Cover-Bild Wir können alles sein
(19)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,90
inkl. MwSt
  • Verlag: Nova MD
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Erzählende Literatur
  • Seitenzahl: 288
  • Ersterscheinung: 22.02.2019
  • ISBN: 9783964432612
Johanna Kramer

Wir können alles sein

»Eine unerschütterliche Liebe. Ein unbeschreibliches Leseerlebnis.«
Thalia Buchhandlung Brühl

Ist es besser, von einer traurigen Liebe zerrissen zu werden, als überhaupt nicht zu lieben?

Carolina ist achtundzwanzig Jahre alt und auf der Suche nach sich selbst, als sie Brida begegnet, einer Heilerin, die vor den Trümmern ihrer zweiten Ehe steht. Zwanzig Jahre trennen die beiden Frauen. Doch während Carolina vom ersten Augenblick an erkennt, welche Liebe sie verbindet, hat Brida nicht nur Angst, sich auf die Beziehung einzulassen, auch ihr Mann verhindert einen Neuanfang. Ohne Hoffnung bricht Carolina alleine nach Schottland auf, um ihren Weg als Schriftstellerin zu gehen.

Ein Roman über die Macht der Liebe, die Angst davor und den Mut, den man braucht, um seiner inneren Stimme zu folgen.

Glaubst du an Liebe, die alle Zeit überdauert?
Lade dir "Wir können alles sein" jetzt auf deinen Kindle und begib dich auf eine gefühlvolle und leidenschaftliche Reise durch das raue Schottland.
Illustrierte Ausgabe mit Kohlezeichnungen.

Buchzitat
»Weil es nur darauf ankommt, dass wir lieben. Tief. Weit. Wie das Meer.«

Leserstimmen
»Dieses Buch ist ein kleines Kunstwerk! Es verzaubert mit seiner wunder- und gefühlvollen Sprache, geht tief und klingt nach. Einfach grandios!«
Thalia Buchhandlung Berlin

»Es geht um die Akzeptanz so zu sein, wie man ist und fühlt. Darum, dass man um die Liebe und für sein eigenes Glück auch mal kämpfen muss und das es nicht immer nur um die anderen geht. Verpackt ist all das in einer ergreifenden Geschichte, die mich in Ihren Bann gezogen hat. Johanna hat einen ganz eigenen Stil gefunden, diese Geschichte zu erzählen, der so wunderbar zu der Thematik und der Orte und den Menschen passt. Manchmal ist die Geschichte ganz leise und zurückhaltend, dann wieder laut und einnehmend... Einfach nur toll! Ich hoffe, wir lesen von dieser Autorin noch ganz viel!«
Alexandra Krüger, Thalia-Buchhandlung Bremen

SKOUTZ AWARD 2019
Johanna Kramer konnte mit ihrer Liebesgeschichte zweier Frauen überzeugen. „Wir können alles sein“ wurde aus über 200 Titeln der Contemporary Longlist erwählt und landete schließlich im Finale des SKOUTZ AWARD 2019.

»Sprachgewalt vor schottischer Kulisse. Dazu schöne Kohlezeichnungen. Johanna Kramer beschreibt mit sehr viel Sensibilität und mit wunderschönen Worten die Liebe. Tiefgründig und voller Poesie, die nicht kitschig ist. Fern der glitschigen Straßen der Trivialliteratur ist „Wir können alles sein“ ein Juwel, und ich bin sicher, dass Johanna Kramer noch eine der ganz Großen wird.«
Salih Jamal, SKOUTZ Juror

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.08.2020

Wahre Liebe.

0

„Wir können alles sein“ ist ein wunderbarer Roman über die Liebe und den Schmerz, der mir sehr unter die Haut ging. Johanna Kramer hat genau die richtigen Worte gefunden um die Geschichte von Carolina ...

„Wir können alles sein“ ist ein wunderbarer Roman über die Liebe und den Schmerz, der mir sehr unter die Haut ging. Johanna Kramer hat genau die richtigen Worte gefunden um die Geschichte von Carolina und Brida so zu erzählen, dass sie einfach unvergesslich ist. Das Cover gefällt mir richtig gut, es hat mich auf den ersten Blick angesprochen. Ich muss sagen, dass ich den zweiten Kopf erst entdeckt habe, als das Buch bei mir ankam, bis dahin dachte ich immer es wäre nur ein Kopf auf dem Cover aber dadurch hat es mir noch mehr gefallen. Die Schrift finde ich auch wirklich schön mit dem Farbverlauf und das Wasser im unteren Teil des Covers passt genau zur Geschichte. Die Autorin hat einen sehr angenehmen, poetischen Schreibstil und lässt uns durch die Seiten fliegen. Ich konnte die Bilder, die sie beschrieb bildlich vor meinem inneren Auge sehen. Wow! Ungefähr bei der Hälfe wurde die Geschichte meiner Meinung nach leider ein wenig langweilig von der Handlung her und es gab ein paar etwas zu ausgeführte Szenen die auch kürzer hätten sein können. Außerdem wurde ich während des ganzen Buches mit Bride nicht so wirklich warm. Sie war zwar ganz nett aber aus meiner Sicht auch unglaublich naiv und hat teilweise aus einer Mücke einen Elefanten gemacht. Das hat mich auf Dauer leider ziemlich gestört, weshalb es „nur“ vier anstatt fünf Sternen gibt. Dennoch hat mir „Wir können alles sein“ insgesamt wirklich gut gefallen, denn der Roman zeigt eine ganz andere Sicht auf das Leben, nimmt uns in eine besondere, schwierige aber auch wundervolle Welt mit und zeigt uns, was wahre Liebe ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.05.2020

Eine Geschichte die, die Seele berührt

0

Ich bin neugierig auf dieses Buch geworden, weil der Klappentext eine Handlung in Schottland und eine Tiefgründige Liebesgeschichte erahnen ließen.
In beiden Punkten wurde ich nicht enttäuscht aber es ...

Ich bin neugierig auf dieses Buch geworden, weil der Klappentext eine Handlung in Schottland und eine Tiefgründige Liebesgeschichte erahnen ließen.
In beiden Punkten wurde ich nicht enttäuscht aber es war auch so viel mehr als der Klappentext vermuten lässt.
Die Sprache in diesem Buch ist ruhig , lyrisch und sehr ergreifend und die Schauplätze in Schottland werden so bildhaft und poetisch beschrieben dass ich jetzt noch mehr Sehnsucht habe, dorthin zu reisen.
Als erstes muss man innerlich einen Gang runterschalten um die Geschichte genießen zu können. Ich habe das Hörbuch gehört, welches sehr gut gesprochen ist, und hatte das Gefühl das, sofort zu entspannen und innerlich ruhiger zu werden, sobald ich angefangen habe zu hören.
Am ende der Geschichte angekommen, war ich überzeugt davon, dass der Schwerpunkt nicht auf der Tatsache lag, dass es um eine Liebesgeschichte zwischen zwei Frauen geht , was ja in der heutigen Gesellschaft immer noch ein „unangenehmes“ Thema ist ( da schließe ich mich keinesfalls aus, eine sehr konservative Erziehung an mir haftend) , sondern eher darauf die Bedeutung der Liebe, hervorzuheben und auch die Wichtigkeit der Freundschaft und Seelenverwandtschaft. Dadurch erfährt der Leser weniger über die Personen im Umfeld der Protagonistinnen oder deren Vergangenheit, (was mich nicht gestört hätte wenn da etwas mehr eingebaut gewesen wäre) im Vordergrund stehen hier die Gefühle und die innere Entwicklung der Protagonistinnen.
Es war ein Buch dass ich genossen habe und mich deutlich zum Nachdenken gebracht hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.04.2019

Mut zur Liebe

0

Carolina und Brida lernen sich kennen, als Carolina Hilfe sucht, weil es ihrer Mutter sehr schlecht geht. Vom ersten Augenblick an haben sie tiefe Gefühle füreinander. Doch kann es wirklich Liebe sein? ...

Carolina und Brida lernen sich kennen, als Carolina Hilfe sucht, weil es ihrer Mutter sehr schlecht geht. Vom ersten Augenblick an haben sie tiefe Gefühle füreinander. Doch kann es wirklich Liebe sein? Carolina ist sich darüber im Klaren. Doch Brida hat Angst. Wie können Gefühle so überwältigend sein?
Der eindringliche Schreibstil ist sehr poetisch und voller Metaphern. Erzählt wird die Geschichte von Carolina und Brida in der Ich-Perspektive, wobei meist Carolina zu Wort kommt und nur hin und wieder Brida. Durch Brida, welche die Zweite Sicht besitzt, kommt der Aspekt des Übernatürlichen hinzu.
Die Charaktere sind lebendig und authentisch ausgearbeitet. Zwanzig Jahre trennen die Protagonistinnen. Carolina hat eine Beziehung mit Paul, lebt aber nicht mit ihm zusammen. Brida ist mit Joh verheiratet. Dann ist da dieser Augenblick, der für die Frauen alles verändert. Bei einem Urlaub in Schottland auf lernen sie sich besser kennen und ihre Gefühle verstärken sich. Ich konnte die Gefühle der beiden nachempfinden, habe auch die Zerrissenheit gespürt. Mir war aber unverständlich, warum Brida Joh nicht längst verlassen hat.
Über zwei Jahre können wir miterleben, wie die Frauen in ihren Emotionen gefangen sind und ihren Weg zum Glück trotz Widrigkeiten finden müssen. Das Ende ist vorauszusehen.
Manchmal braucht es Mut und man muss über seinen Schatten springen, um das Glück zu finden.
Man muss sich auf diese Geschichte einlassen können, die sehr ruhig dahinfließt. Mir hat das Buch gefallen.

Veröffentlicht am 05.04.2024

Wenn vertraute Seelen sich finden. Dieses Buch ist auf alle Fälle mal was ganz anderes.

0


Worum es geht:
Carolinas Mutter ist schwer krank. Auf ihren Wunsch hin nimmt Carolina Kontakt zu der Heilerin Brida auf. Sofort bemerken die beiden Frauen eine Anziehungskraft, die sie zuvor noch nicht ...


Worum es geht:
Carolinas Mutter ist schwer krank. Auf ihren Wunsch hin nimmt Carolina Kontakt zu der Heilerin Brida auf. Sofort bemerken die beiden Frauen eine Anziehungskraft, die sie zuvor noch nicht gespürt haben. Sie haben ein Gefühl, dass sie vertraute Seelen sind. Beide Frauen sind verheiratet. Carolina verliebt sich in Brida, die jedoch ihren Mann nicht verlassen möchte, aus Angst, dieser könnte sich etwas antun.

Die Geschichte wird sehr bildhaft beschrieben. Alles wird sehr ausgeschmückt, Gefühle werden sehr ausgedehnt beschrieben. Es geht um Esoterik und den Glauben an Wiedergeburt.
Das Buch ist, wie ich finde, sehr mystisch. Die Geschichte ist sehr traurig und melancholisch. Carolina ist Schriftstellerin. Die Geschichte wird hauptsächlich aus ihrer Sicht beschrieben und ein das Buch beinhaltet ein paar Gedichte von ihr.
Ich muss allerdings gestehen, dass dieses Buch nicht mein Ding war. Mir was es zu sehr ausgeschmückt, das ist nicht so meine Sache. Ist aber tatsächlich einfach Geschmackssache.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.09.2023

Übersinnlich

0

Carolina trifft in einer schweren Zeit auf die Heilerin Brida. Von Anfang an fühlen sich die beiden miteinander verbunden. Aber beide sind noch in ihrem alten Leben fest verankert, mit Partner, Kindern ...

Carolina trifft in einer schweren Zeit auf die Heilerin Brida. Von Anfang an fühlen sich die beiden miteinander verbunden. Aber beide sind noch in ihrem alten Leben fest verankert, mit Partner, Kindern und Beruf. Bei einer gemeinsamen Reise nach Schottland verändert sich aber alles…
Das Buch hat etwas übersinnliches an sich, es geht um vergangen Leben, Energien und Schwingungen. Früher habe ich öfters solche Bücher gelesen, doch inzwischen fällt es mir schwerer mich auf diese Art von Geschichte einzulassen.
Die Geschichte ist sehr tiefgründig, über vieles musste ich gründlich nachdenken und mache Alltagssituationen nochmal überdenken. Ich mochte es das mich das Buch zum nachdenken gebracht hat.
Trotzdem konnte mich das Buch nicht ganz überzeugen, die Idee hat mir gefallen, die Umsetzung war für mich leider zu esoterisch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere