Cover-Bild To all the boys I've loved before
Band 1 der Reihe "Die Lara-Jean-Reihe"
(64)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,00
inkl. MwSt
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 352
  • Ersterscheinung: 20.07.2018
  • ISBN: 9783423626804
Jenny Han

To all the boys I've loved before

Birgitt Kollmann (Übersetzer)

Beste Unterhaltung – romantisch und sexy

Lara Jeans Liebesleben verlief bisher eher unauffällig. Genau genommen fand es gar nicht statt. Nicht, dass es ihr an Herz oder Fantasie mangelte. Im Gegenteil, unsterblich verliebt war sie schon öfter. Einmal sogar in den Freund ihrer großen Schwester. Klar, dass sie das niemandem anvertrauen kann. Außer ihrer Hutschachtel. Um sich ihrer Gefühle klar zu werden, schreibt Lara Jean jedes Mal einen Abschieds-Liebesbrief und legt ihn dort hinein. Diese Briefe sind ein streng gehütetes Geheimnis. Bis zu dem Tag, als auf mysteriöse Weise alle fünf Briefe zu ihren Empfängern gelangen und Lara Jeans rein imaginäres Liebesleben völlig außer Kontrolle gerät.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.02.2020

To all the boys I’ve loved before

0

Ich hatte das große Glück bei einer Buchverlosung mitmachen zu können und dabei diese Buchreihe zu gewinnen. Da ich diese Buchreihe schon länger im Auge hatte war meine Freude natürlich sehr groß und ich ...

Ich hatte das große Glück bei einer Buchverlosung mitmachen zu können und dabei diese Buchreihe zu gewinnen. Da ich diese Buchreihe schon länger im Auge hatte war meine Freude natürlich sehr groß und ich konnte es nicht abwarten sofort mit dem Lesen zu beginnen…

Cover
Das Cover finde ich in Ordnung es ist jetzt meiner Meinung nach nichts Besonderes. Es liegt ein Mädchen auf dem Bett (Was gut zu der Protagonistin passt, da sie aus einer koreanischen Familie stammt und das Mädchen auf dem Cover deswegen sehr gut Lara Jean sein könnte.) und schreibt etwas auf Papier. Aber vielleicht ist auch genau das der Knackpunkt warum jemand das Buch neugierig macht weil, das Cover so normal wirkt.

Idee
Liebesbriefe die nie jemand zu Gesicht bekommen sollte, vorallem nicht diejenigen an die der Liebesbrief geschrieben wurde. Doch was passiert, wenn jeder einzelne Brief an seinen Adressaten verschickt wird? Da ist das Chaos doch schon vorprogrammiert! Hinterher kann ich sagen die Idee war nicht schlecht!

Handlung
Es geht um die Protagonistin Lara Jean die schon öfters verliebt war, aber nicht wirklich ein total aufregendes Liebesleben geführt hat. Sie lebt zusammen mit ihrem Vater, ihrer älteren Schwester Margot und ihrer kleinen Schwester Kitty zusammen. Lara Jeans Mutter ist gestorben ,als sie noch sehr klein war und so hat ihre große Schwester Margot die eigentliche Rolle der Mutter übernommen. Es läuft alles normal bis Lara Jeans große Schwester zum studieren nach Schottland zieht und nun Lara Jean die Rolle der großen Schwester einnehmen muss. Nicht alles läuft unbedingt schlecht bis auf einmal 5 Liebesbriefe ihren Adressaten finden. Was macht man ,wenn der eine Brief an den frisch gebackenen Ex-Freund von seiner älteren Schwester kommt? Oder was macht man wenn der andere Brief an den Typen geht der mit der schlimmsten Zicke der Schule zusammen ist? Pures Chaos…

Ich muss sagen zu Beginn ging es sehr schleppend voran…aber ich bin froh das ich das Buch trotzdem nicht weggelegt habe, denn etwas später wurde es dann sehr interessant und ziemlich amüsant.
Lara Jean schließt man eigentlich schnell ins Herz, sie ist eine eher ruhige Person aber dennoch ein klein wenig verrückt. Lara Jean schaut seit dem Tod ihrer Mutter zu ihrer älteren Schwester Margot auf die wirklich alles für die Familie tut. Weshalb Lara Jean manchmal auch Selbstzweifel an sich hat ob sie ihrer großen Schwester überhaupt gerecht wird, wenn diese dann nach Schottland zum Studieren zieht und sie von da ab ihren Part übernehmen muss. Umso mehr hat es mir deswegen gefallen zu lesen, wie Lara Jean mehr und mehr zu sich selbst findet und an Stärke gewinnt.
Margot ist wie gerade schon erwähnt die große Schwester von Lara Jean. Sie ist mit Josh zusammen der Junge in den auch Lara Jean mal verliebt war. Doch bevor Margot nach Schottland zieht macht sie Schluss mit ihm. Ich persönlich empfand Margot nicht als so ganz sympathisch erst am Ende konnte man etwas unter die Fassade von der großen kalten Schwester blicken.
Kitty ist die ganz Kleine im Haus von Lara Jean. Dieses Kind war mir sofort ans Herz gewachsen, ein kleines Mädchen das kein Blatt vor den Mund nimmt und weiß was es will.
Josh ist Margots Freund/Ex-Freund und Lara Jeans früherer Schwarm. Er war eigentlich immer für die Familie von Lara Jean da, weswegen ich ihn eher als großen Bruder angesehen habe und mir deshalb auch eine Beziehung zwischen Margot und ihm nie wirklich vorstellen konnte.
Peter Kavinsky… auch ein Junge, der einen Brief von Lara Jean bekommen hat. Ich mochte ihn sehr, auch weil er mit Kitty so toll umgegangen ist…aber mehr dazu verrate ich nicht;)

Eigentlich haben alle Charakter super gepasst bis auf die anscheinend “beste Freundin“ von Lara Jean namens Chris ich empfand sie als wenig nötig in der Geschichte aber vielleicht ging es auch nur mir so...


Schreibstil
Mir hat der Schreibstil sehr gefallen dadurch das alles in der Ich-Perspektive von Lara Jean geschrieben war konnte man so gut nachvollziehen was wohl gerade in ihr vorgehen muss.

Mein Fazit
Das Buch hat mir gut gefallen. Mir gefiel die tolle Charakter- Konstellation sehr und generell die tolle Protagonistin Lara Jean. Außerdem mochte ich es sehr wie das Thema Familie/Familien Zusammenhalt behandelt wurde. Ein wenig hat es mich zwar gestört das der Anfang so schleppend voran ging, aber sonst empfand ich die Geschichte als sehr amüsant und süß. Eine sehr schöne Liebesgeschichte mit ein wenig Witz, Liebe und Familienzusammenhalt die ich allen die sich gerne mal zurücklehnen wollen und ein wenig amüsantes Liebeschaos miterleben wollen sehr empfehlen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.01.2020

Ein schöner Start in das Jahr 2020

0

Meine Meinung:
Es hat wirklich eine Weile gedauert bis ich mich dazu entschlossen habe diese Buch zu lesen und ihm eine Chance zu geben. Seit 2018 der Film erschien, habe ich mich darum gedrückt ihn zu ...

Meine Meinung:
Es hat wirklich eine Weile gedauert bis ich mich dazu entschlossen habe diese Buch zu lesen und ihm eine Chance zu geben. Seit 2018 der Film erschien, habe ich mich darum gedrückt ihn zu gucken und auch das Buch habe ich zu der Zeit größtenteils vermieden. Immer wieder hatte es mich in den Fingern gekitzelt, aber nie hat es wirklich gefunkt. Doch jetzt war es einfach so weit und ich muss sagen, dass es mich nicht enttäuscht hat. Das Cover ist eher in Pastelltönen gehalten und wirkt daher eher sanft auf den Leser. Am unteren Rand kann man die Protagonistin sehen, wie sie etwas auf ein leeres Blatt schreibt, wahrscheinlich einen Brief. Der Titel ist nun in einer gut leserlichen Handschrift auf dem Cover verewigt. Der Klappentext klingt auf den ersten Blick vielleicht nicht besonders spannend, aber trotzdem weckt er interesse bei dem Leser. Allein die Tatsache, dass ihre versteckten Briefe auf mysteriöse Weise verschickt werden, stellt sich als Ausgangspunkt bereits sehr interessant dar.
Jedoch setzt dieser Klappentext erst etwas später im Buch ein. Vor der Ausgangssituation gibt es noch einige Kapitel, die hinführend wirken. Ich hatte jedoch Schwierigkeiten in die Geschichte reinzukommen. Doch sobald man sich eingefunden hatte, las sich das Buch weg wie nichts. Vor allem zum Ende hin konnte man das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Jedoch brachte mich das Ende etwas auf, da es zwar in sich irgendwie abgeschlossen war, jedoch trotzdem auch offen auslief, sodass man sofort zum nächsten Band greifen und weiterlesen muss. Trotzdem war das Ende sehr schön, alles schien wieder in Einklang zu kommen. Der Schreibstil der Autorin war in Ordnung. Man musste sich am Anfang sehr daran gewöhnen. Jedoch liest er sich sehr einfach und leicht, sodass man gut vorankommt.
Mit den Charakteren habe ich teilweise gehadert. Vor allem Margot hat mir beinahe jeden Nerv geraubt, der mir noch geblieben ist. So wie sie, und auch Kitty, mit Lara Jean, umgesprungen ist, fand ich teilweise komisch, aber vielleicht verhalten sich Geschwister einfach so. Auch Josh und Peter hatten manchmal eigenarten an sich, die ich wirklich nicht verstanden habe und auch nicht leiden konnte. Jedoch sind das eben Charaktere und auch reale Menschen haben Makel und Eigenheite, die man nicht immer gut heißen muss. Diese Charaktere weisen mehrere Dimensionen auf und machen die gesamte Geschihte so interessant. Mit Lara Jean als Protagonistin konnte ich mich gut identifizieren und es hat wirklich Spaß gemacht ihter Geschichte zu folgen.


Fazit:
Mit "To All The Boys I Loved Before" hat mein Lesejahr 2020 schon mal wirklich gut angefangen. Es hat meine Lust zum Lesen wieder geweckt und dafür bin ich diesem Buch sehr dankbar. Es konnte mich wirklich sehr überzeugen und hat mir eine schöne Zeit bescheert. Deshalb erhält diese Geschichte 4/5 ⭐.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.11.2019

Tolle Teenie-Geschichte um die erste Liebe!

0

Für mich war es ein absolutes Muss, das Buch zu lesen, nachdem ich mehr als begeistert von dem Film war... (Ich weiß, ich weiß, eigentlich sollte man erst das Buch lesen, aber vor dem Film wusste ich nicht ...

Für mich war es ein absolutes Muss, das Buch zu lesen, nachdem ich mehr als begeistert von dem Film war... (Ich weiß, ich weiß, eigentlich sollte man erst das Buch lesen, aber vor dem Film wusste ich nicht mal, dass dieses existiert)

Aber nun zum Inhalt...Lara Jean geht auf die High School, hat gute Noten, ein paar gute Freunde aber ansonsten verläuft ihr Leben eher normal bis langweilig.
Vorallem mit Jungs hat sie keine Erfahrungen - was Gefühle für sie angeht schon, aber nicht im echten Leben! Umso größer sind ihre Erfahrungen im Briefe schreiben! Liebesbriefe als Abschied an alle Jungs, die ihr mal etwas bedeutet haben! Nur das sie diese Briefe niemals abgeschickt hat und die Jungs auch nichts von den Briefen, geschweige denn ihren Gefühlen wissen.
Umso größer ist das Chaos, als die Briefe auf mysteriöse Art plötzlich doch zu ihren Empfängern finden - darunter zu Lucas, der aber gar nicht an Mädchen interessiert ist, dem Freund ihrer großen Schwester (Josh) und auch zu Peter, einem von sich selbst überzeugten Möchtegern, der auch noch mit ihrer ehemals besten Freundin, heutztage eher größten Feindin Gen zusammen ist.
Nachdem diese Beziehung allerdings in die Brüche gegangen ist und Lara Jean Josh unbedingt aus dem Weg gehen will, weil sie ihre Schwester nicht verletzen möchte, kreuzen sich Peters und Lara Jeans Wege wieder und sie beginnen eine vorgetäuschte Beziehung... Das Problem dabei: Je länger die beiden ihre Beziehung vortäuschen, umso schwieriger wird es für Lara Jean, ihre echten und gespielten Gefühle auseinanderzuhalten und so beginnt für sie eine komplizierte und aufregende Zeit, die mehr Auswirkung auf ihr Leben hat, als sie es sich je träumen ließ... Gut geschriebenes Buch - Lara Jeans Gefühle sind klar geschildert und man merkt, wie sie sich mehr und mehr in Peter verliebt, aber auch unsicher ist, wem sie vertrauen kann.
Eine schöne Lektüre für die kalten Wintertage zum Ablenken und Entspannen. Meiner Meinung nach ein Absolutes Muss!

Veröffentlicht am 21.11.2019

Eine süße Geschichte für zwischendurch

0

Inhalt
Lara Jean hat sich schon häufiger in verschiedene Jungen verliebt, unter anderem in den Freund ihrer Schwester. Da sie selbstverständlich mit niemandem darüber reden kann, hat sie Liebesbriefe an ...

Inhalt
Lara Jean hat sich schon häufiger in verschiedene Jungen verliebt, unter anderem in den Freund ihrer Schwester. Da sie selbstverständlich mit niemandem darüber reden kann, hat sie Liebesbriefe an die Jungs geschrieben, um sich so wieder zu entlieben und von den Jungs los zukommen. Das hat auch immer wunderbar funktioniert. Bislang wusste auch niemand von den Briefen. Doch dann wurden plötzlich alle Briefe verschickt und den jeweiligen Adressaten zu geschickt, was Lara Jeans Leben komplett aus der Bahn wirft…

Meine Meinung
Da ich zuerst den Netflix-Film gesehen hatte, wusste ich schon worum es geht, als ich das Buch begonnen habe. Ich muss sagen, dass mir das Buch auch besser gefallen hat, als der Film.

Die Handlung ist spannend und abwechslungsreich gehalten. Man hat hier witzige und süße Momente, ein paar traurige und spannende Momente. Vor allem hat mir aber gut gefallen, dass es einfach sehr realistisch war. Ich hatte nie den Eindruck, dass etwas überdramatisiert oder unnötig Spannung oder Drama erzeugt wurde. Es ist einfach eine wirklich süße Geschichte, mit Gefühlen und Emotionen, die tatsächlich ein Mädchen in Lara Jeans Alter hat. Sie hat sich auch genauso verhalten und empfunden, wie es ein Mädchen in ihrem Alter tun würde.

Dementsprechend fand ich Lara Jean als Hauptfigur auch richtig gut. Sie ist nicht auf den Kopf gefallen und liebt ihre Familie über alles. Für sie würde sie einfach alles machen und nichts ist wichtiger für sie. Insbesondere fand ich es aber gut, dass sie trotzdem ihre Eigenheiten hat, die sie wahnsinnig sympathisch machten. Sie ist einfach ein typisch normaler Teenager und das hat mir gut gefallen. Daher konnte ich mich auch gut in sie einfühlen und mit ihr mitfiebern, auch wenn ich nicht mehr in ihrem Alter bin, einfach, weil das alles so realistisch rüber kam.

Der Schreibstil hat mir ebenfalls sehr zugesagt. Er passte zu Lara Jeans Charakter und hat es einem daher auch einfach gemacht, sich in die Geschichte einzufinden. Er ist einfach und flüssig gehalten, sodass man auch gut voran gekommen ist. Die Atmosphäre war locker und leicht und hat mich in Kombination mit der Geschichte so ein bisschen an einen süßen Teenie-Film erinnert – was vielleicht aber auch daran lag, dass mir die Film einfach noch präsent war.

Insgesamt hat mir das Buch gut gefallen. Die Geschichte war süß und authentisch und Lara Jean konnte man einfach nur gern haben. Natürlich ist es jetzt kein anspruchsvoller Roman, aber einfach ganz nett für zwischendurch.

Veröffentlicht am 01.11.2019

"To all the boys I´ve loved before" von Jenny Han

0

Band 1 von 3

Cover:
Das Cover finde ich wirklich unheimlich toll gestaltet. Es wirkt sehr modern und passt sehr gut zu diesem Buch.

Meinung:
Der Schreibstil der Autorin hat mir von Anfang an sehr gut ...

Band 1 von 3

Cover:
Das Cover finde ich wirklich unheimlich toll gestaltet. Es wirkt sehr modern und passt sehr gut zu diesem Buch.

Meinung:
Der Schreibstil der Autorin hat mir von Anfang an sehr gut gefallen. Er hat eine gewisse Leichtigkeit, weshalb mir das Lesen auch sehr leicht fiel und ich mir alles wirklich gut vorstellen konnte.

Die Protagonisten waren mir sehr sympathisch, bis auf Margot, die Älteste der drei Schwestern. Ich fand sie unheimlich zickig, mehr oder weniger nur auf sich selbst bedacht und wollte alles, was sie sich in den Kopf gesetzt hat, umsetzen, egal ob ihre Ideen Zustimmung erhielten oder nicht. Am Ende ging sie mir tatsächlich ein wenig auf die Nerven.

Wenn man nur die Story betrachtet, ohne den tollen Schreibstil der Autorin, finde ich sie durchschnittlich. Sie ist in meinen Augen nicht wirklich etwas besonderes, eben ein typisches Highschool-Drama.
Die Geschichte hatte ein paar ganz schöne Wendungen, was mir wirklich sehr gefiel. Das machte die ganze Geschichte interessanter und spannender.

Fazit:
Im Gesamtpaket war "To all the boys I´ve loved before" ein wirklich gutes Jugendbuch, was ich definitiv weiter empfehlen kann.