Cover-Bild Light and Flame – Eine Liebe im Schatten
Band 2 der Reihe "Eine Liebe im Schatten-Reihe"
(19)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
18,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Heyne
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Episch
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Seitenzahl: 848
  • Ersterscheinung: 11.10.2023
  • ISBN: 9783453322875
Jennifer L. Armentrout

Light and Flame – Eine Liebe im Schatten

Roman
Sonja Rebernik-Heidegger (Übersetzer)

Kolis, der falsche König der Götter, ist ins Iliseeum zurückgekehrt und droht nicht nur die Welt der Götter, sondern auch die der Sterblichen in ewige Dunkelheit zur stürzen. Seraphena Mierel, die einst sterbliche Prinzessin, die die Macht der Primarin des Lebens in sich erstarken fühlt, ist die Einzige, die Kolis aufhalten kann. Doch dazu braucht sie die Hilfe von Nyktos, dem Primar des Todes – dem Mann, den sie heiraten, verführen und töten sollte. Doch inzwischen liegen die Dinge anders: Sera will nicht mehr nur der Form halber Nyktos Gemahlin sein, sie hat sich unsterblich in ihren Gatten verliebt. Doch Nyktos hat von Seras Mission erfahren und sein Vertrauen in sie ist erschüttert. Als Kolis Angriffe sich verstärken, muss Sera kämpfen – nicht nur um ihr eigenes Überleben und das der Welten, sondern auch um Nyktos' Liebe ...

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.11.2023

Highlight / Charaktere von anderer Seite gesehen, spannend, fantasievoll & genial

0

Das Fantasy Buch „Light and Flame” wurde von meiner Lieblingsautorin Jennifer L. Armentrout geschrieben. Es ist in der ersten Person Singular aus der Sicht von Sera geschrieben und der zweite Band der ...

Das Fantasy Buch „Light and Flame” wurde von meiner Lieblingsautorin Jennifer L. Armentrout geschrieben. Es ist in der ersten Person Singular aus der Sicht von Sera geschrieben und der zweite Band der Reihe „eine Liebe im Schatten.“ Es ist so zu sagen die Vorgeschichte von „Liebe kennt keine Grenzen.“

Am Ende des ersten Buches kam heraus, dass Seraphina glaubte Nyktos / Ash töten zu müssen um ihr Königreich zu retten. Inzwischen weiß sie natürlich, dass sie dies nicht tun muss, denn das würde die Fäulnis nicht aufhalten. Viel eher muss Koli gestoppt werden. In diesem Buch kommen sich Nyktos und Sera näher, müssen lernen einander zu vertrauen und einen gemeinsamen Weg finden. Dies ist nicht leicht. Zum einen weiß Nyktos was sie einst hatte tun wollen und vertraut niemanden so leicht, außerdem hat Seraphina sich unsterblich in ihn verliebt.

Ich mochte Seraphina im ersten Moment, aber in diesem Buch lernen wir sie von einer ganz anderen Seite kennen. Der Selbsthass und die Finsternis in ihr haben mich schockiert. Langsam wurde es heller in ihrem Leben und da ich glaube zu wissen wie die Reihe endet, frage ich mich wie sie sich noch entwickeln wird. Vor allem nach diesem Cliffhanger. Nyktos jedoch hat mich noch mehr in seinen Bann gezogen. Er kann lieben und Zuneigung empfinden, da bin ich mir sicher, denn viele seiner Handlungen lassen sich anders nicht erklären. Ich fand es zudem schön, dass man auch von ihm andere Facetten mitbekommt. Grandios fand ich natürlich auch die Nebencharaktere, vor allem die Drachen Nektas, Jadis und Reaver, dann die Wächter und zu meiner großen Überraschung mag ich Attes. Dabei bin ich mir nicht sicher ob er gut oder böse ist.

Den Schreibstil der Autorin liebe ich sehr. Es lässt sich flüssig lesen und bringt mich dazu immer weiter lesen zu wollen bis das Buch zu Ende ist. Außerdem ist es so gut beschrieben, aber nicht zu detailliert, so dass ich mir die Geschichte sehr gut vorstellen kann quasi wie einen Film vor Augen. Die Fantasy Welt finde ich sehr spannend und faszinierend, je mehr ich darüber erfahre desto mehr gefällt sie mir. Zudem gefallen mir die Überraschungen, welche immer wieder auftauchen. Es gibt in diesem Buch nicht nur Fantasie und Liebesszenen, sondern auch Actionszenen sowie Kampfszenen. Es wird immer wieder sehr blutig. Jedoch passt es zu dieser Geschichte. Ich persönlich fand mich sehr unterhalten, habe mit den Charakteren vor allem Sera und Nyktos sehr mitfühlen teilweise auch leiden können und habe einige schöne Lesestunden mit diesem Buch verbracht. Für mich ein Highlight und ich bin schon sehr gespannt wie es weitergeht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.11.2023

Toll

0

Eine Fortsetzung voller Fantasie, Liebe und Spannung.

Eine Fortsetzung voller Fantasie, Liebe und Spannung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.11.2023

Leider etwas langatmig

0

Der zweite Band der Reihe rund um Nyktos und Sera hat mich schon fast etwas enttäuscht. Nach dem unglaublichen ersten Band, der ein Jahreshighlight für mich war, war dieser hier schon fast etwas schwach. ...

Der zweite Band der Reihe rund um Nyktos und Sera hat mich schon fast etwas enttäuscht. Nach dem unglaublichen ersten Band, der ein Jahreshighlight für mich war, war dieser hier schon fast etwas schwach. Man hätte einfach 500 Seiten aus diesem Buch streichen können, was sehr schade ist.

Die Welt von Nyktos, der Götter und seinen Schatten war wieder wahnsinnig faszinierend. Ich habe mich wieder sehr über die Karte gefreut, da sie einen schönen Überblick geboten hat. Die Welt mag sehr komplex sein, doch hat man das hier gar nicht so gespürt, weil viel sich nur im Palast von Nyktos abgespielt hat. Dies war schon mit ein Punkt, den ich mir gerne anders gewünscht hätte. Es hat sich durch diesen einen Schauplatz viel im Kreis gedreht. Neue Schauplätze hätten auch mehr Handlung und Überraschung mitgebracht.

Die Protagonisten habe ich nach wie vor sehr geliebt und gefeiert. Sera ist eine absolute Powerfrau, die auch hier Nyktos wieder absolut die Stirn bieten konnte sich sich gegen ihn gestellt hat. Sie liess sich nicht von seiner Macht oder seinem Rang einschüchtern und einsperren, sondern hat nach eigenen Überzeugungen gehandelt und gekämpft. Manchmal war das zwischen den beiden fast schon zu viel Enemies und Streitereien, doch konnte ich Sera und Nyktos als Paar noch immer sehr feiern. Auch Nyktos hat hier nicht immer ganz perfekt gehandelt und hat mich teilweise etwas auf die Palme gebracht. Zwischen den beiden gab es ab und zu etwas kindische Handlungen und sie haben beide viel Drama aus den Ereignissen gemacht. Sie und ihre erweiterte Familie aber rund um Nektas und co. fand ich toll und habe ich wieder sehr geliebt.

Mein riesiger Kritikpunkt an der Geschichte muss ich nun leider doch noch aufbringen, da ich diesen Punkt unglaublich schade finde. Die Handlung war nämlich so gar nicht das, was ich mir von dem Buch erhofft habe. Gerade weil Band eins so stark war und mich mit so viel Handlung und Überraschung an die Seiten fesseln konnte, war das hier sehr enttäuschend. Auch wenn ich es nämlich nicht zugeben möchte, hätte man hier 500 Seiten des Buches einfach streichen können. Es war manchmal schon fast langweilig oder sich langatmig, wie sich die Beziehung der beiden im Kreis gedreht hat und ständig nur geredet wurde, ohne konkret etwas zu tun. Sera und Nyktos liebten sich, hassten sich und dann begann alles wieder von vorne. Da fehlte mir einfach die Spannung, die Handlung und das ganze Gelaber, was in ihren Büchern ja sehr oft vorkommt, war hier noch stärker in die Länge gezogen. Das finde ich unglaublich schade, weil ich die Reihe, das Konzept und die Protagonisten doch eigentlich so sehr liebe. Am Ende gab es trotz aller Kritik doch noch viel Spannung und das Buch konnte mich zeitweise schon sehr packen. Was ich ebenfalls noch anmerken muss, ist, dass ich viele Handlungen nicht ganz verstehen konnte. Ich habe mich oft gefragt, warum die Protagonisten das jetzt so und nicht anders machen und was gerade das Problem dabei ist. Trotz ganz vielen Erklärungen blieb noch zu viel offen, was mich immer wieder gestört hat.

Insgesamt liebe ich auch nach Ligth and Flame die Reihe rund um Sera und Nyktos noch sehr und freue mich riesig auf die weiteren Bände der Reihe. Dennoch war dieses Buch einfach zu lang und unspektakulär, was ich sehr schade fand, weil doch Band eins so grossartig war. Ich hoffe, dass sich dies im dritten Band etwas ändert und vergebe diesem hier 4 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.03.2024

Schwächer als Teil 1

0

»light and flame« von jennifer l. armentrout habe ich noch ende 2023 begonnen und konnte es jetzt im januar beenden. der erste teil der reihe »shadow and ember« war eins meiner absoluten jahreshighlights ...

»light and flame« von jennifer l. armentrout habe ich noch ende 2023 begonnen und konnte es jetzt im januar beenden. der erste teil der reihe »shadow and ember« war eins meiner absoluten jahreshighlights aus 2023 🥹🫶🏼 leider konnte mich der zweite teil der reihe, aber nicht ganz so überzeugen.

generell muss ich sagen, liebe ich die welt die jennifer l. armentrout mit dieser und mit der blood-and-ash-reihe geschaffen hat sehr!
auch wenn es schon eine weile her ist, dass ich den ersten teil gelesen habe, bin ich zu beginn des buches sehr schnell in die geschichte und die welt reingekommen.
ich würde sagen, die ersten 250-300 seiten ließen sich für mich noch sehr gut lesen. ich bin schnell vorangekommen und hatte wirklich spaß dabei, wieder in die welt von sera und ash abzutauchen 💞

danach hat die spannung leider abgebaut und ich bin mit meinem lesefluss ins stocken geraten. ab dem zeitpunkt kam ich nur noch spärlich voran und bin dann aufs hörbuch gewechselt, was definitiv die richtige entscheidung war.

für mich war es insgesamt einfach zu wenig handlung. alles hat sich ewig gezogen und ich hatte das gefühl, statt die handlung voranzutreiben, wurden die seiten mit spice gefüllt. das fand ich sehr schade, da ich die charaktere sehr liebe und mir mehr entwicklungen gewünscht hätte. (natürlich gab es in den anderen teilen auch schon einen hohen spice-anteil, nur da hat es mich nicht so gestört, da eben auch noch anderes passiert ist 🥲)

die letzten 100 seiten waren jedoch wieder sehr spannend und es gab noch so einige enthüllungen, weswegen ich die reihe auch definitiv weiterlesen werde! ich hoffe, der nächste teil kann mich wieder etwas mehr abholen ❤️‍🔥

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.02.2024

Leider konnte es mich nicht ganz überzeugen

0

Nachdem Shadow and Ember ein Riesen Highlight für mich war, konnte ich kaum noch abwarten bis der nächste Teil der Spinn Off Reihe endlich erscheint.
Und ja was soll ich sagen: ich glaube die große Zeitspanne ...

Nachdem Shadow and Ember ein Riesen Highlight für mich war, konnte ich kaum noch abwarten bis der nächste Teil der Spinn Off Reihe endlich erscheint.
Und ja was soll ich sagen: ich glaube die große Zeitspanne zwischen den Erscheinungstagen beider Bände hat es mir schwer getan nun in Light and Flame so richtig anzukommen.
Ich hatte 3 Anläufe gebraucht, bei denen ich auch das Buch pausiert habe, um mir einen Ruck zu geben das Buch weiterzulesen.
Irgendwann dazwischen habe ich es mit einem Buddyread weitergelesen. Mein Partner hatte es dann an der Hälfte abgebrochen und ich beendete es so schnell wie möglich. Noch nie hat ein Buch solange bei mir auf gelesen gestanden wie dieses Buch.
Hier hat mir einfach die Chemie zwischen Sera und Nyktos (die ich im ersten Band so geliebt habe) einfach gefehlt. Dieses ständige hin und her zwischen denen war irgendwann dann einfach nur anstrengend.
Die letzte Hälfte wurde es für mich wieder spannender und was das Buch für mich auch „gerettet“ hatte. Es gab so viele spannende Wendungen und Momente. Das hätte ich mir für das ganze Buch gewünscht oder das es in der ein oder andere Stelle gekürzt werden könnte.
Insgesamt fand ich die Geschichte nicht schlecht, nur war es meiner Meinung nach sehr in die Länge gezogen worden. Die dicke des Buches ist da einfach nicht gerechtfertigt. 

Das Buch konnte mich nicht vollständig überzeugen. Was mich so traurig macht da ich so drauf hingefiebert habe.
Obwohl das Buch so dick ist, gibt die erste Hälfte meiner Meinung nach kaum bis wenig Handlung. Diese beginnt tatsächlich erst ab der zweiten Hälfte.
Ich hoffe einfach dass die Nachfolger wieder besser überzeugen können.
Nachdem Shadow and Ember ein Riesen Highlight für mich war, konnte ich kaum noch abwarten bis der nächste Teil der Spinn Off Reihe endlich erscheint.
Und ja was soll ich sagen: ich glaube die große Zeitspanne zwischen den Erscheinungstagen beider Bände hat es mir schwer getan nun in Light and Flame so richtig anzukommen.
Ich hatte 3 Anläufe gebraucht, bei denen ich auch das Buch pausiert habe, um mir einen Ruck zu geben das Buch weiterzulesen.
Irgendwann dazwischen habe ich es mit einem Buddyread weitergelesen. Mein Partner hatte es dann an der Hälfte abgebrochen und ich beendete es so schnell wie möglich. Noch nie hat ein Buch solange bei mir auf gelesen gestanden wie dieses Buch.
Hier hat mir einfach die Chemie zwischen Sera und Nyktos (die ich im ersten Band so geliebt habe) einfach gefehlt. Dieses ständige hin und her zwischen denen war irgendwann dann einfach nur anstrengend.
Die letzte Hälfte wurde es für mich wieder spannender und was das Buch für mich auch „gerettet“ hatte. Es gab so viele spannende Wendungen und Momente. Das hätte ich mir für das ganze Buch gewünscht oder das es in der ein oder andere Stelle gekürzt werden könnte.
Insgesamt fand ich die Geschichte nicht schlecht, nur war es meiner Meinung nach sehr in die Länge gezogen worden. Die dicke des Buches ist da einfach nicht gerechtfertigt. 

Das Buch konnte mich nicht vollständig überzeugen. Was mich so traurig macht da ich so drauf hingefiebert habe.
Obwohl das Buch so dick ist, gibt die erste Hälfte meiner Meinung nach kaum bis wenig Handlung. Diese beginnt tatsächlich erst ab der zweiten Hälfte.
Ich hoffe einfach dass die Nachfolger wieder besser überzeugen können.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere