Cover-Bild Immer wieder im Sommer
(26)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: ROWOHLT Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 384
  • Ersterscheinung: 22.04.2017
  • ISBN: 9783499291111
Katharina Herzog

Immer wieder im Sommer

Vom Mut, das Glück wiederzufinden.
Zweimal hat Anna ihr Herz verloren: Einmal an Max, doch die Ehe ging vor fünf Jahren übel in die Brüche. Und dann war da Jan ... die unvergessene Liebe eines Jugendsommers. Schon lange fragt sie sich, was aus ihm geworden ist. Als sie erfährt, dass er auf Amrum wohnt, beschließt die sonst so vernünftige Anna spontan, mit ihrem VW-Bus gen Küste zu fahren. Doch dann meldet sich ihre Mutter, zu der sie seit 18 Jahren keinen Kontakt mehr hatte, mit schlimmen Nachrichten und einer großen Bitte. Am Ende sitzen nicht nur Anna und ihre Mutter zusammen im Auto, sondern auch ihre beiden Töchter - und Max ...
Ein Buch wie eine perfekt gepackte Strandtasche: berührendes Familiendrama, wunderschöne Liebesgeschichte und Road Novel.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.05.2017

Ein Buch, dass das Leben schreibt...

0

Das Cover hat mich direkt angesprochen und auf ein schönes Leseerlebnis am Meer hoffen lassen, von dem ich auch nicht enttäuscht wurde. Anna möchte eigentlich alleine den Urlaub am Meer verbringen, doch ...

Das Cover hat mich direkt angesprochen und auf ein schönes Leseerlebnis am Meer hoffen lassen, von dem ich auch nicht enttäuscht wurde. Anna möchte eigentlich alleine den Urlaub am Meer verbringen, doch am Ende ist ihre ganze Familie mit dabei und es wird viel besser, als erwartet.
Dieses Buch ist aus der Sicht von Anna, Sophie und Frieda geschrieben, drei Generationen die ihre Sicht der Geschichte erzählen. Frieda erzählt jedoch nicht direkt die Geschichte, die man liest, sondern noch eine eigene kleine, die allerdings von großer Bedeutung für den Leser ist. Ich würde mir wünschen, es gäbe ein ganzes Buch von ihr, denn ich habe sie wirklich sehr in mein Herz geschlossen!
In dem Buch werden so ziemlich alle Charaktere vereint, ein gutherzige, der Impulsive, der Störrische, usw. Es hat Spaß gemacht zu lesen und ich wollte das Buch nie wirklich gern aus der Hand legen, denn es hat sich sehr einfach lesen lassen und war mal eine etwas andere Liebesgeschichte. Die Entscheidungen von Sophie kann ich zwar auch nachvollziehen, für mich war sie jedoch ein nerviger Charakter und auch Anna´s ENtscheidungen ihr gegenüber waren meiner Meinung nach nicht immer angebracht und hätten viel mehr Stärke zeigen müssen. Doch Anna ist nicht "So ein Charakter". Das Ende kam für mich überraschend und auch, wenn ich mir einen anderen Ausgang des Buches gewünscht habe, so habe ich das Buch sehr genossen und ich freue mich, bald wieder etwas von Amrum zu hören.
Also an alle, die Fernweh haben und sich auf ein kleines Familiendrama freuen: unbedingt lesen!

Veröffentlicht am 22.04.2017

Absoluter Sommerroman, herrlich

0

Meine Meinung für zukünftige Leser. Glauben sie alles was das Cover, der Klappentext versprechen! Lesen sie das Buch. Ich fand es herrlich! Lockerer Schreibstil, trotzdem Tiefgang, die Familie muß mit ...

Meine Meinung für zukünftige Leser. Glauben sie alles was das Cover, der Klappentext versprechen! Lesen sie das Buch. Ich fand es herrlich! Lockerer Schreibstil, trotzdem Tiefgang, die Familie muß mit einem echten Problem fertig werden und das tut sie oft mit dem einzigen Mittel, dem Humor, der immer weiterhilft. Herrliche Charaktere! Frieda, die Mutter von Anna hab ich sehr gemocht, vor allem ihren Umgang mit dem zunehmenden Problem ihrer Krankheit und ihre Weitsicht. Sofie, die pubertäre 14jährige, die sich langsam knacken läßt. Aber auch Anna und ihr Ex Max haben so manches zu verarbeiten. Am Ende siegt, sie erraten es sicher, die Liebe! Bloß zwischen wem?
Die Geschichte:
Anna, geschieden und alleinerziehende Mutter von Sofie und Nelly, will ihre Kinder wie immer zu ihrem Vater Max an den Starnbergersee bringen. Sie hat vor ihre JugendliebeJan auf Amrum überraschen und auf dem Weg ihre Mutter zu besuchen, die einen Brandbrief geschickt hat und ihre Tochter dringend sehen will. Die Ablieferung der Töchter verläuft ganz anders als Anna sich das gedacht hat. Sie sitzt mit ihren Töchtern und ihrem Ex im VWbus Richtung Oma Frieda und Amrum. Bei ihrer Mutter entdeckt sie deren Problem und hat einen weiteren Mitfahrer im Bus sitzen. Unterwegs gabelt sie noch einen weiteren Mitfahrer auf.
Es wird interessant! Hält Jan, was sich Anna versprochen hat? Rückt Max mit seinem Problem raus? Wie regelt sich das mit Oma Frieda? Sehr schön auch die Veränderung von Sofie mitzuerleben. Für wen wird Anna sich entsccheiden?
Das Buch hat mir großen Spaß gemacht und ist mit Sicherheit eine Empfehlung!

Veröffentlicht am 20.04.2017

Familienurlaub

0

Bewertet mit 5 Sternen

Zum Buch:

Anna ist 37, lebt mit ihren zwei Töchtern in München und ist geschieden. Sie war zweimal in ihrem Leben verliebt mit siebzehn in Jan, einen Jugendlichen, der auf dem ...

Bewertet mit 5 Sternen

Zum Buch:

Anna ist 37, lebt mit ihren zwei Töchtern in München und ist geschieden. Sie war zweimal in ihrem Leben verliebt mit siebzehn in Jan, einen Jugendlichen, der auf dem Hof ihrer Mutter Sozialstunden abarbeitete und ihr Exmann Max, den sie allerdings vor fünf Jahren vor die Tür setzte, nachdem er die betrogen hatte.

Dann kommt eines Tages ein Brief ihrer Mutter, mit der sie seit beinahe zwanzig Jahren keinen Kontakt mehr hatte. Als sie sich aufmacht nach Amrum zu fahren, um Jan zu treffen, hat sie auf einmal nicht nur Max und ihre Töchter mit an Bord, sondern auch ihre an Demenz erkrankte Mutter...



Meine Meinung:

Das Cover ist wunderschön, es ist sommerlich und sieht nach Urlaub aus. Die Geschichte hat mich sehr berührt, sie ist flüssig zu lesen und aus verschiedenen Perspektiven erzählt. Katharina Herzog ist es gut gelungen die Familiengeschichte zu erzählen, ohne dass man gelangweilt wird oder das es gar kitschig wird.

Ich mochte auch Anna und ihre Familie gern, sogar Max war mir sympathisch. Lediglich Jan fand ich etwas sonderbar, aber auch dies passte prima in die Story.



Fazit:

Ein wunderschönes Sommerbuch über eine Familiengeschichte, die jeden von uns treffen kann. Mich hat dieses Buch sehr berührt und ich kann es nur wärmsten empfehlen. Es ist trotz des traurigen Hintergrundes eine schöne Geschichte für entspannte Lesestunden. Von mir bekommt das wunderbare Buch eine volle Leseempfehlung.

Danke an die Autorin, Katharina Herzog, und an den Rowohlt-Verlag für das Buch.

Veröffentlicht am 31.12.2017

Immer wieder im Sommer

0

Inhaltsangabe:
Anna lebt nach der Scheidung mit ihren beiden Töchtern in München und dort arbeitet sie als Zimmermädchen in einem Hotel. Ihr Ex-Mann Max ist Pilot und genießt das Leben. Die beiden Töchter ...

Inhaltsangabe:
Anna lebt nach der Scheidung mit ihren beiden Töchtern in München und dort arbeitet sie als Zimmermädchen in einem Hotel. Ihr Ex-Mann Max ist Pilot und genießt das Leben. Die beiden Töchter Sophie ist im Teenageralter und rebelliert ein wenig. Nele, die jüngste der beiden, hat we-nig Freunde und wird immer wieder geärgert. Anna ist mehr oder weniger mit ihrem Leben zu-frieden, obwohl sie viel lieber in der Modebranche Fußfassen wollte. Seit einiger Zeit fragt sie sich immer öfter, was aus ihrem Jugendfreund Jan geworden ist. Sie beschließt allein nach Amrum zu fahren um Jan wiederzusehen. Doch alles kommt ganz anders, denn sie erhält eines Tages Post von ihrer Mutter Frieda, zu der sie seit einigen Jahren gar kein Kontakt mehr hat. In dem Brief bittet ihre Mutter sie um ein Gespräch. Was will Frieda ihr mitteilen? Wird sie Jan wiedersehen?

Immer wieder im Sommer ist der neuste Roman von Katharina Herzog. Der Klapptext verspricht eine sommerliche und wunderschöne Lebens- und Liebesgeschichte zu werden und das Cover hat schon den entsprechenden sommerlichen Touch.
Mit dem leichten und flüssigen Schreibstil gelingt es der Autorin den Leser sofort in ihren Bann zu ziehen. Die Charaktere sind sehr authentisch beschrieben und man merkt, dass es gewisse An-lehnungen aus dem Alltag gibt. Keiner dieser Personen ist mir fremd geblieben. Eher das Gegen-teil ist der Fall. An jedem Ereignis oder Schicksal nimmt man automatisch teil. Über die Hand-lung möchte ich nicht allzu viel schreiben, denn sonst verrate ich zu viel. Der Plot ist sehr gut re-cherchiert und ausgearbeitet worden. Dadurch, dass die Geschichte immer wieder von verschiede-nen Personen erzählt wird, kann der Leser sich in die jeweilige Figur sehr gut reinversetzen und ihre Gedanken folgen. Schade nur, dass man Max Sicht nicht erzählen lassen hat. Wäre auch mal interessant gewesen, wie er das Ganze gesehen hätte. Katharina Herzog hat hier ein wunderbares und sehr berührendes Buch über das wahre Leben mit all seine Facetten geschrieben: Pubertät, Trennung, Krankheit, Sehnsucht, Vergangenheitsbewältigung, Verzeihen und natürlich die Liebe. Während des Lesens merkt man schon, dass einige Passagen aus dem Leben gegriffen worden sind, denn sowas kann man sonst nicht so emotional rüberbringen, wenn man es nicht erlebt hat. Bei diesem Buch stimmte einfach alles: die perfekt eingefangene Stimmung, ein hier und da ein wenig Spannung und das stimmige Ende machten diesen Roman einfach brillant und perfekt.

Ein wunderschöner, emotionaler und zugleich nachdenklicher Roman über dem man noch lange sprechen wird. Wer dieses Buch nicht liest, ist selber schuld!


Veröffentlicht am 19.04.2017

Glück finden wir in den kleinen Dingen, die das Leben zu einer großen Summe machen

0


Bisher hatte Anna kein Glück in der Liebe - ihre Ehe mit Max zerbrach vor 5 Jahren an einem Seitensprung und dann gab es auch noch ihre Jugendliebe Jan, eine bisher unvergessene Liebe eines wunderschönen ...


Bisher hatte Anna kein Glück in der Liebe - ihre Ehe mit Max zerbrach vor 5 Jahren an einem Seitensprung und dann gab es auch noch ihre Jugendliebe Jan, eine bisher unvergessene Liebe eines wunderschönen Sommers.
Als Anna erfährt, dass er auf Amrum wohnt, packt sie das Reisefieber und sie beschließt, mit ihrem geliebten roten VW-Bulli auf die Insel zu fahren.
Doch sie hat die Rechnung ohne ihre Mutter gemacht, die sich plötzlich nach 18 Jahren Funkstille wieder meldet- sie hat keine guten Nachrichten im Gepäck.
Am Ende beherbergt der Bulli nicht nur Anna und Frieda, es fahren auch Max und ihre beiden Töchter mit...das Chaos beginnt

Bisher war mir Katharina Herzog als Autorin unbekannt und so habe ich voller Vorfreude meine Strandtasche gepackt und bin mit als Passagier in den wunderschönen Oldtimer-Bulli gestiegen.

Die Reise nach Amrum war gespickt mit wundervollen chaotischen Erlebnissen, viel Gefühl und den wirklich gelungenen Schilderungen einer Familien. die erkennt, dass jeder im Leben eine zweite Chance verdient hat.

Allen voran die toll gezeichneten Charaktere, die so lebensecht waren, mit allen Ecken und Kanten, so dass ich mich herrlich in Anna und Max, aber auch in Frieda und die Kids hineinversetzen konnte.

Der sensible Umgang mit den Themen Demenz und Sterbebegleitung wurde mit leisen, sanften Tönen perfekt in die chaotischen Erlebnisse eingewoben, so dass ein rundherum gelungenes Gesamtbild entstanden ist.


Natürlich durfte hier auch die Romantik nicht fehlen und die hat die Autorin perfekt in Szene gesetzt. Erste Küsse einer Sommerliebe unterm Sternehimmel, aufkeimende Gefühle am Lagerfeuer, und am Ende das safte Aufleben einer bereits begrabenen Beziehung waren für mich sehr emotionale Momente, wo auch ab und an mal ein Tranchen geflossen ist.

Fazit: ein wundervoller Roman, der mit viel Herz, Gefühl und Authentizität  ein perfekter Begleiter nicht nur für die Strandtasche ist