Cover-Bild Sunny
Band 3 der Reihe "Lauf-Reihe"
(2)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,95
inkl. MwSt
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 192
  • Ersterscheinung: 28.02.2019
  • ISBN: 9783423640466
Jason Reynolds

Sunny

Der Sound der Welt
Anja Hansen-Schmidt (Übersetzer)

Rhythm is it!

Sunny ist ein Sieger. Er gewinnt jedes Rennen, ist der Schnellste auf der 1600-Meter-Strecke. Und sein Vater treibt ihn an. Das Ziel ist klar: So schnell rennen wie Sunnys Mutter früher. Immer der Beste sein!

Nur hasst Sunny das Laufen. Er will frei sein, träumt vom Tanzen, von Moves, Rhythmus, Beats. Für ihn ist alles Sound. Und dann kommt der große Wettkampftag, vor dem Sunny solche Angst hatte. Kann er seinem übermächtigen Vater zeigen, wer er ist und endlich seinen Traum leben?

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.02.2022

Eher enttäuschend

0

Eine ganz süße Geschichte eigentlich. Also nicht das, was ich von Jason Reynolds erwartet hatte, aber eine gutes Buch für Zwischendurch. Das Problem ist, dass ich irgendwie einen von Reynolds Erfolgsromanen ...

Eine ganz süße Geschichte eigentlich. Also nicht das, was ich von Jason Reynolds erwartet hatte, aber eine gutes Buch für Zwischendurch. Das Problem ist, dass ich irgendwie einen von Reynolds Erfolgsromanen erwartet hatte und dieses Buch, was wohl eher für jüngere Leute gedacht ist, eher enttäuschend fand. Da es aber nicht lang war, habe ich es dennoch beendet und vor ein paar Jahren hätte ich es sicherlich gut gefunden. Jetzt war es eher nicht so meins, aber das liegt halt eben daran, dass es meine hohen Erwartungen nicht getroffen hat.

Für jüngere Leute sicherlich eine gute Geschichte, für mich eher enttäuschend, da ich von Jason Reynolds mehr erwartet hatte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.02.2023

Für Sunny konnte ich mich nicht erwärmen...

0

"Sunny" ist der dritte Band von Jason Reynolds Reihe um eine jugendliche Laufmannschaft.
Ich hatte Gelegenheit in diesen Band bis etwa zur Hälfte hineinzulesen, was innerhalb kurzer Zeit (vielleicht zwei ...

"Sunny" ist der dritte Band von Jason Reynolds Reihe um eine jugendliche Laufmannschaft.
Ich hatte Gelegenheit in diesen Band bis etwa zur Hälfte hineinzulesen, was innerhalb kurzer Zeit (vielleicht zwei Stunden) zu schaffen ist, denn "Sunny" ist in Tagebuchform vom Protagonisten geschrieben. Dadurch fehlt dem Buch nach meinem Geschmack auch etwas Tiefe, denn wie Sunny sein Tagebuch mit Leben füllt, wirkte auf mich von den ersten Seiten an ziemlich künstlich. Über jeden der Läufer um Ghost weiß man durch den ersten Band ein wenig, so ist dem Leser, sofern er sich noch daran erinnert, bekannt, dass Sunny nicht aus eigenem Engagement läuft, sondern vielmehr den Wunsch seines Vaters erfüllen will. Sunny ist nämlich Halbwaise, seine Mutter selbst war Läuferin, und Sunny wird von seinem Vater dahingehend genötigt, das Vermächtnis der Mutter aufrecht zu erhalten. Allerdings läuft Sunny überhaupt nicht gerne und boykottiert ein wichtiges Rennen, was seinen Vater sehr verärgert. Auch der Trainer ist verärgert, dieser bemüht sich jedoch um eine Lösung für Sunny, welcher der Laufmannschaft nicht mehr angehören möchte, aber gerne weiter zum Team gehören würde. Seine Musik- und Tanzleidenschaft hat Sunny von seiner Tante, die gleichzeitig sein Hauslehrer ist, und als er dem Trainer einen kleinen Tanz vorführt, schlägt er vor, dass Sunny fortan Diskuswerfen sollte. An dieser Stelle muss ich sagen, dass mein Sportverständnis dem eines Regenwurms gleicht, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass jemand, der leidenschaftlich gerne tanzt, sich fürs Diskuswerfen begeistern kann. Irgendwann ab dieser Stelle hatte ich dann keine Gelegenheit mehr das Buch zu beenden, was ich einerseits schade finde (da es mein Anspruch ist begonnene Bücher auch zu beenden), andererseits lag für mich im Lesen dieser Lektüre bis zu diesem Zeitpunkt auch kein Reiz darin. Eigentlich schade, denn Jason Reynolds hat mit den ersten Bänden eine lesenswerte Reihe begonnen, die dieser Titel leider ein wenig eingerissen hat.