viele Wendungen ein bis man erfährt , ob er den Fruchtbarkeitswein gefunden hat. Können seine Frau und Lambretta endlich eine Familie gründen?

Die Beschreibung der Charaktere ist sehr autentisch und man findet sich sofort in der Geschichte gefangen. In der Mitte des Buches hatte ich allerdings einen kleinen " Hänger" , aber zum Ende zu war es wieder sehr spannend. Die Beschreibung der Weinsorten ist echt Klasse und man merkt gleich , wie gut der Autor hier recherchiert hat. Auch als Nichtkenner sind die Weine ein Highlight , zumal der Autor dies geschickt in die Handlung eingebaut hat.

Der Roman ist für Mafiafans ein absolutes Muss. Denn die Erzählungen der brutalen Morde sind für mich ein Highlight in diesem Buch. Spannend, sehr ausdrucksstark und sehr autentisch beschrieben.
Ein tolles Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.02.2021

Liebe, Wein und viel Spannung

0

Als erstes möchte ich mich bei dem Autoren Jan Cucco für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplares bedanken, welches jedoch meine unabhängige und ehrliche Meinung nicht beeinflusst hat.
Auf den Inhalt ...

Als erstes möchte ich mich bei dem Autoren Jan Cucco für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplares bedanken, welches jedoch meine unabhängige und ehrliche Meinung nicht beeinflusst hat.
Auf den Inhalt möchte ich hier nicht näher eingehen, denn dieser ist aus dem Klappentext ersichtlich. Meine Meinung:
Dem Autoren ist es mit diesem Buch gelungen, einen packenden und eindrucksvollen Mafiakrimi zu schreiben.
Die Schauplätze der Handlung ist unterschiedlich und bildhaft beschrieben, so dass man alles vor dem geistigen Auge hat. Die Charaktere und deren Handlungsweisen sind nachvollziehbar und authentisch.
Spannung ist von den ersten Seiten an gegeben und der Spannungsbogen steigt kontinuierlich.
Mein Fazit:
Ein fesselnder Roman, der einen bis zum Schluss in Atem hält. Ich vergebe voll 5 Sterne und eine ganz klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere