Cover-Bild Dark Elite – Revenge
Band 1 der Reihe "Die Dark-Elite-Reihe"
(41)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Heyne
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Erzählende Literatur
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 11.10.2023
  • ISBN: 9783453428607
Julia Hausburg

Dark Elite – Revenge

Roman -
Wem kannst du vertrauen in einem Spiel ohne Regeln?

Als Elora an der Eliteuniversität Corvina Castle auf den unnahbaren Gabriel trifft, ahnt sie, dass mehr hinter seiner verschlossenen Fassade stecken muss. Die beiden konkurrieren miteinander um einen begehrten Platz in der einflussreichen Studentenverbindung Fortuna . Elora kämpft für ihre Zukunft als Ärztin, Gabriel will den Tod seiner Schwester aufklären. Als die beiden herausfinden, dass die Verbindung in dunkle Machenschaften verstrickt ist, sind sie längst selbst zu Spielfiguren geworden. Sie müssen zusammenarbeiten und kommen sich dabei zunehmend näher. Bis Gabriel eine Entscheidung trifft, die Elora in Lebensgefahr bringt. Er muss lernen, die Vergangenheit loszulassen, wenn er Elora nicht für immer verlieren will.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.02.2024

Ganz toller Auftakt, der sicherlich nicht nur die jüngere Generation begeistert

0

Obwohl ich mir anfänglich etwas unsicher war, ob das Buch das richtige für mich ist, konnte mich der Klappentext sowie die wunderschöne Aufmachung überzeugen, weswegen ich mit meinen Ü30 der Geschichte ...

Obwohl ich mir anfänglich etwas unsicher war, ob das Buch das richtige für mich ist, konnte mich der Klappentext sowie die wunderschöne Aufmachung überzeugen, weswegen ich mit meinen Ü30 der Geschichte eine Chance geben wollte. Und was soll ich sagen, meine Ängste waren völlig unbegründet! Den Schreibstil empfand ich als sehr angenehm und flüssig zu lesen. Besonders die Liebe zum Detail hat hier für Lebendigkeit gesorgt, trotz der einfachen Sprache. Herrlich! Bemerkenswet ist ebenfalls, dass so eine wahnsinnig junge Autorin ihren Figuren so viel Persönlichkeit einhauchen konnte, sodass ich den Altersunterschied überhaupt nicht wahrgenommen habe. Den Perspektivenwechsel zwischen Elora und Gabriel mochte ich auch super gerne, ebenso wie die Kapitellänge. Gleichzeitig wurde der Spannungsbogen konstant aufrechterhalten, was für eine leichte Sogwirkung gesorgt hat. Für meinen Geschmack hätte es ein bisschen mehr Action geben können, aber der Cliffhanger zum Schluss konnte noch ordentlich was raushauen. Liebe ich! Im Großen und Ganzen ein gelungener Auftakt, der Lust auf mehr macht. Leider fehlt mir irgendwie die Euphorie, welche ich nach einem Highlight verspüre, daher gibt's von mir 4/5⭐ und ganz viel Vorfreude auf Lucia & Ben ♡

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.01.2024

Ein vielversprechender Rivals-to-Lovers Auftakt

0

In „Dark Elite - Revenge” geht es um Elora und Gabriel, die an einer Eliteuniversität in der Schweiz studieren. Beide stellen sich Aufgaben einer elitären Studentenverbindung, dessen Mitglieder gefährliche ...

In „Dark Elite - Revenge” geht es um Elora und Gabriel, die an einer Eliteuniversität in der Schweiz studieren. Beide stellen sich Aufgaben einer elitären Studentenverbindung, dessen Mitglieder gefährliche Geheimnisse zu hüten scheinen, denen auf den Grund gegangen werden will…

Da die beiden Protagonisten - wenn auch aus unterschiedlichen Gründen - um einen begehrten Verbindungsplatz konkurrieren, handelt es sich bei dem Auftakt der neuen New-Adult-Reihe von Julia Hausburg um eine spannende Rivals-to-Lovers Geschichte. Corvina Castle hat mir als Setting richtig gut gefallen! Ich habe das Seaside, die (Wohn)Räume der Universität und die umliegende Gegend beim lesen bildlich vor mir gesehen. Der leichte Schreibstil war sehr angenehm. Auch der Perspektivenwechsel hat dem Buch gutgetan. Dadurch sind einem die verschiedenen Motivationen und vor allem Intentionen der Protagonisten gleich viel klarer geworden.

Einzig auf emotionaler Ebene fand ich Elora und Gabriel als Pärchen nicht sofort greifbar. Die Anziehungskraft zwischen ihnen war zwar schnell spürbar, aber fernab des Körperlichen hat es ein bisschen gedauert, bis ich mit ihnen warm geworden bin. Auch die Aufgaben, die sie während des Aufnahmeprozesses bewältigen mussten, waren meiner Meinung nach teilweise recht vorhersehbar, was im Endeffekt aber nicht schlimm gewesen ist. Wer in letzter Zeit auch mehrere Dark Academia Geschichten gelesen/gehört hat, wird bestimmt wissen, was ich meine. Nichtsdestotrotz hat es Spaß gemacht, das Buch zu lesen. Da mich einige Nebenfiguren der Freundesgruppe interessieren, freue ich mich schon auf deren Geschichten. Zumal es am Ende auch noch einen übergeordneten Cliffhanger gibt, auf dessen Auflösung ich sehr gespannt bin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.01.2024

Spannende Geheimnisse um die Studentenverbindung Fortuna

0

Elora ist neu an der Eliteuni, aber eigentlich fühlt sie sich in den reichen Kreisen überhaupt nicht wohl. Schon vor ihrem Einzug hat sie ein tragisches Erlebnis, das sie noch länger beschäftigt. An der ...

Elora ist neu an der Eliteuni, aber eigentlich fühlt sie sich in den reichen Kreisen überhaupt nicht wohl. Schon vor ihrem Einzug hat sie ein tragisches Erlebnis, das sie noch länger beschäftigt. An der Uni gibt es eine elitäre Studentenverbindung namens Fortuna, und Elora kämpft dort um einen begehrten Platz. Hierzu müssen die Kandidaten verschiedene Aufgaben lösen. Auch Gabriel möchte der Verbindung unbedingt beitreten, denn er möchte mehr über den Tod seiner Schwester erfahren. Er vermutet, dass Fortuna hinter ihrem Tod stecken könnte.

Von der ersten Seite an war ich in der doch sehr tragischen Geschichte gefangen. Sie beginnt schon mal mit einem sehr einschneidenden Ereignis, das mich so schnell nicht mehr losgelassen hat. Den Schreibstil von Julia Hausburg mochte ich total gerne und das Buch lies sich super flüssig lesen. Es hatte auch einige Spannungselemente, ich hätte mir aber noch ein bisschen mehr Spannung und Geheimnisse gewünscht. Die ganze Sache mit der Studentenverbindung kam mir ein bisschen zu gewollt rüber und hat sich leider nicht ganz natürlich angefühlt. Es wurden ganz schön krasse Aufgaben gestellt, deren Hintergrund ich aber nicht ganz nachvollziehen konnte, warum es genau diese Aufgaben sein mussten. Gabriel und Elora mochte ich ganz gerne und ihren Kampfgeist habe ich bewundert und auch, wie die beiden teilweise zusammengearbeitet haben. Ich fand es spannend mehr über den Tod von Gabriels Schwester herauszufinden und war sehr gespannt, was Fortuna damit zu tun hat. Das Knistern zwischen den beiden, trotz der Rivalität, hat mir gefallen. Vom Ende und der Auflösung war ich leider ein bisschen enttäuscht, da hätte ich mir mehr erwartet. Das Setting in der Academy in der Schweiz hat mir total gut gefallen und ich fand es auch ziemlich geheimnisvoll.

Insgesamt eine Leseempfehlung. 4/5 Sterne.

Veröffentlicht am 20.12.2023

Ein Buch, was einfach Spaß macht

0

Der Klappentext des Buches hat mich total neugierig gemacht. Und ich wurde nicht enttäuscht. Es war genauso spannend, unterhaltsam und schön wie ich es mir vorgestellt hatte. Der Schreibstil der Autorin ...

Der Klappentext des Buches hat mich total neugierig gemacht. Und ich wurde nicht enttäuscht. Es war genauso spannend, unterhaltsam und schön wie ich es mir vorgestellt hatte. Der Schreibstil der Autorin war sehr angenehm, sodass ich das Buch schnell verschlingen konnte. Die Charaktere hatten Persönlichkeit und wirkten real. Die Handlung war durchgehend spannend und hielt Überraschungen bereit. Was will man mehr?! Das Buch hat einfach Spaß gemacht. Die nächsten Bände werde ich definitiv auch lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.12.2023

Spannende Dark Academia

0

»Dark Elite – Revenge« von Julia Hausburg ist das erste Buch, das ich von der Autorin gelesen habe, und wird sicher nicht das letzte sein. Der Schreibstil ist flüssig und bildhaft. Es ist der erste Band ...

»Dark Elite – Revenge« von Julia Hausburg ist das erste Buch, das ich von der Autorin gelesen habe, und wird sicher nicht das letzte sein. Der Schreibstil ist flüssig und bildhaft. Es ist der erste Band der Dark-Elite-Reihe. Das Cover sieht düster aus und passt perfekt zum dunklen Akademie-Feeling.

Die Geschichte wird aus der Ich-Perspektive aus der Sicht von Elora und Gabriel erzählt, dadurch konnte ich die Gedanken und Gefühle der Hauptfiguren nachvollziehen. Die Atmosphäre rund um den Walensee ist anschaulich beschrieben, sodass ich Kopfkino pur hatte. Dank der Karte im Innenteil habe ich mich gut auf dem Gelände zurechtgefunden.

Elora ist eine ehrgeizige, zielstrebige Studentin, die das Herz am rechten Fleck hat und Ärztin werden möchte. Obwohl sie sich dagegen gesträubt hat, das Angebot ihres Stiefvaters anzunehmen, bei der elitären Universität Corvina Castle zu studieren, tat sie es. Schon kurz vor ihrer Ankunft kommt ein Mitglied der Studentenverbindung Fortuna bei einem Autounfall ums Leben. Obwohl die junge Frau in Eloras Beisein gestorben ist, hat sie das kaum mitgenommen, was mich sehr gewundert hat. Als sie das Gelände der Universität erreicht, trifft sie auf Gabriel, der eine starke Anziehung auf Elora ausübt.

Gabriels Schwester ist während ihres Studiums tot im See von ihm gefunden worden. Für ihn steht fest, dass die mysteriöse Studentenverbindung dafür verantwortlich ist, und er möchte ihre dunklen Machenschaften aufdecken. Deswegen will er bei den Fortuna Mitglied werden. Und da nun ein Platz freigeworden ist, nutzt er seine Chance. Doch dadurch wird Elora zu einer Konkurrentin. Ob er den Mord aufklären und Elora für sich gewinnen kann?

Fazit
Ich habe mich gut unterhalten und es gab nur wenige langatmigen Stellen. Trotz einer heftigen Entscheidung von Gabriel, die bei mir nur für Unverständnis gesorgt hat, hat mir die Handlung gefallen und ich freue mich schon auf den zweiten Band der Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere