Cover-Bild Nayla 1: Die Tochter des Paradieses
Band 1 der Reihe "Nayla"
(14)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
3,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Carlsen
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Ersterscheinung: 07.03.2019
  • ISBN: 9783646605112
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Josephine Ausland

Nayla 1: Die Tochter des Paradieses

**Nichts ist perfekt. Nicht einmal das Paradies**
Nayla lebt umgeben von den leuchtendsten Farben exotischer Blüten an einem Ort, den sie nur als Paradies bezeichnen kann. Aber der Frieden ihrer Insel wird immer wieder von der unbändigen Macht des Meeres zerstört. Als ihre Schwester von einer Flutwelle erfasst und in die Weiten des Ozeans hinausgerissen wird, bricht für Nayla eine Welt zusammen. Der Legende nach kann nur ein fremdartiges Volk hinter den Nebeln für den Verlust ihrer Schwester verantwortlich sein. Sie begibt sich auf die Spur eben dieses Volkes und begegnet einem Krieger, der eigentlich ihr erbitterter Feind sein sollte. Doch Thiens Nähe birgt eine Anziehungskraft, der sie sich nur schwer entziehen kann...  
 //Alle Bände der paradiesischen Fantasy-Reihe "Nayla":   
-- Nayla. Die Tochter des Paradieses     
-- Nayla. Die Erwählte des Ozeans 
-- Nayla. Die Hüterin der Wellen//   
Diese Reihe ist abgeschlossen.

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.03.2019

Die Tochter des Paradieses

0

Inhalt:

*Nichts ist perfekt. Nicht einmal das Paradies*
Nayla lebt umgeben von den leuchtendsten Farben exotischer Blüten an einem Ort, den sie nur als Paradies bezeichnen kann. Aber der Frieden ihrer ...

Inhalt:

*Nichts ist perfekt. Nicht einmal das Paradies*
Nayla lebt umgeben von den leuchtendsten Farben exotischer Blüten an einem Ort, den sie nur als Paradies bezeichnen kann. Aber der Frieden ihrer Insel wird immer wieder von der unbändigen Macht des Meeres zerstört. Als ihre Schwester von einer Flutwelle erfasst und in die Weiten des Ozeans hinausgerissen wird, bricht für Nayla eine Welt zusammen. Der Legende nach kann nur ein fremdartiges Volk hinter den Nebeln für den Verlust ihrer Schwester verantwortlich sein. Sie begibt sich auf die Spur eben dieses Volkes und begegnet einem Krieger, der eigentlich ihr erbitterter Feind sein sollte. Doch Thiens Nähe birgt eine Anziehungskraft, der sie sich nur schwer entziehen kann...

Meine Meinung:

Dies ist der erste Teil der Dilogie "Nayla".

Der Schreibstil ist sehr angenehm, vor allem sehr bildgewaltig und anschaulich. Dadurch hatte ich das Gefühl alles vor mir sehen und direkt mittendrin dabei zu sein.

Die Handlung und deren Verlauf sowie das paradiesische, fantastische Setting haben mir sehr gut gefallen. Spannend, überraschend und abwechslungsreich. Die Thematik ist sehr aktuell und stimmt nachdenklich. Sie enthält eine Tiefgründigkeit, mit der ich nicht gerechnet habe. Die Beziehung zwischen Nayla und Thien entwickelt sich sehr langsam, aber vollkommen realistisch und den Verhältnissen angepasst. Dadurch wirkt sie sehr real und natürlich.

Die Charaktere sind sehr plastisch und lebendig gezeichnet. Ich hatte ein deutliches vor Augen, konnte sie mir gut vorstellen und mit ihnen erleben. Nayla ist eine starke und tolle Protagonistin, mit der ich gerne mitgefiebert habe.

Das Buch hat mich sehr gut unterhalten und mir eine spannende und tolle Lesezeit beschert.

Fazit:

Eine fesselnde Geschichte, ein tolles Setting

Veröffentlicht am 24.03.2019

Bildhaft geschrieben und sehr spannend

0

Inhalt: Nayla lebt im Paradies. Hier ist alles wunderschön, bunt und lebendig. Die Menschen sind höflich zueinander und leben im Einklang mit der Natur und den Tieren, die auf ihrer Insel leben. Und doch ...

Inhalt: Nayla lebt im Paradies. Hier ist alles wunderschön, bunt und lebendig. Die Menschen sind höflich zueinander und leben im Einklang mit der Natur und den Tieren, die auf ihrer Insel leben. Und doch hat Naylas Volk mit großen Verlusten zu kämpfen, denn Flutwellen, die das Volk hinter dem Nebel herbeiruft, töteten immer wieder Menschen und Tiere. Als Naylas Schwester von einer Welle fortgerissen wird, gerät ihre Welt vollends aus den Fugen. Die ausgebildete Kriegerin sinnt auf Rache, doch als sie auf den Feind trifft, ist Hass, das Letzte was ihr Herz fühlt.

Meinung: „Nayla 1: Die Tochter des Paradieses“ ist er erste Band einer Dilogie und kann gleich überzeugen. Vor allem der bildliche Schreibstil der Autorin sorgt dafür, dass ich mir alles genau vorstellen konnte und dachte, ich sei ebenfalls, mit Nayla, in der Geschichte.
Neben der wunderschönen und bunten Insel fand ich vor allem die außergewöhnlichen Tiere sehr interessant. Allen voran der riesige Vogel Hoku, den ich durch seine ungewöhnliche Art bereits nach wenigen Seiten in mein Herz geschlossen habe.
Die Charaktere sind ohnehin, ob Mensch oder Tier, alle gut gemacht und dreidimensional und glaubhaft gestaltet.
Nala ist eine ausgebildete Kriegerin, die ihr Leben lang für den Kampf trainiert hat. Dadurch ist sie voller Narben und recht taff. Sie ist stolz auf ihr Volk und die anderen Krieger und sie liebt ihr Zuhause und vor allem ihre kleine Schwester Anela.
Diese ist ein Sonnenschein und Wirbelwind und man merkt ständig, wie nah sich die Schwestern stehen.
Atréju ist ebenfalls ein Krieger, der außerdem andere ausbildet und immer für Nayla da ist. Er hat mir durch seine ruhige und überlegte Art sehr gut gefallen und man merkt, dass ihm Nayla sehr viel bedeutet.
Norbu ist der Anführer, der sich jedoch mehr wie ein König verhält und deswegen immer mit Nayla aneinandergerät. Sie ist die einzige, die sich gegen ihn wehrt. Ebenso wie gegen dessen Sohn Inyan, der um sie wirbt.
Von dem anderen Volk sind hauptsächlich der gütige Anführer Kasi und dessen Söhne Paco und Thien im Vordergrund. Während Paco durch seine Präsenz bereits einschüchternd wirkt, ist Thien ein Heiler. Besonders die Annäherung zwischen ihm und Nayla ist toll gemacht und war stets nachzuvollziehen. Denn Nayla ist ja immer noch eine Kriegerin und sie hasst ihre Feinde. Dies wurde auch nie vergessen und ist immer präsent. Dadurch wurde alles noch glaubwürdiger.
Die Geschichte ist spannend und gut gemacht. Es gibt Magie, Krieg und Tod. Vor allem lebt das Buch aber durch die Charaktere und den bildhaften Schreibstil. Mir hat „Nayla 1: Die Tochter des Paradieses“ sehr gut gefallen und ich freue mich schon auf den zweiten und abschließenden Band dieser Reihe.

Fazit: Tolles Buch über Liebe, Hass und viel Magie. Sehr zu empfehlen.

Veröffentlicht am 30.09.2021

richtig gute Idee mit cooler und emotionaler Umsetzung

0

Band 1 von 3


Inhalt vom Buch:

" Nayla lebt umgeben von den leuchtendsten Farben exotischer Blüten an einem Ort, den sie nur als Paradies bezeichnen kann. Aber der Frieden ihrer Insel wird immer wieder ...

Band 1 von 3


Inhalt vom Buch:

" Nayla lebt umgeben von den leuchtendsten Farben exotischer Blüten an einem Ort, den sie nur als Paradies bezeichnen kann. Aber der Frieden ihrer Insel wird immer wieder von der unbändigen Macht des Meeres zerstört. Als ihre Schwester von einer Flutwelle erfasst und in die Weiten des Ozeans hinausgerissen wird, bricht für Nayla eine Welt zusammen. Der Legende nach kann nur ein fremdartiges Volk hinter den Nebeln für den Verlust ihrer Schwester verantwortlich sein. Sie begibt sich auf die Spur eben dieses Volkes und begegnet einem Krieger, der eigentlich ihr erbitterter Feind sein sollte. Doch Thiens Nähe birgt eine Anziehungskraft, der sie sich nur schwer entziehen kann... "


Ich finde die Inhaltsbeschreibung greift zu weit vor, hätte mehr nebulöser sein können, zwar wurde so Spannung geweckt, aber weniger ist manchmal mehr.


Der Anfang des Buch war zwar spannend, aber etwas zu überlastet.
Die Umweltbeschreibungen haben, zumindest mich, komplett überlastet, den es war einfach zu viel, zu ungewöhnlich, zu schnell.
Auch zu viele Charakter wurden genannt.
Außerdem war immer die Sprache von einem Krieg, aber er wurde nie richtig erklärt, oder der Feind richtig genannt, was mich komplett verwirrt hat.

Aber nach einiger Zeit wurde es besser und man hatte sich in das Buch, die Geschichte, die Welt und die Menschen reingefunden.

Vor allem, weil die Autorin eine so phantastische und spannende Welt mit ausgerwöhnlichen Dingen und Charakteren (die coole Fähigkeiten, Karft über die Pflanzenwelt o. Wasser haben) erschaffen hat.

Danach hatte ich echt Spaß an dem Buch und teilweise waren echt gute Highlights dabei.


Auf jeden Fall ist der Schreibstil sehr detailgenau beschreibend.
Außerdem ist der Schreibstil ausführlich, sehr emotional, spannend, gefühlvoll und sehr packend.
Teilweise hat mir die Wortauswahl nicht so ganz zugesagt und der Schreibstil bzw. die Geschichte war etwas zu überspitzt.


Manche Geschehnisse hätten mir etwas ruhiger besser gefallen, aber auch so waren sie gut gemacht.


Meist wird aus Naylas Sicht erzählt, aber was cool ist das auch immer Mal wieder kurze Passagen aus Thiens Sicht kommen.
Auch gut fand ich es das Nayla manchmal an die Vergangenheit denkt un dies dann so erzählt wird als wäre es jetzt.

Nayla ist ein sehr ausdruckstarker Charakter, die viel Wut und Trauer, aber auch Kampfgeist in sich hat.
Stellenweise ist sie mir too much und mir hätte es besser gefallen würde sie mehr über Gedanken und weniger ber Gefühle gehen, aber trotzdem st sie sehr stark, sympathisch und auf jeden Fall auffallend. Es gefällt mir das die weibliche Protagonistin mal so kampferfahren und stark ist.

Thien ist zwar auch stark und gefühlsbetont, aber eher freundlich und ruhig, ein guter Gegenpool.

Es gibt viele Nebencharaktere die mal mehr mal weniger Auftreten, aber alle ihre Eigenarten, Fähigkeiten, Aussehen und Charakter bekommen. Echt krass ausformuliert.


Manche Wendungen habe ich vorrausgeahnt, trotzdem war es teilweise echt Überraschend was alles raukm und in welche die Geschichte teilweise ging.

Der Krieg und seine Verluste und Endbehrungen hat auf jden Fall viel Material geboten, und es war wirklich ergreifend und sehr gut was daraus gemacht worden ist.


Bin auf jeden Fall darauf gespannt wie der Krieg und die Geschichte weiterget und wie die Charaktere sich entwickeln werden...






Achtung SPOILER:








Das "Paradies"= Natur im schönen Übermaß wird immer wieder von einer Flutwelle überschwemmt die viele umbringt, diese Welle wird von den Moana geschickt.
Es herrscht seit 17 Jahre eine Feindschaft, aber Nayla Volk kann sich nicht wehren oder angreifen da die Moanas von Nebel geschützt werden.
Diese Idee ist echt krass.

Fand es sehr traurig, dass Anela von der Welle mitgerissen wird.
Aber gutr war es dass die anderen Bewohner sich Nayla angeschlossen haben und sich endlich mal gegen Narbu aufgelehnt haben.

Sie schicken Nayla mit Narbu zu der Verhandlung. Narbu will Nayla umbringen, diese Szene fand ich sehr spannend aber auch irgendwo amüsant wenn man sich das vorstellt sind vor ihren Feinden und kämpfen gegen sich selbst:)


Nayla wird bewusslos und die Moana nehmen sie mit.
Dort wird sie etwas gefolter, aber sie ist an sich schon ganz geeschwächt und stark verletzt.
Finde sie wirkt etwas zu stark, fast unnatürlich.
Es kommt raus das ihr Heiler, Thien, ihre Seelenliebe ist.

Irgendwann nähren sich Nayla und die drei Anführer etwas an es kommt raus, dass die Moanas die Flutwelle schicken, weli sie denken Naylas Volk hätte ihre Insel vergiftet und sie somit der Natur beraut, aber es ist wahrscheinlich nur Narbu.
Die Idee ist echt gut und überraschend.

Dieser hatte ja erzählt die Moana hätten seine Frau umgebracht und sein Sohn verletzt, dabei hat Narbu seine Frau geschlagen weil sie den Anführer der Moana liebt und sie lebt jetzt bei ihnen.
Die Moana wollen an sich nur das ihre Insel wieder fruchtbar wird, auch die Frauen sind unfruchtbar geworden, und dass sie Nahrung von Naylas Volk bekommen.

Sie wollen Frieden schließen trotzdem kommt es weiterhin zu zankerein und schlägen, Nayla provoziert auch viel.
Paco find ich ein sehr spannender Charakter vor allem weil er teilweise auch so wechselhaft ist. Er ist meist eher böse aber ivh denke es steckt noch viel gutes in ihm.

Thien und Nayla kommen sich etwas näher, aber leider noch nicht soo viel, aber klar es gibt viel hass und trauer.

Finde es komisch dass Nayla nicht mehr darauf pocht dass sie nach Hause will oder zumnidest irgendwie ne Nchricht schicken bzw. ein Zeichen dass sie let und was bei ihr los ist. Klar sie ist immer wieder halb tot, aber trotzdem komisch, v.a. weil sie sich sonst um andere sorgt und jetzt lässt ie ihr Volk und v.a. ihre Freunde in dem Glauben von wer weiß was Norbu ihnen erzählt hat.

Am Ende wird Nayla offenbart das die Moana die Kinder gerettet haben, deswegen wurden sie wenn sie von der Welle mitgenommen worden nie gefunden. Sie haben sie auch zu den Vorfahren übergeben, wenn sie tot waren.
Das finde ich sehr schön dadurch haben die Moana sich nicht ganz so schuldig gemacht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.04.2019

Die Schattenseiten des Paradieses

0

Gezeichnet durch ein wunderschönes und farbenfrohes Cover, führt und sie Autorin Josephine Ausland in ihrem Buch „Nayla - Die Tochter des Paradieses“ in eine leuchtende Welt voller Exotik und Schönheit. ...

Gezeichnet durch ein wunderschönes und farbenfrohes Cover, führt und sie Autorin Josephine Ausland in ihrem Buch „Nayla - Die Tochter des Paradieses“ in eine leuchtende Welt voller Exotik und Schönheit. Auf einer Insel lebt die junge Nayla mit ihrer Schwester Anela. Nach dem Verlust der Eltern, ist es für beide nicht immer einfach. Sie geben sich Halt und genießen nach all dem Verlust ihr gemeinsames Leben.
Als Kriegerin kennt Nayla keine Furcht und kämpft stets für ihre Ansichten und Überzeugungen. Mit ihrem aufbrausenden und oft zu ehrlichen Charakter stößt sie hierbei jedoch nicht nur auf Freunde. Anela ist hierbei ihr Ruhepol - ihr Ein und Alles. Als Nayla ihre Schwester infolge einer unfassbar grausamen Flutwelle verliert, bricht für sie eine Welt zusammen.
Sie will Rache, Rache an jenen, welche für diese Flutwelle verantwortlich sind.
Die Monster hinter dem Nebel sollen für das was sie getan haben, büßen.

Auf der feindlichen Insel angekommen, muss Nayla jedoch feststellen, dass die Monster, welche sie für all ihr jetziges und früheres Leid verantwortlich gemacht hat, auch nur Menschen sind. Ein Kamp im Inneren beginnt. Wird sie ihre Rachepläne ausführen oder kann sie sich für den Frieden zwischen den zwei Völkern stark machen und über ihren Schatten springen? Und was passiert eigentlich mit ihrem verräterischen Herzen, wenn sie Thien, den Anführer der Feinde, anschaut?

Die Autorin führt uns durch eine überzeugende Geschichte rund um die Themen Verstand gegen Herz und Rachegelüste gegen Friedenshoffnungen. Getoppt wird die Story durch eine wirklich überzeugende Protagonistin. Naylas innerer Konflikt, ihr Schmerz und ihr Verlust werden so gut dargestellt, dass man parallel zu ihr, selbst eine Achterbahn der Gefühle durchlebt. Ihre Willensstärke und ihr Kampfgeist, bieten ein unglaublich tolles Fundament für ihren tiefgründigen Charakter.

Die Hintergründe zu all dem Leid und der Feindschaft der beiden Völker, den Ho’oulu und den Moana, wird im Laufe der Geschichte immer deutlicher. Die Banalität, welche dahintersteckt, ist kaum zu glauben.

Durch einen flüssigen und gut zu verfolgenden Schreibstil überzeugt das Buch mit jeder Seite. Aus der Sicht von Nayla oder Thien geschrieben, erhalten wir als Leser einen tiefen Einblick in das Innerste der beiden Hauptcharaktere.

Das Ende hinterlässt definitiv ein Fragezeichen und sorgt bei mir dafür, dass ich es kaum abwarten kann, Band 2 lesen zu dürfen.

Insgesamt ein wirklich tolles Buch voller Tiefgründigkeit und Unterhaltung.

Veröffentlicht am 29.07.2021

Bildhaft, detaillieb und flüssig zu lesen

0

🆁🅴🆉🅴🅽🆂🅸🅾🅽
🌟 ~4 / 5 Sternen
۰
"Nayla: Die Tochter des Paradieses" ist der erste Band der paradiesischen Fantasy Reihe, aus der Feder von Josephine Ausland, erschienen bei Impress, und erzählt die Geschichte ...

🆁🅴🆉🅴🅽🆂🅸🅾🅽
🌟 ~4 / 5 Sternen
۰
"Nayla: Die Tochter des Paradieses" ist der erste Band der paradiesischen Fantasy Reihe, aus der Feder von Josephine Ausland, erschienen bei Impress, und erzählt die Geschichte rund um Nayla, einer jungen Kriegerin des Ho’oulu Stammes. Die Insel auf der sie wohnt ist wunderschön und prächtig. Die Kunst ihres Volkes, der Ho’oulu, ist es Pflanzen zu beschwören und so in einem Überreichtum zu leben... dennoch trainiert der Stamm täglich, um sich vor welchen Feind zu schützen? Lest selbst. 🌼🌿✨
۰
ᴄᴏᴠᴇʀ:
Das Cover ziert niemand anderes als Nayla, die Protagonistin. Die restliche Gestaltung erinnert an einer tropischen Insel, paradiesisch und farbenprächtig. 💚✨
۰
ꜱᴄʜʀᴇɪʙꜱᴛɪʟ/ᴍᴇɪɴᴜɴɢ:
Josephine's Schreibstil ist bildhaft, locker und flüssig zu lesen. Sie hat ein gutes Händchen mit der Darstellung der Charaktere, wie bspw. mit Nayla. Auch wird die Geschichte von Nayla's POV erzählt. Sie ist sympathisch, ein wenig frech, dickköpfig, tapfer und sehr bemüht sich durchzuschlagen...manchmal hat sie mich mit ihrer unnachgiebigen Art echt bissl narrisch gemacht. 🤭😅 Das Setting mit der Natur und den Bewohnern ist richtig schön mit Liebe zum Detail in Szene gesetzt worden. Hoku und die Tiere! cutefaktor 🥰 Der Handlungsverlauf an sich ist gut gelungen. Der Magiefaktor ist auch gut ausgewogen und gibt den gewissen Kick mit.
۰
ꜰᴀᴢɪᴛ:
Wer für ein paradiesisches fantastisches Abenteuer zu haben ist, sowie einer schön detaillierten Welt, vielschichtigen Charakteren, ist hier gut aufgehoben. 💚🌿

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere