Cover-Bild Stars In Your Eyes
(53)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Forever
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: Klassisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 384
  • Ersterscheinung: 01.02.2024
  • ISBN: 9783958187405
Kacen Callender

Stars In Your Eyes

Roman | Enemies to Lovers trifft auf Fake-Relationship: jung, queer und divers erzählt
Babette Schröder (Übersetzer)

Die bewegendste Love Story, seit es Hollywood gibt 

Mattie ist ein rising star in Hollywood. Er kann es kaum glauben, dass er für einen Film zusammen mit Logan Gray gecastet wurde! Logan ist Hollywoods Bad Boy, der seinen Schmerz hinter Skandalen, Drogen und Sex versteckt. Außerdem nimmt er kein Blatt vor den Mund: Nach dem ersten Drehtag nennt er Mattie vor der gesamten Presse untalentiert und bringt damit den Film in Gefahr. Denn der wird nur ein Erfolg, wenn die Chemie zwischen den Hauptdarstellern stimmt. Mattie und Logan werden zu einer Fake-Relationship gedrängt, und kommen sich dabei ungewollt näher. Mattie ist der Erste, der hinter Logans Mauern aus Selbsthass blickt. Aber kann er den Dämonen standhalten, ohne selbst in den Strudel hinabgerissen zu werden? 

Gay Romance meets New Adult: Ein vielschichtiger Roman über Identität, die Überwindung von Trauma und die Suche nach der Liebe, die jeder verdient von National Book Award -Träger:in Kacen Callender 

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.01.2024

Umsetzung überzeugt leider nicht

0

Auf dieses Buch habe ich mich nach Klappentext und Leseprobe wirklich sehr gefreut. Der Schreibstil und die Grundidee haben mir sehr zugesagt und so habe ich mich auf Mattie und Logan sehr gefreut. Die ...

Auf dieses Buch habe ich mich nach Klappentext und Leseprobe wirklich sehr gefreut. Der Schreibstil und die Grundidee haben mir sehr zugesagt und so habe ich mich auf Mattie und Logan sehr gefreut. Die Geschichte beginnt auch wirklich wundervoll und zieht einen schnell in den Bann. Leider konnte diese Spannung nicht aufrecht erhalten werden und es gab immer wieder Sequenzen, die mir gar nicht zugesagt haben.

Mattie und Logan treffen als Filmpartner aufeinander und spielen ein schwules Liebespaar. Beide haben sich bereits öffentlich geoutet. Mattie hat seitdem dennoch Schwierigkeiten und schämt sich für seine Sexualität. Logan hingegen hat Probleme, mit denen man so definitiv nicht rechnet. Die beiden Charaktere werden wirklich vielschichtig gezeichnet und ihre Vergangenheit bringt einige interessante Sequenzen mit sich. Dennoch passt die Chemie oftmals nicht wirklich zwischen den beiden. Die Beziehungen sind sehr schwierig und ich konnte nicht mitfühlen. Sie tun sich gegenseitig oftmals weh und so ist das Lesen auch kein wirklicher Genuss.

Zwischen den Kapitel sind immer wieder Einschübe aus Zeitungen, Blogs und Videos. Die Idee finde ich grundsätzlich gut und ich mags wenn diese Intertextualität zwischen den einzelnen Medien hergestellt wird. Hier waren aber einige unpassende und störende Zusatzmaterialien dabei. Vor allem die Fanfiction war sehr unangenehm zu lesen. Auch wenn man von Fanfictions auf Wattpad gewohnt ist, dass sie nicht sonderlich gut sind, war es mir hier definitiv zu viel.

Auch wenn der Roman wichtige Themen anspricht, tut er dies leider auf eine Weise, die mir nicht wirklich zusagt. Daher kann ich nicht mehr als 2,75 Sterne geben. Schade, um dieses Buch, das so vielversprechend begonnen hat...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.04.2024

Enttäuschend

0

Auf "Stars in your eyes" war ich wirklich sehr gespannt, denn eine gay romance im Hollywood Setting habe ich bisher noch nicht gelesen. Mattie ist ein aufstrebender Schauspieler und wird für einen neuen ...

Auf "Stars in your eyes" war ich wirklich sehr gespannt, denn eine gay romance im Hollywood Setting habe ich bisher noch nicht gelesen. Mattie ist ein aufstrebender Schauspieler und wird für einen neuen Film ausgewählt und sein Filmpartner ist ausgerechnet Logan, der Hollywood Bad-Boy schlechthin.

Ich habe mich von Beginn an ein wenig schwer getan in das Buch hereinzufinden und mich an den Schreibstil zu gewöhnen. Letzteres ist mir leider nur bedingt gelungen, denn der Schreibstil war mir einfach zu schwerfällig und zu verkrampft. Die Wörter und Seiten flossen leider nicht bei mir.

Die Handlung hätte eigentlich wirklich interessant sein können, aber die Umsetzung ist für mich leider überhaupt nicht gelungen. Es geht kaum voran, es passiert immer wieder das Gleiche und für mich war die Geschichte von Mattie und Logan größtenteils einfach langweilig.

Auch die Beziehung der Charaktere konnte hier leider kaum was retten, denn auch diese war unglaublich schwach. Chemie, Funken und Emotionen waren für mich nicht vorhanden und es ging einfach direkt in die Kiste. Die Charaktere hätten durchaus Potenzial gehabt, blieben aber leider blass und langweilig.

"Stars in your eyes" war für mich leider eine große Enttäuschung.

Veröffentlicht am 17.02.2024

Show, don‘t tell!

0

Das Buch zählte zu den Neuerscheinungen dieses Jahr, auf die ich mich mit am meisten gefreut habe. Leider wurde ich bitter enttäuscht. Ich hatte so sehr auf eine tiefgründige und unterhaltsame Story gehofft, ...

Das Buch zählte zu den Neuerscheinungen dieses Jahr, auf die ich mich mit am meisten gefreut habe. Leider wurde ich bitter enttäuscht. Ich hatte so sehr auf eine tiefgründige und unterhaltsame Story gehofft, kam mir jedoch vor, als würde ich einen therapeutischen Ratgeber in den Händen halten. Der Schreibstil hat mir einfach überhaupt nicht zugesagt. Die Dialoge zwischen den Protagonisten klangen total hölzern und meilenweit von der Realität entfernt. Ich hatte wirklich das Gefühl, dass hier einfach wahllos irgendwelche Therapie-Floskeln aneinander gereiht wurden. Es hatte keinerlei Tiefgang, sodass es mir absolut unmöglich war, eine Verbindung zu den Charakteren aufzubauen. Sie blieben für mich fremd und eindimensional. Auch fand ich, dass viel zu viel gesagt und nicht gezeigt wurde. Ich hatte als Leser nicht das Gefühl, dabei zu sein und irgendetwas mitfühlen zu können. Die Charaktere waren mir dadurch schlicht und einfach egal. Handlungsmäßig war es leider auch langweilig. Alles drehte sich im Kreis. Und wie wir zu dem Punkt „Ich liebe dich“ kommen konnten, ist für mich auch unverständlich, denn es gab nichts was die Protagonisten irgendwie glaubhaft verbunden hat. Auch sind einige Themen, die angesprochen wurden, einfach irgendwann im Sande verlaufen, obwohl sie viel mehr Aufmerksamkeit benötigt hätten, um dem Ganzen wenigstens etwas Authentizität zu verleihen. Für mich war das einfach ein Flop, verschwendete Lebenszeit und eine große Enttäuschung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere