Cover-Bild Die letzte Witwe
Band 9 der Reihe "Georgia-Serie"
(92)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
20,00
inkl. MwSt
  • Verlag: HarperCollins
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller: Psycho
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 560
  • Ersterscheinung: 01.08.2019
  • ISBN: 9783959673518
Karin Slaughter

Die letzte Witwe

SPIEGEL-Bestseller – »Angstzustände, Herzrasen und Schlaflosigkeit. Gäbe es eine Hall of Fame für Thriller, würde ich ihr dort einen Ehrenplatz einräumen!« Sebastian Fitzek
Fred Kinzel (Übersetzer)

Ein neuer Fall für Sara Linton und Will Trent

Zwei gewaltige Explosionen reißen Gerichtsmedizinerin Sara Linton und ihren Partner, Special Agent Will Trent, aus der sommerlichen Idylle. Sie sind geübt darin, in Notsituationen zu helfen. Doch als sie an diesem Tag den Sirenen folgen, führt ihr Instinkt sie mitten hinein in das dunkle Herz einer mächtigen Neonazi-Gruppierung. Zu spät erkennt Sara, dass sie direkt in eine Falle läuft.
Will kann nur noch hilflos zusehen, wie Sara zur Gefangenen wird. Jetzt muss er alles riskieren und verdeckt ermitteln. Denn die Spuren des FBIs lassen keine Zweifel: Der Anführer des Netzwerks geht für seine Zwecke über ein Meer aus Leichen. Kann Will Sara finden, bevor es zu spät ist?

  • » Ich bewundere und verehre Karin Slaughter seit vielen Jahren. Ich verschlinge ihre Werke wie ein Abhängiger, mit den bekannten Nebeneffekten ihrer in Buchform verpackten Drogen: Angstzustände, Herzrasen und Schlaflosigkeit. Gäbe es eine Hall of Fame für Thriller, würde ich ihr dort einen Ehrenplatz einräumen! «
    Sebastian Fitzek
  • » Explosiv! « Super Freizeit
  • » Die wohl häufigste Todesursache bei Karin-Slaughter-Fans: Atemstillstand durch Serien-Spannung. « Kulturnews
  • » Meisterin des Suspense in Hochform. « TV Star
  • » Karin Slaughter zählt zu den talentiertesten und stärksten Spannungsautoren der Welt. « Yrsa Sigurðardóttir
  • » Jeder neue Thriller von Karin Slaughter ist ein Anlass zum Feiern! « Kathy Reichs
  • » Besser kann ein Roman nicht sein. « Jeffery Deaver
  • » Slaughter, die die Geschehnisse minutiös aus verschiedenen Perspektiven schildert, hat ein Händchen für Dramaturgie. « FOCUS Online
  • » Spannend und aufreibend « Morgenpost am Sonntag

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.08.2019

Hochspannung mit Sara Linton und Will Trent

0

Special Agent Will Trent und Dr. Sara Linton sind zurück um in ihrem siebten gemeinsamen Fall einer extremistischen Organisation auf die Schliche zu kommen.

**Achtung, Spoiler**

Was so leicht als Essen ...

Special Agent Will Trent und Dr. Sara Linton sind zurück um in ihrem siebten gemeinsamen Fall einer extremistischen Organisation auf die Schliche zu kommen.

**Achtung, Spoiler**

Was so leicht als Essen bei Saras Familie beginnt wird bald zum schlimmsten Albtraum. Zwei gewaltige Explosionen erschüttern den Campus der Stadt und niemand weiß was passiert ist oder was dahinter steckt. Sofort machen Will und Sara sich auf dem Weg um zu helfen. Als sie unterwegs auf einen Autounfall zusteuern überlegen sie nicht lange und bieten ihre Hilfe an.
Diese Entscheidung stellt sich allerdings großer Fehler heraus, denn die vermeintlichen Opfer entführen Sara und lassen einen verzweifelten Will zurück.
Die kommenden Tage werden zum Wettlauf gegen die Zeit und Will setzt alles daran, dass er Sara wieder in seine Arme schließen kann.

Sara selbst findet sich mitten in einer radikalen Organisation wieder. Sie ist umgeben von Frauen die ein Lager führen und viele Kinder großziehen. Die Männer kämpfen und trainieren für eine Mission und wollen eine Botschaft senden. Irgendwann bekommt Sara mit das ein großer Anschlag in Atlanta geplant ist bei dem es viele Opfer geben soll. Auch Sara kämpft gegen die Zeit und versucht genaueres herauszufinden. Gelingt es ihr den Anschlag von innen heraus zu verhindern?

Will kommt unterdessen mit seinen Ermittlungen nicht wirklich voran. Ihm bleiben nicht mehr viele Optionen und so schmiedet er gemeinsam mit seiner Kollegin Faith und Chefin Amanda den Plan, sich in die Organisation einzuschleusen um Sara zu retten und den geplanten Anschlag zu verhindern.
Und dann mischt sich auch noch das FBI in die Ermittlungen ein …

Karin Slaughter schafft es erneut einen Pageturner der Extraklasse zu schaffen. Der Schreibstil ist gewohnt flüssig und man möchte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Von Beginn an ist man ohne großes Geplänkel mitten in der Geschichte und durch die verschieden Sichtweisen kann man sich in alle Figuren hineinversetzten.
Das Szenario, das eine Organisation im Verborgenen einen Anschlag mit Biowaffen plant, ist erschreckend real und regt zum Nachdenken an.
Für mich wie immer ein gradioses Leseerlebnis und ich freue mich jetzt bereits auf den nächsten Band.

Veröffentlicht am 12.08.2019

Spannend wie immer

0

Zwei Explosionen reißen Gerichtsmedizinerin Sara Linton und Agent Will Trent, aus der Idylle. Doch als sie an diesem Tag den Sirenen folgen, führt ihr Instinkt sie mitten hinein in das dunkle Herz einer ...

Zwei Explosionen reißen Gerichtsmedizinerin Sara Linton und Agent Will Trent, aus der Idylle. Doch als sie an diesem Tag den Sirenen folgen, führt ihr Instinkt sie mitten hinein in das dunkle Herz einer mächtigen Neonazi-Gruppierung. Zu spät erkennt Sara, dass sie direkt in eine Falle läuft. 
Will kann nur noch hilflos zusehen, wie Sara zur Gefangenen wird. Jetzt muss er alles riskieren und verdeckt ermitteln. Denn die Spuren des FBIs lassen keine Zweifel: Der Anführer des Netzwerks geht für seine Zwecke über ein Meer aus Leichen. Kann Will Sara finden, bevor es zu spät ist?


Das Cover ist schlicht aber wunderschön.
Der Schreibstil ist flüssig und spannend bis zur letzten Seite.
Es hat mich etwas gestört, dass sie aus verschiedenen Sichtweisen schreibt. Es hat es etwas langatmig gemacht.

Karin Slaughter hält aber wie gewohnt den Spannungsbogen bis zum Schluss, so dass man als Leser nur am mitfiebern und miträtseln ist und keine Pause bekommt.
Man kann einfach das Buch nicht aus der Hand legen.

Es macht wirklich nichts, wenn man die anderen Geschichten von ihr nicht kennt.
Man kann auch so gut in die Geschichte einsteigen.

Ich bin wirklich auf das nächste Buch von ihr gespannt und kann es jedem Thriller Fan nur ans Herz legen.

Veröffentlicht am 12.08.2019

Erschreckend

0

Für mich war dies erst das zweite Zusammentreffen mit Will Trent. Ich liebe die Bücher um Sara Linton und Jeffrey Tolliver, und konnte mich nach seinem Tod irgendwie nicht damit abfinden, dass da plötzlich ...

Für mich war dies erst das zweite Zusammentreffen mit Will Trent. Ich liebe die Bücher um Sara Linton und Jeffrey Tolliver, und konnte mich nach seinem Tod irgendwie nicht damit abfinden, dass da plötzlich ein anderer Mann an Saras Seite war. Nachdem ich die folgenden Bücher boykottiert habe, hatte ich mit "Die letzte Witwe" Lust zu erfahren, wie es Sara inzwischen ergangen ist.


Der Start ins Buch war wie Wiedersehen mit einer alten Freundin, Sara in Diskusion mit ihrer Mutter, die Will genauso skeptisch gegenüber steht wie ich. Er ist eben nicht Jeff, aber ke in anderer Mann ist eben wie Jeff, also geb ich ihm eine Chance. Mir als Leser fällt das leichter als Saras Mutter im Buch, den in ihren Augen vergeigt er es, da er zulässt, dass Sara von den Mitgliedern einer extremistischen Gruppierung entführt wird.

Mit dem Szenario dieser Entführung ist man schon direkt auf den ersten Seiten mitten im Geschehen, ich persönlich mag es gern, wenn man gleich ohne großes Vorgeplänkel in eine Story startet. Alles was wichtig für die Geschichte und die Hintergründe ist erfährt man im weiteren Verlauf.
Etwas gewöhnungsbedürftig war die Tatsache, dass man die Geschehnisse bis zur Entführung einmal aus Saras Sicht und nochmals aus der von Will gelesen hat. Ich denke die Autorin wollte damit das Extreme der Situation für jeden einzeln besser rüber bringen. Später folgt man der Geschichte abwechselnd und ist somit überall dabei.

Karin Slaugther greift ein sehr erschreckendes, und gerade in Amerika, sehr aktuelles Thema auf. Gruppierungen der beschriebenen Art erfreuen sich ja trotz ihrer fragwürdigen Hintergründe eines großen Zulaufs. Erschreckend, wie es wenigen, charismatischen Führungspersönlichkeiten gelingt, Menschen die vom Leben enttäuscht und unzufrieden mit der Situation sind, zu instrumentalisieren und zu manipulieren. Die Autorin beschreibt sehr eindrucksvoll, wie diese Anführer sich selbst darstellen und ihr Handeln rechtfertigen, und welchen Einfluss sie somit auf ihre Gefolgsleute haben. Wie die Geschichte zeigt, ist ein solches Szenario keine Utopie, denkt man nur an Mason und ähnliche Verblendete.

Das Buch ist ein typischer Karin Slaughter. Die Geschichte ist logisch angelegt, die Figuren glaubhaft, der Verlauf berührend. Das Ende hätte ich eigentlich kommen sehen müssen, trotzdem hat es mich kalt erwischt.
Ich denke ich bin nun versöhnt mit Will und seiner Rolle in Saras Leben, genau wie ihre Mutter, kann ich ihn nun als Familienmitglied akzeptieren.

Veröffentlicht am 12.08.2019

Spannung pur !!

0

Zwei gewaltige Explosionen reißen Gerichtsmedizinerin Sara Linton und ihren Partner, Special Agent Will Trent, aus der sommerlichen Idylle. Sie sind geübt darin, in Notsituationen zu helfen. Doch als sie ...

Zwei gewaltige Explosionen reißen Gerichtsmedizinerin Sara Linton und ihren Partner, Special Agent Will Trent, aus der sommerlichen Idylle. Sie sind geübt darin, in Notsituationen zu helfen. Doch als sie an diesem Tag den Sirenen folgen, führt ihr Instinkt sie mitten hinein in das dunkle Herz einer mächtigen Neonazi-Gruppierung. Zu spät erkennt Sara, dass sie direkt in eine Falle läuft.
Will kann nur noch hilflos zusehen, wie Sara zur Gefangenen wird. Jetzt muss er alles riskieren und verdeckt ermitteln. Denn die Spuren des FBIs lassen keine Zweifel: Der Anführer des Netzwerks geht für seine Zwecke über ein Meer aus Leichen. Kann Will Sara finden, bevor es zu spät ist?

Meine Meinung:
Ich habe bereits alle vorherigen Bände der Reihe gelesen und habe hier total mitgefiebert. Das fing schon beim Erscheinen dieser Buchvorstellung an. Nachdem es endlich da war, ganz ganz herzlichen Dank an den Verlag für die tolle Aufmachung, habe ich gleich begonnen zu lesen. Ich liebe es, wenn ein Buch dich genau da abholt, wo man sich gerade befindet. So erging es mir in "Die letzte Witwe". Als Leser hat man wenig Zeit um Durchzuschnaufen, ganz im Gegenteil. Die Handlung geht direkt los, Knall auf Fall. Das Tempo ist größtenteils sehr rasant und wird immer wieder noch gesteigert. Insbesondere muss ich aber die Spannung hervorheben, denn der Thriller verspricht wirklich genau das, was ich von ihm erwartet habe. Karin Slaughter baut immer wieder Wendungen ein, die den Leser auf falsche Fährten führen, man kann unglaublich gut und intensiv miträtseln. Das liegt natürlich auch an der Beziehung, die ich mittlerweile zu den Charakteren aufgebaut habe. Man kennt ihre Schwächen und Stärken, weiß, wie und warum sie sich so verhalten, so reagieren.
Ich kann Euch das Buch, wie alle Werke von Karin Slaughter, nur absolut ans Herz legen, wenn ihr Spannung mögt, aber auch die leisen zwischenmenschlichen Töne habt.

Veröffentlicht am 12.08.2019

Spannender neuer Fall

0

Zwei gewaltige Explosionen führen die Gerichtsmedizinerin Sara Linton in eine Falle und sie wird von einer brutalen Gang entführt. Ihr Partner Special Agent Will Trent versucht alles, um seine ...

Zwei gewaltige Explosionen führen die Gerichtsmedizinerin Sara Linton in eine Falle und sie wird von einer brutalen Gang entführt. Ihr Partner Special Agent Will Trent versucht alles, um seine Liebe zurückzubekommen und begibt sich dadurch in große Gefahr...

Das Cover gefällt mir gut, es zieht die Aufmerksamkeit auf sich.

Der Schreibstil ist wie gewohnt packend, auch der Wechsel der Sichtweisen und die genaue Zeitabfolge tragen zur Spannung bei. Will und Sara sind wie immer sehr sympathisch und man leidet mit ihnen mit. Auch die Hintergründe der Geschichte sind gut recherchiert, grausig, zu was manche Menschen fähig sind.

Ich freue mich schon auf den nächsten Fall der beiden und gebe 5 Sterne.