Cover-Bild SOS in der Liebe
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Kreuz Verlag
  • Themenbereich: Gesundheit, Beziehungen und Persönlichkeitsentwicklung - Lebenshilfe, Persönlichkeitsentwicklung und praktische Tipps
  • Genre: Ratgeber / Lebenshilfe
  • Ersterscheinung: 05.12.2013
  • ISBN: 9783451800221
Julia Peirano

SOS in der Liebe

... und wie man trotzdem glücklich wird
Unglück in der Liebe begegnet uns in vielen Gestalten - im Sehnen nach einer Liebe, in einer unbefriedigenden Beziehung oder nach einer Trennung. Julia Peirano hilft die Hintergründe des Leids zu verstehen, für die Akutsituation nach einer Trennung gibt es einen Notfallplan, zudem zahlreiche erprobte Methoden, wie Menschen stärker werden können und trotzdem liebesfähig bleiben. Denn Liebeskummer birgt in vielerlei Hinsicht ein enormes Potenzial für Wachstum und Glück.

Lesejury-Facts

  • Dieses Buch befindet sich bei TochterAlice in einem Regal.

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.07.2018

"Liebeskummer lohnt sich nicht

0

my Darling, schade um die Tränen in der Nacht" sang Connie Francis einst und Recht hat sie: die Zeit kann man für Besseres nutzen, nämlich zum Beispiel für die Lektüre dieses kleinen, aber durchaus weiterführenden ...

my Darling, schade um die Tränen in der Nacht" sang Connie Francis einst und Recht hat sie: die Zeit kann man für Besseres nutzen, nämlich zum Beispiel für die Lektüre dieses kleinen, aber durchaus weiterführenden Ratgebers ... und vor allem für die Auseinandersetzung mit den vielen neuen Gedanken, Anregungen und Ideen, die hier tranportiert werden.

Zunächst stellt Autorin Julia Peirano dem Ganzen eine "Geschichte der Liebe", ihrer verschiedenen Arten, aber vor allem der Liebe zweier "Lebenspartner" im Wandel der Zeiten vor, auch auf die moderne Beziehung geht sie ein.

Dem Auseinandersetzen mit Beziehungsproblemen in unterschiedlichen Phasen der Beziehung und natürlich auch dem "Danach", dem Leben nach einer Beziehung, gilt naturgemäß der Hauptteil von Julia Peiranos Ausführungen. Wichtig dabei ist, sich selbst aufzurichten, sich wieder schätzen zu lernen, nur dann kann man entsprechende Stabilität wieder erlangen.

Es ist die Frage, ob man sich auf so ein Buch in einer wahren Notsituation in Liebesdingen einlassen will - wenn ja, dann kann eine ausführliche Auseinandersetzung mit dem Ratgeber durchaus hilfreich sein, der nicht zuletzt Tipps für den Umgang mit neuen Lieben, aber auch mit dem Expartner bietet. Nicht zuletzt enthält das Büchlein sogenannte "Übungen" für gewisse Lebenssituationen wie "Ich will gehen, aber ich kann nicht" oder "So lernen Sie den Nullschritt" oder auch "Übung zum Umarmen".

Ein gehaltvolles kleines Büchlein mit viel Wichtigem - und ein paar aus meiner Sicht überflüssigen Punkten wie dem eben erwähnten Thema Umarmung - das dem ein oder anderen in Liebensnöten verschiedenster Art weiterhelfen mag.