Cover-Bild Seven Nights - Paris
(29)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Diana
  • Genre: Romane & Erzählungen / Erzählende Literatur
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 11.09.2017
  • ISBN: 9783453422018
Jeanette Grey

Seven Nights - Paris

Roman
Charlotte Seydel (Übersetzer)

Rylan ist millionenschwer. Seine wahre Identität verheimlicht er – besonders vor Frauen. Sein Credo ist: keine Bedingungen, keine Verpflichtungen. Kate reist nach Paris, um Inspiration für ihr Kunststudium zu finden. Stattdessen trifft sie auf Rylan. Als sie sich in die Augen sehen, verändert sich alles: Zum ersten Mal hat Rylan eine Frau vor sich, mit der er alles teilen möchte. Doch er weiß, dass sein Geheimnis zwischen Ihnen steht. Um Kate zu halten, muss er ihr die Wahrheit sagen – auch wenn das bedeuten könnte, sie zu verlieren ..."Sie werden jedes Wort genießen, um keinen einzigen prickelnden Moment zu verpassen." K. Bromberg

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.10.2017

Unterhaltsamer Liebesroman im traumhaftem Setting

0

Der Millionär und das Mauerblümchen, eine Geschichte die von von euch bestimmt schon 1000000 mal gelesen haben. Ich auch, aber wenn sie gut umgesetzt sind lese ich sie einfach gerne. Denn auch Klischeegeschichten ...

Der Millionär und das Mauerblümchen, eine Geschichte die von von euch bestimmt schon 1000000 mal gelesen haben. Ich auch, aber wenn sie gut umgesetzt sind lese ich sie einfach gerne. Denn auch Klischeegeschichten können Facettenreich sein.
Seven Nights hat das Geschafft was ich von diesem Genre erwarte. Mich entspannt und unterhalten.

Lesen ohne groß Nachzudenken, sich einfach fallen lassen in die Geschichte, genau das klappt super bei dem Buch von Jeanette Gray, der Schreibstil ist flüssig und leicht ohne plump zu wirken, die Geschichte hat ihre Höhen und Tiefen ohne ein dabei zu sehr rum zu wirbeln. Es bleibt spannend ohne zu sehr an die Nerven zu gehen.

Was ich besonders mochte ist, dass die Geschichte beiden Seiten beleuchtet. Man lernt Kate und Rylan so besser kennen , man kann sich in beide Seiten hineinversetzen und auch ihre Standpunkte nachvollziehen. Ihre Handlungen ergeben Sinn und sind sind nicht überdramatisiert. Natürlich wird hier viel mit Klischee und Drama gespielt, aber in einem unterhaltsamen Rahmen, der die Geschichte immer weiter voran treibt.

Das Setting in Paris macht einfach nur Fernweh, die Orte sind so lebendig beschrieben als wäre man selbst da. Also Achtung. Fernwehgefahr.

Seven Nights in Paris ist ein unterhaltsamer Liebesroman in dem es auch gewaltig knistert, zweier Menschen die unterschiedlicher nicht sein könnten aber trotzdem Dinge gemeinsam haben und zwischen denen die Funken nur so sprühen. Perfekt für gemütliche Abende auf dem Sofa zum Abschalten. Ich freu mich auf ein Wiederlesen in Seven Nights in New York.

Veröffentlicht am 14.10.2017

Romantische Erotik im schönen Paris

0

Hier geht es zur Rezension auf meinem Blog: https://liebedeinbuch.blogspot.com/2017/10/rezension-seven-nights-paris.html

Kurzbeschreibung: Rylan ist millionenschwer. Seine wahre Identität verheimlicht ...

Hier geht es zur Rezension auf meinem Blog: https://liebedeinbuch.blogspot.com/2017/10/rezension-seven-nights-paris.html

Kurzbeschreibung: Rylan ist millionenschwer. Seine wahre Identität verheimlicht er – besonders vor Frauen. Sein Credo ist: keine Bedingungen, keine Verpflichtungen. Kate reist nach Paris, um Inspiration für ihr Kunststudium zu finden. Stattdessen trifft sie auf Rylan. Als sie sich in die Augen sehen, verändert sich alles: Zum ersten Mal hat Rylan eine Frau vor sich, mit der er alles teilen möchte. Doch er weiß, dass sein Geheimnis zwischen Ihnen steht. Um Kate zu halten, muss er ihr die Wahrheit sagen – auch wenn das bedeuten könnte, sie zu verlieren ...

Cover: Wer sich meinen Blog einmal anguckt merkt schnell, dass ich die Farbe Rosa sehr mag. Dementsprechend gefällt mir auch die Farbgestaltung sehr gut. Das glänzende Pink der High-Heels und des Titels bilden einen zusätzlichen Eyecatcher. Außerdem gefällt mir, dass der Eiffelturm dezent ins Cover eingearbeitet wurde und somit einen räumlichen Bezug zur Geschichte bildet.

Meine Meinung: Die Geschichte von den zwei Hauptcharakteren Rylan und Kate erzählt die Autorin aus der dritten Perspektive. Man kann zum Glück trotzdem komplett in die Köpfe der beiden eintauchen. Alle Gefühle und Gedanken werden dem Leser offenbart. Leider sind manche Formulierungen etwas unglücklich, da man sie eher in der Ich-Perspektive erwarten würde und zuerst manchmal der Eindruck entstand die Personen redet von sich selber in der dritten Person. Der Ich-Erzähler wäre für diesen Roman schöner gewesen.

Die Protagonisten lernt man in der Geschichte sehr gut kennen. Anfangs halten sich beide, auch in ihren Gedanken, sehr bedeckt, denn beide haben eine schwierige Vergangenheit. Doch nach und nach bekommt man einen tieferen Einblick in ihre Gefühle und ihre Vorgeschichte.
Kate ist Kunststudentin und sucht in Paris nach einer Inspiration für ihre Kunst, um auch ihr Vertrauen in ihr Talent zu stärken. Ihr Leben lang haben ihr Männer eingeredet sie sei nicht gut genug und Kate ist geplagt von Ängsten, wenig Selbstbewusstsein und -vertrauen. Ständig hat sie die negative Stimme ihres Vaters im Kopf … bis Rylan auftaucht.
Rylan hat eine ähnlich schlechte Beziehung zu seinem Vater, die ihn ebenso stark geprägt hat. Er hat alles für seinen Vater und dessen Wünsche aufgeopfert, nur um von ihm betrogen und belogen zu werden. Er flüchtet nach Paris, baut eine Mauer um sich auf und lässt niemanden mehr an sich heran … bis Kate auftaucht.

Beide Charaktere bringen einander gegenseitig sehr viel bei. Rylan hilft Kate Selbstvertrauen aufzubauen und selbstbewusst zu denken und zu handeln. Kate wiederum schafft es durch Rylans Mauer zu dringen und sie langsam aber sicher einzureißen. Sie lässt ihn die Vergangenheit mit ganz anderen Augen sehen. Beide bringen das jeweils Beste im anderen zum Vorscheinen und machen eine tolle charakterlicher Weiterentwicklung durch. Die Verbindung zwischen den beiden war sehr stark zu fühlen.
Von Anfang an haben die Funken zwischen Rylan und Kate nur so gesprüht. Diese spürbare Chemie, die die Autorin schon ab den ersten Kapiteln aufgebaut bekommt, ist einfach faszinierend. Und mit ihr sind die erotischen Szenen gleich noch ein bisschen besser. Die Geschichte bietet sinnliche, romantische Erotik vom Feinsten. Viele Autoren können sich hier noch etwas abgucken!

Das Setting der Buches sollte auch nicht unerwähnt bleiben, denn es spielt vor einer unglaublichen Kulisse. Paris - Die Stadt der Liebe. Aber konnte die Autorin den Charme und Faszination der Stadt richtig einfangen und auch (sinnvoll) in die Geschichte einbinden? Ja definitiv. Jeanette Grey ist es gelungen eine perfekte Mischung zwischen erotischen Szenen und Stadterkundung zu finden. Sie entführt den Leser/ die Leserin ins romantische Paris und weckt den Wunsch die Stadt (wieder) zu bereisen.

Das einzige Thema, mit dem ich persönlich nicht ganz so viel anfangen konnten, war die Kunst. Viele Gespräche zwischen Rylan und Kate drehen sich um ihre Kunst oder Kunstwerke zum Beispiel in Museen. Besonders durch Kate wird viel in ihre Kunstwerke reininterpretiert und damit konnte ich bereits in der Schule nichts anfangen. Dieses Kunstverständnis fehlt mir einfach, aber trotzdem kann ich den Wert der Thematik Kunst für den Plot deutlich erkennen und finde es daher in Ordnung, dass sie so viel Beachtung findet.

Fazit: "Seven Nights - Paris" ist ein wirklich sinnlicher Roman. Besonders zu Beginn sprühen die Funken zwischen den zwei Hauptcharakteren nur so. Zum Ende hin flacht die Geschichte etwas ab, aber mir hat das Buch trotzdem sehr gut gefallen. Von mir gibt es 4 von 5 Sterne.

Veröffentlicht am 05.10.2017

{Rezension} Seven Nights - Paris

0

Inhalt: Rylan ist millionenschwer. Seine wahre Identität verheimlicht er – besonders vor Frauen. Sein Credo ist: keine Bedingungen, keine Verpflichtungen. Kate reist nach Paris, um Inspiration für ihr ...

Inhalt: Rylan ist millionenschwer. Seine wahre Identität verheimlicht er – besonders vor Frauen. Sein Credo ist: keine Bedingungen, keine Verpflichtungen. Kate reist nach Paris, um Inspiration für ihr Kunststudium zu finden. Stattdessen trifft sie auf Rylan. Als sie sich in die Augen sehen, verändert sich alles: Zum ersten Mal hat Rylan eine Frau vor sich, mit der er alles teilen möchte. Doch er weiß, dass sein Geheimnis zwischen Ihnen steht. Um Kate zu halten, muss er ihr die Wahrheit sagen – auch wenn das bedeuten könnte, sie zu verlieren …

Meine Meinung: ! Achung Spoiler !

Kate ist für eine Woche nach Paris geflogen, um dem Alltag zu entfliehen und sich Gedanken darüber zu machen, als was sie bald arbeiten möchte. In einem Café trifft sie auf Rylan, der sie auf einen Kaffee einlädt, nachdem ihre Tasche geklaut wurde. Er versucht sie mit seinem Charme zu knacken, doch Kate lässt keinen mehr an sich ran. Ihre vorherigen Erfahrungen haben sie vorsichtig gemacht. Als Kate auch auffällt, das sie ihren Reiseführer nicht mehr hat, betet Rylan sich an, sie durch ganz Paris zuführen. Die beiden lernen sich immer besser kennen und zwischen ihnen ensteht eine besondere Verbindung. Rylan, der eigentlich immer eine andere Frau bei sich hat, will nur noch Kate haben. So kommt es, dass die beiden sich immer näher kommen und Kate sich darauf einlässt, sieben Nächte mit ihm zu verbringen (wie der Titel schon sagt). Die beiden erleben die besten Nächte und Dates ihres Lebens. Doch Kate weiß eigentlich nichts über Rylan, bis sie eines Tages herraus findet, das er reich ist und glaubt, er habe sie nur betrogen… Wenn ihr erfahren wollt, wie es weiter geht, müsst ihr es selbst lesen.?

Ich bedanke mich bei dem Bloggerportal und dem Verlag für das Buch. Mir ist das Cover direkt ins Auge gesprungen auf Grund des roten schimmerns der Überschrift. Ich habe das Buch eigentlich nur wegen dem Cover angefragt, da ich es so toll fande und ich muss sagen das sich es lohnt das Buch zu lesen. Jedoch gibt es auch ein paar Sachen, die mich an dem Buch gestört haben.

Charaktere: In dem Buch dreht es sich hauptsächlich nur um Kate und Rylan. Kate mag ich gerne, denn sie ist eine nette und schüchterne Person und das passt super zu ihrer Liebe zu Kunst. Auch Rylan ist sympathisch, wobei er doch auch etwas geheimnisvolles an sich hat. Die Charaktere entwickeln sich innerhalb der der Geschichte noch positiv.

Schreibstil: An sich war der Schreibstil der Autorin einfach und flüssig. Mir ist der Einstieg in das Buch sehr gut gelungen. Was mich dennoch gestört hat, war das die Story aus der dritten Person geschrieben wurde. Abwechselnd lag der Fokus zwischen Kate und Rylan. Leider konnte ich mich nicht so gut in die Personen hinein versetzten und das finde ich in einem Buch wichtig.

Im allgemeinen hat mir das Buch gut gefallen. Die Story hat mich nicht so mitgezogen, da es sich in dem Buch hauptsächlich um Kunst, Sex und Dates zwischen Kate und Rylan gedreht hat, aber die Autorin hat alles bis ins kleinste Detail beschrieben und das fand ich sehr gut.

Fazit: Das Buch hat mir gut gefallen und war sehr unterhaltsam, dennoch haben mich Kates Kunst Ausflüge ein wenig gelangweilt. Die gesamte Story hat mir aber gut gefallen und deswegen gebe ich dem Buch 4/5⭐️.

Ich empfehle das Buch jedem weiter, der gerne Liebesbücher liest und was von Kunst versteht.

Veröffentlicht am 01.10.2017

Gutes Buch für zwischendurch

0

Autorin: Jeanette Grey
Verlag: Diana
Seitenanzahl: 414
Preis: 9,99 Euro
erschienen am 11. September 2017



Inhalt

Rylan ist millionenschwer. Seine wahre Identität verheimlicht er – besonders vor Frauen. ...

Autorin: Jeanette Grey
Verlag: Diana
Seitenanzahl: 414
Preis: 9,99 Euro
erschienen am 11. September 2017



Inhalt

Rylan ist millionenschwer. Seine wahre Identität verheimlicht er – besonders vor Frauen. Sein Credo ist: keine Bedingungen, keine Verpflichtungen. Kate reist nach Paris, um Inspiration für ihr Kunststudium zu finden. Stattdessen trifft sie auf Rylan. Als sie sich in die Augen sehen, verändert sich alles: Zum ersten Mal hat Rylan eine Frau vor sich, mit der er alles teilen möchte. Doch er weiß, dass sein Geheimnis zwischen Ihnen steht. Um Kate zu halten, muss er ihr die Wahrheit sagen – auch wenn das bedeuten könnte, sie zu verlieren ..


Meine Meinung

Kate macht eine Woche Urlaub in Paris, um sich selbst zu finden und endlich eine Entscheidung für ihre Zukunft zu treffen. Bald schon begegnet sie Rylan, der ihr aus der Patsche hilft.
Beide fühlen sich von einanderer angezogen und er will ihr die restliche Zeit die schönsten Orte von Paris zeigen. Doch Rylan ist ein Millionär und hat viele Geheimnisse, von denen Kate nichts weiß.
Erstmal zu den Charakteren: beide haben mir supergut gefallen und waren auch sehr authentisch. Das Buch wird aus der Sicht von Rylan und Kate erzählt und so weiß man als Leser Imme mehr, als die Charaktere. Zudem versteht man so aus viele Handlungen besser.
Zwischen beiden knistert es gewaltig und dass merkt man als Leser sofort.
Die Handlung an sich war auch sehr gut, aber teilweise hat mir die Spannung gefehlt. So plätschert die Geschichte teilweise vor sich hin. Besonders schön ist es, wenn man schonmal in Paris war und sich die Orte genau vorstellen kann. Ich habe mich beim Lesen durch die genauen Beschreibungen sofort wieder zurückversetzten können.
Der Schreibstil war auch sehr flüssig und angenehm zu lesen und man hatte keine Probleme in die Geschichte hineinzukommen.


Fazit

Eine wirkliche schöne Geschichte, die im schönen Paris spielt. Für alle Paris-Liehaber ein absolutes Muss, da viele Szenen sehr detailliert beschrieben sind und man sich sofort hineinvertsezten kann.
Manchmal hat es mir ein wenig an Spannung gefehlt, aber im großen und ganzen habe ich die Zeit genossen.
Insgesamt 4 von 5 Sternen.

Veröffentlicht am 30.09.2017

Hocherotisches Zwei-Personen Stück- im ersten Teil der „Art of Passion“ Reihe, knistert und prickelt es gewaltig. Nicht nur für Erotik-Romancefans zu empfehlen, denn Rylans und Kate Liebesgeschichte bezaubert und hat durchaus Tiefgang zu bieten

0

Rylan ist der Sohn eines reichen, aber äußerst korrupten Geschäftsmannes, der seine Firma fast in den finanziellen Ruin getrieben hätte, wenn er nicht überführt und ins Gefängnis gesteckt worden wäre. ...

Rylan ist der Sohn eines reichen, aber äußerst korrupten Geschäftsmannes, der seine Firma fast in den finanziellen Ruin getrieben hätte, wenn er nicht überführt und ins Gefängnis gesteckt worden wäre. Eigentlich soll Rylan nun die Firma in der Abwesenheit des Vaters leiten, doch Rylan kann es nicht ertragen, in die Fußstapfen seines Vaters zu treten und fühlt sich eingeengt. So eingeengt, dass er nach Europa flüchtet und seinen Geschwistern und seiner Mutter für eine ganze Weile die kalte Schulter zeigt. Obwohl er sich dort eigentlich im Klaren darüber werden möchte, wie er in Zukunft beruflich verfahren will, lässt er sich immer mehr, von Tag zu Tag treiben.

Eines Tages trifft er in einem Cafe die attraktive Kunstliebhaberin Kate, die kurz zuvor ausgeraubt wurde. Er gibt ihr spontan einen Kaffee aus und beide kommen ins Gespräch. Sie sind sich sogleich sympathisch, es knistert zwischen ihnen. Kate ist so ganz anders, als die Frauen, denen Rylan bislang begegnet ist. Dieses Anderssein verwirrt ihn und er will Kate unbedingt besser kennenlernen. Er zeigt ihr bei Tag die schönsten Orte von Paris, doch bei Nacht will er nur eines; Kate zeigen, dass es Männer gibt, die durchaus in der Lage sind, Frauen Lust und Leidenschaft zu schenken. Die schüchterne Kate weiß zunächst gar nicht so recht mit Rylans Offenheit umzugehen. Und eigentlich hatte sie vor, die sieben Tage in Paris dazu zu nutzen, um sich zu entscheiden, ob sie den Weg eines Kunststudiums einschlagen soll. Sie zögert immer noch, denn ihr Vater hält nicht viel von ihrem Talent. Rylan ermutigt Kate, auf vielerlei Weise. Doch kann zwischen ihnen mehr sein, als nur eine heiße Affäre in Paris?

„Seven Nights- Paris“, ist mein erster Roman von Jeanette Grey und hat mich zunächst wegen des ansprechenden, eleganten Covers anlocken können. Doch auch der Inhalt des ersten Teils der „Art of Passion“, konnte mich überzeugen. Obwohl man es hier mit einem hocherotischen Roman zu tun bekommt, hat die Autorin eine glaubhafte, sehr süße Liebesgeschichte um Rylan und Kate gesponnen, die durchaus auch Tiefgang besitzt und reichlich Zeit für persönliche Kennenlerngespräche ihres Paares lässt, so dass man als Leser nicht nur schnell eintauchen kann, in die Liebesgeschichte, sondern auch nachvollziehen kann, wieso sich beide so sehr zueinander hingezogen fühlen. „Seven Nights-Paris“, ist eine Art intensives Zwei-Personen-Stück. Zwar besucht das Heldenpaar durchaus diverse Sehenswürdigkeiten rund um Paris, doch ist die übrige Rahmenhandlung recht dünn gestrickt und ehrlich gesagt fehlte mir mehr Pariser Flair für meinen Geschmack, das die Geschichte perfekt abgerundet hätte. Daher habe ich auch einen Punkt abgezogen bei meiner Bewertung.

Gut gefallen haben mir dagegen die Gespräche die das Heldenpaar über die Kunst und Malerei führt. Und hier ist es Jeanette Grey auch hundertprozentig gelungen, Kates Leidenschaft für die Malerei glaubhaft rüberzubringen und Lesern, die bislang nichts für moderne Kunst übrig hatten, wie ich , interessante Sichtweisen zu vermitteln. Kates und Rylans persönliche familiäre Hintergründe, werden zwar im ersten Teil bereits kurz angerissen, sind aber noch nicht das Hauptthema, da es ja noch im zweiten Band „Seven Nights-New York“ mit den beiden weitergeht.

Kommen wir nun zum Punkt Erotik und der wird in „Seven Nights-Paris“ groß geschrieben. Während Rylan bereits zahlreiche sexuelle Erfahrungen hatte, ist Kate das absolute Gegenteil. Sie ist schüchtern, voller Selbstzweifel und unsicher, auch im sexuellen Bereich. Im Gegensatz zu anderen erotischen Romanen, in denen der Romanheld schnell zu Lack, Leder und Handschellen greift, bekommt man hier gottlob mal eine etwas andere Romance geboten, in der Rylan, auf sehr sensible Art und Weise, Kate umwirbt und es äußerst langsam angehen lässt. Trotz der langsameren Gangart sind die Liebesszenen hot, explizit und sexy geschrieben, allerdings mit dem nötigen Niveau und es knistert gewaltig zwischen dem Heldenpaar. Aber nicht nur zwischen den Laken, auch geistig kommen sie sich näher und genau diese Mischung gefiel mir sehr. Dank des eingängigen Schreibstils der Autorin lässt sich der 1. Teil wie im Fluge lesen und macht bereits neugierig auf die Fortsetzung der Love Story zwischen Rylan und Kate.