Cover-Bild Der Ahnhof
8,95
inkl. MwSt
  • Verlag: Ullstein Taschenbuch Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Cosy Mystery
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 288
  • Ersterscheinung: 10.11.2010
  • ISBN: 9783548609928
Joachim Rangnick

Der Ahnhof

Ein Allgäu-Krimi
Immer wieder verschwinden Frauen und Männer in der Nähe des alten Korbach-Hofes. Die seit Generationen dort ansässige Familie steht unter Verdacht, etwas mit den Vermisstenfällen zu tun zu haben. Beweise wurden nie gefunden. Als der Hof zum Verkauf steht, ahnen Journalist Robert Walcher und seine kauzig-liebenswerte Haushälterin Mathilde, dass die Auflösung der Fälle endlich näher gerückt ist. Sie beginnen zu recherchieren und stoßen auf eine Familiengeschichte, die über Generationen zahlreiche Opfer gefordert hat ? und bald geraten auch sie selbst in das Visier des Täters.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

  • Dieses Buch befindet sich bei Gaby2707 in einem Regal.
  • Gaby2707 hat dieses Buch gelesen.

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2016

Neues aus dem Allgäu

0

Seit mehr als einhundert Jahren befindet sich der Korbach-Hof in Familienbesitz. Jetzt soll er verkauft werden. Ein junges Paar, sie die Nichte von Journalist Robert Walchers Haushälterin Mathilde, die ...

Seit mehr als einhundert Jahren befindet sich der Korbach-Hof in Familienbesitz. Jetzt soll er verkauft werden. Ein junges Paar, sie die Nichte von Journalist Robert Walchers Haushälterin Mathilde, die im Allgäu als Gesundbeterin bekannt ist, will den Hof kaufen. Mathildes Nichte bitte diese, sich die Gebäude einmal anzusehen. Und Mathilde ist entsetzt: Sie sieht nur Unheil in den alten Mauern und dass etwas entsetzliches passieren wird. Robert Walcher, gerade neu verliebt, soll Mathilde bei der Recherche über den alten Hof unterstützen. Schon bald stoßen sie auf 7 vermisste Personen, die in den vergangenen Jahrzehnten in dieser Gegend verschwunden sind - und immer ist von Korbach die Rede...

Eine Geschichte aus dem Allgäu, wo doch vieles vorhersehbar ist. Idyllische Landschaften, einfache Bauernhöfe, einfache Menschen und viel kriminelle Energie eines Einzelnen, sehr derb dargestellt, - gut und leicht zu lesen. Die im Dialekt geschriebenen Zeilen lockern das Ganze sehr gut auf. Die einzelnen Protagonisten sind gut und detailliert dargestellt.

Mein Kopfkino hat sich über dieses Buch sehr gefreut.