Cover-Bild Everything We Had (Love and Trust 1)
Band 1 der Reihe "Love and Trust"
(206)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Ullstein Paperback
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 03.05.2021
  • ISBN: 9783864931611
Jennifer Bright

Everything We Had (Love and Trust 1)

Roman | Eine junge Liebesgeschichte, die einem den Atem verschlägt

Die emotionale New-Adult-Liebesgeschichte der beliebten Bloggerin wort_getreu

»Ich hasse diese Unsicherheit, das beklemmende Gefühl in meiner Brust, das mir vermittelt, ich sei in Gefahr. Noch vor einem Jahr gab es kaum etwas, wovor ich Angst hatte. Doch da war ich auch noch die furchtlose Kate, die naiv mit offenen Armen durchs Leben gelaufen ist.«

Offen, optimistisch, lebensfroh – das ist Kate. Bis ein zutiefst traumatisches Erlebnis sie aus der Bahn wirft. Sie bricht das College in London ab und zieht sich zurück. Nur eines hält sie aufrecht: ihr Traum vom eigenen Café. Als sie die Chance bekommt, einen kleinen Laden in London zu mieten, setzt sie alles auf eine Karte. Doch sie hat die Rechnung ohne Aidan gemacht. Der Neffe der Inhaberin möchte das Geschäft in einen Buchladen verwandeln. Um ihren Traum zu verwirklichen, muss Kate mit Aidan zusammenarbeiten. Dabei kommen sie einander gefährlich nahe. Doch Kate kann es sich nicht leisten, dass jemand einen Blick hinter ihre Fassade wirft und entdeckt, dass ihre Seele in Scherben liegt …

***Ein berührender Liebesroman, der unter die Haut geht.***

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.05.2021

Wunderschöne Liebesstory mit Tiefgang und Triggerthema

0

Kate erfüllt sich ihren langersehnten Traum und eröffnet ihr erstes eigenes Cafe. Jedoch hat dies einen Haken und der nennt sich Aiden. Die Räumlichkeiten ihres Cafes muss sie sich zur Hälfte mit Aiden ...

Kate erfüllt sich ihren langersehnten Traum und eröffnet ihr erstes eigenes Cafe. Jedoch hat dies einen Haken und der nennt sich Aiden. Die Räumlichkeiten ihres Cafes muss sie sich zur Hälfte mit Aiden und seinem Buchladen teilen. Beide ahnen nicht, dass diese Konstellation jedoch besser passt, als man meinen könnte, denn die beiden können sich von Beginn an nicht ausstehen…
Kate hütet außerdem ein dunkles Geheimnis aus ihrer Vergangenheit und hat bis heute noch mit diesen schlimmen Dämonen zu kämpfen. Neben einer wunderschönen Lovestory, hat dieses Buch ein tiefgründiges, schweres Thema inne. Ob Kate ihren Frieden finden kann?

Ein sehr schön geschriebener Roman. Der Schreibstil liest sich leicht, locker und super angenehm. Das Buch besticht mit seinem schönen Cover. Auch wenn man daran eigentlich nichts kritisieren kann, passt dieser meiner Meinung nach nicht ganz zum Inhalt des Buches. Das Buch spielt zeitlich im Herbst und Winter, daher sind die Blümchen auf dem Cover ein wenig irreführend, auch wenn diese ggf. für die aufblühende Protagonistin sprechen sollen. Dies sollte man wissen, wenn man Bücher gerne zu einer passenden Saison lesen möchte.
Die Handlung gefiel mir auch sehr gut, nur war manches Verhalten der Protagonisten nicht ganz nachvollziehbar oder zu kindisch für ihr Alter. Aber natürlich ist mir bewusst, dass dies dazugehörte, um die Geschichte abzurunden.
Das Buch ist der zweite Roman der Autorin und baut auf ihr erstes Buch auf. Jedoch kann man alle Romane unabhängig voneinander lesen, da es sich immer um andere Personen handelt.

Zusammengefasst ist dieses Buch eine wunderschöne Lovestory, wenn auch ein wenig vorhersehbar. Trotz alledem kann ich diesen Roman jedem Fan von Lovestorys empfehlen. Möchte jedoch auf eine Triggerwarnung hinweisen, worauf zum Anfang des Buches aufmerksam gemacht wird und zum Ende des Buches, auch zu den entsprechenden Themen, hingewiesen wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.05.2021

Eine wundervolle und berührende Geschichte

0

Klappentext:
Ihr größter Wunsch ist es, sich wieder frei zu fühlen
Offen, optimistisch, lebensfroh – das ist Kate. Bis ein zutiefst traumatisches Erlebnis sie aus der Bahn wirft. Nur eines hält sie aufrecht: ...

Klappentext:
Ihr größter Wunsch ist es, sich wieder frei zu fühlen
Offen, optimistisch, lebensfroh – das ist Kate. Bis ein zutiefst traumatisches Erlebnis sie aus der Bahn wirft. Nur eines hält sie aufrecht: ihr Traum vom eigenen Café. Als sie die Chance bekommt, einen kleinen Laden in London zu mieten, setzt sie alles auf eine Karte. Doch sie hat die Rechnung ohne Aidan gemacht. Der Neffe der Inhaberin möchte das Geschäft in einen Buchladen verwandeln. Um ihren Traum zu verwirklichen, muss Kate mit Aidan zusammenarbeiten. Auch auf die Gefahr hin, dass er die Scherben ihrer Seele entdeckt …

Meine Meinung:
Nachdem mich die Leseprobe bereits in ihren Bann ziehen konnte, war ich sehr neugierig auf den Rest der Geschichte.

Der Schreibstil hat mir ab der ersten Seite unheimlich gut gefallen. Ich konnte mich vollends in die Geschichte fallen lassen, da Jennifer Brights Stil lockerleicht und sehr angenehm zu lesen ist.

Teilweise konnte ich Kates Verhalten zwar nicht nachvollziehen, dennoch war sie mir von Anfang an sympathisch. Ich habe es so schön gefunden, ihre Entwicklung mitzuerleben. Sie hat so viel durchgemacht und besonders von ihrer Vergangenheit war ich sehr überrascht. Ich hatte zwar schon eine Vorahnung, aber es ist dann doch ganz anders gekommen als vermutet.

Aidan war anfangs noch sehr unnahbar und man konnte ihn schlecht durchschauen. Dies hat sich aber mit der Zeit geändert, umso näher sich die beiden gekommen sind. Besonders toll fand ich, wie sie sich zu Beginn einfach null verstanden haben. Ich liebe enemies-to-lovers-Geschichte so sehr.

Die Geschichte an sich war wie die Charaktere wundervoll. Es hat sich alles in einem sehr gemütlichen und passenden Tempo entwickelt. Leider ist ab einen bestimmten Zeitpunkt für mich alles zu schnell gegangen. Die Ereignisse haben sich derart überschlagen und das fand ich sehr schade. Denn ab da waren für mich auch die Gefühle einfach nicht mehr greifbar.

Dennoch konnte mich die Geschichte sehr begeistern und auch überraschen. Ich freue mich schon auf den zweiten Teil.

Fazit:
Eine wundervolle und berührende Geschichte mit einem traumhaften Schreibstil und Charakteren, die mir direkt sympathisch waren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.05.2021

Ich bin begeistert!

0

Der Schreibstil ist sehr flüssig und leicht, sodass ich das Buch innerhalb weniger Tage verschlungen habe. Alles wird abwechselnd aus Kates und Aidans Perspektive erzählt, was ich persönlich ...

Der Schreibstil ist sehr flüssig und leicht, sodass ich das Buch innerhalb weniger Tage verschlungen habe. Alles wird abwechselnd aus Kates und Aidans Perspektive erzählt, was ich persönlich sehr interessant fand, da man dadurch die beiden besser verstehen konnte.
Zu Beginn dachte ich, dass es eine lockere Geschichte für zwischendurch wird, aber da habe ich mich getäuscht! Es werden sehr ernste Themen angesprochen, über die man in Büchern nicht oft etwas liest. Dafür war es aber umso besser, dass genau dieses Buch es hier angesprochen hat.
Kate ist eine sehr liebe Person, die allerdings sehr zu kämpfen hat und dessen Vergangenheit ihr immer noch sehr zu schaffen macht. Nichtsdestotrotz ist sie immer wieder aufgestanden und hat weitergemacht, wofür ich sie wirklich sehr bewundert habe!
Aidan hingegen konnte ich anfangs nicht so einschätzen. Er war mir ein Rätsel, doch dank dem Perspektivenwechsel, konnte ich auch ihn sehr gut verstehen und alles nachempfinden. Einzig die Tatsache, dass sich seine Persönlichkeit auf einmal um 180 Grad gedreht hat, fand ich etwas verwirrend. Das ist dann aber auch mein einziger Kritikpunkt an der ganzen Geschichte.
Allerdings waren mir auch die Nebencharaktere sehr sympathisch und ich habe auch mit ihnen mitgefühlt.
Das Ende war einfach perfekt und der Abschluss dieses Buches hat mich echt gerührt!!
Fazit:
Leseempfehlung meinerseits!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.09.2022

Rezension zu „Everything We Had“ von Jennifer Bright

0

•Rezension•
Everything We Had (Love and Trust Band 1) von Jennifer Bright

Handlung:

Offen, optimistisch, lebensfroh – das ist Kate. Bis ein zutiefst traumatisches Erlebnis sie aus der Bahn wirft. Sie ...

•Rezension•
Everything We Had (Love and Trust Band 1) von Jennifer Bright

Handlung:

Offen, optimistisch, lebensfroh – das ist Kate. Bis ein zutiefst traumatisches Erlebnis sie aus der Bahn wirft. Sie bricht das College in London ab und zieht sich zurück. Nur eines hält sie aufrecht: ihr Traum vom eigenen Café. Als sie die Chance bekommt, einen kleinen Laden in London zu mieten, setzt sie alles auf eine Karte. Doch sie hat die Rechnung ohne Aidan gemacht. Der Neffe der Inhaberin möchte das Geschäft in einen Buchladen verwandeln. Um ihren Traum zu verwirklichen, muss Kate mit Aidan zusammenarbeiten. Dabei kommen sie einander gefährlich nahe. Doch Kate kann es sich nicht leisten, dass jemand einen Blick hinter ihre Fassade wirft und entdeckt, dass ihre Seele in Scherben liegt …

Meine Meinung:

Der Einstieg in die Geschichte fiel mir sehr leicht, denn der Schreibstil und die Kapitellängen waren sehr angenehm zu lesen. Kate war mir direkt sympathisch und ich habe sie für ihren Mut und der wunderschönen Idee eines Cafés in London bewundert. Mit Aiden musste ich erst etwas warm werden, denn einige Verhaltensweisen am Anfang der Geschichte haben mich schon sehr gestört. Die wandelnde Dynamik der beiden konnte mich dann später doch noch überzeugen und ich habe mit ihnen mitgefiebert. Auch wenn einige Handlungsstränge etwas vorhersehbar waren, konnte mich die Geschichte mit seiner Leichtigkeit und der Thematik überzeugen.

3,5/5⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.05.2022

Cosy Corner

0

Der Roman Everything we had von Jennifer Bright erzählt die Geschichte der jungen Frau Kate, die sich endlich ihren Traum vom eigenen Café erfüllt. Doch dies ist jedoch nicht so einfach; sie muss sich ...

Der Roman Everything we had von Jennifer Bright erzählt die Geschichte der jungen Frau Kate, die sich endlich ihren Traum vom eigenen Café erfüllt. Doch dies ist jedoch nicht so einfach; sie muss sich die Räumlichkeiten mit dem Neffen der Vermietern und dessen Buchhandlung teilen. Eigentlich eine gute Idee, wäre Aidan nur nicht so unfassbar nervig...
Außerdem holt Kate ihre Vergangenheit immer wieder ein. Sie wurde von ihrem Exfreund fast vergewaltigt und hat diese tragischen Erlebnisse noch nicht überwunden. Daher hält sie auch Abstand zu allen männlichen Wesen. Aber muss sie nicht irgendwann wieder Vertrauen fassen; spätestens wenn ihr "der Richtige" über den Weg läuft?!
Die Idee der Geschichte an sich hat mir persönlich gut gefallen, besonders auch weil die Kapitel abwechselnd aus Kates und Aidans Perspektive verfasst sind und man so einen guten Einblick in beide Gedanken- und Gefühlswelten erhält. Allerdings muss ich gestehen, dass mir die Geschichte stellenweise zu vorhersehbar war; es gab lediglich eine Sache im ganzen Roman, die mich überrascht hat. Außerdem ist es natürlich schlimm, was Kate passiert ist, aber bei mir persönlich sind die Emotionen diesbezüglich nicht übergesprungen. Vielmehr war ich genervt von ihrem Gejammer und konnte mich nicht wirklich in sie hineinversetzen...
Insgesamt also eine überzeugende Story mit für meine Begriffe verbesserungswürdiger Ausgestaltung. Von mir gibt es gute 3,5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere