Cover-Bild Like Gravity
(85)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Gefühl
12,90
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 448
  • Ersterscheinung: 30.07.2021
  • ISBN: 9783736315457
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Julie Johnson

Like Gravity

Anika Klüver (Übersetzer)

Manchmal ist die Anziehungskraft zu stark, um gegen sie anzukämpfen

Brooklyn Turner hat jahrelang schützende Mauern um ihr Herz errichtet - Mauern, die mittlerweile unüberwindbar scheinen. Denn seit Bee als Sechsjährige den Mord an ihrer Mutter mitansehen musste, fehlt ihr der Mut, sich emotional auf einen anderen Menschen einzulassen. Doch als auf einmal Finn Chambers in ihr Leben tritt, verschreckt ihn Bees abweisende Art nicht. Ganz im Gegenteil: Er scheint absolut fasziniert von ihr und je mehr Zeit Bee in Finns Nähe verbringt, desto stärker spürt auch sie die Anziehungskraft zwischen ihnen. Aber kann Bee es wagen, Finn zu vertrauen und ihr Herz für ihn zu öffnen?

"Julie Johnsons Bücher lassen mein Herz höher schlagen, nur um es im nächsten Moment in tausend Teile zu zerbrechen. Und doch kann ich keine ihrer Geschichten jemals wieder vergessen." TESSA von @BLUETENZEILEN

Der neue Roman von Julie Johnson!

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.08.2021

Eine 180° Wandlung für mich - ich liebe es

1

Dieses Buch hat es tatsächlich geschafft, bei mir eine 180° Wendung hinzulegen. Der Einstieg und der Prolog haben mich sofort gefesselt und ich war Feuer und Flamme. Der Rückblick auf Brooklyns Vergangenheit ...

Dieses Buch hat es tatsächlich geschafft, bei mir eine 180° Wendung hinzulegen. Der Einstieg und der Prolog haben mich sofort gefesselt und ich war Feuer und Flamme. Der Rückblick auf Brooklyns Vergangenheit hat mich so gefesselt und schockiert, dass ich keine andere Wahl hatte, als weiterzulesen. Doch danach hat es für mich erstmal nachgelassen und ich wusste nicht, wieso es mit nicht gefällt, aber irgendwie war mir dann erstmal alles zu viel. Zu viel Klischee (und ich liebe Klischees), eine zu aufgedrehte Freundin, Finn, der zu Beginn einfach der typische Bad Boy war – abweisend, provokativ, zufällig auch noch der Leadsänger einer Band und natürlich höllisch gutaussehend - und eine zu schnelle Annäherung der Protagonisten. Damit hatte ich erstmal ein bisschen zu kämpfen. Die regelmäßigen Rückblenden in Brooklyns Vergangenheit und die leichten Thriller Elemente, die schon früh auftauchten, haben mich aber bei der Stange gehalten und dafür gesorgt, dass ich mich am Anfang nur schwer und später dann gar nicht mehr an die Leseabschnitte halten konnte. Uppsi.

Spätestens ab der Hälfte der Geschichte (vielleicht eher ein bisschen früher) hat es bei mir aber plötzlich klick gemacht. Die ganzen Andeutungen von Finn haben auf einmal Sinn ergeben, die Thriller Elemente wurde verstärkt und so langsam hat sich für mich ein Bild zusammengesetzt, dass mir keine andere Wahl ließ, als dem Buch vollkommen zu verfallen und es zu lieben. Ich bin nur noch so durch die Seiten geflogen und war mir jeder Seite noch mehr im Bann von Brooklyns Geschichte. Sogar ihre Freundin Lexi wurde mir noch sympathisch. Und die Rückblenden haben mich nach wie vor schockiert und tief berührt.

Natürlich muss ich auch noch kurz auf die Songauswahl von Julie Johnson eingehen, denn die war für mich einfach perfekt. Home von Edward Sharpe & The Magnetic Zeros habe ich schon lange in meiner Playlist und in I And Love And You von The Avett Brothers habe ich mich augenblicklich verliebt und konnte mir die entsprechende Szene so gut vorstellen. Also allein deshalb lohnt es sich schon.

Diese Idee mit den Thriller Elementen in einem New Adult Buch hat mich einfach nicht mehr losgelassen. Ich bin eigentlich kein Fan von Thriller, lese die Bücher auch nicht. Aber im Zusammenspiel mit der Liebesgeschichte von Brooklyn und Finn hat es mich total begeistert. Auch, weil ich wirklich bis ganz zum Schluss keine Ahnung hatte, wer dafür verantwortlich ist. Und der Ausgang hat mich erstmal definitiv geschockt. Also bleibt mir abschließend nur noch zu sagen, dass man dieses Buch unbedingt lesen sollte. Auch wenn es die ein oder andere Schwäche hat, war ich am Schluss absolut verliebt in die Geschichte und werde (nicht zuletzt auch wegen der Spannung) sicher noch einige Zeit dem Buch nachhängen. Nachdem mich die Forbidden Royals Reihe von Julie Johnson eher enttäuscht hat, konnte mich Like Gravity jetzt wieder eines Besseren belehren und ich freue mich schon auf die nächsten Bücher der Autorin.

Das Buch wurde mir von der Bloggerjury zur Verfügung gestellt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.08.2021

Eine berührende Geschichte

1

Seit einem unglaublich schweren Schicksalsschlag als Kind, kann Brooklyn sich nur schwer emotional auf andere Menschen einlassen. Doch dann tritt Finn in ihr Leben und der ist von Brooklyns abweisender ...

Seit einem unglaublich schweren Schicksalsschlag als Kind, kann Brooklyn sich nur schwer emotional auf andere Menschen einlassen. Doch dann tritt Finn in ihr Leben und der ist von Brooklyns abweisender Art gar nicht verschreckt. Im Gegenteil...

Like Gravity ist eine so berührende und unglaublich emotionale Geschichte. Und dadurch, dass ich den Klappentext vorher gar nicht gelesen habe, hat sie mich noch mehr getroffen. Bei dem, was Brooklyn passiert ist, musste ich wirklich mehr als einmal schlucken. Aber natürlich geht es nicht nur um schwere und traurige Themen. Die Geschichte war die perfekte Mischung aus emotionalen Stellen und schönen und humorvollen Momenten. Und auch die Spannung kam nicht zu kurz und teilweise hatte die Geschichte eine sehr bedrohliche und düstere Stimmung. Ich konnte die wichtigsten Wendungen zwar größtenteils voraussehen, war aber dennoch überraschend gefesselt von der Geschichte. Auch die Charaktere habe ich sehr ins Herz geschlossen, allen voran Finn. Er war einfach wundervoll und zeigte ganz ganz großes Bookboyfriend-Potenzial. Aber auch Brooklyns Entwicklung und die Entwicklung der Beziehung der beiden war einfach sehr schön zu verfolgen.

Insgesamt habe ich das Buch total gerne gelesen und fand die Mischung aus Lovestory, Spannung und emotionalen Themen einfach sehr gelungen, auch wenn es recht vorhersehbar war. Absolute Leseempfehlung.

4,5/5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.08.2021

Eine wunderschöne Geschichte

1

Meine Meinung:
Cover: Das Cover ist eins der Highlights in meinem Regal... deshalb musste ich das Buch auch unbedingt lesen hehe 😂 Aber das Cover verspricht viel vom Buch 🤍

Schreibstil: Der Schreibstil ...

Meine Meinung:
Cover: Das Cover ist eins der Highlights in meinem Regal... deshalb musste ich das Buch auch unbedingt lesen hehe 😂 Aber das Cover verspricht viel vom Buch 🤍

Schreibstil: Der Schreibstil war schön und hat mich wie bei Silver Crown und Golden Throne verzaubert. Anmachen Stellen hatte ich plötzlich einen holbrigen Lesefluss, aber nur selten.... Trotzden fand ich den Rest flüssig und gut geschrieben. Die Autorin konnte ich sehr gut hineinversetzten und brachte jede Figur gut rüber... mit jeder einzelnen Eigenschaft😌

Handlung und Charaktere:
Die Handlung ist für mich ein sehr wichtiges Thema, doch bitte beachtet die Triggerwahrnung... In diesem Buch finde ich es sehr gut, dass es eine gibt. Ich will ja auch nicht Spoilern, aber da es sowieso in KT steht kann ich es sagen. Bee/Brooke/-lyn musste den Tod ihrer Mutter mitansehen und durchleben, was für ein Kind im Alter von 6 nicht angebracht ist. Nun im Buch, können wir die Erwachsene Bee miterleben und mit ihr ins Abendteuer starten... Und mit Finn!
Beide sind sehr stark und sympathisch und ich habe es wirklich genossen mit denen Schritte zu gehen ⭐️

Das Buch verdient 4,5/5 Sterne ⭐️

Fazit: Empfehlung ab: 14+
Jeder der NA mag und gut mit diesen Themen umgehen kann, würde ich es empfehlen 🤍🤍

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.08.2021

Like Gravity

1

Zum Inhalt:

Manchmal ist die Anziehungskraft zu stark, um gegen sie anzukämpfen

Brooklyn Turner hat jahrelang schützende Mauern um ihr Herz errichtet – Mauern, die mittlerweile unüberwindbar scheinen. ...

Zum Inhalt:

Manchmal ist die Anziehungskraft zu stark, um gegen sie anzukämpfen

Brooklyn Turner hat jahrelang schützende Mauern um ihr Herz errichtet – Mauern, die mittlerweile unüberwindbar scheinen. Denn seit Bee als Sechsjährige den Mord an ihrer Mutter mitansehen musste, fehlt ihr der Mut, sich emotional auf einen anderen Menschen einzulassen. Doch als auf einmal Finn Chambers in ihr Leben tritt, verschreckt ihn Bees abweisende Art nicht. Ganz im Gegenteil: Er scheint absolut fasziniert von ihr und je mehr Zeit Bee in Finns Nähe verbringt, desto stärker spürt auch sie die Anziehungskraft zwischen ihnen. Aber kann Bee es wagen, Finn zu vertrauen und ihr Herz für ihn zu öffnen?



persönliche Wertung:

Ich liebe dieses wunderschöne Cover! Die Farben, samt ihres Verlaufes finde ich traumhaft, ich kann gar nicht aufhören es anzustarren... ♥ Es zieht mich irgendwie in eine andere Welt und lässt mich nicht mehr los. Mir wäre es im Buchladen sofort ins Auge gesprungen. Schon als ich es das erste Mal gesehen habe wusste ich, dass ich es in meinem Regal haben möchte!
Auch der Klappentext hat mich gleich angesprochen und super neugierig gemacht. Beim Lesen der Leseprobe konnte ich einfach nicht aufhören und war total schockiert, als diese plötzlich endete und ich nicht wusste wie es weiter geht. Meiner Meinung nach sind Leseproben sowieso Folter, da sie immer an den gemeinsten Stellen enden und man dann gezwungen ist zu warten, bis man das Buch endlich in den Händen hält. Hier war es für mich ganz besonders schlimm, aber ich habe es überlebt und war dann super hibbelig als ich das Buch in den Händen gehalten habe und endlich weiter lesen konnte!!!
Ich bin gleich toll in die Geschichte gestartet. Der Prolog ist so unglaublich spannend und hatte mich von der ersten Seite an total im Griff. Für mich ein ganz besonderer und sehr ergreifender Start in eine Geschichte. Ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendjemand nach diesen ersten Seiten nicht wissen will wie es weiter geht...
Die Geschichte an sich hat mir wahnsinnig gut gefallen. Ich liebe die Protagonisten, ich habe mich im Umfeld der Handlung gleich sehr wohl gefühlt und die Hintergrundgeschichte hat mich wahnsinnig erschüttert, gefesselt und mehr als einmal den Atem anhalten lassen. Einige Wendungen haben mich überrascht, andere waren schon eher vorhersehbar, was mich persönlich aber nicht gestört hat. Ich bin voll und ganz in der Geschichte aufgegangen.
Brooklyn ist für mich ein sehr spannender Charakter. Ich kann mich in ihre Situation super schwer hineinversetzten, weil ich mir gar nicht vorstellen kann und will was solch ein Erlebnis, welches ihr wiederfahren ist, mit mir machen würde. Und trotzdem habe ich mich ihr sehr nahe gefühlt und konnte ihre Gedanken- und Gefühlswelt sehr gut mitempfinden. Natürlich konnte ich nicht alle Handlungen zu hundert Prozent nachvollziehen, aber bei welchem Buchcharakter kann man das schon... Ich habe mich mit Bee sehr wohl gefühlt und konnte zu einem kleinen Teil von ihr werden.
Finn, ach ja Finn... Was soll ich sagen, mal wieder ein männlicher Buchcharakter, welchem ich gern im echten Leben begegnen würde. Er hatte mich gleich nach den ersten Seiten um den Finger gewickelt. Alles an ihm wirkt auf mich anziehend, ich könnte stundenlang von ihm Schwärmen. Einfach ein Traummann... Besonders begeistern konnte mich sein Umfang mit Bee.
Super gut hat mir auch die Interaktion zwischen Bee und Finn gefallen. Es gab viele schlagfertige und dadurch lustige Dialoge, tolle, wahnsinnig gefühlvolle Momente, aber auch temperamentvolle Auseinandersetzungen. Ich habe während der gesamten Geschichte immer auf die Szenen hingefiebert bei denen beide aufeinander getroffen sind. Für mich ganz klar die schönsten Stellen des Buches.
Sehr schön finde ich auch, wie das Thema Musik im Buch eingebunden wurde. Es ist nicht zu vorherrschend, man merkt aber immer wieder ganz deutlich wie wichtig die Musik für die Protagonisten ist. Diese innere Verbundenheit, die Leidenschaft und der Trost haben mich tief beeindruckt.
Ein tolles Highlight für mich waren auch die Rückblenden / Erinnerungen / Träume, welche im Verlaufe des Buches immer wichtiger wurden. Irgendwie wurde hierdurch eine Geschichte in der Geschichte erzählt welche mich auch total mitgerissen hat.
Überraschend für mich war der für mein Empfinden recht große thrill Anteil der Geschichte. Dies kenne ich sonst von New Adult Büchern eher nicht so. Ich muss aber sagen, dass dies die Geschichte noch einmal um einiges spannender hat werden lassen. Auch wenn es sonst nicht zu meinem bevorzugten Genre gehört, hat es mir hier so im Zusammenspiel sehr gut gefallen. Ein bisschen Nervenkitzel ab und an scheine ich doch ganz gut zu vertragen...
Alles in Allem eine sehr schöne Geschichte welche mich von der ersten bis zur letzten Seite komplett eingenommen hat. Ein wohlfühlbuch, welches ich in kürzester Zeit durchsuchtet habe und welches mich auch im Nachhinein noch beschäftigte. Und auch wenn das Ende letztendlich grundlegend etwas vorhersehbar war, kann ich nichts Schlechtes von der Geschichte sagen. Mich persönlich hat dies nämlich nicht gestört, aber ich kann mir gut vorstellen, dass es einige Leser geben wird die damit nicht so glücklich sind.



Fazit:

Eine super spannende Geschichte mit tiefen Gefühlen, eine Achterbahnfahrt für die Nerven und ein Setting welches mich gleich gefangen nehmen konnte. Ein Buch, für alle, die mit Spannung und Nervenkitzel umgehen können und sich von tiefen Gefühlen mitreißen lassen wollen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 15.08.2021

Ein emotionales Buch, das einer Achterbahnfahrt gleicht. - Großartig!

1

H A N D L U N G
Das Buch beginnt in Brooklyns Kindheit, an dem Tag, an dem sie zusehen musste, wie ihre Mutter ermordet wird. Dieses Erlebnis lässt Brooklyn auch Jahre später keine Ruhe und es fällt ihr ...

H A N D L U N G
Das Buch beginnt in Brooklyns Kindheit, an dem Tag, an dem sie zusehen musste, wie ihre Mutter ermordet wird. Dieses Erlebnis lässt Brooklyn auch Jahre später keine Ruhe und es fällt ihr sehr schwer Menschen an sich heranzulassen. Eine Ausnahme stellt dabei jedoch ihre beste Freundin Lexie dar, die es mit ihrer aufgeweckten Art schafft, dass Brooklyn dem wahren Leben nicht völlig entgeht. Als sie aus Versehen dem Schulschwarm Finn quasi vor die Füße fällt beginnt für Brooklyn eine emotionale Achterbahnfahrt, die sie dazu veranlasst sich mit ihren aufkeimenden Gefühlen für Finn und ihrer Vergangenheit auseinanderzusetzen.

M E I N U N G
Ich bin ehrlich wahnsinnig begeistert von diesem Buch. Meiner Meinung nach Handeln die Charaktere nicht überstürzt, sondern lassen sich bei ihrer Entwicklung Zeit. Daher konnte mich auch der Schreibstil überzeugen, da sich das Buch sehr flüssig lesen lässt und glücklicherweise keine Hektik aufkommt.

Zu Brooklyn:
Sie macht auf mich einen sehr starken Eindruck. Ja sie ist etwas unsicher, eher in sich gekehrt und versucht Menschen auf Abstand zu halten, aber mal ganz ehrlich, nach allem was sie erlebt hat, ist das nur all zu verständlich und gerade das macht sie mir sympathisch.
Ihre Entwicklung finde ich wahnsinnig gut, einfach weil sie lernt, dass sie nicht völlig auf sich allein gestellt ist, sondern es Menschen gibt, denen sie etwas bedeutet. Zum anderen setzt sie sich mit ihrer Vergangenheit auseinander, auch wenn da noch die ein oder andere Überraschung auf sie und den Leser zukommt.

Zu Finn:
Haach Finn! Ich habe mich gleich zu Beginn in ihn verliebt und dieses Gefühl wurde auch im Laufe der Handlung durch nichts getrübt.
Seinen Charakter würde ich als sehr freundlich, hilfsbereit, charmant und humorvoll beschreiben. Von Anfang an ist er für Brooklyn da und unterstützt sie, man merkt sofort, dass sie ihm viel bedeutet.
UND er ist Sänger einer Band! (Als würde nicht allein das reichen, um ihm zu verfallen.)

Verlauf:
Immer wieder erhält man Einblicke in Brooklyn Erinnerungen an ihre Kindheit und so lösen sich nach und nach ihre eigenen und die Fragen des Lesers, was teilweise wirklich sehr emotional ist und ich die ein oder andere Träne verdrücken musste.
Das Aufeinandertreffen von Brooklyn und Finn ist wahnsinnig klasse und lässt die Luft zwischen ihnen nur so vor Spannung erzittern.
Zwischen den beiden gibt es einige wunderschöne Momente. Momente voller Romantik, Momente in denen sie sich hitzige Wortgefechte bieten, Momente die von Freude und Humor begleitet werden, aber auch Momente in denen der Schmerz zum Greifen nahe ist und schwer auf einem lastet.
Einige Handlungen von Brooklyn könnte man als naiv bezeichnen, doch wenn ich mir vorstelle an ihrer Stelle zu sein, dann hätte ich vermutlich ähnlich gehandelt/nicht gehandelt wie sie. Was genau ich damit meine müsst ihr selbst herausfinden ;)

F A Z I T
Das Buch würde ich all jenen empfehlen, die eh schon New Adult Junkies sind und die auf eine großartige Charakterentwicklung bestehen. In diesem Buch gibt es einige Momente, in denen man vor allem mit Brooklyn leidet, man lacht und quietscht oder aber das Buch anschreit, weil es einfach nur frustrierend ist. Doch ich habe jeden Moment geliebt und war immer hibbelig, da ich endlich erfahren wollte, wie es ausgeht und welches Rätsel möglicherweise als Nächstes bevorsteht.
Ich kann ehrlich eine klare Buchempfehlung abgeben.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl