Cover-Bild The Inheritance Games
Band 1 der Reihe "Die THE-INHERITANCE-GAMES-Reihe"
(167)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: cbt
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 10.01.2022
  • ISBN: 9783570314326
Jennifer Lynn Barnes

The Inheritance Games

Intrigen, Reichtümer, Romantik – der Auftakt der New-York-Times-Bestseller-Serie!
Ivana Marinović (Übersetzer)

50 Milliarden Dollar – Eine unbekannte Erbin – Vier mörderische Nachkommen. Für alle ab 14 Jahren!

Avery Grambs hat einen Plan: Highschool überleben, Stipendium abgreifen und dann – nichts wie raus hier. Doch all das ist Geschichte, als der Multimilliardär Tobias Hawthorne stirbt und Avery fast sein gesamtes Vermögen hinterlässt. Der Haken daran? Avery hat keine Ahnung, wer der Mann war.
Um ihr Erbe anzutreten, muss Avery in das gigantische Hawthorne House einziehen, wo jeder Raum von der Liebe des alten Mannes zu Rätseln und Geheimnissen zeugt. Ungünstigerweise beherbergt es aber auch dessen gerade frisch enterbte Familie. Allen voran die vier Hawthorne-Enkelsöhne: faszinierend, attraktiv und gefährlich.
Gefangen in dieser schillernden Welt aus Reichtum und Privilegien, muss Avery sich auf ein Spiel aus Intrige und Kalkül einlassen, wenn sie überleben will.
Ein süchtig machender Thriller voller dunkler Familiengeheimnisse und tödlicher Herausforderungen.

Die Inheritance-Reihe:

The Inheritance Games (Band 1)
The Inheritance Games - Das Spiel geht weiter (Band 2)
The Inheritance Games - Der letzte Schachzug (Band 3)

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.01.2023

Absolutes Highlight

0

Achtung Spoiler!

Inhalt:
Avery Grambs hat einen Plan: Highschool überleben, Stipendium abgreifen und dann – nichts wie raus hier. Doch all das ist Geschichte, als der Multimilliardär Tobias Hawthorne ...

Achtung Spoiler!

Inhalt:
Avery Grambs hat einen Plan: Highschool überleben, Stipendium abgreifen und dann – nichts wie raus hier. Doch all das ist Geschichte, als der Multimilliardär Tobias Hawthorne stirbt und Avery fast sein gesamtes Vermögen hinterlässt. Der Haken daran? Avery hat keine Ahnung, wer der Mann war.
Um ihr Erbe anzutreten, muss Avery in das gigantische Hawthorne House einziehen, wo jeder Raum von der Liebe des alten Mannes zu Rätseln und Geheimnissen zeugt. Ungünstigerweise beherbergt es aber auch dessen gerade frisch enterbte Familie. Allen voran die vier Hawthorne-Enkelsöhne: faszinierend, attraktiv und gefährlich.
Gefangen in dieser schillernden Welt aus Reichtum und Privilegien, muss Avery sich auf ein Spiel aus Intrige und Kalkül einlassen, wenn sie überleben will.

Meinung:
Ich finde das Cover sieht schon sehr rätselhaft und mysteriös aus. Und der Klappentext dazu hat definitiv meine Neugier geweckt! Ich habe noch keine Geschichte in der Art gelesen und fand es sehr spannend. Das Buch wird aus Averys Perspektive erzählt und die Kapitel sind immer relativ kurz (2-4 Seiten), was ich aber überhaupt nicht schlimm fand. Ich bin dadurch umso schneller durch die Geschichte gekommen. Der Schreibstil war total flüssig. Es war unglaublich spannend, gerade mit diesen krassen Differenzen. Avery, die so gut wie gar nichts besitzt und oft in ihrem Auto lebt und die Familie Hawthorne, die alles hat und noch viel mehr. Und plötzlich erbt Avery ein Vermögen und nicht nur Geld, wie man im Laufe der Geschichte erfährt, sondern auch wahnsinnig viel Macht. Man merkt sehr schnell, das es nicht alles ist, wenn man soviel Geld besitzt. Dadurch das Avery als völlig fremde Person alles erbt und der Rest der Familie im Vergleich dazu nur einen Bruchteil führt natürlich viele Fragen auf. Um das Erbe zu erhalten, muss Avery ein Jahr im selben Haus wohnen wie alle anderen Hawthornes auch. Es geht viel darum, wem man denn nun wirklich vertrauen kann? Die vier Hawthorne Enkel machen das ganze auch nicht besser. Es war so schön, die Entwicklung der einzelnen Charaktere zu sehen. Am Anfang spürte man die deutliche Distanz zu Avery, die nach und nach in den Hintergrund rückte. Man erfuhr mehr und mehr über das Vermächtnis der Hawthornes und was alles in der Vergangenheit passiert ist. Und der ein oder andere hat es natürlich auf Avery und ihr Vermögen abgesehen.
Avery ist eine sehr mutige, intelligente und reife junge Frau. Sie hat Träume und Ziele, die sie trotz ihrer Verhältnisse erreichen wollte. Sie versucht alles mit einem kühlen Kopf anzugehen und hat eine sehr logische Denkweise.
Die vier Hawthrones haben alle einen einzigartigen ganz eigenen Charakter. Und es ist total faszinierend, diesen im Lauf der Geschichte immer besser kennenzulernen.
Tobias Hawthrone war ein Mann, der es liebte Spiele zu spielen und Rätsel zu entschlüsseln und dies gab er an seine Enkel weiter und auch nach seinem Tod hörten die Rätsel nicht auf. Man konnte als Leser selbst immer wieder bei den Rätseln mit raten, wodurch man mitgefiebert hat und das Ganze noch authentischer wurde. Es kamen immer wieder neue Erkenntnisse, Überraschungen etc.
Das Ende hat mich nur motiviert, direkt den zweiten Teil zu beginnen.



Fazit:
Eine super Geschichte mit einem spannenden Handlungsstrang. Wer Rätsel liebt, sollte das Buch unbedingt lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.12.2022

Liebesdreieck mit vielen Geheimnissen und Gefahren

0

Eigentlich wollte Avery nur die Highschool schaffen und dann weg. Diese Pläne ändern sich aber als 50 Millionen von Tobias Hawtorne erbt. Das Problem? Avery kennt diesen Mann nicht einmal. Alles was sie ...

Eigentlich wollte Avery nur die Highschool schaffen und dann weg. Diese Pläne ändern sich aber als 50 Millionen von Tobias Hawtorne erbt. Das Problem? Avery kennt diesen Mann nicht einmal. Alles was sie weiß ist das sie fast sein ganzes Vermögen bekommen hat und seine Enkelsöhne fast gar nichts. Aber warum hat der Mann ihr alles vererbt und nicht seiner Familie? Diese Frage stellt sich auch Avery. Anfangs unsicher zieht Avery in das Anwesen der Hawthorns und geht dieser Frage auf den Grund. Dabei entdeckt sie viele Rätsel und Geheimnisse und verhängt sich in einem Liebesdreieck zwischen den Hawthorne-Enkeln welche alle attraktiv aber auch mysteriös und gefährlich sind...

Dieser Thriller macht süchtig. Ich konnte nicht aufhören zu lesen! Das Buch steckt voller Rätsel und Geheimnisse welche nach und nach gelöst werden, aber es kommen auch immer wieder neue Fragen auf. Ich fande die Charaktere der Enkel sehr gut geschrieben, da sie alle etwas mysteriöse an sich hatten. Mit anderen Worten man konnte wirklich schlecht durchschauen. Der Erzählstil hat mich wirklich gefesselt und auch die Story ist komplexer als man Anfang denken könnte.
Ich kann das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.12.2022

Pageturner

0

Es war von der ersten Seite an super interessant! Ich konnte das Buch kaum noch aus der Hand legen und habe teilweise vergessen, dass ich überhaupt lese. Die Handlung hat mich so in seinen Bann gezogen!
Ich ...

Es war von der ersten Seite an super interessant! Ich konnte das Buch kaum noch aus der Hand legen und habe teilweise vergessen, dass ich überhaupt lese. Die Handlung hat mich so in seinen Bann gezogen!
Ich finde Avery super und die Hawthorne Brüder erst recht! Jeder ist so besonders auf seine eigene Art und Weise.
Ich bin gespannt wie es weiter geht und fange direkt mit Band 2 an

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.11.2022

The Inhertitance Games von Jennifer Lynn Barnes

0

Zusammenfassung des Inhalts:


Wie würdest du reagieren, wenn du im Unterricht zum Direktor zitiert würdest nur um zu erfahren, dass du so eben zu einer/m reichen Erbin/en durch eine dir völlig unbekannte ...

Zusammenfassung des Inhalts:


Wie würdest du reagieren, wenn du im Unterricht zum Direktor zitiert würdest nur um zu erfahren, dass du so eben zu einer/m reichen Erbin/en durch eine dir völlig unbekannte Person geworden bist? Genau das widerfährt Avery und wirft ihr komplettes Leben von einer auf die andere Sekunde über den Haufen. Doch um das Erbe anzutreten muss sie im riesigen Hawthorne House mit den Kindern und Enkeln des Verstorbenen leben und mindestens ein Jahr durchhalten. Außerdem birgt es, wie sich schnell herausstellt, viele Rätsel und Gehemnisse. Die eigene Familie mit Spesen eher abgetan wird Avery schnell zum Teil eines Spieles aus Intrigen und Kalkül.

Mein Fazit:


Mal eine ganz skurrile aber auch erstaunlich ausgeklügelte Geschichte, bei der die Kreativität grenzenlos schien. Man konnte sich zu keinem Zeitpunkt sicher sein, wem man trauen kann und wem nicht, geschweigedenn wie es ausgehen wird. ein grandioser Auftakt einer Jugendthriller-Trilogie!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.11.2022

ein spannender Auftaktband

0

Inhalt:
Avery Grambs hat einen Plan: Highschool überleben, Stipendium abgreifen und dann – nichts wie raus hier. Doch all das ist Geschichte, als der Multimilliardär Tobias Hawthorne stirbt und Avery fast ...

Inhalt:
Avery Grambs hat einen Plan: Highschool überleben, Stipendium abgreifen und dann – nichts wie raus hier. Doch all das ist Geschichte, als der Multimilliardär Tobias Hawthorne stirbt und Avery fast sein gesamtes Vermögen hinterlässt. Der Haken daran? Avery hat keine Ahnung, wer der Mann war.
Um ihr Erbe anzutreten, muss Avery in das gigantische Hawthorne House einziehen, wo jeder Raum von der Liebe des alten Mannes zu Rätseln und Geheimnissen zeugt. Ungünstigerweise beherbergt es aber auch dessen gerade frisch enterbte Familie. Allen voran die vier Hawthorne-Enkelsöhne: faszinierend, attraktiv und gefährlich.
Gefangen in dieser schillernden Welt aus Reichtum und Privilegien, muss Avery sich auf ein Spiel aus Intrige und Kalkül einlassen, wenn sie überleben will.

Meinung:
Das Cover dieses Jugend-Thrillers ist hervorragend gestaltet. Hervorgehobene Prägung und glänzende Folierung fallen einem sofort ins Auge und gefallen mir total, auch wenn ich damit eher etwas Richtung Fantasy suggeriert hätte.
Geschrieben ist es in der Ich-Perspektive der Protagonistin Avery. Die kurzen Kapitel und der flüssige Schreibstil ließen einen wunderbar schnell durch die Seiten gleiten und gaben ein flottes Erzähltempo vor. Ich mochte diese Art des Schreibens sehr. Es gab viele Rätsel, die einen zum Mitraten animierten und so eine fesselnde Spannung erzeugten. Die Autorin versteht es sehr gut, einem das ganze Setting unglaublich bildhaft vor Augen zu halten. Ihre Charaktere sind sehr vielschichtig und nicht alle sofort durchschaubar. Der Spannungsbogen wurde zum Ende hin enorm hochgeschraubt. Averys Interaktion mit den vier Enkelsöhnen fand ich sehr interessant. Da alle Rätsel in einander verschachtelt waren und eins zum anderen führte, wurde der Leser durch das Auflösen peu á peu mitgenommen. So konnte ich das Buch fast nicht aus der Hand legen. Die finale Auflösung hat mich dann doch überrascht und neugierig auf den nächsten Band zurückgelassen.

Fazit:
Sehr schön gelungener Roman mit hervorragend schillernden Persönlichkeiten, die einen die Geschichte nie langweilig werden ließen. Durch viele Rätsel und Wendungen konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen. Absolute Empfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere