Cover-Bild Im Schatten des Fuchses
Band 1 der Reihe "Schatten-Serie"
(53)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
17,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Heyne
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 480
  • Ersterscheinung: 23.09.2019
  • ISBN: 9783453272057
Julie Kagawa

Im Schatten des Fuchses

Roman
Beate Brammertz (Übersetzer), Ute Brammertz (Übersetzer)

Ein gefährliches Vermächtnis, ein tapferes Mädchen und eine abenteuerliche Reise

Die junge Yumeko ist eine Gestaltwandlerin – halb Mensch, halb Füchsin. Im Kloster der Stillen Winde lernt sie unter der liebevollen Anleitung von Mönchen, ihre Gabe zu kontrollieren. Doch eines Nachts greifen mörderische Dämonen die Tempelanlage an und setzen sie in Brand. Yumeko gelingt es als Einziger zu fliehen, mit einem letzten Vermächtnis der Mönche in der Tasche: einer geheimnisvollen Pergamentrolle, die sie in einem Tempel in Sicherheit bringen soll. Darauf befindet sich der Teil einer uralten Beschwörung, die so gefährlich ist, dass sie einst in drei Teile zerrissen und an verschiedenen Orten aufbewahrt wurde. Unterwegs trifft Yumeko den Samurai Tatsumi, der auf der Suche nach eben jener Pergamentrolle ist. Gemeinsam setzen sie ihren Weg fort. Tatsumi weiß nicht, dass Yumeko hat, wonach er sucht. Yumeko weiß nicht, dass Tatsumi ein Geheimnis hütet, das sie beide umbringen könnte. Und beide ahnen nicht, dass sie sich niemals ineinander verlieben dürfen.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.11.2019

Fantastisches Abenteuer mit asiatischem Touch

0

Beschreibung:
Yumeko ist eine junge Halb-Füchsin, die im Tempel der Stillen Winde aufgezogen wird. Dort lernt sie mit ihren Kräften umzugehen. Eines Tages wird sie in das Geheimnis des Tempels eingeweiht, ...

Beschreibung:


Yumeko ist eine junge Halb-Füchsin, die im Tempel der Stillen Winde aufgezogen wird. Dort lernt sie mit ihren Kräften umzugehen. Eines Tages wird sie in das Geheimnis des Tempels eingeweiht, denn dieser verwahrt eine Schriftrolle, die gefährlicher nicht sein könnte. Sie ist Teil eines Gebetes, das um jeden Preis geschützt werden muss. Doch eines Nachts wird der Tempel von Dämonen überfallen und Yumeko schafft es als Einzige lebend hinaus. Die letzte Aufgabe, die ihr Meister ihr auferlegt hat, ist es die Schriftrolle mit dem Gebet in einen geheimen Tempel zu bringen, dessen Ort sie aber erst noch ausfindig machen muss. Auf ihrem Weg dorthin stolpert sie über den Samurai Tatsumi, der ebenfalls auf der Suche nach der Schriftrolle ist. Mit ihrer naiven und freundlichen Art überzeugt Yumeko ihn, sie auf ihrer Reise zu begleiten, denn so käme er schließlich an die Schriftrolle. Doch was Yumeko nicht weiß ist, dass Tatsumi nicht der ist, der er zu sein scheint. Sein dunkles Geheimnis könnte ihr zum Verhängnis werden, doch dies steht auf einem anderen Blatt.

Meinung:


Dieses Buch ist so unglaublich niedlich! Ach, ist das Buch so niedlich! Okay, genaugenommen ist es nicht das Buch, das niedlich ist, sondern die Geschichte. Ich bin immer noch ganz verzückt. Ich hatte permanentes Kopfkino und es konnte mir gar nicht schnell genug gehen beim Lesen. Wäre es nach mir gegangen, dann hätte ich frei gemacht und einfach nur gelesen. Kennt ihr diese Anime Charaktere, wenn sie Fuchsohren haben und einfach total süß sind? So kam mir Yumeko vor. Wie Julie dieses Mädchen gezeichnet hat gefällt mir einfach super gut. Auch Tatsumi fand ich sehr gelungen. Des Öfteren habe ich nun schon Rezensionen gelesen, in denen die Charaktere als eher oberflächlich beschrieben wurden und dem stimme ich auch zu, aber ich finde, dass es auch genau das ist, was sie ausmachen, denn obwohl ihnen eine gewissen Tiefe fehlt, verzauberten sie mich - und sind wir mal ehrlich: In den Animes und Mangas haben diese auch keine wirkliche Tiefe, oder?!

Besonder schön fand ich den Kontrast, denn Yumeko ist wirklich so richtig schön blauäugig. Sie geht immer vom Guten aus, möchte den Menschen helfen, auch wenn sie vielleicht böse sind. Tatsumi hingegen ist der absolute Griesgram, buchstäblich von Schatten umgeben. Ginge es nach ihm, dann würde er schlichtweg alles töten, das ihm in den Weg kommt. So entsteht ein stets wiederkehrender Zwist zwischen den Beiden. Das klingt vielleicht super langweilig, da er sich des Öfteren wiederholt, aber dennoch ist jede Situation sehr eigen und so gar nicht langweilig. Ich würde jetzt ja gerne erzählen, wie beispielsweise die anderen Reisegefährten hinzustoßen um zu verdeutlichen was ich meine, aber nö, dafür müsst ihr das Buch dann schon lesen. Für mich war es auf jeden Fall ein richtig tolles Abenteuer, das ich mit Yumeko und Tatsumi erleben durfte.

Die Geschichte selbst finde ich auch sehr interessant und bin schon sehr gespannt wie es weiter gehen wird. Das Ende des Buches hat mich sehr erschüttert und traurig gestimmt. Auf diese Wendung hatte ich erst viel später gehofft. Doch es kam wie es kommen musste und deswegen fieber ich erst Recht der Fortsetzung entgegen. Teilweise wurde gelegentlich bei der Übersetzung oder dem Lektorat geschludert, aber irgendwie bin ich das ja inzwischen schon gewohnt, da - sorry, wenn ich das so sagen muss - es ja scheinbar zum Normalfall wird, wenngleich es in diesem Buch jetzt nicht allzu gravierend war und den Lesefluss nicht massiv beeinträchtigte.

Den Schreibstil der Autorin, den ich bisher nicht kannte, fand ich sehr angenehm. Er war wirklich bildhaft und flüssig zu lesen. Obwohl es einige recht brutale Szenen gab, denke ich, dass es dennoch angemessen ist für ein Jugendbuch. Die subtile Liebesgeschichte ist ebenfalls schön eingewebt, wobei es schon extrem wäre es überhaupt als Liebesgeschichte zu bezeichnen. Eigentlich sollte es man eher als eine Geschichte über die Menschlichkeit betiteln. Ihr merkt, ich bin wirklich sehr begeistert. Zuerst hatte ich gezweifelt ob das Buch überhaupt etwas für mich sein könnte, da ich zwar Mangas ganz gerne mag, aber eben nicht so affin bin wie so manch anderer, aber ich bin sehr froh, dass ich mit doch dazu entschlossen habe.

Fazit:


Eine fantastische Geschichte über zwei Menschen, die unterschiedlicher nicht sein könnten und ein Abenteuer, welches über die weitere Existenz der Menschheit entscheiden könnte.

Veröffentlicht am 15.10.2019

Definitiv ein Highlight

0

Ganze Rezension: https://annasalvatoresbuchblog.blogspot.com/2019/10/highlight-im-schatten-des-fuchses-julie.html

MEINUNG
Zuerst muss ich sagen, dass mir der Beginn (~50 Seiten) sehr sehr schwer gefallen ...

Ganze Rezension: https://annasalvatoresbuchblog.blogspot.com/2019/10/highlight-im-schatten-des-fuchses-julie.html

MEINUNG
Zuerst muss ich sagen, dass mir der Beginn (~50 Seiten) sehr sehr schwer gefallen ist. Man wird nämlich erstmal mit neuen Wörtern, Begriffen und dieser neuen Welt komplett übermannt. Und ich war sehr überfordert. Es gibt zwar ein Glossar hinten, aber das ist ja nun auch nervig wirklich andauernd nach hinten blättern zu müssen.
Es liegt aber auch daran, dass die Namen so ungewöhnlich für mich sind. Die Geschichte ist stark asiatisch, genauer gesagt japanisch/chinesisch angehaucht (es tut mir leid, aber ich kenne mich da null aus) und für mich musste ich mich erst einmal daran gewöhnen.

Nachdem man den schweren Start aber überwunden hat, wird's umso besser. Man bekommt ein Gefühl für unsere Protagonisten Yumeko und Tatsumi, und versteht auch Sukis Kapitel.
Geschrieben ist es übrigens aus Yumekos und Tatsumis Ich-Perspektive. Der Schreibstil allgemein gefiel mir wie immer. Anschaulich, aber nicht ausufernd. Die Dialoge sind toll und genau getroffen, man liest schnell und flüssig. Einzig die zu Beginn fremden Wörter störten den Lesefluss, aber irgendwann hat man dann ja auch die gängisten Sachen drauf.

Die Handlung ist spannend und gut durchdacht. Es fühlt sich ein bisschen an wie Fantasy-Videospiel durch den Weg, "Side Quests". die Gefährten - und das hat mir sehr gefallen!
Es ist ein schöner Mix aus Action, Story, Beziehungen, Hintergründen und Plot-Twists. Gerade das Ende empfand ich als sehr überraschend und freue mich umso mehr auf die Folgebände!


FAZIT
Wenn man einmal in der Welt drinne ist, bringt "Im Schatten des Fuchses" enormen Lesespaß!
Definitiv ein Highlight für mich. Ich freue mich sehr auf Band 2.

- Highlight! Aber durch den schweren Einstieg nur: 4,5 von 5 Feenfaltern -


Vielen Dank an den Heyne fliegt Verlag für das Rezensionsexemplar!

© Anna Salvatore's Bücherreich

Veröffentlicht am 24.09.2019

Tolles Buch

0

Das Cover sieht einfach unglaublich schön aus und gefällt mir sehr gut, denn es passt super zum Titel und auch zur Geschichte.

Auch der Schreibstil der Autorin konnte mich mal wieder von Anfang an voll ...

Das Cover sieht einfach unglaublich schön aus und gefällt mir sehr gut, denn es passt super zum Titel und auch zur Geschichte.

Auch der Schreibstil der Autorin konnte mich mal wieder von Anfang an voll und ganz begeistern, denn er ist flüssig, einfach und schnell zu lesen, spannend und abwechslungsreich. Dadurch, dass die Kapitel sowohl aus der Sicht von Yumeko, als auch aus der Sicht von Tatsumi geschrieben sind, kann man sich super in die beiden Hauptcharaktere hineinversetzen und man versteht so, warum sie manche Dinge noch für sich behalten und kann ihre Handlungen besser nachvollziehen.

Yumeko ist aufgeschlossen, freundlich, neugierig und ein bisschen naiv - was aber wohl an ihrem bisherigen Leben liegt. Sie möchte in allen immer nur das Beste sehen und genau das bringt sie mal in Gefahr, rettet sie aber auch wieder. Tatsumi ist da eher das absolute Gegenteil, etwas verschwiegen und nicht ganz so ehrlich, wie man es hoffen könnte und ein bisschen mysteriös - ich mag ihn. Aber auch die Nebencharaktere sind toll beschrieben und spielen mal eine mehr oder weniger wichtige Rolle.

Insgesamt ein tolles Buch mit einem unglaublich schönem Setting und tollen Beschreibungen. Es wird nicht langweilig und ich freue mich schon sehr auf den nächsten Teil der Reihe. Ein paar Sachen gingen etwas schnell und einfach, aber das hat mich eher weniger gestört.

4,5/5 Sterne

Veröffentlicht am 28.08.2021

Schöne Geschichte mit japanischer Mythologie

0

Ich glaube, ich kann dieses Buch nicht so subjektiv bewerten, wie ich es gerne möchte. Ich muss mir wohl selbst eingestehen, dass das Buch nicht besonders herausragt aus anderen Fantasy Jugendbüchern. ...

Ich glaube, ich kann dieses Buch nicht so subjektiv bewerten, wie ich es gerne möchte. Ich muss mir wohl selbst eingestehen, dass das Buch nicht besonders herausragt aus anderen Fantasy Jugendbüchern. Es handelt alt bekannte Muster ab: eine unscheinbare Heldin mit einem Geheimnis, ein Begleiter, in den sie sich langsam verliebt und mal nebenbei wird das Königreich gerettet.

Zum Buch also:
Yumeko ist halb Kitsune - also halb Mensch, halb Fuchsgeist. Damit verfügt sie über Magie, vor der die meisten Leute Angst haben und versteckt ihre Fähigkeiten. Sie wächst in einem Tempel bei Priestern fernab der Welt auf. Eines Tages wird ihr zu Hause angegriffen und sie bittet Tatsumi um Hilfe, da sie vor ihrer Flucht noch die geheime Schriftrolle zur sicheren Verwahrung bekommen hat. Diese Schriftrolle birgt bei Anwendung ein Risiko, was das gesamte Land bedroht...

Das Buch wird abwechselnd aus der Sicht von Yumeko und Tatsumi erzählt, was für mich den Wert der Geschichte gesteigert hat.

Warum gefiel mir dieses Buch nun so, obwohl es kaum von anderen Büchern abweicht?

Das Buch ist im mittelalterlichen Japan angesetzt und behandelt dementsprechend auch diese Thematiken. Für mich als Fan von so manchen Animes und Mangas schwelgte regelrecht in dieser Welt und konnte gar nicht genug bekommen.

Deswegen muss ich ehrlicherweise hier schreiben:
Es ist ein gutes und schönes Fantasy Jugendbuch, was in Japan spielt und deren Mythologie aufgreift und sich wohl gut zwischendurch lesen lässt. Es kann aber sehr verwirrend und überladen wirken, da Begriffe hier auch nur oberflächlich erklärt werden. Für mich wirkte es wie eine Fusion von Naruto und Inu Yasha. Wer Mangas oder Animes liebt, bekommt hier aber eine sehr schöne Geschichte geliefert!

So von mir volle 4 Sterne, aber in dem Bewusstsein, dass diese Geschichte nicht für jeden 4 Sterne wert ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.04.2021

Phanatsiereich, für alle die sich für die japanische Mythologie interessieren

0

Die Geschichte ist spannend und die japanische Geisterwelt sehr gut beschrieben, auch für Leser, die weniger darüber wissen.

Trotzdem finde ich den übergeordneten Handlungsstrang recht vorhersehbar. Die ...

Die Geschichte ist spannend und die japanische Geisterwelt sehr gut beschrieben, auch für Leser, die weniger darüber wissen.

Trotzdem finde ich den übergeordneten Handlungsstrang recht vorhersehbar. Die einzelnen Etappen dagegen sind spannend und detailliert erzählt.

Die Charaktere finde ich mit einer Ausnahme sehr gut. Gerade Okame und Daisuke gefallen mir sehr. Auch Tatsumi ist gut dargestellt und seine Beziehung zu Hakaimono wird sehr gut dargestellt. Yumeko macht mir als Einzige ein wenig Bauchschmerzen. Sie ist zu unschuldig, zu naiv, zu weltfremd, zu unwissend... das frustriert mich schon mal beim Lesen. All diese Schwächen lassen sich nicht nur damit erklären, dass sie in einem Tempel groß geworden ist. Das ist einfach ein bisschen zu viel.

Dennoch ist das Buch durchaus lesenswert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere