Cover-Bild Grünes Gartenwissen. Gemüse anbauen
Band der Reihe "Grünes Gartenwissen"
(2)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,95
inkl. MwSt
  • Verlag: DK Verlag Dorling Kindersley
  • Themenbereich: Lifestlye, Hobby und Freizeit - Garten und Gärtnern
  • Genre: Ratgeber / Natur
  • Seitenzahl: 144
  • Ersterscheinung: 25.01.2022
  • ISBN: 9783831043941
Jo Whittingham

Grünes Gartenwissen. Gemüse anbauen

Über 40 übersichtliche Pflanzenporträts bieten Infos zu Pflanzung bzw. Aussaat, Bodenbedarf, Standort und Ernte
Jutta Langheineken (Übersetzer)

Know-how für Hobbygärtner*innen rund um den Gemüseanbau
Mit diesem praktischen Gartenbuch kann sich jeder den Traum vom eigenen Gemüsebeet erfüllen und schon bald erfolgreich Zwiebeln und Tomaten pflanzen, pflegen und ernten. Von Artischocken über Gurken, Spinat und Kürbis: Die Bandbreite ist umfassend und vielfältig. Mehr als 40 verschiedene Pflanzen werden präsentiert. Lernen Sie außerdem ein eigenes Hochbeet zu bauen und die Ernte richtig zu lagern.

Gemüseanbau rund ums Jahr
Angefangen bei der Planung bis hin zur Ernte des eigenen Gemüses gibt es in Nutzgärten vieles zu beachten. Dass der Gemüseanbau zur Selbstversorgung trotzdem jede Menge Spaß und viele köstliche Belohnungen bereithält, dafür sorgt der neue Ratgeber aus der Reihe „Grünes Gartenwissen“. Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Fotos erklären grundlegende Techniken. Hintergrundwissen zur Vorbereitung des Gemüseanbaus geht der Vorstellung von zahlreichen Pflanzen und praktischen Anleitungen voran. Expertentipps leisten schließlich Erste Hilfe bei Problemen.

- Von Artischocke bis Zwiebel: Über 40 übersichtliche Pflanzenporträts bieten Infos zu Pflanzung bzw. Aussaat, Bodenbedarf, Standort und Ernte
- Kompakte und fundierte Anleitungen zur optimalen Pflege der Pflanzen für Garten, Terrasse oder Balkon
- Mit Anbaukalendern zur besseren Planung für eine ertragreiche Ernte
- Erste Hilfe zum Vermeiden von Krankheiten und Schädlingen

Gemüse anbauen für Gartenneulinge leicht gemacht. Freuen Sie sich auf Ihre erste eigene Gemüseernte – egal, ob aus dem Garten oder vom Balkon.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

  • Dieses Buch befindet sich bei MissDaisy in einem Regal.

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.05.2022

Das Wichtigste kurz und knapp, perfekt zum direkt loslegen

0

Gemüse anbauen wollte ich schon öfters, bisher mit mäßigem Erfolg. Ich hatte einfach nach Gutdünken angefangen und mich nicht ernsthaft mit der Materie auseinander gesetzt. Auch jetzt habe ich wenig Lust, ...

Gemüse anbauen wollte ich schon öfters, bisher mit mäßigem Erfolg. Ich hatte einfach nach Gutdünken angefangen und mich nicht ernsthaft mit der Materie auseinander gesetzt. Auch jetzt habe ich wenig Lust, tief in die Literatur des Gartenbaus einzutauchen, sondern möchte so schnell wie möglich erste Erfolge im eigenen Garten sehen. Deshalb ist der vorliegende Ratgeber perfekt für mich.

Mit kurzen Texten und reich bebildert führt der Ratgeber durch die Grundlagen des Gemüseanbaus. Themen sind zum Beispiel Gartenplanung, Bodenvorbereitung, Hochbeete vs. Bodenbeete, Anzucht von Jungpflanzen, Düngen und Kompostieren. Zu jedem Thema gibt es einschlägige Tipps. So habe ich beispielsweise erfahren, wo im Garten Kälte droht und was die No-Dig-Methode ist.

Im Anschluss an die Grundlagen folgen Kapitel zu den einzelnen Gemüsegruppen. Vertreten sind Salate und Kräuter, Erbsen und Bohnen, Lauchgewächse, Sommergemüse wie Tomaten, Zucchini, Paprika und Gurken, sowie Wurzeln, Knollen und Blattgemüse. Behandelt wird jeweils Art und Zeitraum der Aussaat, die Pflege der Pflanzen und die Ernte. Auch hier gibt es wieder jede Menge Tipps. Hervorzuheben sind die Notfallhinweise, die in Abschnitten zur Ersten Hilfe zusammengefasst sind. Die verletzten Pflanzen oder Früchte werden als Schadbilder gezeigt und beschrieben, die Ursachen werden erklärt und wie man Abhilfe schaffen kann.

Der Ratgeber ist leicht zu verstehen, überfordert mit seinen Informationen auch Einsteiger nicht. Ich bin gerade richtig motiviert, es dieses Mal richtig zu machen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.05.2022

Klein, aber fein – tolles Buch für alle, die gern selbst ziehen, was sie essen

0

Dies ist ein handliches, kleines Taschenbuch mit enorm viel (Grund-)Wissen. Alle wichtigen Themen werden behandelt. Dabei werden sie oftmals nur angeschnitten, dennoch hat man selbst als Anfänger wichtige ...

Dies ist ein handliches, kleines Taschenbuch mit enorm viel (Grund-)Wissen. Alle wichtigen Themen werden behandelt. Dabei werden sie oftmals nur angeschnitten, dennoch hat man selbst als Anfänger wichtige Informationen griffbereit und kann sie auch sehr gut nachschlagen. Dass ein Buch in diesem Umfang (knapp über 140 Seiten) nicht ausführlich über alles berichten kann, ist klar. Sich weiterführende Lektüre zuzulegen bleibt also nicht aus. Dennoch finde ich das Buch rundum gelungen und habe viele gute Tipps für mich gefunden.

Wir haben neu gebaut und legen den Garten entsprechend auch ganz neu an. Das ist die Chance, alles von Grund auf anders als bisher zu machen, sich selbst zu verbessern und den Garten am Ende toll gestaltet und sinnvoll genutzt zu haben. Für den kleinen Gemüsegarten-Teil habe ich in diesem Buch wunderbare Anregungen und Ideen gefunden. Nennen möchte ich als Beispiel nur mal die Idee, Schlangengurken an einem selbstgebauten Rankgerüst aus alten Fahrradfelgen (mit Speichen) klettern zu lassen. Das finde ich absolut großartig und genau solche Ideen habe ich gesucht.

Ob für ein Mini-Gemüse-Beet, Hochbeete, das Pflanzen in Gefäßen – hier ist an alles gedacht und für jeden was dabei, bis hin zur kompletten Selbstversorgung, wenn man das möchte und kann. Nach dem Teil mit dem Drumrum gibt es eine ganze Reihe Portraits von Gemüse, Salaten und Kräutern. Die Beschreibungen umfassen von der Aussaat bzw. dem Pflanzen bis zur Ernte alles, was man wissen muss. Pflege, Schädlingsbekämpfung und jede Menge Tipps verhelfen zu einer guten Ernte. So kann man sich seine eigene Auswahl heraussuchen und ausprobieren, was besonders zu einem passt und Erfolg verspricht.

Die Texte sind kurz und gut verständlich geschrieben. Dazu gibt es reichlich Bilder, die sowohl die Pflanzen, als auch die Arbeiten zeigen. Mir gefällt das Buch rundum sehr gut und ich bin mir sicher, dass ich es viele Jahre im Einsatz haben werde – denn Abwechslung im Garten und auf dem Teller mag ich sehr. Fünf Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover