Cover-Bild Blutmond (Ein Harry-Hole-Krimi 13)
(8)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
26,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Hörbuch Hamburg
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Klassisch
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Ersterscheinung: 15.12.2022
  • ISBN: 9783957132864
Jo Nesbø

Blutmond (Ein Harry-Hole-Krimi 13)

Harry Hole ermittelt: 2 CDs
Uve Teschner (Sprecher), Günther Frauenlob (Übersetzer)

Harry Hole – unerbittlich wie nie.

Harry Hole hat alle Brücken hinter sich abgebrochen. In Los Angeles trinkt er sich als einer der zahllosen Obdachlosen fast zu Tode. Hin und wieder hilft er Lucille, einer älteren Filmdiva, die einem Drogenkartell eine Million Dollar schuldet.

Zur gleichen Zeit werden in Oslo zwei Mädchen ermordet. Beide feierten auf der Yacht eines stadtbekannten Immobilienmaklers. Kommissarin Katrine Bratt fordert Harry Hole an, doch die Führungsetage der Polizei hat kein Interesse an dem Spezialisten für Mordserien. Der Makler hat weniger Skrupel und bietet Hole als privatem Ermittler ein Vermögen, um seinen Ruf zu schützen.

Hole willigt ein, denn er sieht eine Chance, Lucille freizukaufen, und sucht sich ein Team, bestehend aus einem Kokain-dealendem Schulfreund, einem korrupten Polizisten und einem schwer an Krebs erkrankten Psychologen. Die Zeit läuft, während über Oslo ein Blutmond aufzieht. 

Der 13. Teil der Harry-Hole-Krimis wird fesselnd gelesen von Uve Teschner.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.02.2023

Lucille

0

Nach seinem letzten nur schwer zu ertragenden Fall ist Harry Hole nach Amerika geflüchtet könnte man sagen. Es entsteht der Eindruck, er wolle sich dort den Rest geben. Manchmal allerdings hilft er der ...

Nach seinem letzten nur schwer zu ertragenden Fall ist Harry Hole nach Amerika geflüchtet könnte man sagen. Es entsteht der Eindruck, er wolle sich dort den Rest geben. Manchmal allerdings hilft er der älteren Lucille, die ihn an seine Mutter erinnert. Als diese in finanzielle Not gerät, eine lebensbedrohende Not, übernimmt Harry Hole den Auftrag eines norwegischen Immobilienmaklers, der im Verdacht steht zwei Frauen ermordet zu haben. So kehrt Harry Hole zurück nach Norwegen und stellt sich ein Team zusammen, um nach dem Mörder zu suchen. Doch auch seiner Vergangenheit muss er sich stellen.

Vielleicht hätte man gedacht, dass es keinen dreizehnten Fall für Harry Hole geben kann, doch der Autor ist seinem Protagonisten treu geblieben. Harry Hole ist eben niemand, der andere einfach im Stich lässt. Da ist Lucille, die er retten möchte. Auch der Verdächtige kann Harry überzeugen, dass er die Frauen nicht umgebracht hat. Wer ist der wahre Täter? Und was ist sein Motiv? Die Frauen haben eigentlich keine Gemeinsamkeit, außer einer Party, die sie besucht haben. Die Gästeliste ist jedoch unauffällig. Und dass auf einer Feier Drogen konsumiert werden, ist auch nicht so ungewöhnlich. Immer wieder jedoch kommen Erinnerungen in Harry Hole hoch.

Wegen der Zumutungen des letzten Falls gab es vielleicht eine Unsicherheit, ob man sich noch einmal mit Harry Hole beschäftigen möchte. Doch der Beginn des Romans, der hier als Hörbuch hervorragend vorgetragen wird von Uve Teschner, ist gleich so interessant, dass man nicht anders kann, als Harry Hole wieder eine Chance zu geben. Vielleicht hätte man sich auch zwischendurch mehr von der interessanten amerikanischen Schiene gewünscht, aber natürlich ist der Fall, den Harry und seine ehemaligen Kollegen in Norwegen zu lösen haben, so verzwickt, dass kaum Aufmerksamkeit für etwas anderes bleibt. Dem menschlichen Wesen scheint nichts zu abstrus zu sein, um es nicht zu nutzen. Auch die Ideen dieses Täters muss man erstmal kommen. Man fragt sich, wie der Autor darauf kommt. Jedenfalls bannt einen der Autor an das Buch, dass so allzu schnell gehört ist. Da kann gerne mehr kommen.

Veröffentlicht am 21.02.2023

Blutmond

0

Harry Hole hat mittlerweile komplett den Halt in seinem Leben verloren. Er lebt als alkohlkranker Obdachloser in Los Angeles und hat sich komplett aus dem Polizeidienst zurückgezogen. Eine seiner ...

Harry Hole hat mittlerweile komplett den Halt in seinem Leben verloren. Er lebt als alkohlkranker Obdachloser in Los Angeles und hat sich komplett aus dem Polizeidienst zurückgezogen. Eine seiner eingsten Freundinnen ist die alternde Filmdiva Lucille, die sich mit dem Drogenkartell angelegt hatte. Jetzt schuldet sie diesem 1 Million Dollar und Harry Hole soll ihr aus dieser Sache helfen.

Dabei kommt ihm ein Mordfall in Oslo an zwei jungen Mädchen ganz recht, denn der Tatverdächtige will unbedingt Harry Hole für die Mörderjagd engagieren.
So bekommt Harry Hole eine neue Aufgabe und er fängt an in Oslo wieder zu ermitteln mit Partnern, die ebenfalls nicht in das "klassische" Bild von Ermittlern passen.

Jo Nesbo legt mit "Blutmond" bereits seinen 13. Fall mit Harry Hole vor. Er schafft es trotzallem einen spannenden und wendungsreichen Thriller vorzulegen, der manchmal sehr brutal und blutrünstig rüber kommt, so dass er nicht wirklich für zart besaitete zu empfehlen ist. Die Geschichte wird auch immer mal aus Sicht des Mörders dargestellt, aber Jo Nesbo schafft es trotzallem den (wahren) Mörder bis zum Schluss im Dunklen zu lassen. Durch einige überraschende Wendungen bleibt die Spannung sehr gut erhalten und man wird als Leser / Hörer auf so manch falsche Spur geführt. Auch wenn ich nur vereinzelt Fälle mit Harry Hole gelesen habe, konnte ich der Geschichte sehr gut folgen - auch ohne alle Vorkenntnisse zu haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.12.2022

durchwachsener, grausamer aber solider Spannungsroman

0

Jo Nesbo - Blutmond

Harry Hole scheint am Tiefpunkt seines Lebens angekommen zu sein. Alkohol und Drogen helfen ihm durch den Tag und er flüchtet außer Landes. Doch auch in LA ist er aufgrund seiner ...

Jo Nesbo - Blutmond

Harry Hole scheint am Tiefpunkt seines Lebens angekommen zu sein. Alkohol und Drogen helfen ihm durch den Tag und er flüchtet außer Landes. Doch auch in LA ist er aufgrund seiner Ermittlungserfolge bekannt und wird für einen Fall angeheuert: Ein schwerreicher Bauunternehmer zahlt Hole eine Million Kronen um Nachzuweisen, dass er nicht der Frauenmörder ist, den die Presse und die Polizei in ihm sieht. Hole nimmt den Fall an um einer Freundin zu helfen, und ermittelt gemeinsam mit der Polizei. Nebenbei muss er die Geschehnisse aus seiner Vergangenheit aufarbeiten: der Mord an seiner Frau, ein uneheliches Kind, die Diskrepanzen mit der Polizei und seine eigenen Schuldgefühle.
Wird er den Fall innerhalb des Ultimatums lösen können?

Ich habe schon das eine oder andere Buch des Autoren gelesen, so wirklich warm bin ich allerdings nicht mit dem Ermittler Harry Hole geworden, der in den bisher von mir gelesenen Büchern "einfach drüber" ist. Ich mag zwar von gebrochenenen, manchmal auch auf Abwegen geratenen Polizisten lesen, allerdings fehlt mir einfach die Sympathie für Harry Hole. Letztendlich habe ich das Hörbuch gehört, weil es in meine Challenge gepasst hat und im Großen und Ganzen habe ich mich tatsächlich auch unterhalten gefühlt, zumindest in der zweiten Hälfte des Buches.
Der Erzählstil ist gut, aber sehr detailreich. Manchmal hätte ich mir eine straffere Story gewünscht, damit die privaten Belange und die Wiederholung der Gedanken nicht zu sehr überhand nehmen. Im zweiten Teil der Geschichte wirkt Harry trotz Rückschläge klarer und fokussierter, was mir gut gefiel. Da ich die meisten Bücher nicht kenne, gab es zwar den einen oder anderen Rückblick, letztendlich hat das aber nicht wirklich im Hörfluss gestört.
Von der Vielzahl der Charaktere war ich anfangs erschlagen, so haben wir gleich mehrere Verdächtige, die alle verliebt sind und eine/r davon begeht bestialische Frauenmorde und das Motiv bzw die Methode ist einfach nur widerlich. Das Gewaltpotenzial ist hoch, die Beschreibungen detailliert und die Motivation des Täters zwar irgendwie nachvollziehbar, aber dennoch sehr abstrus. Aber hey, selten befindet sich ein Mörder in bester psychischer Gesundheit, weswegen ich die Abfolge annehmen konnte.
Harry Hole ist mir immer noch unsympathisch. Ich kann nicht behaupten, dass er seinen Absturz nicht verdient hätte, er macht Fehler, hat Ecken und Kanten, dennoch leistet er gute Ermittlerarbeit mit obskuren Theorien und am Rande der Legalität und, das rechne ich ihm hoch an, er versucht zumindest sein Leben in den Griff zu bekommen.
Zu den Nebenfiguren möchte ich nur wenig sagen, nur soviel, letztendlich begibt sich Harry erneut in Gefahr für eine Frau und auch wenn der Täter/die Täterin nicht auf Anhieb erkennbar war und der Autor uns geschickte Fährten legt und in Sackgassen schickt, blieb doch der schale Beigeschmack aufgrund der Bösartigkeit der verschiedensten Personen.
Es wird im großen Stil manipuliert.

Die verschiedenen Schauplätze sind anschaulich und bildhaft dargestellt. Der Autor geizt nicht mit visuellen Details.

Das ungekürzte Hörbuch beläuft sich auf eine Hördauer von 16 Stunden und 56 Minuten und wird von Uve Teschner eingesprochen. Ich mag die markante, wohlklingende Stimme des Sprechers und habe schon einige Hörbücher von ihm gehört. Er schafft es erneut, der Story Leben einzuhauchen, fängt die düstere Grundstimmung gut ein, spricht die Charaktere der Situation entsprechend und schafft es auch, den Charakteren Diversität zu verleihen. Insgesamt war es ein gutes, relativ kurzweiliges Hörbuch trotz einiger Längen in der Handlung.

Das Cover passt zum Thema und ist ein Blickfang. Der Blutmond ist gut dargestellt.

Fazit: durchwachsener, grausamer aber solider Spannungsroman mit vielen Verdächtigen, Motiven und einigen Sackgassen. 3,5 Sterne.