Cover-Bild Talon - Drachennacht
Band 3 der Reihe "Talon-Serie"
(18)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Heyne
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 480
  • Ersterscheinung: 31.10.2016
  • ISBN: 9783453269729
Julie Kagawa

Talon - Drachennacht

Roman
Charlotte Lungstrass-Kapfer (Übersetzer)

Auch wenn ihr dadurch größte Gefahr droht, hat sich das Drachenmädchen Ember endgültig von der mächtigen Organisation Talon losgesagt. Nun hat sie auch noch ihren wichtigsten Verbündeten verloren: Garret, den Georgsritter, der ihr Feind sein sollte, der sie aber liebt. Obwohl Ember tief für ihn empfindet, hat sie ihn doch von sich gestoßen. Zutiefst verletzt, reist Garret nach London. Dort entdeckt er ein schreckliches Geheimnis über den Georgsorden. Ein Geheimnis, das sie alle, Ritter wie Drachen, ins Verderben reißen könnte. Und er erfährt, dass Ember dabei ist, in eine tödliche Falle zu laufen. Er muss zurück zu ihr …

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.01.2017

Bester Teil !

0

Tolles Cover !
Super Handlung !
Spannung Pur !
EINFACH PERFEKT !

Tolles Cover !
Super Handlung !
Spannung Pur !
EINFACH PERFEKT !

Veröffentlicht am 14.12.2016

Ein wirklich mega guter 3. Band aber furchtbarer Cliffhanger am Schluss...... -.-

0

Zusammenfassung
Auch wenn ihr dadurch größte Gefahr droht, hat sich das Drachenmädchen Ember endgültig von der mächtigen Organisation Talon losgesagt. Nun hat sie auch noch ihren wichtigsten Verbündeten ...

Zusammenfassung
Auch wenn ihr dadurch größte Gefahr droht, hat sich das Drachenmädchen Ember endgültig von der mächtigen Organisation Talon losgesagt. Nun hat sie auch noch ihren wichtigsten Verbündeten verloren: Garret, den Georgsritter, der ihr Feind sein sollte, der sie aber liebt. Obwohl Ember tief für ihn empfindet, hat sie ihn doch von sich gestoßen. Zutiefst verletzt, reist Garret nach London. Dort entdeckt er ein schreckliches Geheimnis über den Georgsorden. Ein Geheimnis, das sie alle, Ritter wie Drachen, ins Verderben reißen könnte. Und er erfährt, dass Ember dabei ist, in eine tödliche Falle zu laufen. Er muss zurück zu ihr …

Cover
Das Cover ist einfach nur ein Traum. Ich war sehr gespannt, welche Farbe sie für den dritten Band aussuchen und ich bin begeistert. Das blaue Cover passt einfach perfekt zu der ganzen Reihe. Es zeigt wieder das eine Auge eines Drachens, nur diesmal ist es ein blauer Drache. Wer das gestaltet hat, der ist einfach grandios, ein großes Lob! Wirklich! Mir haben schon die ersten beiden Bände von der Gestaltung so gut gefallen. Und das hier ist mindestens genauso schön.

Kathas Meinung
Endlich ist er da! Der dritte Band von Talon! Endlich! Ich habe so lange sehnsüchtig auf ihn gewartet, und er ist sooo verdammt gut!

Auch diesmal habe ich keine lange Eingewöhnungszeit gebraucht, um wieder in die Geschichte reinzukommen, denn es ging genau da weiter, wo der 3. Band aufgehört hat.

Was ich persönlich sehr gut finde, denn es gibt wohl für den Leser nichts schlimmeres, wenn man erst lange überlegen muss, was überhaupt vorher passiert ist.
Ab der ersten Zeile war ich sofort wieder voll dabei, was auch an dem mitreißenden Schreibstil der Autorin liegt, und konnte das Buch einfach nicht mehr aus den Händen legen.

Positiv finde ich auch diesmal, dass die Geschichte fortlaufend von verschiedenen Personen,

Ember {Drache}
Dante {Ember's Bruder}
Riley {Drache/Einzelgänger}
Garret {ehemaliger Ordenssoldat}
Sebastian {Garrets Name}

in der ICH-Form erzählt wird. Dadurch kann man sich immer in die jeweilige Person reinversetzen, was sie gerade denkt, fühlt oder macht oder direkt betroffen zu sein.
Was ich sehr interessant finde ist, dass es Passagen gibt, die aus der Sicht von "Sebastian" erzählt werden. So erfährt der Leser, wie Garret überhaupt an den Orden gekommen ist und wie sich seine Geschichte innerhalb des Ordens entwickelt hat.
Im Vergleich zu den anderen Teilen ist Ember deutlich erwachsener geworden, muss sie auch irgendwie, denn immerhin ist sie jetzt ein Einzelgänger und es steht für sie und die Anderen sehr viel auf dem Spiel. Sie muss stark sein, denn nun muss sie für ihre Freiheit kämpfen und das setzt ihr sehr zu. Auch wenn sie sich tapfer gibt, man merkt es ihr an.
In den kurzen Passagen, in denen Dante spricht, merkt man auch einen kleinen Hauch von Veränderung seines Denkens, will man als Leser jedenfalls zuerst glauben. Schade finde ich, dass seine Passagen diesmal deutlich weniger waren als in den vorherigen Bänden. Aber der Epilog lässt erahnen, dass Dante im 4. Band eine wichtige Rolle spielen wird. Wir sind gespannt.
Mir kam es diesmal vor, als wäre der Fokus mehr auf Garret, seine Vergangenheit und seine Veränderung der Sichtweise durch Ember, gelegt.
Auf Einzelheiten möchte ich eigentlich gar nicht viel eingehen, um allein nicht Gefahr zu laufen, zu viel zu erzählen. Aber eins kann ich mit Sicherheit sagen, mir hat der dritte Band deutlich besser gefallen als der zweite, was daran lag, dass die Geschichte nicht wie beim 2. Band so lang gezogen war, sondern mit wahnsinnig viel Spannung erzählt wurde. Diesmal war ich sogar auch zu keiner Zeit gelangweilt oder genervt von der Dreiecks-Geschichte Ember-Riley-Garret. Für wen sie sich am Ende entschieden hat, finde ich großartig, ehrlich. Doch wer weiß, ob sich das im 4. Band nicht wieder ändert.

Doch eine Kleinigkeit möchte ich noch kurz verraten, das Ende hat einen ganz ganz furchbaren Cliffhanger und ich könnte ausrasten und heulen zugleich!!! Wirklich!
Da mich der dritte Band völlig überzeugt hat, vergebe ich ganz klar 5/5 Sternen und freue mich schon jetzt ultra auf den vierten Band.

Veröffentlicht am 23.11.2016

Ein grandioser dritter Teil.

0

Meine Meinung:
Die ersten beiden Teile dieser Reihe waren absolute Highlights für mich, der erste Teil war sogar mein Jahreshighlight 2015, weswegen ich mich riesig auf das Buch gefreut habe, die Erwartungen ...

Meine Meinung:
Die ersten beiden Teile dieser Reihe waren absolute Highlights für mich, der erste Teil war sogar mein Jahreshighlight 2015, weswegen ich mich riesig auf das Buch gefreut habe, die Erwartungen aber auch nicht gerade gering waren.

Zu Beginn hatte ich kleine Probleme mich in die Geschichte hineinzufinden. Dass ich Teil 2 gelesen habe, war schon eine Weile her und die Erinnerungen mussten erst einmal zurück kommen, zum Glück ging das aber schnell. Es gab kleine Rückblenden, die dies einfacher gemacht haben.

Das Buch ist wieder aus verschiedenen Sichten geschrieben, was dafür sorgt, dass man wieder alle Seiten nachvollziehen kann und jeden Charaktere begleiten kann. Ember mochte ich in diesem Teil wieder sehr gerne, sie hört auf ihr Bauchgefühl und folgt ihrem Herzen. Sie hat sich weiter entwickelt, was mir sehr gut gefallen hat. Riley hingegen mochte ich überhaupt nicht. Er reagiert viel zu übertrieben und ist stellenweise einfach ein Arschloch. Dante fand ich am erschreckendsten, er rutscht immer weiter in die Organisation, wobei ich wirklich hoffe, dass er noch begreift, was da vor sich geht.

Die Geschichte um Talon und die Georgskrieger hat sich weiter entwickelt und ist dadurch sehr spannend gewesen. Es gab viele Wendungen, mit denen ich nicht gerechnet hätte. Gerade zum Ende hin wird es sehr actionreich und die Ereignisse überschlagen sich.

Das Ende des Buches ist unfassbar gemein, es endet mit einem bösen Cliffhanger, sodass ich gerne jetzt Teil drei hätte.

Fazit:
„Talon – Drachennacht“ ist wieder einmal ein grandioser dritter Teil. Die Charaktere und die Geschichte um Talon und die Geogrskrieger entwickelt sich weiter und es kommt zu vielen überraschenden Wendungen, sodass das Buch gerade zum Ende hin wieder super spannend und actionreich ist. Das Ende des Buches ist wirklich gemein und ich hoffe, dass bald Teil 4 erscheint. Eine klare Leseempfehlung!

Veröffentlicht am 11.11.2016

Fantastische Fortsetzung

0

Endlich geht die Geschichte von Ember, Garrett und Riley weiter.
Lange mussten wir auf die Fortsetzung von Talon warten. Jetzt erschien Band 3 endlich. Nachdem uns das Ende von Band 2 ein wenig das Herz ...

Endlich geht die Geschichte von Ember, Garrett und Riley weiter.
Lange mussten wir auf die Fortsetzung von Talon warten. Jetzt erschien Band 3 endlich. Nachdem uns das Ende von Band 2 ein wenig das Herz gebrochen hatte, war ich gespannt auf den nächsten Teil.
Ich hatte im Vorfeld schon gelesen, dass es viel um den Orden des Heiligen Georgs und Garretts Vergangenheit gehen wird. In Band 2 stand ja Riley/Cobalt mit seinem Netzwerk im Vordergrund.
Ich war bisher unentschlossen, ob ich Team Riley oder Team Garrett bin. Direkt am Anfang dieses Buches, war es für mich klar. Garrett gehört mein Herz.

Julie Kagawas Schreibstil mag ich sehr gern. Man kann sich alles sehr gut vorstellen. Sie erschafft unglaubliche Welten, Protagonisten und Geschichten.
Talon - Drachennacht beginnt direkt sehr spannend und die Spannung hält sie während des ganzen Buches aufrecht. Es geschehen so viele Dinge, dass man denken könnte, es wäre überladen, aber ich muss sagen, dass ich dieses Gefühl zu keiner Zeit hatte. Es gab wahnsinnig viel Story, aber es passte einfach perfekt. Es wurde nie langatmig oder gar langweilig.

Die Protagonisten sind mir alle sehr symphatisch. Selbst Dante kann ich einfach nicht blöd finden. Er kennt nur dieses Leben. Aus so einem Kreislauf auszubrechen ist eben nicht leicht. Ich setze allerdings noch viel Hoffnung in ihn. Er ist ein Nebencharakter größtenteils, der es mir schon irgendwie angetan hat. Auf seine weitere Entwicklung bin ich äußerst gespannt.
Ember, Garrett und Riley konnte man mittlerweile ziemlich gut kennen lernen und trotz Dreieckgeschichte finde ich Ember klasse. Sie nervt nicht, das ist positiv.

Die Dreiecksgeschichte bzw. Embers Gefühle sind in keinster Weise störend. Das Thema wird angenehm behandelt, aber ist nicht allzu sehr im Vordergrund. Man kann sich in Ember gut hineinversetzen.
Die Machenschaften von Talon & dem Georgsorden in Band 3 sind heftig und überraschend. Es ist einiges ziemlich überraschend, muss ich dazu sagen.

Die Vergangenheit von Garrett ist wirklich interessant und ich habe es sehr gerne gelesen.
Man erfährt etwas aus Garretts Kindheit wie er beispielsweise zum Orden kommt. Er hat sich dort einen Namen gemacht: Soldat Tadellos. Wie wir ihn bereits kennen. Wie es dazu kam und ob er den Orden - seine "Familie" vermisst, müsst ihr selbst lesen.


Das Ende... was soll ich sagen? Es endet in einem doppelten Cliffhänger. Er hat es so in sich. Ich würde Band 4 gerne sofort weiterlesen. Trotz fiesem Cliffhänger, fand ich das Ende allerdings sehr gelungen. Ich mag solche Enden ja ganz gern.

Das Cover finde ich atemberaubend schön. Ich beziehe die Farbe auf Cobalt und hoffe es war Absicht. Ich habe Band 2 auch schon auf Ember bezogen. Sie passen perfekt zusammen - auch zu den anderen Büchern der Autorin. Im Regal machen sie etwas her.

FAZIT

Julie Kagawa hat mir wieder einmal die Welt der Drachen und der Ordenskrieger nähergebracht. Meiner Meinung nach ist Talon - Drachennacht der bisher beste Teil der Reihe.
Ich war ziemlich gefesselt. Ihr mitreißender Schreibstil, macht es einem leicht, das Buch schnell wegzulesen. Ich hatte sehr viel Spaß beim Lesen und kann es kaum erwarten, dass diese Reihe weitergeht. Der Cliffhänger lässt mich die Wartezeit bereits jetzt ewig vorkommen

Veröffentlicht am 06.11.2016

Ein spannender, packender dritter Teil

0

Worum es geht:
Auch wenn ihr dadurch größte Gefahr droht, hat sich das Drachenmädchen Ember endgültig von der mächtigen Organisation Talon losgesagt. Nun hat sie auch noch ihren wichtigsten Verbündeten ...

Worum es geht:
Auch wenn ihr dadurch größte Gefahr droht, hat sich das Drachenmädchen Ember endgültig von der mächtigen Organisation Talon losgesagt. Nun hat sie auch noch ihren wichtigsten Verbündeten verloren: Garret, den Georgsritter, der ihr Feind sein sollte, der sie aber liebt. Obwohl Ember tief für ihn empfindet, hat sie ihn doch von sich gestoßen. Zutiefst verletzt, reist Garret nach London. Dort entdeckt er ein schreckliches Geheimnis über den Georgsorden. Ein Geheimnis, das sie alle, Ritter wie Drachen, ins Verderben reißen könnte. Und er erfährt, dass Ember dabei ist, in eine tödliche Falle zu laufen. Er muss zurück zu ihr …
[Quelle: Verlag]

Was ich über ... denke:

... die Story und die Welt...:
Ich kann nur eins sagen: WOW!
Die Story hat mir in den ersten beiden Teilen schon richtig gut gefallen, aber hier im dritten Teil hat sie mich total umgehauen. Es sind Sachen passiert, die ich so nie erwartet hätte und die ganze Story hat sich in eine Richtung entwickelt, die ich nie vermutet hätte.
Das Buch hat mich von der ersten Seite an total gefesselt und ich habe es regelrecht durchgesuchtet, weil ich wissen MUSSTE, was passiert.

... die Charaktere...:
Ember finde ich als Charakter immer nur total faszinierend.
Trotz allem was ihr passiert ist, wird sie nicht zu der kaltblütigen Killerin, zu der Talon sie machen wollte.
Ihr fällt es schwer, das zu verarbeiten, was ihr passiert ist und dass sie jemanden töten musste.
Alles in allem zeigt Ember, obwohl sie ein Drache ist und diese angeblich keine Gefühle haben, wie unglaublich menschlich sie ist. Sie hat Schuldgefühle, sie liebt, sie weint und sehnt sich nach einem normalen - menschlichen - Leben.
Zeitgleich ist sie aber bereit alles zu tun, um Rileys Arbeit zu unterstützen und ihm dabei zu helfen Nestlinge von Talon loszulösen und diese zu schützen.
Außerdem hat sie es endlich hinbekommen, sich über die Gefühle für die beiden Jungs klarzuwerden und eine Entscheidung zu treffen.
Riley beeindruckt mich zum einem, indem er alles daran setzt um junge Drachen vor Talon zu schützen und ihnen ein neues Leben zu ermöglichen, aber zum anderen nervt es mich unglaublich, wie besitzergreifend er ist. Zum End ehin verbessert sich sein Verhalten zum Glück ein wenig und er wird für mich etwas erträglicher.
Garrett hat mich auch diesmal wieder überrascht.
Zum einen damit, dass er immer noch bereit ist alles zu tun, um Ember zu retten, auch wenn er sich gegen die stellen muss, die er einst als seine Brüder gesehen hat und zum anderen, weil er bereit ist alles zu tun, um herauszufinden, was der Orden verbirgt.
Dante hingegen wird mir immer unsympatischer, grade weil er immer extremer ein Teil von Talon wird. Das was er, im Namen von Talon, bereit ist zu tun, ist einfach krass und ich frage mich ehrlich, wie weit er noch gehen wird.

Was mir am besten gefallen hat:
Die Story, die Richtung, die sie nimmt, die meisten Charaktere.... Eigentlich so ziemlich alles.
Das Buch hat mich vom ersten Moment an total gefesselt und ich habe es regelrecht durchgesuchtet.
Jetzt kann ich es kaum erwarten den nächsten Band zu lesen.

Was mir nicht gefallen hat:
Nichts.

Bewertung: 5 von 5 Sternen

Ich kann diese Reihe einfach nur empfehlen und grade der dritte Band hat mich total überrscht.
Ich kann es kaum erwarten, den vierten Band zu lesen.