Cover-Bild Glücksorte im Weltall
Band der Reihe "Glücksorte"
(3)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Droste Verlag
  • Themenbereich: Lifestlye, Hobby und Freizeit - Reisen und Urlaub
  • Genre: Weitere Themen / Humor, Satire, Kabarett
  • Seitenzahl: 168
  • Ersterscheinung: 10.03.2023
  • ISBN: 9783770024247
Jürgen Kron

Glücksorte im Weltall

Heb ab & werd glücklich
Ein Cocktail in den 1000 Galaxien von Coma, eine Zeitreise auf Epsilon Indi oder ein paar Tage auf Stella Balconis – ein Ausflug ins Weltall lohnt sich immer. Wer ein paar Hundert Lichtjahre Zeit mitbringt, findet Ruhe und Entspannung, Kultur und Abenteuer jenseits der ausgetretenen Pfade. Eine völlig neue Dimension voller Glücksorte und Sehnsuchtsreisen.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.06.2023

80 tolle Glücksorte - eine neue Dimension

0

Die Gestaltung das Cover finde ich einfach nur toll, der Aufbau und die vielen kleinen Details sind sehr ansprechend. Das Thema Weltall interessiert mich schon immer und ich war sehr gespannt auf dieses ...

Die Gestaltung das Cover finde ich einfach nur toll, der Aufbau und die vielen kleinen Details sind sehr ansprechend. Das Thema Weltall interessiert mich schon immer und ich war sehr gespannt auf dieses Buch. Die Haptik des Taschenbuches ist wirklich sehr hochwertig, das Papier hat eine tolle Struktur und die Farben sind sehr intensiv.

Das Weltall, ein Glücksort und auch ideal für Sehnsuchtsreisen, der Autor hat es geschafft mit viel Humor, Charisma und Ideen ein wundervolles Buch zu gestalten. Die 80 Glücksorte sind unterschiedlich und wirklich interessant, besonders gut hat gefallen hat mir "Schönste Sternenuntergänge" - und "Die Zentauren auf Muhlifan". Aber jeder Glücksort ist interessant und unterhaltsam und ich glaube bei jeder neuen Reise durch das Buch findet man einen neuen Lieblingsglücksort. Der Schreibstil ist locker und leicht, für mich sehr gut nachvollziehbar und. verständlich. Mir hat es wirklich Spaß gemacht, das Buch zu lesen.Die Orte sind auf je eine Seite beschränkt, was ich sehr angenehm finde, dazu ist dann auf der anderen Seite ein Bild oder auch ein Gedicht, alle sehr unterschiedlich und kreativ. Die Bilder finde ich gut gewählt. Das Buch eignet sich auch hervorragend als Geschenk.

Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.08.2023

Nimms mit Humor

0

Ein Reiseführer fürs Weltall! Geht das überhaupt? Und was kann man da denn so erleben?

Auf humorvolle Weise werden die interessantesten Orte im Weltall beschrieben. Kann man doch zum Ayurveda auf Zeta ...

Ein Reiseführer fürs Weltall! Geht das überhaupt? Und was kann man da denn so erleben?

Auf humorvolle Weise werden die interessantesten Orte im Weltall beschrieben. Kann man doch zum Ayurveda auf Zeta Phoenicis reisen oder zum Bücherbummel auf Alamach oder vielleicht doch lieber das 88 Gänge Menü im Restaurant Mama Kosmos probieren.

Ich habe bisher noch kein „Glücksorte in…“ Bücher gelesen, aber die Aufteilung ist wohl die gleiche. Links der Text und rechts ein Bild. Einfach und praktisch.

Beim Thema Bilder bin ich hin- und hergerissen. Manche finde ich genial und wunderschön. Andere irgendwie überhaupt nicht passend (Warum wird ein Schwein abgebildet, wenn es doch um Bären geht?) aber sie sehen alle sehr spacig aus, was wirklich stimmig ist und mir sehr gefällt.

Für Leute wie mich, die sich nicht perfekt mit dem Weltraum auskennen, waren manche Begriffe unbekannt. Aber das soll hier auch kein Lehrbuch sein und das weiß man, bevor man das Buch liest. Oft wusste man aber genau wovon der Auto spricht oder hat noch was dazu gelernt.

Wenn man die Geschichten mit einem Augenzwinkern liest und sich voll darauf einlässt, hat man ein wundervolles Leseerlebnis.

Ich konnte das Buch aber nicht in einem Rutsch durchlesen, sondern habe pro Tag eher 2-3 Geschichten gelesen.

Am lustigsten fand ich die Tipps. Zum Beispiel das Kapitel: „Essen im Tafelberg“ als Tipp „Zur Einstimmung erst mal nach Kapstadt reisen.“ Genial.

Wer das Weltall so faszinierend findet wie ich und offen für etwas Neues ist, der sollte dieses Buch lesen.

Von mir bekommt das Buch 4 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.07.2023

Wenn man ins Weltall reisen kann, habe ich schon einen Reiseführer.

0

Ein Reiseführer, der durch Kreativität besticht und keine Karte beinhaltet? Klingt irgendwie am Thema vorbeigearbeitet oder? Bei diesem Reiseführer ist genau das, das Unterhaltsame.
Der Autor Jürgen Kron ...

Ein Reiseführer, der durch Kreativität besticht und keine Karte beinhaltet? Klingt irgendwie am Thema vorbeigearbeitet oder? Bei diesem Reiseführer ist genau das, das Unterhaltsame.
Der Autor Jürgen Kron ist weit vor seiner Zeit und hat schon einen Reiseführer für das Weltall geschrieben, bevor der kommerzielle Tourismus überhaupt gestartet ist. Das klingt verrückt, ist aber irgendwie lustig. Und genau das trifft auch auf die witzigen, kreativen Texte zu den Weltall Sehenswürdigkeiten zu. Und manchmal wirken die Texte so echt, dass man vergisst, dass man noch nicht dorthin fahren kann.
Definitiv ein cooles Geschenk für Weltraum-Fans aller Art!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere