Cover-Bild Nevernight - Die Rache
Band 3 der Reihe "Nevernight"
(9)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: FISCHER Tor
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Episch
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Seitenzahl: 784
  • Ersterscheinung: 24.11.2021
  • ISBN: 9783596703593
Jay Kristoff

Nevernight - Die Rache

Roman

»Nevernight – Die Rache« ist der Abschlussband zu Jay Kristoffs epischer Fantasy-Trilogie um die Assassinin Mia Corvere.
Die Großen Spiele enden mit dem kühnsten Mord in der Geschichte der itreyanischen Republik – nur leider erwischt es den falschen. Der Konsul Julius Scaeva überlebt das Attentat, und seine Macht im Staat ist nun beinahe grenzenlos. Genauso wie sein Hass auf Mia Corvere.
Gejagt von den Assassinen der Roten Kirche und den Soldaten der itreyanischen Republik bricht Mia zu ihrer letzten großen Reise auf, um das Geheimnis ihrer Herkunft zu lüften und herauszufinden, wie sie Scaeva besiegen kann. Doch sie muss sich beeilen, denn das nächste Wahrdunkel naht, und Nacht fällt über die Republik.
Für LeserInnen von epischer Fantasy und Fans von Sarah J. Maas, V. E. Schwab und Leigh Bardugo, Patrick Rothfuss, Anthony Ryan.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.05.2024

ein episches Finale

0

Endlich habe ich den 3. und letzten Teil der Nevernight-Reihe gelesen. Ich hatte ein bisschen Angst vor dem Ende, deshalb habe ich es erst jetzt zur Hand genommen. Dabei war der Cliffhanger von Teil 2 ...

Endlich habe ich den 3. und letzten Teil der Nevernight-Reihe gelesen. Ich hatte ein bisschen Angst vor dem Ende, deshalb habe ich es erst jetzt zur Hand genommen. Dabei war der Cliffhanger von Teil 2 wirklich fies und ich wollte unbedingt wissen wie es weiter geht.

Was ich ja bei den Büchern von Jay Kristoff so mag, ist die Tatsache, dass er immer die Handlung der vorangegangenen Bücher zusammen fasst. Das hat er hier auch gemacht und ich bin sehr schnell in die Handlung gekommen.

Mia Corvere zeigt hier, was sie in den letzten Jahren alles gelernt hat und setzt ihre Fähigkeiten wie gewohnt skrupellos ein. Besonders interessant fand ich auf jeden Fall noch ihre Beziehung zu ihre jüngeren Bruder Jonnen.

Wie zu erwarten war auch Teil 3 ein absolutes Highlight für mich. Wobei ich tatsächlich sagen muss, dass ich die Passagen auf dem Schiff nicht ganz so interessant fand. Piratengeschichten sind aktuell irgendwie nicht mein Ding.

Ansonsten bleibt es blutig, episch und ziemlich abgefahren, aber auch sehr emotional. Mit dem Ende bin ich mehr als zufrieden und vergebe natürlich die volle Punktzahl.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.12.2022

Grandioses Finale!

0

!!Achtung eventuelle Spoiler!!

Was für ein grandioses Finale!! Auch Band drei ist für mich ein absolutes Highlight geworden. Ich habe mir bewusst etwas länger Zeit beim Lesen gelassen weil ich erstens ...

!!Achtung eventuelle Spoiler!!

Was für ein grandioses Finale!! Auch Band drei ist für mich ein absolutes Highlight geworden. Ich habe mir bewusst etwas länger Zeit beim Lesen gelassen weil ich erstens Mia, ihre Begleiter und die Welt - auch wenn sie noch so düster, brutal und gefährlich ist - nicht verlassen und zweitens hatte ich speziell hier in Band drei eigentlich von Seite eins bis zur letzten Seite die Hosen voll. Ich hatte permanent Angst um Mia und auch um viele, viele andere Charaktere die ich sehr ins Herz geschlossen habe im Laufe der Reihe. Mein Herz wurde auch in so einigen Szenen sehr gebrochen, und es schmerzt noch immer. Leider will ich auch Spoilergründen nicht mehr dazu sagen. Auch das Ende vor dem ich am meisten Angst hatte war schwer zu akzeptieren für mich auch wenn es ja schlussendlich auch gnädig war in einer gewissen Hinsicht.
Ich hatte von Band zu Band mehr Lesevergnügen mit der Reihe - was eventuell auch daran liegen mag weil die Fußnoten immer weniger werden und die paar die noch da sind habe ich sehr genossen. Denn in den Fußnoten finde ich kommt der schwarze Humor am besten heraus und den liebe ich ja. Es war in Die Rache wieder durchgehend spannend und ich war beim Lesen auch immer unter Strom! Ein ganz, ganz großes Highlight!! Natürlich 5 von 5 Sternen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.09.2022

Was für ein Finale...

0

Der letzte Teil der Reihe hat mir von allen Büchern am besten gefallen. Es ist nochmal richtig spannend geworden und bei so vielen Stellen dachte ich mir nur "nein, das kann gerade nicht passiert sein". ...

Der letzte Teil der Reihe hat mir von allen Büchern am besten gefallen. Es ist nochmal richtig spannend geworden und bei so vielen Stellen dachte ich mir nur "nein, das kann gerade nicht passiert sein". Ich habe mit jedem der Personen, die man im Laufe der Geschichte kennen und lieben gelernt hat, mitgefiebert und habe mich ständig gefragt wie das Buch wohl wirklich endet. Deshalb konnte ich es nicht mehr aus der Hand legen. In diesem Teil gibt ws sogar mehr abwechslungsreiche Momente, als in den anderen Teilen, weshalb es mich total begeistern konnte. Und das Finale war einfach nur episch und berührend.
Die Buchreihe konnte mich auf jeden Fall umhauen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.07.2022

Herzloser Autor, krasse Wendungen und guter Flow

0

Meine Meinung:

Da mich das ganze Gladiatorenszenario in Band 2 nicht richtig abgeholt hat, bin ich recht vorsichtig mit Band 3 gestartet. Ich wollte nicht zu viel erwarten und hatte Angst, dass auch ...

Meine Meinung:



Da mich das ganze Gladiatorenszenario in Band 2 nicht richtig abgeholt hat, bin ich recht vorsichtig mit Band 3 gestartet. Ich wollte nicht zu viel erwarten und hatte Angst, dass auch die nächste Szenerie nicht mehr so meinem Geschmack entspricht. Ich habe aber schnell gemerkt, dass mich das Buch total in seinen Bann zieht und mir echt Spaß macht. Die Geschichte rund um Mia und ihre Freunde geht also spannend weiter. Jay Kristoff hangelt sich dabei geschickt von Abenteuer zu Abenteuer, so dass es für den Leser wirklich nicht langweilig wird. Unsere geliebten Fußnoten hält er natürlich fleißig bei und macht sich stellenweise selbst darüber lustig :)

Der Autor hat mir in diesem dritten Band aber auch etliche Male das Herz gebrochen. Schon in den ersten Bänden war Jay Kristoff nicht zimperlich was den Tod von wichtigen Figuren betrifft... und er macht fleißig so weiter. Das war manchmal wirklich erschütternd. Auch wenn ich das Ende irgendwie doch als recht seicht empfinde und es mich dann komischerweise doch zu wenig berührt hat, mag ich diesen Abschluss der Reihe. Man hat aber am Ende durchaus das Gefühl, dass der Autor selbst gar nicht wusste, wie er seine Geschichte gerne zu Ende führen würde und er daher einen einfachen und recht willkürlichen Weg gewählt hat. Irgendwie hinterließ das einen kleinen bitteren Beigeschmack.



Fazit:



Auch wenn mir das Ende nicht richtig gefallen hat und es eher als unrund wahrgenommen habe, hat mir die Szenerie in diesem dritten Band besser gefallen. Man muss sich aber auf einen sehr herzlosen und teilweise komplett unerschrockenen Autor einstellen - das ist aber eigentlich sehr positiv gemeint :) Ich vergebe 5 Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.04.2022

Episches Ende einer genialen Trilogie!

0

Wie alle Bände dieser Reihe habe ich auch diesen Teil geliebt! Trotz einiger kleinerer Kritikpunkte, war Nevernight- Die Rache ein absolutes Highlight für mich!

Die ersten 3 Abschnitte des Buches hatten ...

Wie alle Bände dieser Reihe habe ich auch diesen Teil geliebt! Trotz einiger kleinerer Kritikpunkte, war Nevernight- Die Rache ein absolutes Highlight für mich!

Die ersten 3 Abschnitte des Buches hatten für meinen Geschmack ein paar zu viele Längen, und die spicy Szenen wurden mir auch fast zu viel.
Diese kleineren Schwächen konnten der 4. und 5. Abschnitt aber absolut wettmachen!
Im vierten Abschnitt ist gefühlt so viel passiert wie in den 3 davor und ich konnte das Buch kaum noch aus der Hand legen!

Der 5. Abschnitt beschäftigte sich dann größtenteils mit einem sehr epischen finalen Kampf, der der Geschichte als Ende gerecht wurde.
Allgemein empfand ich das Ende zwar etwas "over the top" aber alles in allem sehr rund und zur Geschichte passend!

Abschließend kann man nur sagen, dass ich die Zeit mit Mia sehr sehr genossen habe, und dass sie mir fehlen wird. Welche Fantasygeschichte soll da jetzt noch mithalten können?

Großes Lob an Jay Kristoff für die Erschaffung einer so genialen Welt, einer so großartigen Geschichte und von so liebenswerten, innovativen Charakteren!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere