Cover-Bild Erloschene Stimmen
(26)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
11,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Edition M
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller / Spannung
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 283
  • Ersterscheinung: 05.12.2023
  • ISBN: 9782496710526
Jessica Potthast

Erloschene Stimmen

Dunkel, atmosphärisch, gefährlich gut – ein packender Thriller von Jessica Potthast

Wo ist Luisa? Spurlos verschwindet die Fünfjährige aus dem heimischen Garten. Ein Anruf bringt ihrer verzweifelten Mutter Maja Verstaad furchtbare Gewissheit. Ihre Tochter wurde entführt. Ist es ein Racheakt? Genau vor einem Jahr sollte Maja einen Abend lang auf die Nachbarstochter Joline aufpassen, die seitdem nicht mehr auffindbar ist. Jetzt stellt der Entführer eine schreckliche Forderung: Maja bleiben fünf Tage Zeit, um herauszufinden, was damals mit Joline geschah. Gelingt es nicht, muss Luisa sterben. Wer ist der Entführer?

Maja ist verzweifelt. Durch eine Krankheit kann sie andere Menschen nicht an ihrer Stimme erkennen. Die Polizei ermittelt fieberhaft. Die Fälle hängen zusammen, aber wie? Jede Befragung endet mit noch mehr Fragen, jeder in der gediegenen Vorortsiedlung scheint ein düsteres Geheimnis zu haben. Und unerbittlich läuft Luisas Lebenszeit ab …

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.01.2024

Empfehlung!

0

Der Thriller "Erloschene Stimmen" von Jessica Potthast ist spannungsgeladen und glänzt durch seinen fesselnden Schreibstil, sowie durch die passende Wortwahl. Hier sitzt jede Zeile!

,,In Maja brannte ...

Der Thriller "Erloschene Stimmen" von Jessica Potthast ist spannungsgeladen und glänzt durch seinen fesselnden Schreibstil, sowie durch die passende Wortwahl. Hier sitzt jede Zeile!

,,In Maja brannte die Überzeugung, es nicht länger eine Sekunde in ihrem Haus auszuhalten. Ihre Tochter war irgendwo da draußen, in den Fängen eines Spinners''

Die Story handelt von einem kleinen Mädchen, der fünfjährigen Luisa, die - für einen Moment unbeaufsichtigt - spurlos aus dem Garten verschwindet. Für die alleinerziehende Mutter Maja, die Kind und Arbeit unter einen Hut bringen muss, ist diese Tragödie kaum zu überwinden. Ihre Welt bricht von einem Tag auf den anderen zusammen - denn es gibt einen Verdacht - Luisa ist entführt worden. Aber was soll das Motiv sein? Und wer ist zu einer solchen Tat imstande ?

Es gab bereits in der Vergangenheit einen ähnlichen Vorfall und das ruft in Maja schlimme Erinnerungen vor... aber diese Tatsache könnte auch ein wichtiger Baustein und Hinweis sein, um Luisa zu retten. In der einstigen Idylle ist nichts mehr so wie es scheint - es könnte jeder sein? Es gibt Fragen über Fragen, aber keine Zusammenhänge die Sinn ergeben.

,,Wusste der Anrufer wer Joline entführt hatte? Gab es vielleicht zwei Täter?''

Auch die Polizei ermittelt, aber es scheint ohne Erfolg zu sein. Somit müssen die Protagonisten das gefährliche Spiel, die Suche nach dem Täter/ der Täterin selbst in die Hand nehmen.

Allerdings verdichten sich die Beweise Laufe der Handlung immer mehr.

,,Julia war es, also ob man ihr einen Schleier vor den Augen weggezogen hätte. Natürlich, nur so konnte es sein''

Am Ende gibt es natürlich nochmals einen fulminanten Showdown und es kommt sogar zu einem unerwarteten Twist, der spannender nicht sein könnte.

Die Handlung ist in kurzen Kapiteln mit wechselnden Perspektiven und Zeitangaben geschrieben. Diese erzeugen eine intensive Atmosphäre. Die Geschichte nimmt im Verlauf immer mehr an Fahrt auf. Es bleibt nicht viel Zeit, nur ein paar Tage um Luisa lebend zu finden und den Fall zu klären. Wenn es nicht gelingt, muss das Mädchen sterben.

Die gesamte Handlung lässt während des Lesens immer wieder viele Frage offen und es gibt einige Verdächtige, was das Ganze so aufregend macht.

Fazit: Das Buch "Erloschene Stimmen" ist besonders durch den Sprachstil sehr fesselnd und atmosphärisch. Es gibt viele Hinweise, die aber auch wieder ins Leere führen. Die gesamte Handlung ist sehr gut durchdacht, denn man frägt sich die meiste Zeit, was mit Luisa passiert ist und wer der Täter ist.

Ein toller Thriller, der besonders durch sein rasantes Tempo überzeugt. Ich bin gespannt auf eine Fortsetzung.

Veröffentlicht am 06.01.2024

Ein richtig toller Thriller

0

Ich war sehr gespannt auf das Buch und habe direkt gestartet, nachdem ich es in den Händen hielt. Schon der Klappentext versprach, dass es ein großes Maß an Spannung geben würde – und das Buch hält, was ...

Ich war sehr gespannt auf das Buch und habe direkt gestartet, nachdem ich es in den Händen hielt. Schon der Klappentext versprach, dass es ein großes Maß an Spannung geben würde – und das Buch hält, was es verspricht !
Der Einstieg gelingt super leicht, Jessica Potthast hat einen so tollen leichten und flüssigen Schreibstil, dass man beim Lesen meint, die Seiten würden nur so dahinfliegen. Die relativ kurz gehaltenen Kapitel machen das Lesen wirklich sehr angenehm.
Die Figuren des Buches hat die Autorin sehr authentisch dargestellt und so hat man einen guten Bezug zu den einzelnen Charakteren.
Für mich das absolute Highlight des Buches : Jessica Potthast versteht es sehr genau, falsche Fährten zu legen und den/die Leser*in an der Nase herum zu führen. Hat man gerade das Gefühl, man weiß, wie man die Situation einschätzen kann und einen Verdächtigen gefunden, zieht die Autorin eine andere Spur aus der Tasche – genial !
Dadurch wird der Spannungsbogen über das gesamte Buch hinweg aufrecht erhalten und am Ende wartet dann auch noch mal eine Wendung der Geschichte.
Für mich ein absolut toller Thriller, der mich richtig gut unterhalten hat und den ich sehr gerne weiter empfehle !!!!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.12.2023

Spannung pur - fesselnd und dynamisch

0

"Erloschene Stimmen" von Jessica Potthast ist ein packender Thriller, der mich von Anfang bis Ende gefesselt hat.

Als die fünfjährige Luisa spurlos aus dem Garten verschwindet, bricht für ihre Mutter ...

"Erloschene Stimmen" von Jessica Potthast ist ein packender Thriller, der mich von Anfang bis Ende gefesselt hat.

Als die fünfjährige Luisa spurlos aus dem Garten verschwindet, bricht für ihre Mutter Maja eine Welt zusammen. Ein Anruf bestätigt ihre schlimmsten Ängste - Luisa wurde entführt. Ist es Rache für ein vergangenes Ereignis? Vor einem Jahr sollte Maja auf die Nachbarstochter Joline aufpassen, die seitdem verschwunden ist.

Die Polizei ermittelt fieberhaft, doch die Zusammenhänge bleiben im Dunkeln. Jeder in der scheinbar idyllischen Vorortsiedlung scheint ein düsteres Geheimnis zu hüten. …

Der Schreibstil ist flüssig und gut zu lesen, aber vor allem spürt man, dass die Zeit drängt. Die kurzen Kapitel mit den wechselnden Perspektiven und die Zeitangaben erzeugen ein rasantes Tempo, das mich förmlich durch die Handlung jagte. Die Spannung steigerte sich kontinuierlich und erzeugte eine intensive Atmosphäre, die mich nicht mehr losließ.

Die Story bietet einige Verdächtige, von denen einer merkwürdiger ist als der andere, und es gibt so manche Überraschung, was dazu führte, dass ich immer wieder neue Theorien entwickelte. Doch das Ende hat mich dann trotzdem überrascht.

Das Ermittlerduo ist sympathisch und absolut glaubhaft, sie ergänzen sich wunderbar und führten mich gekonnt durch die Ermittlungen.

Alles in allem ist "Erloschene Stimmen" von Jessica Potthast ein fesselnder Thriller, der mit einem rasanten Tempo und intensiver Atmosphäre überzeugt. Die Suche nach der entführten Luisa und die Verstrickungen in der scheinbar idyllischen Vorortsiedlung halten die Lesenden bis zum überraschenden Ende in Atem. Ein packender Thriller, der keine Wünsche offen lässt.

Veröffentlicht am 29.12.2023

Packender Thriller mit einem tollen Ende

0

Was Cover ist wirklich schön gestaltet und hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht. Der Titel ist gut gewählt und der Klappentext hat sich sehr interessant gelesen. In diesem spannenden Thriller ...

Was Cover ist wirklich schön gestaltet und hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht. Der Titel ist gut gewählt und der Klappentext hat sich sehr interessant gelesen. In diesem spannenden Thriller geht es um das verschwinden der fünfjährigen Luisa. Diese ist aus dem heimischen Garten entführt worden. Ihre Mutter Maja ist mit den Nerven am Ende, ein Anruf bringt die furchtbare Gewissheit. Ist ein Racheakt? Genau vor einem Jahr sollte Maja ein Abend auf die Nachbars Tochter Joline aufpassen seitdem ist diese verschwunden. Was steckt dahinter? Der Entführer stellt eine schreckliche Forderung, Maja bleiben fünf Tage Zeit um herauszufinden was damals mit Joline geschah. Der Entführer droht sonst Luisa umzubringen. Wer ist der Entführer? Maja hat noch ein weiteres Hindernis, sie hat eine Krankheit, bei der sie Stimmen von Menschen nicht erkennen kann. Somit kann sie der Polizei keinen hilfreichen Hinweis liefern. Ist die Nachbarschaft wirklich das, was sie vor gibt zu sein? Wird die Polizei und Maja Luise rechtzeitig finden?

Der Schreibstil hat mir wirklich gut gefallen. Die kurzen Kapitel haben das Lesen sehr angenehm gemacht. Die Charaktere waren sehr facettenreich und ich wusste bis zum Ende nicht, wer der Täter oder die Täter sind. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.12.2023

Geht unter die Haut

0

Mein Fazit:
Das Cover im Zusammenhang mit dem Klappentext bereitet im Vorfeld schon Gänsehaut und man möchte sofort anfangen zu lesen. Und ich war von Anfang an begeistert....

"Erloschene Stimmen" ist ...

Mein Fazit:
Das Cover im Zusammenhang mit dem Klappentext bereitet im Vorfeld schon Gänsehaut und man möchte sofort anfangen zu lesen. Und ich war von Anfang an begeistert....

"Erloschene Stimmen" ist ein Epos, das es in sich hat. Einmal angefangen hat es mich so fasziniert, dass ich es innerhalb weniger Stunden verschlungen habe. Man nehme eine spannende Story, ein Ermittlerduo das exzellent zusammen kombiniert und Charaktere, die den Leser von Seite zu Seite mehr verblüffen. Die einzelnen Kapitel sind kurz gehalten und mit dem jeweiligen Charakter betitelt, um so einfacher kann man sich als Leser zurechtfinden. Von Seite 1 an war ich total gefesselt, mit jeder Faser meines Herzens in der Geschichte gefangen und am Ende dermaßen schockiert, wozu Menschen fähig sind, anderen anzutun.

Was für eine Geschichte..... Man wird in die Gefühlswelt der Protagonisten nur so hinein gezogen und da sie so authentisch beschrieben sind, geht es einem sehr ans Herz. Besonders die Entführung von Majas kleinen Tochter ist so tragisch dargestellt und man spürt als Leser die Verzweiflung der Mutter, ihr einziges Kind zu verlieren. Jeder Protagonist hat ein Geheimnis : ob Narzist, Ehebrecher , Kinderschänder, Alkoholkranker ...... es bleibt spannend bis zur letzten Seite. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, modern, mitreißend, zum Teil erschütternt und sehr gefühlvoll in einigen Themen. Ein großartiger Krimi mit einem hohen Unterhaltungswert! Bitte mehr davon.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere