Cover-Bild Miss Austen ermittelt. Die glücklose Hutmacherin
(3)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Knaur eBook
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Cosy Mystery
  • Genre: Krimis & Thriller / Historische Kriminalromane
  • Ersterscheinung: 01.04.2024
  • ISBN: 9783426468340
Jessica Bull

Miss Austen ermittelt. Die glücklose Hutmacherin

Kriminalroman | Cosy Crime meets Regency Romance
Susanne Wallbaum (Übersetzer)

Es ist eine allgemein anerkannte Wahrheit, dass jeder gute Kriminalroman eine brillante Detektivin braucht... 
Im wunderbar atmosphärischen historischen Krimi »Miss Austen ermittelt. Die glücklose Hutmacherin« löst die junge Jane Austen ihren ersten Fall.
Eigentlich will die 20-jährige Jane Austen den Ball in Deane House dazu nutzen, ihren Geliebten Tom Lefroy endlich zu einem Heiratsantrag zu bewegen. Doch plötzlich ist alle Romantik beim Teufel: In einem Wäscheschrank wird die Leiche einer Frau gefunden!
Jane erkennt in der Toten die französische Hutmacherin Madame Renault – und bemerkt, dass an deren Hals eine Kette fehlt. Weil Richter Craven sich nicht sehr für die Sache zu interessieren scheint, sammelt die scharfsinnige Jane nach und nach immer brisantere Informationen. Bis der Richter ihr eine schockierende Nachricht überbringt: Die verschwundene Kette wurde bei Janes geistig eingeschränktem Bruder Georgie gefunden.
Jetzt bleiben Jane noch sechs kurze Wochen, um den wahren Täter zu finden, sonst droht dem gutmütigen Georgie der Galgen …
Historischer Cosy Crime trifft auf Regency Romance
Die britische Autorin Jessica Bull entführt mit ihrem historischen Krimi in die englische Grafschaft Hampshire Ende des 18. Jahrhunderts. Ihr intelligenter, unblutiger Kriminalroman verbindet die klassischen Elemente eines Whodunit à la Agatha Christie mit dem aufregenden Charme von Regency-Romanen à la »Bridgerton« und einer Prise Feminismus zu einem einzigartigen Lesevergnügen.
»Außergewöhnlich - der Austen-Krimi, auf den ich gefühlt mein ganzes Leben gewartet habe!« SOPHIE IRWIN

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.05.2024

Atmosphärischer Cozy Crime Krimi

0

Wir befinden uns im Jahre 1795.
Die junge Pfarrerstochter Jane Austen, die nebenbei grade dabei ist einen Roman über eine gewisse Lady Susan zu verfassen, schleicht sich auf einem Ball für ein Stelldichein ...

Wir befinden uns im Jahre 1795.
Die junge Pfarrerstochter Jane Austen, die nebenbei grade dabei ist einen Roman über eine gewisse Lady Susan zu verfassen, schleicht sich auf einem Ball für ein Stelldichein aus dem Ballsaal hinaus um sich in einem Gewächshaus mit ihrem Liebsten zu treffen. Noch bevor dieser ihr einen, wie sie glaubt, verliebten Antrag machen kann verstummt auf einmal die Musik im Herrenhaus und die beiden kehren auf schnellstem Weg wieder zu der Gesellschaft zurück. Im Ballsaal trifft Jane auf ihre Brüder und folgt ihrem ältesten Bruder der ebenfalls Pfarrer ist als dieser zum Hausherren gerufen wird. Es stellt sich heraus, das die Leiche einer unbekannten Frau gefunden wurde die Jane als die Hutmacherin Madame Renault identifizieren kann. Außerdem bemerkt sie das die Kette die die Dame bei ihrem letzten Zusammentreffen getragen hat fehlt. Der Friedensrichter nimmt die Ermittlungen auf und da besagte Kette bei Janes geistig eingeschränktem und deshalb auf Betreuung angewiesenen Bruder Georg gefunden wird ist dieser verdächtig die Kette der Frau gestohlen und diese vielleicht sogar umgebracht zu haben. Es bleiben Jane 7 Wochen um die Unschuld ihres Bruders zu beweisen.
Ob sie das schaffen wird ? Es bleibt spannend …
Die Protagonistin war mir von Anfang an sehr sympathisch. Intelligent, aufgeweckt und bereit auch ein kleines bisschen gegen die herrschenden Sitten zu verstoßen aber niemals offen rebellisch. Das hätte auch nicht in die damalige Zeit gepasst. Auch die weiteren Figuren waren toll und mit viel Liebe zum Detail beschrieben, egal ob sie eine große oder eine kleine Rolle für die Geschichte spielten. Man fühlte sich beim Lesen in der Gemeinde quasi wie zuhause und wäre am liebsten mit Jane zum Tee bei der Nachbarin gegangen oder hätte die Geschäfte in der naheliegenden Stadt besucht.
Auch das Familienleben der Austens ist toll geschildert. Bei allen kleinen Differenzen und innerfamiliären Problemchen merkt man doch die Liebe die alle Familienmitglieder verbindet und fühlt sich bei ihnen heimisch. Es entsteht beim Lesen durch viele kleine Einzelheiten ein stimmiges Gesellschafts- und Sittengemälde der Regency Zeit. Detailliert und Kenntnisreich schreibt die Autorin so fesselnd über diese längst vergangene Epoche das man sich direkt in die Zeit hineinversetzt fühlt. Der humorvolle und spannende Schreibstil tut ein übriges das man das Buch kaum aus der Hand legen kann. Auch die Auflösung des Falls konnte mich absolut überzeugen. Damit hätte ich nicht gerechnet und es ist der Autorin absolut gelungen mich durch geschickt gelegte falsche Spuren zu verwirren.
Große Leseempfehlung für alle Fans historischer Cozy Crime Bücher und Jane Austen Fans.
Ich freue mich schon auf weitere Bände.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.05.2024

Wer tötete die Hautmacherin?

0

Ein Mord im Umfeld der jungen Jane Austen und ihr eigener Bruder wird verdächtigt. Da bleibt der resuluten Jane gar nichts anderes übrig als zu ermitteln und bald merkt sie das nicht nur das Mordopfer ...

Ein Mord im Umfeld der jungen Jane Austen und ihr eigener Bruder wird verdächtigt. Da bleibt der resuluten Jane gar nichts anderes übrig als zu ermitteln und bald merkt sie das nicht nur das Mordopfer Geheimnisse hat.

In diesem Roman geht es zwar um einen Mord, doch ist er alles andere als Blutrünstig, im Gegenteil. Jane will herausfinden was passiert ist und stößt damit bei ihrer Familie auf Unverständnis. Überhaupt nimmt die Familie von Jane einen großen Teil der Geschichte ein. Ihre Eltern und Geschwister lassen uns an ihrem Leben teilhaben.
Aber auch die Ermittlungen von Jane sind lesenswert und bringen eine interessante Geschichte ans Licht.

Eigentlich haben wir hier drei Dinge in einem. Familienroman, Krimi und ein Blick in die englische Gesellschaft Ende des Achtzehnten Jahrhunderts. Die leichte Schreibweise hat mich nur so durch die Seiten fliegen lassen und mir einen ganz neuen Blick auf die Bekannte Autorin gegeben. Natürlich rein fiktiv.
Sehr gefallen haben mir die verschiedenen Hutmodelle die am Beginn jedes Kapitel zu sehen waren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.04.2024

Stolz und Vorverurteilung

0

Miss Austen ermittelt ist ein wirklich reizender Cosy Crime mit vielen Anspielungen auf das Werk der berühmten Schriftstellerin. Der Stil ist authentisch, scheinbar wurde wirklich gut recherchiert (das ...

Miss Austen ermittelt ist ein wirklich reizender Cosy Crime mit vielen Anspielungen auf das Werk der berühmten Schriftstellerin. Der Stil ist authentisch, scheinbar wurde wirklich gut recherchiert (das legt auch das Nachwort nahe), man erlebt wie z. B. bei Downton Abbey auch das Leben der Familie und Gesellschaftsschicht mit. Das Jane Austen als Ermittlerin sich dabei manchmal über das Ziel hinaus in Mutmaßungen und Vorverurteilungen verstrickt, ist dabei zu verschmerzen. Trotz einiger Hakenschläge kann man der Handlung gut folgen und auch, wenn ich zwischendurch das Gefühl von Länge hatte, war es ein rundum charmantes Hör- und Lesevergnügen. Der Argon Verlag hat das Hörbuch gewohnt gut produziert und mit Johanna Zehendner ist eine hervorragende Sprecherin gewonnen worden, die Jane zum Leben erweckt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere