Cover-Bild Verraten
Band 10 der Reihe "Carl-Mørck-Reihe"
(25)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
26,00
inkl. MwSt
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Hard Boiled, Roman Noir
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 608
  • Ersterscheinung: 21.03.2024
  • ISBN: 9783423283526
Jussi Adler-Olsen

Verraten

Thriller | Das große Finale der Bestseller-Serie
Hannes Thiess (Übersetzer)

Jussi Adler-Olsen at his best: Das atemberaubende Finale der Carl-Mørck-Reihe

Der perfekte Mix aus rasanten Thriller-Plots und umwerfendem Humor: der zehnte Fall für das außergewöhnliche Ermittlerteam um Carl Mørck.

Seit 2007 erobert die Thriller-Reihe um Carl Mørck, Spezialermittler des Sonderdezernats Q bei der Kopenhagener Polizei, und seinen syrischen Assistenten Hafez el-Assad die Bestsellerlisten der Welt. Im ihrem zehnten und atemberaubend spannenden Fall geraten die beiden tief in ein Netz aus Lügen und Geheimnissen und müssen all ihre Kräfte aufbieten, um dem Morden Einhalt zu gebieten. Werden Carl Mørck und sein Team es rechtzeitig schaffen?


Alle Bände der Carl-Mørck-Reihe:

Band 1: Erbarmen

Band 2: Schändung

Band 3: Erlösung

Band 4: Verachtung

Band 5: Erwartung

Band 6: Verheißung

Band 7: Selfies

Band 8: Opfer 2117

Band 9: Natrium Chlorid

Band 10: Verraten


Weitere Titel von Jussi Adler-Olsen bei dtv:

Das Alphabethaus

Das Washington-Dekret

Das Versteck

TAKEOVER

Miese kleine Morde

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.04.2024

Verraten

0

Was für ein Finale.

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge habe ich auf den 10. Band der Reihe um Carl Mørck und sein Team gewartet. Das lachende Auge, weil ich mich auf das Wiedersehen mit dem ...

Was für ein Finale.

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge habe ich auf den 10. Band der Reihe um Carl Mørck und sein Team gewartet. Das lachende Auge, weil ich mich auf das Wiedersehen mit dem Spezialermittler des Sonderdezernats Q bei der Kopenhagener Polizei gefreut habe, das weinende Auge, weil es ein Abschied sein würde.

Eigentlich kann man »Verraten« nicht als eigenständigen Thriller bewerten, liegt hier doch das Verbrechen, das aufgeklärt werden muss, weit in der Vergangenheit. Der Druckluftnagler-Mord, der zur Gründung des Sonderdezernates führte und immer mal wieder in den vorherigen Bänden Erwähnung fand.

Carl selbst gerät unter Verdacht und kommt in Untersuchungshaft, niemand scheint mehr so recht an seine Unschuld zu glauben. Carls Zeit im Gefängnis ging nicht nur ihm an die Nieren, auch ich musste so manches Mal schlucken. Doch sein Team lässt ihn natürlich nicht im Stich und ermittelt gegen den Willen von Carls Chef Marcus Jakobsson, auf eigene Faust.

Jussi Adler-Olsen lässt in diesem letzten Band noch einmal die Vergangenheit aufleben, viel Charaktere die man als treuer Leser der Reihe schon kennt, tauchen noch einmal auf. Die Ermittlungen führen ins internationale Drogenmilieu und in die eigenen Reihen.

Ich war wie immer begeistert von der Art wie der Autor erzählt. Nicht viele Autoren schaffen es, mich über 600 Seiten konstant am Buch zu halten, ohne das ich denke, »nun könnte es auch zu Ende gehen« besonders Krimis und Thriller haben es da schwer, nicht so bei Jussi Adler-Olsen. Hier gebührt sicher auch dem Übersetzer Hannes Thiess ein Lob.

Mit überraschenden Wendungen, fast immer konstanter Spannung und einem tollen Ende, hat mir »Verraten« einige sehr unterhaltsame Lesestunden bereitet. Und ich bin sehr gespannt, womit uns der aus Dänemark stammende Autor demnächst unterhält.

Wie alle Bücher der Reihe kann man auch »Verraten« unabhängig von den Vorgängerbänden lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.04.2024

Großartiger Abschlussband

0

„Verraten“ ist der 10. und damit der finale Band um Carl Mørck und das Sonderdezernat Q.
Am Ende des letzten Bandes wurde Carl Mørck verhaftet und sitzt seitdem in Untersuchungshaft. In diesem letzten ...

„Verraten“ ist der 10. und damit der finale Band um Carl Mørck und das Sonderdezernat Q.
Am Ende des letzten Bandes wurde Carl Mørck verhaftet und sitzt seitdem in Untersuchungshaft. In diesem letzten Band geht es nun auch um den Fall, der Carl Mørck seit 10 Jahren verfolgt: den Raubüberfall, bei dem sein Kollege Anker getötet und sein Freund Hardy schwer verletzt wurde. Carls Leben ist plötzlich in Gefahr, denn seine Feinde sind zahlreich. Wem kann er in seiner momentan diffizilen Situation noch vertrauen, wer ist Freund wer Feind. Doch als es eng für Carl wird zeigt sich, dass Hilfe aus völlig unerwarteter Richtung kommt.

Ich fand die Geschichte wirklich spannend. Die Handlung ist, wie immer bei Adler Olsen verworren, voller Wendungen, Überraschungen und mitreißend erzählt. Spannung und Tempo werden durch viele actionlastige Passagen in die Höhe getrieben, was zur Folge hatte, dass mir der nötige Tiefgang für einen Thriller aber nicht durchgängig gegeben war. Dass neben Carls Team und Familie auch andere bekannte Figuren noch einmal einen Auftritt haben und aktiv die Handlung bestimmen, rundete für mich als Serienfan die Geschichte angenehm ab.

Fazit: Das letzte Buch der Reihe bildet einen großartigen Abschluss einer wirklich gelungenen Krimiserie. Auch ohne Vorkenntnisse kann man der Handlung folgen, werden doch Querverbindungen zu Fällen aus den Vorgängerbänden stets kurz angerissen, so dass man der Handlung hier gut folgen kann. Für mich ist „Verraten“ ein würdiger Finalband, den ich absolut weiterempfehlen kann und den ich gern mit vollen 5 Sternen bewerte.

Veröffentlicht am 30.03.2024

leider der letzte Band der Reihe

0

Carl Mork sitzt in Untersuchungshaft. Wegen des Verdachts auf Korruption und Drogenhandel. Aber nicht nur dass, jemand will ihn endgültig beseitigen, sein Team darf sich nicht in die Ermittlungen einmischen. ...

Carl Mork sitzt in Untersuchungshaft. Wegen des Verdachts auf Korruption und Drogenhandel. Aber nicht nur dass, jemand will ihn endgültig beseitigen, sein Team darf sich nicht in die Ermittlungen einmischen. Schaffen sie es dennoch, Carls Unschuld zu beweisen und wird er überleben?

Ich bin Fan seit dem ersten Band und habe alle Bücher der Reihe gelesen. Seit Band 1 geht es immer wieder um den Druckluftnaglerfall. Hier nun erfahren wir, was damals wirklich geschah, alles wird aufgeklärt, aber auch Leser, die die Bücher davor nicht kennen, werden sich schnell zurechtfinden. Das Buch war wieder sehr spannend, ich habe es an zwei Tagen ausgelesen, konnte es nicht beiseitelegen. Leider ist es nun das Finale um Carl und sein Team, was mich wirklich traurig macht. Die Reihe war toll, spannend und sehr unterhaltsam. Die Charaktere waren mir ans Herz gewachsen. Ich würde mich freuen, doch irgendwann wenigstens ein etwaiges Sequel mit einigen der Protagonisten lesen zu dürfen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.03.2024

Würdiger Abschluss

0

Mit der Verhaftung Carls beginnt dieser letzte Band sehr ungewöhnlich und seine Verfolgung und die Szenen im Gefängnis gehen einem an die Nieren. Parallel rottet sich die restliche Abteilung Q mit Carls ...

Mit der Verhaftung Carls beginnt dieser letzte Band sehr ungewöhnlich und seine Verfolgung und die Szenen im Gefängnis gehen einem an die Nieren. Parallel rottet sich die restliche Abteilung Q mit Carls privatem Umfeld und weiterer unerwarteter Unterstützung zusammen und wirklich alle ermitteln und helfen mit. Zum einen werden die alten Druckluftnagler-Fälle bearbeitet und dann gibt es das aktuelle, dramatische Geschehen. Diese Mischung ist ausgewogen und das Ganze hat den typischen Charme dieser Krimireihe. Viele Details der alten Fälle werden nebenher erwähnt und so hat auch ein Leser, der mit Band 10 in die Reihe einsteigt, die Chance, alles zu verstehen. Durch viele Perspektivwechsel mit Spuren in die Niederlande ist der Fall sehr abwechslungsreich und spannend. Die Charaktere, die man über die Jahre liebgewonnen hat, drehen noch einmal richtig auf und jeder wird seinen ganz speziellen Eigenschaften gerecht. Der Schreibstil ist gewohnt gut und hat seinen ganz eigenen Humor und Wertschätzung für die Figuren. Auch tauchen Figuren aus den vergangenen Bänden auf, was die Reihe noch mehr abrundet und ein sehr würdiger Abschluss dieser tollen Krimireihe ist. Das Ende fand ich sehr befriedigend und habe große Lust, die Reihe einfach noch mal von vorne zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.03.2024

Ein mitreißendes, spannendes Finale

0

Carl Mørk wird von der Vergangenheit eingeholt und sitzt wegen Drogenschmuggels und Mord in Untersuchungshaft. Im Gefängnis muss er um sein Leben bangen. Schafft sein Team vom Sonderderzenat Q seine Unschuld ...

Carl Mørk wird von der Vergangenheit eingeholt und sitzt wegen Drogenschmuggels und Mord in Untersuchungshaft. Im Gefängnis muss er um sein Leben bangen. Schafft sein Team vom Sonderderzenat Q seine Unschuld zu beweisen?

"Verraten" ist ein spannendes Finale. Meine Erwartungen waren sehr hoch und ich wurde nicht enttäuscht. Jussi Adler Olsen überzeugt in seinem neuen Werk von Anfang bis Ende. Der Thriller knüpft nahtlos an den vorherigen Band an, dessen Cliffhanger mich sehr neugierig gemacht hatte.
Es fordert stellenweise etwas Konzentration den ganzen Namen zu folgen, die bei den Ermittlungen und Recherchen eine Rolle spielen. Die Beschreibungen der Personen war aber durchaus nachvollziehbar.
Auch die Corona Pandemie ist in diesem Band noch nicht vorbei. Eine neue ansteckende Variante schwächt das Land, ein Lockdown ist erforderlich und erschwert teilweise die Ermittlungen.

Um Carls Leben zu schützen, hält das Sonderderzenat Q es mit den Dienstvorschrift nicht so genau. Das Zusammenspiel des Teams passt wieder einmal perfekt. Interessante Recherchearbeiten, geheime Ermittlungen laufen auf Hochtouren.
Durch brutale Morde und kaltblütige Killer, die Aufklärung der Vergangenheit sowie die lebensgefährliche Lage von Carl Mørk, wird das Tempo der Story hoch gehalten. Es hat mich durchweg gefesselt, somit waren die über 600 Seiten schnell gelesen. Auch das Ende fand ich passend. Etwas traurig bin ich nun vom Sonderderzenat Q Abschied nehmen zu müssen. "Verraten" ist ein mitreißender Reihenabschluss, der mir spannende Lesestunden beschert hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere