Cover-Bild Ostereier & Osterdekoration häkeln
12,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Stocker, L
  • Themenbereich: Lifestlye, Hobby und Freizeit - Sonstiges
  • Genre: Ratgeber / Hobby & Freizeit
  • Seitenzahl: 60
  • Ersterscheinung: 19.02.2019
  • ISBN: 9783702017835
Karin Eder

Ostereier & Osterdekoration häkeln

Mehr als 40 Projekte mit Häkelschrift
Das Umhäkeln von Ostereiern ist eine alte Tradition, die in den letzten Jahren etwas in Vergessenheit geraten ist. Ein ausgeblasenes Hühnerei oder ein Acrylei wird dabei mit Garn umhäkelt.
Die Auswahl ist vielfältig: Vorgestellt werden sowohl bunte Ostereier, wie sie vom Osterbaum bekannt sind, als auch weiß umhäkelte Werkstücke, wie sie zu Großmutters Zeiten beliebt waren, sowie Eier mit „besonderem Etwas“, wie z. B. Häkeln mit Perlen oder seltene Häkeltechniken (Schlingenhäkelei, Gabelhäkelei, Filetstäbchen in mehreren Varianten, Gabelstäbchen, Kreuzstäbchen, Büschelmaschen, Brüggeler Häkelei). Auch weitere Hilfsmittel kommen zum Einsatz, etwa eine Häkelgabel oder Holzstäbchen.
Der zweite Teil des Buches widmet sich Dekorationen für den Osterstrauch, aber auch Eierwärmern, Blüten zum Aufhängen, Serviettenhaltern u. v. m.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

  • Dieses Buch befindet sich bei katze102 in einem Regal.
  • katze102 hat dieses Buch gelesen.

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.04.2019

schöne, gut erklärte Modelle ... und ein Hauch von Nostalgie

0

Das Buch hat 59 Seiten und enthält insgesamt über 40 Anleitungen um Ostereier zu umhäkeln, aber auch für Decken und Figuren wie Fliegenpilz, Huhn, Küken oder Osterhase.

Der Schwierigkeitsgrad der einzelnen ...

Das Buch hat 59 Seiten und enthält insgesamt über 40 Anleitungen um Ostereier zu umhäkeln, aber auch für Decken und Figuren wie Fliegenpilz, Huhn, Küken oder Osterhase.

Der Schwierigkeitsgrad der einzelnen Werkstückchen variiert, so dass auch Anfänger für sie geeignete Projekte finden, sich mit den Figuren, Deckchen und leichteren Eierumhäkelungen aber schrittweise gut in die schwierigeren, aber gut erklärten Häkelschriften einarbeiten können. Die schwierigeren Anleitungen und besonderen Techniken ( wie z.B. Gabel- oder Perlenhäkelei), sowie das Umhäkeln von ausgeblasenen Hühnereiern würde ich eher geübteren Häklerinnen empfehlen und Anfängern eher die Version aus Plastik. Ich vermute, dass gerade langjährige, erfahrene Häklerinnen werden auf Grund der verschiedenen Techniken neue Modelle für sich entdecken können.

Die Mischung der unterschiedlichen, schönen Modelle und Schwierigkeitsgrade finde ich gelungen. Mich erinnern diese umhäkelten Ostereier an gängige Dekorationen zu meiner Kinderzeit, sprechen mich mit ihrer Nostalgie sehr an.