Cover-Bild Die Dunkelheit deiner Seele
(8)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Fischer Sauerländer
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Ersterscheinung: 26.02.2020
  • ISBN: 9783733603021
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Kate S. Stark

Die Dunkelheit deiner Seele

Ein neues Leben! Nichts wünscht Lenora sich mehr, als ihre Vergangenheit hinter sich zu lassen und Kreatives Schreiben zu studieren: Endlich dem eigenen Traum folgen! Doch dann taucht Kilian an der Akademie auf, und gibt Lenora mehr als deutlich zu verstehen, dass ihre Anwesenheit hier nicht erwünscht ist. Erst als Lenora einen schweren Unfall hat, und Kilian sie irgendwo zwischen Diesseits und Jenseits auffängt und zurück ins Leben begleitet, begreift sie, dass sie ihn falsch eingeschätzt hat. Er ist ihr Seelenverwandter. Und sie seine größte Gefahr ...

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.03.2020

Schade

0

Zu Beginn eine Empfehlung: bitte vor der Lektüre nicht den Klappentext lesen, denn er verrät zu viel und passt meiner Meinung nach auch nicht in allen Punkten. Außerdem finde ich das Cover zwar schön gestaltet, ...

Zu Beginn eine Empfehlung: bitte vor der Lektüre nicht den Klappentext lesen, denn er verrät zu viel und passt meiner Meinung nach auch nicht in allen Punkten. Außerdem finde ich das Cover zwar schön gestaltet, aber dennoch unpassend zum Inhalt wegen der Person mit den Flügeln.
Lenora hat ein schweres Leben hinter sich mit Verlusten und Misshandlungen. Man erfährt erst nach und nach, was ihr passiert ist. Doch nun macht sie einen Neuanfang in der Akademie von Dunkelfelsen, um dort mit einem Stipendium kreatives Schreiben zu studieren, ihr großer Traum. Mit ihren beiden Mitbewohnerinnen versteht sie sich gut, doch was hat nur Kilian gegen sie? Sie hat ihn nie zuvor gesehen und dennoch begegnet er ihr feindselig.
So ist die Ausgangslage der Geschichte, eigentlich interessant. Doch bei mir wollte der Funke nicht recht überspringen. Ich fand es u.A. schade, dass Lenoras Halbschwester und ihr Vater eingeführt wurden, aber später gar keine Rolle mehr spielten. Viel zu viel Wert wurde für mich auf die Kleidung und das Zurechtmachen gelegt. Ich konnte keine rechte Nähe zu den Personen aufbauen und es bliebt oft oberflächig. Am Ende wurde es dann spannend, aber dann war das Buch plötzlich vorbei. Schade. Hier hatte ich mir mehr erhofft. Ich vergebe 2,5 Sterne, denn geschrieben ist es an sich nicht schlecht, aber es gibt deutlich Potential nach oben.

Veröffentlicht am 21.05.2020

Enttäuschend

0

Schade das Buch was mich erst so angesprochen hat, konnte mich dann leider nicht überzeugen.

Der Schreibstil ist irgendwie sehr schlicht auch wenn vieles gut beschrieben wird, aber Emotionen kommen bei ...

Schade das Buch was mich erst so angesprochen hat, konnte mich dann leider nicht überzeugen.

Der Schreibstil ist irgendwie sehr schlicht auch wenn vieles gut beschrieben wird, aber Emotionen kommen bei mir leider so gar nicht an. An sich gab es hier Szenen wo ich das erwartet habe dass diese mich berühren, aber leider nein.
Killians erste Reaktion auf Lenora fand ich entfremdend, auch was er zu ihr gesagt. Selbst als man später weiß was Killian ist, hat es für mich Null gepasst. Gab aber im Laufe der Geschichte noch mehr.

Die Grundidee und das Setting fand ich nicht so schlecht. Aber es konnte mich leider nicht überzeugen. Weder die Charaktere, wobei ich bei Lenora anfangs noch die Befürchtung hatte das über das ganze Buch ihr Mantra zu lesen ist. Ich konnte leider auch mit Lenoras Zimmergenossinnen nichts anfangen. Noch wie die Geschehnisse abgelaufen sind. Die ganze Zeit dachte ich passiert jetzt noch was interessantes?

Die Geschichte hat für mich potenzial was nicht wirklich gut genutzt wurde. Ich werde leider auch nicht die Folgebänder lesen, da sie mein Interesse einfach nicht genug geweckt hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.03.2020

Wo du hingehst, kann nur Tod folgen...

0

Kurzbeschreibung
 
 
Ein neues Leben! Nichts wünscht Lenora sich mehr, als ihre Vergangenheit hinter sich zu lassen und Kreatives Schreiben zu studieren: Endlich dem eigenen Traum folgen! Doch dann taucht ...

Kurzbeschreibung
 
 
Ein neues Leben! Nichts wünscht Lenora sich mehr, als ihre Vergangenheit hinter sich zu lassen und Kreatives Schreiben zu studieren: Endlich dem eigenen Traum folgen! Doch dann taucht Kilian an der Akademie auf, und gibt Lenora mehr als deutlich zu verstehen, dass ihre Anwesenheit hier nicht erwünscht ist. Erst als Lenora einen schweren Unfall hat, und Kilian sie irgendwo zwischen Diesseits und Jenseits auffängt und zurück ins Leben begleitet, begreift sie, dass sie ihn falsch eingeschätzt hat. Er ist ihr Seelenverwandter. Und sie seine größte Gefahr ...
 
 
Meinung
 
 
"Die Dunkelheit deiner Seele" ist der erste Band einer als Trilogie angelegten Reihe von Kate S. Stark. Das Buch ist am 26. Februar 2020 bei Fischer KJB erschienen, umfasst 400 Seiten und ist als Broschur oder als ebook erhältlich. Das Verlagsdebüt der Autorin ist ab 14 Jahren empfohlen. Der Ausdruck Seele hat in der heutigen Zeit vielfältige Bedeutungen, je nachdem ob er im mythischen, religiösen, philosophischen oder psychologischen Zusammenhang verwendet wird. In jedem Menschen ist eine Macht verborgen, die den Kern seines inneren Wesens ausmacht.  Die Seele. Diese spielt in der Reihe von Frau Stark eine besondere Rolle. Es geht um Lenora, die alles hinter sich lassen will und mit ihrem Studienbeginn einen neuen Lebensabschnitt einleitet. Schon am ersten Tag begegnet sie einem jungen Mann, der ihr eine Gänsehaut beschert. Sein Verhalten wirft Lenora aus der Bahn. Doch von einem Tag auf den anderen verändert sich alles. Am Tag als Lenora fast stirbt...
 
 
Lenora Hagen hat in ihrem jungen Alter schon viel mitgemacht. Was alles ganz genau erfährt der Leser nicht. Sie vertraut sich niemanden an und so verfolgt der Bücherliebhaber nur manche Sequenzen oder kurze Details die Lenora in ihren Gedanken aufruft. Mit Entschlossenheit versucht sie alles hinter sich zu lassen, wird aber immer wieder zurückgeworfen. Lenora erschien mir etwas wankelmütig und sprunghaft. Sie ist eher schüchtern, zurückhaltend und unauffällig. Leider wurde ich mit ihr nicht wirklich warm. Manche ihrer Ausbrüche konnte ich nicht nachvollziehen. Ich habe es nicht geschafft mich in sie hineinzuversetzen und mit ihr zu fühlen. Irgendwie blieb sie mir zu blass und univariat. Bei den Charakteren die Lenora zur Seite gestellt werden findet der Leser so manches Klischee erfüllt. So auch der junge Mann - Kilian - der Lenora düster, ablehnend und mysteriös begegnet, absolut umwerfend aussieht und der absolute Mädchenschwarm ist. Das ist aber nicht zwingend schlecht und stört mich weniger.  
 
 
Die Wut, der Hass und die Abscheu die zwischen Lenora und Kilian stehen, verwandelt sich in etwas anderes. Hier hat mir die Entwicklung gefehlt. Die entstehenden Emotionen kamen gar nicht bei mir an. Und ich finde auch die Begründung für Kilians Verhalten sehr ausbaufähig. Diese war für mich so gar nicht überzeugend und unbefriedigend. Den Grundgedanken fand ich nicht schlecht. Die Umsetzung hat mir weniger gefallen. Auch das die Geschichte recht monoton dahinplätschert ist ein Defizit. Der Klappentext verrät schon ziemlich viel und so war es auch nicht zu schaffen einen Spannungsbogen aufzubauen. Die Thematik, die eigentlich eine interessante ist, geht für mich in der Selbstbefreiung und im Beziehungschaos unter, was sehr schade ist. Schön fand ich die Entstehung der Freundschaft zwischen Lenora und ihren Mitbewohnerinen sowie das Verhältnis zu ihrer Großmutter. Es ist schade das das Buch meinen Geschmack so gar nicht treffen konnte, obwohl der Grundgedanke mich direkt angesprochen hat.
 
 
Erzählt wird von Lenora in der Ich Perspektive in gegenwärtiger Zeitform. Der Schreibstil der Autorin ist leicht, klar, einfach und flüssig. Die Sprache fand ich zur Geschichte passend. Das Erzähltempo ist eher ruhig.
 
 
Fazit: "Die Dunkelheit deiner Seele" ist der erste Band einer Trilogie von Kate S. Stark. Leider wurde ich mit der Hauptprotagonistin nicht wirklich warm. Der Grundgedanken der Geschichte ist ansprechend, doch die Umsetzung fand ich vielerorts ausbaufähig. Durch den Klappentext, der recht viel verrät, gab es für mich auch kaum Spannungsmomente. Die Autorin hat ihrer Geschichte einen starken Grundpfeiler zugrunde gelegt, doch es war leider nicht das richtige Buch für mich. Von mir gibt es ** Sterne.
 
 
Zitat
 
"Ich will einfach nur allein sein und die Wut aus mir herausschreien, um sie endlich loszuwerden. Jedes mal wenn ich denke, dass sich mein Leben zum Besseren gewendet hat, passiert so etwas. Dann bekomme ich irgendeine neue Schreckensnachricht aus meinem alten Leben."
 
 
Reihe
 
Band 1: Die Dunkelheit deiner Seele

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere