Cover-Bild Plötzlich Prinz - Die Rache der Feen
Band 3 der Reihe "Plötzlich Prinz"
(17)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Heyne
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 480
  • Ersterscheinung: 13.06.2016
  • ISBN: 9783453268685
Julie Kagawa

Plötzlich Prinz - Die Rache der Feen

Roman
Charlotte Lungstrass-Kapfer (Übersetzer)

Knapp dem Tode entronnen, muss Ethan Chase, der Bruder der Feenkönigin Meghan, feststellen, dass Nimmernie und die Welt der Menschen bedroht sind. Nachdem die Barrieren zwischen den beiden Welten durchlässiger geworden sind, gewinnt die Herrscherin der Vergessenen, beflügelt durch die Furcht der Menschen, zunehmend an Macht. An der Spitze ihrer Armee: Keirran, Ethans Neffe und Meghans abtrünniger Sohn! Die Vergessenen wollen die Herrschaft über ganz Nimmernie an sich reißen, und der Einzige, der sie jetzt noch stoppen kann, ist Ethan. Doch er muss dafür alles riskieren: das Vertrauen seiner Schwester, seine Liebe zu seiner Freundin Kenzie und sein Leben …

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2016

Finale!

0

Meine Meinung:

Diese Reihe ist einfach toll. Es bereitet mir immer wieder Freude in das Reich der Feen einzutauchen. Julie Kagawa zählt zu meinen Lieblingsautoren, weil ihre Reihen alle einfach sehr mitreißend ...

Meine Meinung:

Diese Reihe ist einfach toll. Es bereitet mir immer wieder Freude in das Reich der Feen einzutauchen. Julie Kagawa zählt zu meinen Lieblingsautoren, weil ihre Reihen alle einfach sehr mitreißend sind.

Nach dem extremen Cliffhanger des vorherigen Bandes war ich bereits sehr gespannt auf die Fortsetzung. Natürlich ist es auch schade, dass dieser Teil leider der letzte sein wird. Trotzdem musste ich das Buch sofort lesen.

Inhaltlich setzt das Buch genau dort ein wo das letzte geendet hat. Ich fand es nicht schwer wieder in die Handlung einzusteigen, auch wenn es ja schon eine Weile her ist.

In diesem Teil gibt es viele actionreichen Szenen. Es ist definitiv ein würdiger Finalband. Das merkt man hier an jeder einzelnen Stelle. Kagawa schöpft die Geschichte bis aufs Letzte aus. Die Spannung ist von der ersten bis zur letzten Seite konstant vorhanden und lässt den Leser gar nicht los. Es ist mir immer schwer gefallen das Buch aus der Hand zu legen, weil man grundsätzlich immer an einer wichtigen, spannenden und actionreichen Stelle war, sodass man ständig wissen wollte wie es weiter geht. Außerdem gab es viele überraschende Momente und Wendungen, die der Geschichte noch den richtigen Dreh gegeben haben.

Im Punkt Charaktere ist in diesem Band viel los. Man kann grundsätzlich erst mal um alle ein wenig bangen, denn eigentlich ist das Schicksal aller sehr ungewiss. Man fiebert durchgehend mit ihnen mit. Besonders gut gefallen hat mir die Entwicklung der Hauptfiguren. In diesem Teil machen sie alle noch einmal einen großen Sprung. Das merkt man extrem, wenn man sie sich noch einmal ins Gedächtnis ruft, so wie sie in Band eins waren. Ein Reifeprozess hat hier definitiv eingesetzt. Gerade Ethan hat mir diesbezüglich gut gefallen. Er wirkt nun wesentlich geformter. Er hat viel dazu gelernt. Seinen Charakter empfand ich von Anfang an als sehr sympathisch. Ich kann ihm seine Handlungen vollkommen abnehmen. Er ist ein in sich stimmiger und realistischer Charakter.

Der Schreibstil entspricht dem, was man bereits von den Vorgängern von Julie Kagawa gewöhnt ist, locker und unterhaltend bisweilen dramatisch. Das Buch lässt sich sehr gut lesen. Ich mag insbesondere ihre Dialoge. An einigen Stellen muss man wirklich schmunzeln. Ich habe mich durchgehend gut unterhalten gefühlt.

Insgesamt ist es wieder ein ganz toller Band, der auch ein würdiges und zufriedenstellendes Finale präsentiert. Ich finde es sehr schade, dass die Reihe nun zu Ende ist, jedoch wurde hier eine super spannende Geschichte erzählt, die vielschichtige Charaktere vorzeigen kann.

Veröffentlicht am 10.12.2021

Ein würdiger Abschluss, wenn auch nicht ganz so überzeugend, wie die Vorgänger...

0

Inhalt
Nimmernie und die Welt der Menschen wird bedroht und die Herrscherin der Vergessenen wird immer mächtiger. Ausgerechnet Keirran, Meghans Sohn und Ethans Neffe, kämpft für die Herrscherin der Vergessenen, ...

Inhalt
Nimmernie und die Welt der Menschen wird bedroht und die Herrscherin der Vergessenen wird immer mächtiger. Ausgerechnet Keirran, Meghans Sohn und Ethans Neffe, kämpft für die Herrscherin der Vergessenen, die die Herrschaft an sich reißen wollen Nur Ethan ist in der Lage, dies zu verhindern, doch dazu muss er bereit sein, alles zu verlieren…

Erster Satz des Buches
"Mein Name ist Ethan Chase.“
- J. Kagawa (2016) - Plötzlich PRinz - Die Rache der Feen-

Meine Meinung
"Plötzlich Prinz - Rache der Feen" ist der dritte und abschließende Band der "Plötzlich Prinz" Reihe - dem Spin-Off der "Plötzlich Fee" Reihe.

Nachdem die Lektüre der anderen Bände schon einige Jahre her war, hatte ich ein paar Schwierigkeiten, wieder ins Geschehen zurück zu gelangen, mit der Zeit gelang es mir dann aber doch ganz gut.

Schon bald konnte ich also wieder vollends in die Welt der Feen eintauchen und begegnete dort alten Bekannten wieder (Meghan, Ash und noch einigen anderen) - was mich persönlich sehr gefreut hat. Besonders Ethan konnte mich auch in diesem Band wieder vollends überzeugen, denn er ist einfach ein Charakter mit Ecken und Kanten und so vielen Facetten, dass es nie langweilig wird. Als Ich-Erzähler bekommen wir so einiges aus seiner Gedanken- und Gefühlswelt mit, was gerade im Bezug auf den "Interessenkonflikt" mit der Seite des Feines einiges aufwirbelt und seine Bemühungen, Nimmernie zu retten, umso greifbarer macht.

Auch wenn ich das Buch phasenweise super spannend fand, zeigten sich auch einige Längen, die dazu führten, dass ich schnell mal einiges nur noch überflog. Waren diese Überwunden, ging es jedoch spannend weiter. Im Vergleich zu den Vorgängerbänden musste dieser Band aber irgendwie an etwas Charme einbüßen.

Manchmal ist es schwierig, liebgewonnene Charaktere gehen zu lassen, ehrlicherweise muss ich allerdings sagen, dass es mir im Falle von Ethan und Co irgendwie nicht ganz so schwergefallen ist, wie das bei anderen Figuren schon der Fall war. Woran das lag? Vielleicht daran, dass ich die Reihe zwar mochte, sie mich aber nie ganz so überzeugen und begeistern konnte, wie andere...

Infos zum Buch
Seitenzahl: 480 Seiten
Verlag: Heyne Verlag
Erscheinungsdatum: 13.06.2016
ISBN: 978-3-453-26868-5
Preis: 16,99 € (Hardcover) / 13,99 € (Ebook)

Reihe:
Plötzlich Prinz - Das Erbe der Feen
Plötzlich Prinz - Das Schicksal der Feen
Plötzlich Prinz - Die Rache der Feen

Infos zur Autorin
"Schon in ihrer Kindheit gehörte Julie Kagawas große Leidenschaft dem Schreiben. Nach Stationen als Buchhändlerin und Hundetrainerin machte sie ihr Interesse zum Beruf. Mit ihren Fantasy-Serien »Plötzlich Fee« und »Plötzlich Prinz« wurde sie rasch zur internationalen Bestsellerautorin. In ihrer neuesten Erfolgsserie »Talon« erzählt sie von einer magischen Liebe, die nicht sein darf. Julie Kagawa lebt mit ihrem Mann in Louisville, Kentucky." (Quelle: Verlagshomepage)

Fazit
Insgesamt handelt es sich bei dem dritten Band der "Plötzlich Prinz" Reihe um einen würdigen Abschluss, der mich jedoch nicht so überzeugen konnte, wie die Vorgängerbände.


Wertung: 4 von 5 Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.08.2017

Toller Abschluss

0

Da mir die ersten beiden Bände der "Plötzlich Prinz"-Trilogie gut gefallen haben, war ich schon sehr auf den letzten Band "Die Rache der Feen" gespannt und habe mir hierbei ein spannendes und ereignisreiches ...

Da mir die ersten beiden Bände der "Plötzlich Prinz"-Trilogie gut gefallen haben, war ich schon sehr auf den letzten Band "Die Rache der Feen" gespannt und habe mir hierbei ein spannendes und ereignisreiches Abenteuer gewünscht, welches ich auch letztendlich erhalten habe.

Julie Kagawa hat mich – wie auch schon bei den ersten beiden Bänden – überzeugen und überraschen können, denn die Geschichte liest sich nicht nur leicht, sondern auch oftmals sehr flüssig. Die Figuren sind vielseitig und entwickeln sich stets weiter, das Setting bleibt interessant und auch die Umsetzung ist weiterhin gelungen. Einziger Kritikpunkt: Die Geschichte besitzt oftmals unnötige Längen, auf die ich gerne verzichtet hätte, denn an wenigen Stellen ging der Autorin der berühmte rote Faden verloren. Allerdings muss man sagen, dass dies gegenüber den ersten beiden Bänden deutlich besser geworden ist, sodass sich die Geschichte deutlich flüssiger lesen lässt.

Obwohl es sich bei der „Plötzlich Prinz“-Trilogie um ein Spin-Off der „Plötzlich Fee“-Reihe handelt, kann man die Bücher auch gut unabhängig voneinander lesen. Ich habe nicht alle Bücher der „Plötzlich Fee“-Reihe gelesen, was jedoch nicht geschadet hat, da ich von Anfang an in der Geschichte drin war.

Die Geschichte rund um Ethan und Kenzie wird weiterhin sehr gut und nahezu lückenlos erzählt. Die beiden harmonieren immer besser miteinander, entwickeln sich enorm weiter und konnten mich auch mit tollen Dialogen unterhalten. Nimmernie und die reale Welt werden weiterhin gut dargestellt und ich mochte den Kampf zwischen Ethan und den Vergessenen sehr, sodass es der Geschichte an Spannung und Action nicht mangelt. Hierbei hat mir auch besonders die Darstellung von Keirran gefallen, der sich gut weiterentwickelt hat, allerdings nicht wirklich sympathisch ist, was ich allerdings auch gar nicht erwartet habe.

Das Ende hat mir gut gefallen und konnte mich stellenweise auch überraschen. Dazu wurden auch noch sämtliche offene Fragen beantwortet, sodass ich zufrieden bin und mit dem Ende gut leben kann. Allerdings kann ich auch verstehen, wenn andere mit dem Ende eher unglücklich sind, allerdings ist dies wie immer Geschmacksache.

Das Cover ist für mich ein absoluter Eyecatcher, das nicht nur hervorragend zur Geschichte passt, sondern auch mit tollen Details und schön anzusehenden Farben überzeugt. Die Kurzbeschreibung hat mir ebenfalls zugesagt, sodass ich dem Buch gerne eine Chance gegeben habe.

Kurz gesagt: "Die Rache der Feen" ist ein spannender und actionreicher Abschluss der "Plötzlich Fee"-Trilogie, bei dem sich sowohl die Handlung als auch die Figuren noch einmal enorm weiterentwickeln konnten, sodass ich insgesamt mit dem Ende der Trilogie sehr zufrieden bin. Für mich ist die Trilogie somit eine glasklare Empfehlung.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Plötzlich Prinz - Die Rache der Feen

0

Inhalt:

Knapp dem Tode entronnen, muss Ethan Chase, der Bruder der Feenkönigin Meghan, feststellen, dass Nimmernie und die Welt der Menschen bedroht sind. Nachdem die Barrieren zwischen den beiden Welten ...

Inhalt:

Knapp dem Tode entronnen, muss Ethan Chase, der Bruder der Feenkönigin Meghan, feststellen, dass Nimmernie und die Welt der Menschen bedroht sind. Nachdem die Barrieren zwischen den beiden Welten durchlässiger geworden sind, gewinnt die Herrscherin der Vergessenen, beflügelt durch die Furcht der Menschen, zunehmend an Macht. An der Spitze ihrer Armee: Keirran, Ethans Neffe und Meghans abtrünniger Sohn! Die Vergessenen wollen die Herrschaft über ganz Nimmernie an sich reißen, und der Einzige, der sie jetzt noch stoppen kann, ist Ethan. Doch er muss dafür alles riskieren: das Vertrauen seiner Schwester, seine Liebe zu seiner Freundin Kenzie und sein Leben.

Meine Meinung:

Dies ist der dritte und letzte Teil der "Plötzlich Prinz" - Reihe. Er schließt direkt an die Ereignisse des zweiten Teils an, der mit einem fiesen Cliffhanger geendet hat. Am Anfang erfolgt ein kurzer Rückblich auf die vorangegangen Ereignisse, Schlüsselszenen werden auch während der Handlung zur Erklärung kurz angerissen. Dies hat mir sehr gut gefallen. Der Einstieg ist mir dadurch sehr leicht gefallen.

Der Schreibstil ist wie gewohnt, angenehm, sehr einfach, leicht, locker, flüssig und schnell zu lesen. Die Seiten sind nur so dahingeflogen, so dass ich das Buch innerhalb eines Tages gelesen hatte.

Die Autorin hat einen wunderbaren lebendigen und bildgewaltigen Schreibstil, so dass ich mir Nimmernie und die Feen sehr gut vorstellen konnte. Aber wiederum nicht so aufdringlich, dass für meine Fantasie keinen Platz mehr gewesen wäre. Das Setting hat mir sehr gut gefallen und meine Gedanken beflügelt.

Die Handlung war spannend und düster. Sie war von Anfang an actionreich, so dass mich die Geschichte gepackt und gefesselt hat. Ein Schlag folgte auf den nächsten. Weder den Protagonisten noch dem Leser blieb viel Zeit zum Durchatmen.
Die Spannung zieht sich von der ersten bis zur letzten Seite und lässt den Leser nicht mehr los. Habe ich im zweiten Teil noch ein paar langatmige Stellen bemängelt, ist hier das Gegenteil der Fall.
Außerdem überzeugte die Handlung durch viele überraschende Momente und Wendungen.

Die Geschichte ist sehr emotionsgeladen, eine Achterbahn der Gefühle, die man als Leser hautnah miterlebt. Der Autorin ist es gelungen, die Gefühle direkt zum Leser zu transportieren: Wut, Hass, Hoffnung, Angst, aber auch Liebe, Hoffnung und Humor. Ich habe gehofft und gebangt, gezittert und stand wie unter Strom, so sehr hat mich das Abenteuer von Ethan elektrisiert.

Die Charaktere sind sehr lebendig und facettenreich gezeichnet. Ich konnte mich gut in sie hineinversetzen, mit ihnen fühlen.

Ethan ist mir noch sympathischer, noch mehr ans Herz gewachsen. Ethan habe ich als einen sehr wütenden, jungen Mann kennengelernt, mit einem unglaublichen Hass auf die Feen, der sich aus seiner Vergangenheit heraus begründet. Doch er hat eine enorme Wandlung durchgemacht, ist erwachsener geworden.

Auch Kenzie mochte ich sehr gerne. Sie ist eine wirklich starke junge Frau, die viel auf sich nimmt, viel wagt und Ethan zur Seite steht. Die beiden sind ein tolles Paar und ich habe mit ihnen und ihrer zarten Liebesgeschichte gefiebert.

Ich möchte an dieser Stelle nicht mehr über die Charaktere und die Handlung preisgeben, um nicht zu spoilern. Ich kann dieser Reihe jedem Fantasybegeisterten ans Herz legen. Lest selbst!

Die Geschichte hat mich sehr gut unterhalten, mir eine fantastische Lesezeit beschert, mich gepackt und gefesselt, in ihren Bann gezogen und nicht mehr losgelassen.

4,5 von 5 Sternen!

Fazit:

Eine spannendes, fantastisches und grandioses Finale der Reihe, ein interessantes Setting, das durch tolle Details und Neues besticht, eine Handlung, die mich überzeugen konnte und mir eine fesselnde Lesezeit beschert hat. Leseempfehlung!


Veröffentlicht am 15.09.2016

Toller Abschluss

0

Titel: Plötzlich Prinz - Die Rache der Feen
Reihe: Plötzlich Prinz; Band 3 (Finale)
Autorin: Julie Kagawa
Verlag: heyne fliegt


Deiner Bestimmung kannst du nicht entfliehen
Keirran, der Sohn der Feenkönigin ...

Titel: Plötzlich Prinz - Die Rache der Feen
Reihe: Plötzlich Prinz; Band 3 (Finale)
Autorin: Julie Kagawa
Verlag: heyne fliegt


Deiner Bestimmung kannst du nicht entfliehen
Keirran, der Sohn der Feenkönigin Meghan, führt die Armee der Vergessenen in den letzten großen Kampf gegen sein eigenes Volk. Und es gibt nur zwei, die ihn noch aufhalten können: Meghans Bruder Ethan und seine mutige Freundin Kenzie. Sie schrecken vor keinem Opfer zurück, um beide Welten - die der Menschen und die der Feen - zu retten.

Keirran drehte sich zu Meghan um und kniff die kalten Augen zusammen. "Anscheinend wurde schon lange vor meiner Geburt prophezeit, dass ich die Feenreiche vernichten würde. Alle haben es gewusst. Alle außer mir. Ich beschreite nur den Pfad, der mir die ganze Zeit vorherbestimmt war."

Knapp dem Tode entronnen, muss Ethan Chase, der Bruder der Feenkönigin Meghan, feststellen, dass das Nimmernie und die Welt der Menschen bedroht sind. Nachdem die Barrieren zwischen den beiden Welten durchlässiger geworden sind, gewinnt die grausame Herrscherin der Vergessenen zunehmden an Macht. An der Spitze ihrer Armee: Keirran, Ethans Neffe und Meghans abtrünniger Sohn! Die Vergessenen wollen die Herrschaft über ganz Nimmernie an sich erißen, und der Einzige, der sie jetzt noch stoppen kann, ist Ethan. Doch er muss dafür alles riskieren: das Vertrauen seiner Schwester, die Liebe zu seiner Freundin Kenzie und sein Leben.... [Quelle: Klappentext]

Der dritte und letzte Band der Plötzlich Prinz Reihe strahlt wieder mit einem wunderschönen Cover. Das Buch umfasst an die 480 Seiten und ist in einem schön flüssigen Schreibstil aus der Sicht von Ethan geschrieben.

Ein wunderbares Finale einer fantastischen Reihe. Ich war von Anfang an wieder in der Geschichte gefangen. Da der zweite Band ein richtig mieses Cliffhanger Ende hatte, wusste ich sofort wieder was passiert war, fand es aber trotzdem gut, dass ziemlich am Anfang nochmal alles wichtige wiederholt wurde. In diesem Band durfte ich mit Ethan und Kenzie auf eine Reise gehen, um die Vernichtung des Nimmernies zu stoppen. Die Charaktere Ethan und Kenzie waren mir wieder auf Anhieb sympathisch und es gab auch wieder eine Menge anderer tolle, aber auch weniger tolle Charaktere. Ich fand die Geschichte eigentlich von Anfang an spannend. Bis zur Mitte flogen die Seiten nur so dahin. Leider fand ich, dass sich der Mittelteil etwas in die Länge zog und es passierte eine Weile nicht so wirklich was. Aber irgendwann passiert dann alles auf einmal. Für mich gab es dann Überraschungen, große Schockmomente, Herzschmerz, absolute Spannung, einfach alles. Eine Stelle fand ich auch einfach unglaublich traurig. Das Ende hat den schwachen Mittelteil dann auch wirklich wieder gut gemacht, sodass ich doch sagen kann, dass es ein sehr gelungener Abschluss einer fantastischen Reihe war. Die letzten Seiten waren wirklich nochmal wunderschön.

Alles in allem vergebe ich hier 4 von 5 Sternen. Der Mittelteil zog sich leider etwas, dafür war das Ende dann umso besser. Ich kann wirklich die komplette Plötzlich Fee und Plötzlich Prinz Reihe weiterempfehlen. Eine wahnsinnig tolle Geschichte. Vielen Dank an das Bloggerportal und heyne fliegt für das Rezensionsexemplar :)