Cover-Bild Erwachen des Lichts
Band 1 der Reihe "Götterleuchten"
(71)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,99
inkl. MwSt
  • Verlag: HarperCollins
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 432
  • Ersterscheinung: 12.06.2017
  • ISBN: 9783959670968
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Jennifer L. Armentrout

Erwachen des Lichts

Barbara Röhl (Übersetzer)

Eben noch verlief Josies Leben normal. Doch plötzlich taucht ein mysteriöser Typ mit goldenen Augen auf und behauptet, sie sei eine Halbgöttin. Somit ist sie dazu auserkoren, die Unsterblichen des Olymps im Kampf gegen die Titanen zu unterstützen. Um ihre Bestimmung zu erfüllen, muss Josie lernen, ihre Kräfte zu nutzen. Dabei zur Seite steht ihr der impulsive Seth. Bald merkt Josie, dass er ihr gefährlicher werden könnte als die entfesselten Mächte der Unterwelt …

"Spannend von der ersten bis zur letzten Seite. Ein sehr vielversprechender Start der neuen Fantasyserie."
Publishers Weekly

"Eine knisternde, verbotene Liebesgeschichte und jede Menge Action sorgen dafür, dass man nicht genug von diesem Roman bekommt. Ich bin ein Seth-aholic.”
New York Times-Bestsellerautorin Jeaniene Frost

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.08.2017

Die Seth-Verehrung nervt total, ansonsten tolles Buch

0

Inhalt:
Eben noch verlief Josies Leben normal. Doch plötzlich taucht ein mysteriöser Typ mit goldenen Augen auf und behauptet, sie sei eine Halbgöttin. Somit ist sie dazu auserkoren, die Unsterblichen ...

Inhalt:
Eben noch verlief Josies Leben normal. Doch plötzlich taucht ein mysteriöser Typ mit goldenen Augen auf und behauptet, sie sei eine Halbgöttin. Somit ist sie dazu auserkoren, die Unsterblichen des Olymps im Kampf gegen die Titanen zu unterstützen. Um ihre Bestimmung zu erfüllen, muss Josie lernen, ihre Kräfte zu nutzen. Dabei zur Seite steht ihr der impulsive Seth. Bald merkt Josie, dass er ihr gefährlicher werden könnte als die entfesselten Mächte der Unterwelt …

Meinung:
Josie hat bisher ein ganz normales Leben geführt. Doch dann taucht der äußerst attraktive und gutaussehende Seth auf und erklärt ihr, dass sie eine Halbgöttin ist. Ihre Aufgabe ist es zusammen mit anderen Halbgöttern die geflohenen Titanen zu besiegen. Josie kann nicht glauben was sie da hört, als sie jedoch plötzlich von Dämonen angegriffen wird, muss sie ihre Meinung schleunigst überdenken.

Gleich der Einstieg in die Geschichte konnte mich positiv überraschen. Ich mochte die Welt und die erdachten Ideen der Autorin. Die Ausarbeitung rund um die Götter konnte mich absolut begeistern. Zwar musste ich mich erst an die ganzen Begrifflichkeiten wie Halbblut, Reinblut und Halbgott gewöhnen, dann jedoch war ich voll in der Geschichte drin.

Die Beziehung zwischen Josie und Seth ist sehr explosiv und erotisch aufgeheizt. Dies hatte ich durchaus erwartet. Jedoch kam ich nicht umhin etwas genervt von Josies andauernden Lobeshymnen auf Seth gut gebauten Körper und seinem wunderschönen Aussehen zu reagieren. Außerdem nervte mich, dass sie sich immer wieder zurechtwies, die Finger von Seth zu lassen.
Dennoch mochte ich die teilweise sehr amüsanten Wortwechsel zwischen den Beiden.

Josie ist ein sehr zurückhaltender und lieber Charakter. Zwar legt sie sich oftmals mit Seth an, dennoch war sie mir stellenweise etwas zu naiv und lieb. Was mir jedoch gut gefallen hat ist, dass sie nicht einfach nur hinnehmen möchte, dass sie nicht kämpfen kann, sondern aktiv etwas hierfür tun will.
Seth ist äußerst attraktiv, nicht auf den Mund gefallen und weiß sich zur Wehr zu setzen. Seine größte Herausforderung scheint es jedoch die Finger von Josie zu lassen.

Die Idee der Geschichte hat mir wirklich gut gefallen. Ab und an geschah es dennoch, dass ich mich etwas gelangweilt fühlte. Ich finde, hier ist noch reichlich Luft nach oben, auch was den Verlauf der Geschichte anbelangt, den ich in diesem Buch recht vorhersehbar fand.
Erwähnen möchte ich zudem noch, dass man sehr zu der Vorgänger-Reihe "Dämonentochter gespoilert wird. Wer also diese Reihe noch lesen möchte, sollte erst einmal die Finger von "Erwachen des Lichts" lassen.

Fazit:
Jennifer L. Armentrout hat es auch in diesem Buch wieder geschafft ein beliebtes Thema (die Götter) auf humorvolle und unterhaltsame Art und Weise zu erzählen. Stellenweise ging mir Josies Verehrung Seth gegenüber arg auf die Nerven. Auch zog sich die Geschichte an manchen Stellen ein wenig.
Sehr, sehr knappe 4 von 5 Hörnchen.

Veröffentlicht am 29.07.2017

Ein guter start für die Götterleuchten reihe

0

Erwachen des Lichts von Jennifer l. Armentrout ist der erste Teil der Götterleuchten reihe und ein spin-off zu der Dämonentochter Reihe der gleichen Autorin.

Josie führt ein halbwegs geregelten leben ...

Erwachen des Lichts von Jennifer l. Armentrout ist der erste Teil der Götterleuchten reihe und ein spin-off zu der Dämonentochter Reihe der gleichen Autorin.

Josie führt ein halbwegs geregelten leben am College doch als sie Seth begegnet Gerät alles durcheinander. Er erklärt ihr sie sei die Töchter von Apollo und somit eine halbgöttin , auserkoren um den Olymp (und die Welt) vor den entflohenen Titanen zu retten .

Es ist wie bei der Autorin nicht anders zu erwarten eine humorvoll geschriebene Geschichte , die sich leicht lesen lässt.

Wir lernen einen neuen Charakter kennen , Josie das nette Mädchen von nebenan und begegnen vielen alten bekannten aus der Dämonentochter Reihe . Allen voran Seth dem Apollyon, dieser überhebliche und schwierige Charakter macht in dieser Geschichte eine große Veränderung durch, er wird viel umgänglicher und ich für meinen Teil mag ihn jetzt richtig gern.

Erwachen des Lichts hat mir gut gefallen und ich erwarte die folgende mit großer Spannung .

Veröffentlicht am 23.07.2017

.........

0

Jennifer L. Armentrout gehört nicht umsonst zu meinen Lieblingsautorinnen. Deswegen war ich auch auf ihre neue Reihe gespannt. Doch ist die Reihe eigentlich nicht so neu, denn es ist ein Spin-off zur Dämonentochter ...

Jennifer L. Armentrout gehört nicht umsonst zu meinen Lieblingsautorinnen. Deswegen war ich auch auf ihre neue Reihe gespannt. Doch ist die Reihe eigentlich nicht so neu, denn es ist ein Spin-off zur Dämonentochter Reihe. Was ich aber erst im Verlauf des Lesens gemerkt habe. Diese habe ich vorher nicht gelesen, weiß nun aber schon was so groß passiert und wie es endet. Also wer die Reihe noch ohne Spoiler lesen möchte, sollte Erwachen des Lichts nicht lesen, sondern erst die Dämonentochter Reihe beenden. Ich fand es für mich persönlich nicht so schlimm, die Handlung begriffen habe ich trotzdem ohne Probleme.

Josies Leben verläuft eigentlich ganz normal, bis sie auf Seth trifft. Dieser sieht nicht nur unverschämt gut aus, sondern ist auch noch extrem schnell und hat leuchtende goldene Augen. Als Seth ihr dann auch noch offenbart, dass sie eine Halbgöttin ist, den Olymp vor den Titanen retten soll, zweifelt sie kurzzeitig an ihrem Geisteszustand. Doch da die Titanen es auf sie abgesehen haben, bleibt nicht viel Zeit zum Grübeln.

Wenn ich ein Buch von Jennifer L. Armentrout aufschlage, weiß ich, mich erwarten zwei Dinge. Ein verdammt gut aussehender Typ, dem es an Charme nicht fehlt und genau mein Humor. Ich wurde auch dieses mal nicht enttäuscht. Gerade was den Humor angeht, ist dies eins der witzigsten Bücher, die ich von der Autorin gelesen habe. Ich musste öfters laut auflachen, besonders wenn Josie die griechischen Namen nicht auf die Reihe bekommt.

Auch Seth hat mich nicht enttäuscht. Er sieht sehr gut aus und weiß dies auch, doch seine Überheblichkeit hat etwas. Er kämpft noch mit einigen Dingen aus der Vergangenheit und hat dadurch manchmal etwas Gequältes. Sein Charaktere hat mir wirklich gut gefallen und ich schätze, wer Daemon Black und Roth mag, der wird auch Seth mögen. Josie ist zu Beginn noch etwas unbeholfen, muss sich erst in einer Welt zurecht finden, in der es Götter gibt und akzeptieren, dass sie ein Teil davon ist. Sie ist auch ein typisch weiblicher Armentrout Charakter. Süß, niedlich sympathisch. Zugute halten möchte ich ihr auch, dass sie das Kämpfen lernen möchte und nicht aufgibt. Also nicht darauf warten will, von irgendjemand gerettet zu werden, sondern lernen will sich selbst zu beschützen.

Die Idee der Geschichte, mit ihren griechischen Göttern war natürlich genau meins.Ich lese ja immer gerne über die griechische Mythologie, deswegen ein großer Pluspunkt. Doch von der Storyline her, gibt es für mich noch Potenzial nach oben, manchmal gab es so kleine Hänger in der Geschichte für mich. Außerdem wirkte einiges vertraut, zwar dieses mal mit Göttern, aber doch schon bekannt. Wer mehrere Bücher der Autorin gelesen hat, weiß vielleicht was ich meine. Positiv erwähnen muss ich aber noch, es gibt (bis jetzt) keine Dreiecks Liebesgeschichte (kleine Anspielung auf die Dark Elements Reihe).

Mein Fazit:
Ein solider erster Band, der noch Luft nach oben lässt.
Die Götter Thematik gefällt mir, genauso wie die Charaktere, trotzdem kam mit einiges bekannt vor.
Der Humor ist klasse und trifft genau meinen Geschmack.
Evtl. sollte man die Dämonentochter Reihe vorher lesen, sonst wird man für diese gespoilert.
Ich persönlich fand dies aber nicht schlimm.

Veröffentlicht am 15.07.2017

Ein wundervoller Beziehungsaufbau zwischen Josie und Seth

0

Ein neuer Roman von Jennifer L. Armentrout. Dieses Mal widmet sie sich den Göttern. Büchern mit dem Thema der griechischen Götter kann ich einfach nicht Wiederstehen.

Seth ist ein Apollyon und steht als ...

Ein neuer Roman von Jennifer L. Armentrout. Dieses Mal widmet sie sich den Göttern. Büchern mit dem Thema der griechischen Götter kann ich einfach nicht Wiederstehen.

Seth ist ein Apollyon und steht als Wiedergutmachung im Dienst der Götter. Seine neue Aufgabe ist es eine Halbgöttin zu beschützen. Er hat aber nicht damit gerechnet, dass er auf Josie anders reagiert als auf andere Frauen. Seth war anfangs sehr ironisch, sarkastisch und hing nicht sehr an seinem Leben. Er hatte keinen Respekt vor nichts und niemandem. Allerdings änderte er sich leicht, als er Josie kennenlernt. Er wird ein bisschen sanfter, zeigt auch mal seine verletzliche Seite, was ihn sehr sympathisch macht.

Josie ist ebenfalls ein Charakter, der Sympathie weckt. Sie ist ein normales Mädchen, in der eine Halbgöttin schlummert. Ihre Reaktionen auf die ganze Welt der Mythen und Legenden, viel zwar etwas lasch aus, aber wie sie sich dann langsam herantastet und die Geschichte kennengelernt fand ich gut. Josie ist ein weicher Charakter, die mit ihrer Liebe und ihrem Vertrauen Seth gegenüber hervorsticht. Ich gehe davon aus, dass sie im zweiten Teil ihre Kräfte erforscht und auch stärker wird und sich nicht immer retten lassen muss.

Die Geschichte ist interessant, aber die Umsetzung ist in meinen Augen manchmal nicht gut gelungen z. B. Seths Geschichte, die erzählt wurde. Die Handlung um die Götter, den Titanen und den Apollyon finde ich spannend und ich möchte auch wissen, wie es weitergehen wird. Allerdings war das Drumherum nicht immer ganz flüssig und es sind Kleinigkeiten. Kleinigkeiten, die mir nur beim Lesen aufgefallen sind, aber nicht lange im Kopf bleiben. Ich mochte die Zeit auf der Universität sehr und den Beziehungsaufbau von Seht und Josie. Im ersten Teil der Reihe geht es hauptsächlich darum, dass die beiden zueinanderfinden.

Fazit
Ein wundervoller Beziehungsaufbau zwischen Josie und Seth, der nicht besser hätte sein können. Die Charaktere konnten mich voll überzeugen und die Geschichte ist interessant. Die Spannung hielt sich in Grenzen aber ich, denke, dass es in Band 2 mehr davon geben wird. Ein paar Kleinigkeiten konnten mich nicht ganz überzeugen, aber ich habe die Geschichte sehr genossen.

Veröffentlicht am 11.07.2017

Gelungener Reihenauftakt

0

Klappentext
Eben noch verlief Josies Leben normal. Doch plötzlich taucht ein mysteriöser Typ mit goldenen Augen auf und enthüllt, dass sie eine Halbgöttin ist. Somit ist sie dazu auserkoren, die Unsterblichen ...

Klappentext
Eben noch verlief Josies Leben normal. Doch plötzlich taucht ein mysteriöser Typ mit goldenen Augen auf und enthüllt, dass sie eine Halbgöttin ist. Somit ist sie dazu auserkoren, die Unsterblichen des Olymps im Kampf gegen die Titanen zu unterstützen. Um ihre Bestimmung zu erfüllen, muss Josie lernen, ihre Kräfte zu nutzen. Dabei zur Seite steht ihr der impulsive Seth. Bald merkt Josie, das er ihr gefährlicher werden könnte als die entfesselten Mächte der Unterwelt...


Meine Meinung
Erst einmal vielen vielen Dank an den Harper Collins Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars. Ich habe mich wirklich sehr darüber gefreut!

In diesem Buch geht es um Josie die bis zu Beginn dieses Buches ein normales Leben als Psychologie Studentin führt. Plötzlich begegnet sie Seth, der ihr die wildesten Dinge über sich selbst, über sie und auch über ihren Vater, den sie nie kennenlernte, erzählt. Sie soll von den Göttern abstammen und eine Halbgöttin sein. Erst kann sie das alles gar nicht glauben, doch als sie plötzlich in Gefahr gerät, beginnt sie Seth zu vertrauen und geht mit ihm, denn er hat den Auftrag bekommen, sie in Sicherheit zu bringen, doch dies ist nicht so einfach, denn das Böse ist hinter Josie her...

Josie ist zu Beginn eine ganz normale Studentin. Sie ist eher schüchtern und eine Einzelgängerin. Als sie Seth das erste mal begegnet wirkt sie ängstlich doch man merkt, dass sie mit der Zeit immer mehr Mut erlangt und selbstbewusster wird, bis zu dem Punkt an dem sie sich entscheidet, dass sie nicht mehr das hilflose Mädchen sein möchte. Ich fine Josies Entwicklung wurde sehr gut dargestellt in diesem Buch.
Seth ist ein typischer Frauenheld, der tief drinnen aber auch einen guten Kern hat und auch an ein paar Dingen aus der Vergangenheit zu knabbern hat. Trotzdem weiss er wie er auf Frauen wirkt, hat oft eine große Klappe und ist sehr selbstbewusst. Aber man erkennt im Laufe der Geschichte auch, dass er jemand ist, der das oder diejenigen die er mag oder liebt, mit seinem Leben beschützt, was mir sehr gut gefallen hat. Auch seine Entwicklung wurde sehr gut dargestellt finde ich.
Ich fand beide Protagonisten sehr sympatisch und auch die Nebencharaktere wie z.B. Erin, Deacon und Luke fand ich sehr toll und sympatisch.

Dies ist nun mein zweites Buch von Jennifer L. Armentrout und ich hatte schon befürchtet, dass es mir nicht gefallen könnte weil mein erstes Buch von ihr mich leider nicht überzeugen konnte. Ich bin aber froh, hier nochmal eine zweite Chance gegeben zu haben. Der Schreibstil ist fesselnd und flüssig und ich bin gerade so durch die Seiten geflogen. Ich konnte gar nicht mehr aufhören zu lesen. Als ich den Klappentext des Buches gelesen habe, musste ich sofort an die 'Göttlich' Trilogie von Josephine Angelini denken und ich muss auch sagen, dass das Buch ganz anders ist, als ich gedacht habe, denn ich habe das Gefühl, dass in diesem Buch die 'Liebesgeschichte' im Vordergrund steht und dadurch die Fantasy Aspekte etwas in den Hintergrund getreten sind. Ich persönlich finde dies aber nicht schlimm. Die Geschichte wird abwechselnd aus Seths und Josies Sicht geschrieben, was ich sehr gut finde, denn somit kommt man den Protagonisten nochmal etwas näher.
Die ersten 2-3 Seiten fand ich persönlich etwas verwirrend und es hat auch etwas gedauert bis ich bei der ganzen Götter Sache durchgeblickt habe, keine Ahnung ob es daran lag, dass ich die 'Dämonentochter Reihe' von Jennifer L. Armentrout nicht gelesen habe, aber nach ner Zeit kommt man auch hier immer besser rein und ich habe dann auch alle verstanden auch ohne die andere Reihe davor zu lesen, denn ich wusste erst mal gar nicht, dass es sich hier um eine Spin Off Reihe handelt.
Jennifer L. Armentrout hat es hier geschafft, eine spannende Geschichte zu schreiben, die jedoch auch die perfekte Prise Humor besitzt, denn die Neckereien zwischen Seth und Josie fand ich wirklich sehr erfrischend und haben die Geschichte immer etwas aufgelockert, was mir wirklich sehr gut gefallen hat.

Das Cover des Buches finde ich wirklich wunderschön auch wenn ich mir Seth gaaaaaanz anders vorstelle :D Trotzdem finde ich es passend zur Geschichte und es ist ein echter Hingucker, was in einer Buchhandlung auf jeden fall meine Aufmerksamkeit erregt hätte.

Alles in allem handelt es sich hier um einen gelungenen ersten Teil, der aber trotzdem noch Luft nach oben lässt. Ich wünsche mir für die anderen Bände, dass die Fantasy Aspekte etwas mehr in den Vordergrund treten aber ansonsten kann ich wirklich nicht meckern und freue mich schon die Geschichte weiter zu lesen :)