Cover-Bild Göttlich 2. Göttlich verloren
(14)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Oetinger Taschenbuch
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 512
  • Ersterscheinung: 01.10.2014
  • ISBN: 9783841501387
Josephine Angelini

Göttlich 2. Göttlich verloren

Simone Wiemken (Übersetzer)

In der Unterwelt ist die Zeit für immer Helen muss die Hölle gleich zweifach durchstehen: Nachts schlägt sie sich durch die Unterwelt, noch schlimmer quält sie tags, dass Lucas und sie sich unmöglich lieben dürfen. In der Unterwelt trifft Helen auf Orion. Je mehr Zeit die beiden miteinander verbringen, umso näher kommen sie sich. Dann geschieht etwas völlig Unerwartetes, das ausgerechnet Orion und Lucas zum Zusammenhalten zwingt: Die vier Häuser Scion werden vereint und ein neuer Trojanischer Krieg scheint unausweichlich! Eine packende Saga um eine Liebe, die nicht sein darf! Band 2 der grandiosen Bestseller-Trilogie endlich im Taschenbuch!

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.05.2024

Es geht spannend weiter

0

Es geht spannd weiter mit Helen und Lucas . Sie verlieben sich ja im ersten Band und erfahren da das sie Cousins sind. Sie kämpfen gegen ihre liebe an , auch weil sich die vier Häuser der Götter nicht ...

Es geht spannd weiter mit Helen und Lucas . Sie verlieben sich ja im ersten Band und erfahren da das sie Cousins sind. Sie kämpfen gegen ihre liebe an , auch weil sich die vier Häuser der Götter nicht verbinden dürfen . In dem Buch lernt Helen auch Orion kennen er hilft ihr in der Unterwelt klar zu kommen so das sie ihre Aufgabe erfüllen kann .

Auch in Orion verliebt sich Helen aber die Liebe zu Lucas ist intensiver.

Ich hatte schöne Lesestunden und gebe deshalb dem Buch eine Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.05.2021

Verloren

0

War ein gutes Buch. Spannend und Empfehlenswert!

War ein gutes Buch. Spannend und Empfehlenswert!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.05.2023

Besser als Band 1

0

Helen bleibt auch in Band 2 ihrem Charakter treu. Sie ist weiterhin super mutig, aber auch weiterhin eher zurückhaltend und unsicher.
Lucas wird dagegen, genau wie Helens Zimmer von Kapitel zu Kapitel ...

Helen bleibt auch in Band 2 ihrem Charakter treu. Sie ist weiterhin super mutig, aber auch weiterhin eher zurückhaltend und unsicher.
Lucas wird dagegen, genau wie Helens Zimmer von Kapitel zu Kapitel kälter, bevor er dann am Ende und zwischendurch wieder auftaut.
Man merkt das ganze Buch über, das er es eigentlich so gar nicht will und eigentlich nur Helen an seiner Seite haben will. Er wurde mir auch weiterhin immer sympathischer.
Und dann wäre da noch die neue Figur, Orion, bei dem ich nach der Beschreibung irgendwie einen kleinen Jamie Fraser im Kopf hatte, auch was den Charakter und vor allem das Aussehen betrifft.

In der Story war ich dieses Mal sehr schnell drin und generell wurde es nicht langweilig, weil immer etwas passiert ist.
Für mich auf jeden Fall besser als Band eins und nach diesem spannenden Ende werde ich sofort Band 3 anfangen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.03.2021

Zweiter Teil der Göttlich-Reihe

0

Im zweiten Teil bleibt es spannend. Es warten neue Aufgaben und Herausforderungen auf die Junggötter.

Tolle Ergänzung zum ersten Band.

Im zweiten Teil bleibt es spannend. Es warten neue Aufgaben und Herausforderungen auf die Junggötter.

Tolle Ergänzung zum ersten Band.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.04.2022

Eine spannende Fortsetzung

0

Ich hatte zunächst Bedenken, ob ich gut in den Zweiten Teil der Trilogie reinfinden werde, da zwischen dem Lesen des ersten Teils und der Fortsetzung eine größere Zeitspanne lag. Meine Bedenken waren aber ...

Ich hatte zunächst Bedenken, ob ich gut in den Zweiten Teil der Trilogie reinfinden werde, da zwischen dem Lesen des ersten Teils und der Fortsetzung eine größere Zeitspanne lag. Meine Bedenken waren aber völlig unbegründet, ich habe ca. 50 Seiten dazu gebraucht, bis mich die Geschichte wieder vollends wie beim ersten Teil gepackt hat. Sehr gelungen finde die Story und den Hintergrund. Josephine Angelini ist eine tolle Mischung aus griechischer Mythologie und dem Alltag eines 17 Jährigen amerikanischen Mädchens gelungen. Die Familienmitglieder der Familie Delos wuchsen mir beim lesen richtig ans Herz, was zum einen daran liegt, das die Autorin bei der Gestaltung der Charaktere sehr detailliert vorgegangen ist, aber auch daran, dass jeder in der Familie einem Charakter aus den griechischen Sagen entspricht, und somit seine ganz eigenen Ecken und Kanten hat. Vor allem durch den flüssigen Schreibstil findet man sehr schnell in das Buch, und die spannende und immer wieder überraschende Handlung führten dazu, dass ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen konnte und es in 3 Tagen gelesen hatte. Mein Fazit: ein spannendes Buch von Anfang bis Ende, eine wirklich gelungene Fortsetzung die ganz viel Lust auf den letzten Band der Serie macht. Gott sei Dank war ich so vorausschauend und habe mir direkt den dritten Band gekauft, nachdem ich beim lesen gemerkt habe, wie sehr mich das Buch fesselt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere