Cover-Bild Wiedersehen in den Highlands
7,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Bastei Lübbe
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Ländlich
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Ersterscheinung: 07.04.2012
  • ISBN: 9783838715339
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Jessica Stirling

Wiedersehen in den Highlands

Roman
Britta Evert (Übersetzer)

Auf der abgelegenen Farm Hawkshill in den Hügeln von Ayrshire: Trotz seiner Armut ist der charmante Tom, der Sohn des Pächter-Ehepaares, der begehrteste Junggeselle der gesamten Grafschaft. Auch Betsy, die als Magd nach Hawkshill kommt, verliebt sich sofort in ihn. Doch Tom scheint mehr Gefallen an der Tochter des Farmbesitzers zu finden, auch wenn dieser seine Rose mit einem reichen Mann verheiraten will. Für Betsy bricht eine Welt zusammen - aber sie gibt ihren Traum von der Liebe nicht auf ...

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2016

Wiedersehen in den Highlands

0

Das Buch war in einem Stapel Bücher dabei, die ich von meiner Mama bekommen hatte, da sie bei sich aussortiert hatte. Ich muss sagen selbst hätte ich mir das Buch nicht gekauft, denn der Klappentext klingt ...

Das Buch war in einem Stapel Bücher dabei, die ich von meiner Mama bekommen hatte, da sie bei sich aussortiert hatte. Ich muss sagen selbst hätte ich mir das Buch nicht gekauft, denn der Klappentext klingt zwar nicht schlecht, aber zu einem Kauf hätte er mich nicht genug gereizt.
Die Charaktere haben mir sehr gut gefallen, da sie gut ausgearbeitet sind und glaubwürdig agieren. Betsy ist ein sehr lebensfroher Mensch, der immer versucht das beste aus jeder Situation zu machen. Sie gibt nicht so schnell auf und wenn sie sich einmal Ziele gesteckt hat, so möchte sie diese auch erreichen. Tom hingegen konnte ich gar nicht leiden. Sein ganzer Charakter war mir zuwider und seine Art einfach unmöglich. Ich kann überhaupt nicht verstehen, warum alle Frauen der Umgebung so sehr angetan von ihm waren.
Das harte Leben in den Highlands wird von Jessica Stirling sehr bildgewaltig und realistisch beschrieben. Ich habe mich direkt in die damalige Zeit zurück gesetzt gefühlt und es war sehr interessant zu erfahren, wie hart das Leben einer Pächterfamilie früher gewesen ist. Besonders auffällig war für mich, wie wichtig jede einzelne Arbeitskraft ist und wie tragisch sich der Tod eines Familienmitglieds auf die gesamte Zukunft einer Familie auswirken kann.
Insgesamt hatte die Geschichte ihre Höhen und Tiefen, wobei es leider ein paar sehr zähe Passagen gab, die ich teilweise auch übersprungen habe. Die Story hat mir recht gut gefallen, allerdings war sie nicht überragend und ich fürchte die meisten Details werde ich schnell wieder vergessen haben.