Cover-Bild Deluxe Dreams
Band 1 der Reihe "Dumont-Saga"
(127)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: MIRA Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Ersterscheinung: 20.04.2021
  • ISBN: 9783745701661
Karina Halle

Deluxe Dreams

Ulrike Laszlo (Übersetzer)

Ein legendäres Modeimperium, eine Familie, umgeben von dunklen Geheimnissen, und eine Liebe, so tief und echt …
Ihre Rucksacktour führt Sadie an die Riviera, doch sie erlebt Nizza nicht von der Sonnenseite. Als sie überfallen wird, eilt ihr ein attraktiver Fremder zu Hilfe. Ihr Retter ist Olivier Dumont, der begehrteste Junggeselle Frankreichs und Erbe des Modeimperiums. Olivier zieht sie in seinen Bann – und in eine Welt voller Glamour, Luxus und Leidenschaft. Er erfüllt ihr all ihre Träume und erobert ihr Herz. Schon bald jedoch muss Sadie erkennen, wie zerbrechlich ihr Glück ist. Denn hinter der glitzernden Fassade der Dumont-Dynastie lauern Abgründe und Gefahren, die ihre und Oliviers Liebe für immer zerstören könnten …
Der mitreißende Auftakt der »Dumont«-Saga

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.05.2021

Künstliche Liebesgeschichte und unbefriedigendes Ende

0

„Deluxe Dreams“ von Karina Halle ist der Auftakt der Dumont Saga aus dem mtb Verlag. Die Dumonts sind die Besitzer eines teuren Modelabels in Frankreich. Doch der Erfolg führt zu Streitigkeiten und Geheimnissen ...

„Deluxe Dreams“ von Karina Halle ist der Auftakt der Dumont Saga aus dem mtb Verlag. Die Dumonts sind die Besitzer eines teuren Modelabels in Frankreich. Doch der Erfolg führt zu Streitigkeiten und Geheimnissen in der Familie. In diesen Strudel wird die Protagonistin Sadie Reynolds reingezogen, als Olivier Dumont sie vor einem Überfall rettet. Sie fühlen sich sofort voneinander angezogen, aber Sadie ahnt noch nichts von den Gefahren, die auf ihre Beziehung lauern.

Was mir wirklich gut gefallen hat, war der Handlungsstrang, der hier bereits angedeutet wird: Geheimnisse, Intrigen und Familienfehden. Vor allem in der zweiten Hälfte des Buchs läuft dies zu einem spannenden Höhepunkt auf, der mich mitgerissen hat. Schlag auf Schlag hämmern die Ereignisse auf die Protagonisten ein und auch als Leser*in kommt man nicht mehr zu Ruhe, spekuliert mit und will die Auflösung wissen. Dies hat meine Bewertung am Ende noch etwas hochgezogen, denn vorher war ich einfach nur enttäuscht und genervt.

Zum Zeitpunkt des ersten Treffens steht natürlich erstmal der Überfall im Mittelpunkt. Ein paar Stunden später hat sich alles beruhigt und dann folgen mehrere Kapitel in denen im wahrsten Sinne auf JEDER Seite thematisiert wird, wie gut die jeweils andere Person aussieht. Auch wenn dies wieder abflaut, bleibt die Beziehung zwischen Sadie und Olivier voller Oberflächlichkeiten. Was mögen sie aneinander, außer den Sex? Ich kann mich nicht erinnern, dass auch nur eine gute Charakter(!)-Eigenschaft des jeweils anderen erwähnt wird. Bis zum Ende konnte ich ihre Liebe nicht nachvollziehen. Das macht es auch sehr viel schwerer, zu glauben, dass sie nach 24 Stunden über den Gedanken verzweifeln, jemals wieder ohne den anderen sein zu können.

Gestört hat mich außerdem, wie ein persönlicher Konflikt von Sadie gelöst wurde. Genau im richtigen Moment schreibt ihr jemand genau die Worte, die sie dann hören muss. Zu zufällig, zu einfach – nicht überzeugend. Da hätte mir eine andere Lösung besser gefallen.

Gar nicht gelungen fand ich zudem das Ende. Olivier verhält sich hier so kurzsichtig und egoistisch und es kommt zu keinem würdigen Abschluss einer Geschichte, die über 300 Seiten lang aufgebaut wurde.

Zusammenfassend komme ich zu 3 von 5 Sternen. Die Liebesbeziehung war für mich nicht nachvollziehbar, sondern viel zu oberflächlich und künstlich. Auch den Aufbau der Geschichte und den Handlungsablauf finde ich nicht sehr gelungen: mittendrin eine unglaubhafte Konfliktlösung, um die Story zusammenzuhalten und ein enttäuschendes Ende. Lange Zeit war ich bei 2 von 5 Sternen, aber der spannende Erzählstrang in der zweiten Buchhälfte hat hier aber nochmal Boden wieder gut gemacht, sodass ich noch einen Stern drauflegen konnte. Auch wenn ich gerne wissen würde, ob noch ein richtiges Ende folgt (und wie dieses aussieht), denke ich nicht, dass ich diese Reihe weiterlesen werde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.05.2021

Zu konstruiert

0

In dem Roman „Deluxe Dreams“ von Karina Halle reist die Amerikanerin Sadie mit dem Rucksack durch Europa. Als sie in Nizza auf dem Weg zum Bahnhof überfallen wird, wird sie von niemand Geringerem als von ...

In dem Roman „Deluxe Dreams“ von Karina Halle reist die Amerikanerin Sadie mit dem Rucksack durch Europa. Als sie in Nizza auf dem Weg zum Bahnhof überfallen wird, wird sie von niemand Geringerem als von Olivier Dumont gerettet. Er ist der Erbe eines Modeimperiums und ein begehrter Junggeselle. Sadie und Olivier kommen sich näher, doch schon bald muss Sadie erfahren, dass hinter der glitzernden Fassade der Familie Dumont auch dunkle Abgründe liegen.

Meinung:

Das erste Drittel hat mir wirklich sehr gefallen. Es startet mit einem sehr spannenden Prolog. Olivier hat einen großen und unverzeihlichen Fehler begangen, für den er bezahlen soll. Das macht neugierig. Doch leider wird dieses große Geheimnis viel zu schnell gelüftet und dazu ist es auch noch so banal, dass ich fast lachen musste. Die Sache, die Olivier begangen hat, ist sicherlich moralisch nicht einwandfrei, aber aus meiner Sicht nicht so unfassbar schlimm und unverzeihlich, dass man eine ganze Geschichte darauf aufbauen kann. Das war für mich leider total unglaubwürdig und dadurch hat die zu Beginn gute Story eine Menge eingebüßt.

Die Liebesgeschichte von Olivier und Sadie war süß. Ich mochte das Kennenlernen der beiden. Auch das moderne Aschenputtel-Feeling hat mir gefallen. Gerade die Anfangsszenen in seinem Hotel waren wirklich schön. Doch leider bleibt es nicht so, da das ach so schlimme Geheimnis viel Raum einnimmt. Auch zum Schluss passieren einige Dinge, die für mich vollkommen übertrieben und an den Haaren herbeigezogen sind. Besonders die „James Bond“ Szene war für mich total absurd.

Fazit: Die Liebesgeschichte und die Aschenputtel-Aspekte haben mir gefallen. Gerade das erste Drittel war stark, leider hat die Story danach abgebaut. Es gab einige Dinge, die in meinen Augen zu konstruiert und einfach wenig glaubwürdig waren. Daher gibt es von mir leider nur knappe 3 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.05.2021

Größere Erwartungen an die Geschichte gehabt

0

„Deluxe Dreams (Dumont Saga, Band 1)“ von Karina Halle ist der erste Teil einer Trilogie und im ersten Teil die Geschichte eines Aufeinandertreffens von zwei Welten.
Ob im zweiten und dritten Teil die ...

„Deluxe Dreams (Dumont Saga, Band 1)“ von Karina Halle ist der erste Teil einer Trilogie und im ersten Teil die Geschichte eines Aufeinandertreffens von zwei Welten.
Ob im zweiten und dritten Teil die gleichen Personen im Fokus stehen werden oder ob die Geschwister der männlichen Hauptfigur dann in den Vordergrund treten, steht noch nicht fest, aber erst mal zum Inhalt des ersten Parts:

Die junge Amerikanerin Sadie macht eine Rucksacktour durch Europa und trifft unerwarteterweise auf den reichen Olivier, der sie rettet und sich um sie kümmert. Was ihr imponiert ist, dass Sadie nicht weiß, wer er ist und sie ihn daher nicht nur wegen seines Geldes gut findet.

Die Leseprobe hat mich dazu gebracht, das Buch lesen zu wollen, aber leider konnte mich der weitere Inhalt nicht wirklich überzeugen. Der Anfang war spannend, aber hat dann leider stark nachgelassen. Die ganze Geschichte rund um den Konflikt mit der Familie fand ich einfach viel zu konstruiert. Hätten die Figuren einfach miteinander kommuniziert und ihre Vertrauten bzw. die Familie ins Vertrauen gezogen wäre das ganze Drama nicht aufgekommen.
Die Liebesgeschichte fand ich ganz süß aber konnte das alles überdeckende Gefühl in Bezug auf die Geschichte nicht ausgleichen. Zudem hat mich das Gelesene nicht so sehr überzeugt, als dass ich die Fortsetzung lesen wollte. Aber für zwischendurch ist es eine schöne, kurzweilige Geschichte, der ich 3 Sterne gebe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.05.2021

Schöne Geschichte mit zu wenig Emotionen

0

Eine unterhaltsame Geschichte, die aber leider keine Emotionen transportieren konnte. Die Geschichte hat insgesamt zu schnell zu viel gewollt und gerade am Ende wurde nochmal ziemlich viel Drama aufgebaut. ...

Eine unterhaltsame Geschichte, die aber leider keine Emotionen transportieren konnte. Die Geschichte hat insgesamt zu schnell zu viel gewollt und gerade am Ende wurde nochmal ziemlich viel Drama aufgebaut. Somit konnte ich leider einiges nicht nachvollziehen und habe Sadie und Olivier leider nicht als Paar gefühlt.

Am Anfang ist alles ziemlich schnell gegangen. Wie schon im Klappentext erwähnt wurde, hat Olivier Sadie vor einem Überfall gerettet. Danach hat er sie aber einfach so mit ins Hotel genommen und sie ist bereitwillig mitgegangen. Schon dort habe ich ein paar Dinge nicht verstanden. Olivier war sofort hin und weg und ich fand es sehr merkwürdig, wie er einer total Fremden sämtliche Kosten abgenommen hat und sie nach Strich und Faden verwöhnt hat. Ich habe nicht verstanden, warum er sich so in sie verschossen hat.

Sadie und Olivier konnten für mich einfach keine Emotionen hervorrufen. Es gab eine grosse sexuelle Anziehung zwischen den beiden, durch das hohe Tempo und den vielen Sex ist da aber einfach nichts tieferes entstanden. Es hat in den knapp 300 Seiten einfach die Zeit gefehlt, eine richtige und tiefe Liebesgeschichte aufzubauen. Schon nach dem ersten Kennenlernen verlief alles viel zu schnell. Auf einmal haben die beiden dann von intensiven Gefühlen gesprochen, ohne dass es für mich als Leser nachvollziehbar war. Auch diese enge Verbindung, die Sadie in Frankreich bleiben liess, hat nur auf dem Papier existiert.

Neben der Liebesgeschichte, die leider nicht so umgesetzt wurde, wie ich es gerne gehabt hätte, war auch die Spannung nicht unbedingt überzeugend. Es gab eine gewisse Handlung, die sich neben der Liebesgeschichte vollzogen hat, doch auch diese konnte nicht viel Spannung hervorrufen. Gerade gegen Ende wurde viel aufgebauscht und ein grosses Drama aus allem gemacht, dass es nicht wirklich realistisch gewirkt hat. Es war mir etwas zu viel, um mich wirklich packen zu können.
Besonders das Ende hat mich unzufrieden zurückgelassen, weil es eine Flucht vor den ganzen Problemen war und das nicht befriedigend für den Leser ist. Ich finde das sehr schade, glaube aber, dass in Band zwei die Hauptgeschichte auch noch fortgeführt werden wird.

Insgesamt mochte ich die Protagonisten doch ganz gerne. Besonders die Nebencharaktere fand ich noch besser als die Hauptprotagonisten Sadie und Olivier. Auf deren Geschichte bin ich auch ganz gespannt, weiss allerdings nicht, ob ich die Reihe unbedingt weiterlesen möchte. Vielleicht ist der Stil der Autorin auch einfach nichts für mich. Das werde ich vermutlich noch herausfinden.

Ein ganz unterhaltsames Buch, das aber an der Umsetzung etwas gescheitert ist. Ein nettes Buch, das 3 Sterne von mir erhält.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.05.2021

Deluxe Dreams - Karina Halle

0

Ein legendäres Modeimperium, eine Familie, umgeben von dunklen Geheimnissen, und eine Liebe, so tief und echt …
Ihre Rucksacktour führt Sadie an die Riviera, doch sie erlebt Nizza nicht von der Sonnenseite. ...

Ein legendäres Modeimperium, eine Familie, umgeben von dunklen Geheimnissen, und eine Liebe, so tief und echt …
Ihre Rucksacktour führt Sadie an die Riviera, doch sie erlebt Nizza nicht von der Sonnenseite. Als sie überfallen wird, eilt ihr ein attraktiver Fremder zu Hilfe. Ihr Retter ist Olivier Dumont, der begehrteste Junggeselle Frankreichs und Erbe des Modeimperiums. Olivier zieht sie in seinen Bann – und in eine Welt voller Glamour, Luxus und Leidenschaft. Er erfüllt ihr all ihre Träume und erobert ihr Herz. Schon bald jedoch muss Sadie erkennen, wie zerbrechlich ihr Glück ist. Denn hinter der glitzernden Fassade der Dumont-Dynastie lauern Abgründe und Gefahren, die ihre und Oliviers Liebe für immer zerstören könnten …
(Klappentext)


Bei diesem Buch hatte mich die Leseprobe auf Anhieb begeistert und ich war gespannt auf eine tolle sommerliche New-Adult-Geschichte voller Glamour und Gefahren.
Der Einstieg begann rasend mit dem Überfall auf Sadie, die eigentlich gerade auf dem Weg zum Bahnhof war, um die letzte Etappe ihrer Europa-Reise in Spanien zu verbringen. Glücklicherweise kommt ihr Olivier zur ihr Hilfe, dabei hat Sadie aber keine Ahnung über seine Person, seinen Reichtum und seine gesellschaftliche Stellung als Teil der Familie der Dumont mit ihrem Modeimperium.
Zitat Sadie : "Als ich wieder aufwache, stehen wir auf dem Parkplatz einer Klinik, und der sexy reiche Franzose schüttelt mich vorsichtig. [...] Mir wird klar, dass ich noch nicht einmal den Namen dieses Mannes kenne."
Charmant besteht Olivier darauf sie in ein Krankenhaus zu bringen und für ihre Unterbringung in einem Hotel zu sorgen. Es knistert schnell zwischen ihnen und Olivier will Sadie zu überreden mit ihm ein paar entspannte Tage in Frankreichs zu verbringen. Von Anfang wissen aber beide, dass ihre gemeinsame Zeit begrenzt ist und keine Beziehung keine Zukunft hat. Oliviers Lebensmittelpunkt ist Frankreich, besonders Paris, und er ist dort durch seine geschäftlichen Verpflichtungen eingebunden. Sadie möchte nach ihren Semesterferien ihr Studium in Seattle fortsetzen und bei ihrer Mutter sein, die alleine nicht so gut klar kommt.
Beide Protagonisten mochte ich gerne, sie sind mir aber auch nicht besonders ans Herz gewachsen.
Durch Olivier lernt Sadie eine glamouröse Welt kennen, sie muss aber auch feststellen, dass es in der Familie der Dumonts skrupellose, rachsüchtige und machtgierige Menschen gibt, die eine Gefahr für sie darstellen könnten. Olivier bemüht sich sehr um Sadie, dass sie zumindest eine kleine Weile Teil seines Lebens wird. Sie löst bei ihm eine charakterliche Veränderung aus und er fühlt sich deutlich befreiter. Bei Sadie hatte ich habe ich eine dagegen kaum wahrgenommen, dass sie sich verändert hat, auch wenn sie selbst von einem neuen anderen Sadie gesprochen hat.
Mir hat die Entwicklung der Liebesgeschichte nicht richtig gut gefallen, es geschah alles recht schnell und wirkte wenig authentisch, was ich mir anders gewünscht hätte. Sadie und Olivier sind nach wenigen Tagen verrückt nacheinander und wollen am liebsten für immer zu sein.
Zitat Olivier : "Zum ersten Mal seit langer Zeit betrachtete ich meinen Beruf nicht mehr als Bereicherung, sondern eher als Hindernis in meinem Leben. Gäbe es meinen Job nicht, müsste ich mich nicht von ihr verabschieden."
Flüssig und angenehm zu lesen war das Buch geschrieben und ich fand Frankreich als Handlungsort sehr schön. Insgesamt konnte mich die Handlung aber nicht so wirklich überzeugen und meiner Meinung wäre es nicht schlecht gewesen, wenn die Geschichte mehr Seiten gehabt hätte. Eine Weile hatte ich das Gefühl, dass das Sexuelle sehr im Vordergrund stand, und daneben hauptsächlich der Konflikt zwischen Olivier und seinem Onkel Gautier eine große Rolle gespielt hat. Die Firma Dumont war präsent, jedoch hätte ich gerne mehr über die Mode an sich erfahren oder Oliviers Tätigkeit als Hotelier.

Fazit :
Unterhaltsam und kurzweilig. Für zwischendurch eine schöne Lektüre, die mich mit der Handlung und der Liebesgeschichte aber nicht komplett überzeugen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere