Cover-Bild Die vierte Braut
(36)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,90
inkl. MwSt
  • Verlag: Drachenmond Verlag GmbH
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesromane
  • Genre: Romane & Erzählungen / Erzählende Literatur
  • Seitenzahl: 360
  • Ersterscheinung: 18.12.2015
  • ISBN: 9783959911214
Julianna Grohe

Die vierte Braut

In Wahrheit war die Sache mit Cinderella ganz anders …

Auf Wondringham Castle findet eine riesige Brautschau mit vielen Prüfungen statt. Unzählige junge Damen aus allen Teilen des Landes kommen zum Schloss, um die Gunst eines der vier Prinzen zu erlangen. Aber die junge Gouvernante Mayrin Barnaby, die durch unglückliche Umstände ebenfalls dorthin gerät, will gar keinen Königssohn heiraten, sondern nur schnellstmöglich zurück nach Hause. Dort warten ihre beiden jüngeren Geschwister auf sie, für die sie verantwortlich ist.

Als jedoch der charismatische Hauptmann dafür sorgt, dass Mayrin bleiben kann, beginnt ein aufregendes Abenteuer voll Leidenschaft und Intrigen.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.02.2017

Cinderella mal anders

0

Dieses Buch ist definitiv eines meiner Highlights in diesem Jahr! Mayrin ist ein wahnsinnig gut gelungener Charakter. Sie ist liebenswert und aufopferungsvoll und man liebt es einfach mit ihr mit zu fiebern. ...

Dieses Buch ist definitiv eines meiner Highlights in diesem Jahr! Mayrin ist ein wahnsinnig gut gelungener Charakter. Sie ist liebenswert und aufopferungsvoll und man liebt es einfach mit ihr mit zu fiebern. Die Auswahlverfahren erinnerten mich zwar stark an die Selection-Reihe, dass schadet dem eigentlichen Geschehen im Buch aber gar nicht. Viele Geheimnisse warten darauf gelüftet zu werden. Besonders das um Mr. Kane, welches man zwar schon vorher erahnen kann, es einen dennoch überrascht. Mit einem zufriedenen Grinsen im Gesicht habe ich dieses Buch gelesen und sogar an der ein oder anderen Stelle selbst starkes Herzklopfen verspürt. Meinetwegen hätte die Geschichte hier noch nicht enden müssen. Das Perfekte Märchen für Zwischendurch! Sehr zu empfehlen!

Veröffentlicht am 14.01.2017

Wenn Geheimnisse ans Licht kommen....

0

Kurzbeschreibung
In dieser Geschichte geht es um die junge 19-Jährige Mayrin Barnaby die eigentlich nur ihrer Freundin Tionne eine Freude machen wollte, indem sie mit ihr auf eine Veranstaltung geht im ...

Kurzbeschreibung
In dieser Geschichte geht es um die junge 19-Jährige Mayrin Barnaby die eigentlich nur ihrer Freundin Tionne eine Freude machen wollte, indem sie mit ihr auf eine Veranstaltung geht im Rathaus in der kleinen Stadt Tafelbridge wo die offizielle Brautschau in diesem Ort stattfindet.

Ungewöhnlich findet ihr??? Da stimme ich euch zu, das hat aber einen ganz besonderen Hintergrund. Der König ist Krank und will seine vier Söhne verheiratet wissen und das sie glücklich sind.
Deshalb war der Plan aus dem ganzen Land Frauen die aus adligen Familien kommen zur Brautschau zu bestellen die Willens sind, sich eventuell einen Prinzen zum Gemahl zu nehmen.

Was allerdings Mayrin mit dieser Sache zu tun hat? Nun ja, sie ist mit einer adligen befreundet, denn sie selbst ist mittlerweile eine Gouvernante und Waise und kümmert sich um ihre beiden Geschwister.

Was sie allerdings dort nie erwartet hätte ist, dass ihr Schicksal ein anderes zu sein scheint, als das was ihr Brot Job ist...


Cover
Das Cover ist wie ich finde sehr passend und so kann ich mir Mayrin vorstellen, die zwar auf der einen Seite gern bleiben würde und auf der anderen Seite um ihre Verantwortung in jungen Jahren weiß.
Aber auch die Farbgebung ist wie ich finde Träumerisch und verspielt.



Schreibstil
Die Autorin Julianna Grohe hat einen sehr gut umgesetzten Schreibstil, der mich sehr schnell mitnahm in die Welt von Mayrin. Ich finde die Hauptprotagonistin einfach sehr gut gelungen. Sei es jetzt ihre Kämpferische Art oder ihr liebevolles Wesen und ja auch ab und zu wo sie einfach auf dem Schlauch steht. Das gefällt mir sehr gut und rundet das Gesamtbild ab. Denn wer kann schon ahnen was oder wer einem alles begegnet und das hat die Autorin sehr gut geschrieben. Aber auch die Gefühle zu ihren Geschwistern und wie es dazu kam, das sie eine Gouvernante ist und auch die Freundschaft mit Tionne gefallen mir hier.
Ich freu mich auf alle Fälle schon auf mehr von der Autorin.



Meinung
Wenn Geheimnisse ans Licht kommen....

Dann sind wir bei der 19- Jährigen Mayrin, die eigentlich nur ihre beste Freundin seit Kindertagen zum örtlichen Rathaus begleiten wollte denn dort soll die Brautschau von dem kleinen Ort Talebride stattfinden.
Mayrin ist nicht gerade begeistert sich ins Gedränge zu stürzen und findet das ganze um es milde auszudrücken eher komplette Idiotie. Aber sie weiß dass ihre beste Freundin Tionne gerne träumt und auch die vier Prinzen die es gibt, kennenlernen möchte.

Was Mayrin bei all dem aber nicht erwartet hätte, ist das sie vor lauter Ansturm der Heiratswilligen Adligen ein Tumult entsteht, wo sie gnadenlos mit in den Raum geschoben wird und ihr trotz wiederholten Protestes niemand zuhören will.
Mayrin ist davon absolut genervt und als sie gerade die nächste Fluchtmöglichkeit auslotet oder zu mindestens hofft das sie gleich gehen kann wird sie auch schon geschnappt und in eine Art Gefängnis Transport mit den anderen gebracht und das nicht gerade sanft.

Schockiert mit alle den anderen Teilnehmern sitzt sie da und fragt sich ersten was das Ganze soll bei einer offiziellen Brautschau und ist ängstlich nicht mehr ihre Geschwister zu sehen. Denn genau für die beiden ist Mayrin verantwortlich seit dem Tod ihrer Eltern.
Da ist zum Beispiel die 11- Jährige Neela und der 6 - Jährige Leopold auch Leo genannt die in der Zwischenzeit bei der Köchin verweilen wo Mayrin mittlerweile als Gouvernante arbeitet.

Aber die Wachen des Königs scheint das nicht zu interessieren und nachdem so einige Prüfungen dran kommen die gelinde gesagt eine echte Herausforderung sind.
Hat Mayrin wie ich finde einen sehr scharfen Verstand der die ein oder andere Situation durchschaut und so kommt sie auch weiter und trifft nicht nur auf die vier Königssöhne sondern auch noch auf den Hauptmann Kane der nicht nur sehr gut aussieht, sondern ihre Gefühlswelt gehörig durcheinanderbringt und ihr einen seltsamen Vorschlag unterbreitet.

So aber mehr verrate ich euch nicht, denn ich muss sagen ich finde die Geschichte einfach Klasse und kann nur sagen, nicht nur das sich die Protagonisten entwickeln und hier die Gefühlswelt des ein oder anderen gehörig durcheinandergewirbelt wird, warten hier noch Intrigen und ein Kampf auf Leben und Tod. Denn um einer der begehrten Königssöhne zu bekommen schrecken mache vor nichts zurück.


Fazit
Absolut empfehlenswert und sehr gelungen umgesetzt.
Denn hier ist nicht der Schein das sein ;)

Veröffentlicht am 08.01.2017

Wunderbare Unterhaltung

0

Inhalt:
Die vier Prinzen des Königreiches haben zur Brautschau ausgerufen und die jungen Mädchen des Landes sind aufgeregt, wollen sich die Prinzen doch Damen aus dem Volk zur Frau nehmen. Tionne, ein ...

Inhalt:
Die vier Prinzen des Königreiches haben zur Brautschau ausgerufen und die jungen Mädchen des Landes sind aufgeregt, wollen sich die Prinzen doch Damen aus dem Volk zur Frau nehmen. Tionne, ein junges Mädchen aus gutem Hause bewirbt sich bei der Brautschau um einen der Prinzen zu erobern. Ihre Freundin Mayrin Barnaby die mit ihren beiden kleinen Geschwistern in eher bescheidenen Verhältnissen lebt, schert sich um den Rummel wenig. Doch Tionne zu Liebe begleitet sie die Freundin zum Casting und wird prompt durch ein Missverständnis selbst zur Teilnehmerin. Und sie lernt schnell das sie keine Möglichkeit hat dem Wettbewerb zu entkommen. Unfreiwillig fügt sie sich in ihr Schicksal und weiß dabei noch nicht, das es ihr Leben umkrempeln wird.

Meinung:
Ein Buch das ich gar nicht auf dem Schirm hatte und dank einer Challenge nun doch lesen durfte. Und was soll ich sagen, zum Glück. Denn die vierte Braut ist ein wunderschönes Märchen für Groß und Klein. Eine klassiche Aschenputtelgeschichte die zum Träumen einlädt. Wie üblich bei solchen Büchern ein wenig vorhersehbar, aber trotzdem hat sich die Autorin bemüht, ein paar überrasschende Wendungen einzubauen. Auch die Charaktere sind klassich gehalten, was ich aber als sehr passend empfunden habe. Vor allem der kleine Leo hat es mir angetan. Wer ihn nicht in sein Herz schließt ist wirklich selber Schuld. Auch die übrigen Figuren setzt die Autorin gekonnt in Szene und besonders die männliche Hauptfigur lässt Frauenherzen schmelzen. Der Schreibstil ist stimmig. Nichts Besonderes, aber sehr flott zu lesen und passend zur Zielgruppe. Der gute Humor in der Geschichte hat mich regelmäßig schmunzeln lassen. Das wirklich wunderschöne Cover macht das Buch endgültig rund und ich kann nur jedem Romantiker empfehlen sich ein paar Stunden Zeit zu nehmen, um in diese schöne Geschichte einzutauchen. Gerade zum Ende hin nimmt das Buch nämlich nochmal richtig Fahrt auf.

Fazit:
Wunderbare Unterhaltung. Für Fans von Selection und Co. ein Muss.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Ein wunderbares Buch für alle die wie ich Bücher mit dem Thema "Prinzessin/Prinz gesucht (Auswahl)" lieben.

0

Eigentlich wollte Mayrin ihre beste Freundin nur als eine Art mentalen Beistand zur großen Vorauswahl der Brautschau für Wondringham Castle begleiten. Um die vier Prinzen des Landes noch vor dem Tod des ...

Eigentlich wollte Mayrin ihre beste Freundin nur als eine Art mentalen Beistand zur großen Vorauswahl der Brautschau für Wondringham Castle begleiten. Um die vier Prinzen des Landes noch vor dem Tod des Königs zu vermählen, werden in einem Wettbewerb geeignete Kandidatinnen gesucht - und die Gouvernante Mayrin mittendrin! Währe sie an diesem Tag doch nur nicht aufgestanden... Nun muss sie versuchen der Sache schnellstmöglich ein Ende zu bereiten, warten zu Hause doch ihre beiden kleinen Geschwister verzweifelt und allein auf sie. Doch auf dem Schloss begegnet sie unverhofft einem seeeehr netten Hauptmann, der einige Dinge gehörig durcheinander wirbelt - auch Mayrins Herz.

Hach ich liebe ja Geschichten um die Auswahl von zukünftigen Prinzessinnen und Prinzen in allen Variationen. Und ich bin da auch sehr anspruchslos kicher.
Ich muss aber sagen das mir Die vierte Braut in diesem - ich nenne es mal Genre - wirklich sehr gut gefallen hat. Ich mochte Mayrin. Sie ist unkompliziert, natürlich und bodenständig. Zudem ist sie eine gute Freundin und weder auf den Kopf noch auf den Mund gefallen - ohne dabei zu der vorlauten Sorte zu gehören. Auch die anderen Protagonisten, ob Kandidatinnen oder Prinzen etc. waren angenehm und interessant. Es gab keinen Charakter den ich innerlich abgelehnt habe - nicht mal die obligatorischen Zicken.
Auch die Prüfungen sind nicht abgehoben wie in manchen Büchern sondern passend und auch nicht unbedingt das worauf in der Geschichte der Hauptaugenmerk gelegt wird.
Viel mehr geht es um Mayrin, ihre Geschwister und ihre Fürsorge, ihre Freundschaft und die Liebe zu einem Mann des Adels und dem Los der Prinzen und der Kandidatinnen.
Ich mochte den lockeren Schreibstil und die Entwicklung der Geschichte mit ihren Überraschungen und Intrigen und einer wunderbaren Auflösung am Ende der Geschichte. Für mich war einfach alles drin was ich erwartet hatte und dazu hat das Buch seinen ganz eigenen, angenehmen Stil unter den "Prinzessinnen-Büchern"
Für mich ein Highlight das natürlich auch wieder ins Regal wandern muss - das Cover ist doch auch toll oder?

Ein wunderbares Buch für alle die wie ich Bücher mit dem Thema "Prinzessin/Prinz gesucht (Auswahl)" lieben. Dabei ist das Buch kein einfacher Abklatsch, sondern hat eine wunderbare Atmosphäre mit angenehmen Charakteren und einer schönen Liebesgeschichte. Hier liegen weniger die Prüfungen im Vordergrund als die Interaktion der Charaktere miteinander und deren Geschichten und Themen wie Freundschaft, Verantwortung und auch Intrigen und Gier.
Ich habe es an einem Tag gefressen und habe mich bestens unterhalten und einfach wohl in der Geschichte gefühlt.

Zuerst erschienen hier: http://cat-buecher-welt.blogspot.de/2016/08/rezi-die-vierte-braut-von-julianna-grohe.html

Veröffentlicht am 15.09.2016

Intrigen, Zickenkrieg und Streit um die vier Prinzen

0

Die vier Prinzen von Wondringham Castle sind auf der Suche nach ihrer zukünftigen Ehefrauen. Dazu werden adelige Mädchen aus dem ganzen Land zum Schloss geladen, um an einer Brautschau teilzunehmen. Dort ...

Die vier Prinzen von Wondringham Castle sind auf der Suche nach ihrer zukünftigen Ehefrauen. Dazu werden adelige Mädchen aus dem ganzen Land zum Schloss geladen, um an einer Brautschau teilzunehmen. Dort müssen sie sich unzähligen Aufgaben und Tests stellen, während sie das Herz eines Prinzen erobern. Auch die Gouvernante Mayrin Barnaby wird durch Zufall zum Schloss eingeladen, obwohl sie gar kein Interesse an einem der Prinzen hat. Eigentlich möchte sie sofort wieder abreisen, um bei ihren beiden kleinen Geschwistern zu bleiben, die niemanden außer Mayrin mehr haben. Als sie dem Hauptmann des Schlosses bei einem nächtlichen Fluchtversuch begegnet überredet dieser sie, zu bleiben. So beginnt für Mayrin eine mehr als aufregende Zeit in Wondringham Castle. Sie ist Teil eines Konkurrenzkampfes, zu dem sie kein Bezug hat, muss sich immer wieder mit anstrengenden Mitstreiterinnen rumschlagen und sich vor den Prinzen von ihrer besten Seite präsentieren. Aber kann sie sich am Ende gegen ihre Konkurrenz behaupten und einen der Prinzen für sich gewinnen?

Die Geschichte beginnt mit „Eigentlich war das mit Cinderella ganz anders“. Natürlich hatte ich dann schon einige Erwartungen und hab mir eine Art modernes Märchen im Aschenputtel-Stil vorgestellt. Allerdings hat die Geschichte meiner Meinung nach sehr wenig mit dem Märchen von Aschenputtel zu tun. Wer nach einer bösen Stiefmutter, guten Feen und einem verlorenen Schuh Ausschau hält wird bitter enttäuscht werden. Trotzdem ist es eine zauberhafte Liebesgeschichte, die einen nicht mehr loslässt.
Es bestehen zwar große Parallelen zu der Selection-Reihe, aber der größte Unterschied ist wohl, dass die Bewerberinnen um vier statt nur um einen Prinzen kämpfen müssen. Die Prinzen selbst stehen in Mayrins Erzählungen allerdings oft im Hintergrund und man erfährt erst sehr spät in der Geschichte Merkmale und Charakterschwächen der einzelnen Prinzen. Ihre Namen, Alexander, Byron, Caiden und Dairon, die alphabetisch nach dem ältesten Prinzen geordnet sind, sind vor allem für die ersten Kapitel sehr hilfreich, da man stets einen Anhaltspunkt hat um welchen Prinz es sich gerade handelt und man sich leichter das Alter der Prinzen merken kann.
Sehr gelungen war auch die realistische Darstellung verschiedener Körpertypen, unterschiedlichen Arten von Schönheit und die Akzeptanz von kleineren Imperfektionen,. So hatte Kronprinz Alexander zum Beispiel schütteres Haar oder Prinz Byron ein kleines Bäuchlein. Zu lesen, dass auch Prinzen nicht immer perfekt sind, macht die Geschichte viel lebensnaher und realistischer.
Auch das Mayrin nicht von Anfang an offensichtlich von einem der Prinzen bevorzugt wird hält die Geschichte spannend und man fiebert bei jeder Entscheidung mit, ob sie weiter im Rennen um die Prinzen bleiben darf, oder ob sie nach Hause geschickt wird.
„Die vierte Braut“ ist ein wirklich schönes, romantisches, lustiges und spannendes Buch, dass ich jedem empfehlen kann, der gerne märchenhafte Geschichten liest.