Cover-Bild Silver Crown - Forbidden Royals
Band 1 der Reihe "Forbidden Royals"
(45)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX.digital
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Ersterscheinung: 28.08.2020
  • ISBN: 9783736312609
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Julie Johnson

Silver Crown - Forbidden Royals

Sie ist das dunkle Geheimnis der königlichen Familie

Emilia Lancaster führt ein vollkommen normales Leben. Doch als ein Schicksalsschlag die Thronfolge des Landes ändert und ihr Vater zum König gekrönt werden soll, findet sich Emilia als seine illegitime Tochter plötzlich in der Rolle der Kronprinzessin wieder. Ihr neues Leben im Palast könnte der Anfang eines Märchens sein. Aber Emilia merkt schnell, dass sie von Intrigen und Machtspielen umgeben ist - und von Menschen, die alles andere als begeistert von ihrem unerwartetem Aufstieg sind. Ganz besonders Carter Thorne, der Sohn ihrer Stiefmutter, scheint ihre bloße Anwesenheit als Provokation zu empfinden. Anders kann sich Emilia seine düsteren Blicke nicht erklären, die trotz allem ihr Herz höher schlagen lassen...

" SILVER CROWN ist voller Leidenschaft, Sehnsucht und Verzweiflung. Eine mitreißende Geschichte über höfische Intrigen, politische Schachzüge und dunkle Geheimnisse." BOOKNEST

Auftakt der FORBIDDEN-ROYALS-Trilogie von USA-TODAY - und PUBLISHERS-WEEKLY -Bestseller-Autorin Julie Johnson


Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.09.2020

Wo bin ich hineingeraten?

0

Emilia steht mit ihrem besten Freund in einer Bar. Durch eine Fernsehübertragung erfahren sie, der König ist tot. Sein Sohn liegt wohl im Koma. Was für ein Schock. Nun muss der Bruder des Königs die Regierungsgeschäfte ...

Emilia steht mit ihrem besten Freund in einer Bar. Durch eine Fernsehübertragung erfahren sie, der König ist tot. Sein Sohn liegt wohl im Koma. Was für ein Schock. Nun muss der Bruder des Königs die Regierungsgeschäfte übernehmen. Das Drama, er hat keine eigenen Kinder. Oder doch? Es gibt Emilia, die seine illegitime Tochter ist. Seltsamerweise kennen die Beiden sich überhaupt nicht. Er hat nie versucht eine Rolle in ihrem Leben zu spielen. Ihre Mutter hat auch nicht gut über ihn gesprochen.

Beim verlassen der Bar wird Emilia entführt, Ihr Freund wird geschlagen. Es wird ihr nichts erklärt, obwohl sie außer sich ist. Nach einiger Zeit wird ein junger Mann aufgesammelt. Der ist aber eher grob und hilft ihr auch nicht. Dann kommt eine sehr merkwürdige und abartige Szene, sie werden durch die Fahrweise, aneinander gepresst. Sie findet ihn dunkel und faszinierend und wird sehr feucht, er hat anscheinend auch solche Gefühle und wird hart.... Mein Gott, schlimmer gehts nicht.

Es stellt sich heraus, sie als Tochter wurde nur in Sicherheit gebracht. Warum konnte das nicht in ruhigen Worten ihr gesagt werden? Dann beginnt für Emilia ein neues Leben innerhalb der königlichen Familie. Ihr Begleiter von der Herfahrt ist ihr Stiefbruder Carter. Irgendwie ist sie ihm körperlich völlig verfallen.

Das Buch ist unterhaltsam, es lässt sich schnell lesen. Das Thema „Plötzlich Prinzessin“ wurde auf eine neue Art interpretiert. Wenn bloß nicht diese völlig seltsame Liebesgeschichte wäre. Die wirkt so unglaubhaft. Hoffentlich gibt es im nächsten Band eine echtere Beziehung, die nicht nur aus körperlicher Lust besteht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.09.2020

Etwas für Zwischendurch...

0

Dies ist der erste Teil der Forbidden Royals Trilogie und bin etwas Zwiegespalten ob ich es mögen soll oder nicht. Wusste vorne weg nicht das es eine Trilogie wird, was nicht so mein Fall ist. Und auch ...

Dies ist der erste Teil der Forbidden Royals Trilogie und bin etwas Zwiegespalten ob ich es mögen soll oder nicht. Wusste vorne weg nicht das es eine Trilogie wird, was nicht so mein Fall ist. Und auch manche Sachen haben mir nicht so gut gefallen.
Wie die Sache mit der Entführung. Die Protagonistin kam mir irgendwie vor als wenn sie ein Stockholmsyndrom hatte. Wie kann man da feucht werden. Das konnte ich nicht nachvollziehen.
Die ganze Sache ging mir eindeutig zu schnell . Hätte es besser gefunden man mehr besser ins Detail bzw. tiefe gegangen wäre. Das hätte dem Buch sehr gut getan.
Was mir gut gefallen hat wahr der Schreibstil. Er wahr leicht, Flüssig und bin gut ins Buch hineingekommen.
Auch das Cover finde ich gelungen. Tolle Aufmachung, ich finde Cover ohne Personen eh schöner. Dieses passt wunderbar zum Inhalt des Buch.
Ein Buch was man lesen kann wenn man etwas für Zwischendurch möchte und nichts Großartiges erwartet.

Ich bedanke mit bei NetGalley und LYX.digital für das Rezensionsexemplar, was meine Meinung aber nicht beeinflusst hat !!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.09.2020

Konnte mich leider nicht überzeugen

0

"Silver Crown - Forbidden Royals" von Julie Johnson ist der erste Teil dieser neuen Reihe.
Und der Klappentext klang auch echt gut, aber überzeugen konnte mich dieses Buch nicht wirklich.
Die Geschichte ...

"Silver Crown - Forbidden Royals" von Julie Johnson ist der erste Teil dieser neuen Reihe.
Und der Klappentext klang auch echt gut, aber überzeugen konnte mich dieses Buch nicht wirklich.
Die Geschichte fängt auch richtig gut an. Wir lernen Emilia und Owen kennen...nur kurz aber immerhin.
Denn dann passiert auch schon das Unglaubliche! Emilia wird entführt und sie hat keine Ahnung warum oder von wem.
Kurz darauf wird ein Kerl ebenfalls in den Van geschubst, in dem auch Emilia schon ist.....Zwei Menschen wurden entführt und während sie sich kurzzeitig fragt, warum wieso weshalb..ist das auch schon vergessen.... Denn sie findet den Mann, der mit ihr im Van ist, interessant...sexy....Wo ich mir denke: Hallo! Du bist entführt worden...Da wird ist man sicher nicht geil auf Sex...
Das war der erste Punkt den ich absolut unglaubwürdig fand.
Dann ist da eben dieser Mann...Carter. Und er hat mir eigentlich die Geschichte ein wenig versaut. Denn Carter ist mega unsympathisch, wenig glaubwürdig. Er ging mir tierisch auf die Nerven. Manchmal hatte ich das Gefühl, ich muss Seiten überspringen, wenn er mal wieder den mega Macho
raushängen lässt.... Emilia allein mag ich sehr. Denn dann ist sie eine starke Frau, die weiß was sie will. Aber in Verbindung mit Carter ist sie ziemlich naiv.

Gut gefallen hat mir der Beziehungsaufbau zu ihrem Vater. Das ist der Autorin ganz gut gelungen. Auch gab es ab und an ein paar witzige Momente. Große Gefühle blieben aber aus.

Der Schreibstil ist zwar angenehm zu lesen und super flüssig. Aber leider konnte mich das nicht mehr überzeugen.
Ich werde diese Reihe höchstwahrscheinlich nicht weiter verfolgen. Ich habe das Gefühl, dass ich auch in den nächsten Bänden nicht anders sein wird.

📌📌Alles in allem hat mich "Silver Crown" leider nicht überzeugt. Wo der Gedanke hinter Geschichte / des Märchens schon gut war, blieb die Umsetzung etwas schwach in meinen Augen. Alles wird ziemlich schnell und oberflächlich abgehandelt. Unpassende Reaktionen in unpassenden Situationen. Ich kann es euch leider nicht wirklich empfehlen.📌📌

Veröffentlicht am 07.09.2020

Wer will schon Prinzessin werden

0

Das Cover hat mich hier natürlich als erstes angesprochen. Anschließen der Klapptext und eine Leseprobe zu dem Buch.

Ich fand den Prolog recht witzig indem man vor gewarnt wurde nicht ein typisches Märchen ...

Das Cover hat mich hier natürlich als erstes angesprochen. Anschließen der Klapptext und eine Leseprobe zu dem Buch.

Ich fand den Prolog recht witzig indem man vor gewarnt wurde nicht ein typisches Märchen zu lesen. Also habe ich mich auf eine interessante Geschichte gefasst gemacht.
Leider konnten meine Erwartungen nicht erfüllt werden.
Der Anfang war ja erst noch spannend gemacht.
Der König ist Tod. Sein Bruder soll Thronfolger werden und Emilias Leben ändert sich einfach, weil sie die illegitime Tochter ist.
So wie der Klapptext beschrieben worden ist habe ich mir etwas mehr Spannung erwartet und die Intrigen. Leider war Emilia doch meist ein weinerliches Häufchen gewesen. Zumal für die Szenen mit Carter immer irgendwie unbefriedigend war. Die knisternde Leidenschaft, die Beschrieben wurde ist leider bei mir nicht angekommen.
Das Setting an sich fand ich nicht schlecht musste ich ein wenig an die Serie The Royals denken.
Der Schreibstil ist angenehm zu lesen und geht leicht von der Hand, aber die Geschichte konnte mich nicht wirklich packen.
Das Ende war mir leider etwas zu vorhersehbar, wie ein paar andere Sachen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.11.2020

Hat mich leider nicht überzeugen können

0

Ich danke NetGalley und dem Verlag für das kostenlose Rezensionsexemplar, welches mir zur Verfügung gestellt wurde.

Zum Buch:
Emilia Lancaster führt ein vollkommen normales Leben. Doch als ein Schicksalsschlag ...

Ich danke NetGalley und dem Verlag für das kostenlose Rezensionsexemplar, welches mir zur Verfügung gestellt wurde.

Zum Buch:
Emilia Lancaster führt ein vollkommen normales Leben. Doch als ein Schicksalsschlag die Thronfolge des Landes ändert und ihr Vater zum König gekrönt werden soll, findet sich Emilia als seine illegitime Tochter plötzlich in der Rolle der Kronprinzessin wieder. Ihr neues Leben im Palast könnte der Anfang eines Märchens sein. Aber Emilia merkt schnell, dass sie von Intrigen und Machtspielen umgeben ist - und von Menschen, die alles andere als begeistert von ihrem unerwartetem Aufstieg sind. Ganz besonders Carter Thorne, der Sohn ihrer Stiefmutter, scheint ihre bloße Anwesenheit als Provokation zu empfinden. Anders kann sich Emilia seine düsteren Blicke nicht erklären, die trotz allem ihr Herz höher schlagen lassen...

Meine Meinung:
Dieser Auftakt hat mich leider nicht so mitgerissen, wie ich es mir vorgestellt hatte.

Der Schreibstil ist flüssig, modern, locker-leicht und kurzweilig. Schnell habe ich in die Geschichte hinein gefunden und diese dann in einem Rutsch durchgelesen.

Die Protagonisten sind mir irgendwie fremd geblieben. Ich habe mich nicht in sie hineinversetzen geschweige denn, ihre Emotionen nachempfinden können.

Die Story an sich ist bisher so ......, ich will nicht sagen langweilig, aber irgendetwas fehlt.
Die Spannung ist es auf jeden Fall, die fehlt bzw. ausbaufähig ist Von überraschenden Ereignissen/Wendungen fehlt jede Spur. Etwas mehr Pep, Einzigartiges oder auch etwas Originelles könnte nicht schaden....
Bleibt nur zu hoffen, dass die Folgebände mich mehr überzeugen können.

Fazit:
Alles in allem ein Buch, was sich gut lesen lässt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere