Cover-Bild Vaterschaft nach Trennung und Scheidung
Band 36 der Reihe "Familie und Gesellschaft"
56,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Ergon
  • Themenbereich: Gesellschaft und Sozialwissenschaften - Soziale Dienste und Sozialwesen, Kriminologie
  • Genre: keine Angabe / keine Angabe
  • Seitenzahl: 271
  • Ersterscheinung: 04.03.2022
  • ISBN: 9783956509186
Julia Schneider

Vaterschaft nach Trennung und Scheidung

Eine qualitative Untersuchung im Großraum Rostock
Vaterschaft als Teil einer männlichen Identität durchdringt alle Ebenen des menschlichen Zusammenlebens und erfordert eine ständige Deutung der eigenen Vaterschaft sowie die Aufrechterhaltung der väterlichen Praxis.
Durch eine Trennung oder Scheidung geraten selbstverständlich geglaubte Rahmen und Praktiken von Vaterschaft in einen Neudeutungsprozess. Die Studie beschäftigt sich mit der Frage, welche Faktoren Einfluss auf die Ausgestaltung der Beziehung zwischen Vater und Kind nach einer Trennung oder Scheidung nehmen und kann an der Schnittstelle von Familien- und Geschlechtersoziologie einen wertvollen Beitrag zur Erklärung der Diversität der Aushandlung von Vaterschaft auch über die Grenzen des Untersuchungsgebietes hinaus geben.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Meinungen aus der Lesejury

Es sind noch keine Einträge vorhanden.