Cover-Bild Die silberne Königin
(87)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Atmosphäre
  • Figuren
  • Gefühl
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
12,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Lübbe
  • Themenbereich: Belletristik
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Seitenzahl: 368
  • Ersterscheinung: 14.10.2016
  • ISBN: 9783404208623
Katharina Seck

Die silberne Königin

Roman

Silberglanz ist eine beschauliche Stadt in einer winterlichen Welt. Doch die Schönheit der von glitzerndem Schnee bedeckten Landschaft ist trügerisch. Seit Jahrzehnten ist das Land im ewigen Winter gefangen, es droht unter den Schneemassen zu ersticken. Alles ändert sich, als die 24-jährige Emma in die Chocolaterie von Madame Weltfremd kommt und diese ihr ein Märchen erzählt, das Märchen der silbernen Königin. Denn darin verborgen liegt die Wahrheit - über den Winterfluch, über den kaltherzigen König und über Emma selbst ...

Ein atemberaubender Roman voller Spannung und Romantik - ausgezeichnet mit dem Seraph Literaturpreis als Bestes Fantasy-Buch des Jahres!

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.03.2017

Die silberne Königin

0

Kurzbeschreibung

Silberglanz ist eine beschauliche Stadt in einer winterlichen Welt. Doch die Schönheit der von glitzerndem Schnee bedeckten Landschaft ist trügerisch. Seit Jahrzehnten ist das Land im ...

Kurzbeschreibung

Silberglanz ist eine beschauliche Stadt in einer winterlichen Welt. Doch die Schönheit der von glitzerndem Schnee bedeckten Landschaft ist trügerisch. Seit Jahrzehnten ist das Land im ewigen Winter gefangen, es droht unter den Schneemassen zu ersticken. Alles ändert sich, als die 24-jährige Emma in die Chocolaterie von Madame Weltfremd kommt und diese ihr ein Märchen erzählt, das Märchen der silbernen Königin. Denn darin verborgen liegt die Wahrheit – über den Winterfluch, über den kaltherzigen König und über Emma selbst.
Rezension

„Die silberne Königin“ von Katharina Seck entführt uns in eine Welt aus Eis und Schnee. Eine malerische Welt in der ein ewiger Winter herrscht und Menschen ums nackte überleben kämpfen müssen. Denn der Winter kann grausam sein. So grausam, dass er droht die gesamte Stadt unter sich zu begraben und alles Leben auszulöschen. Emma eine junge Frau und Bewohnerin von Silberglanz, erlebt jeden Tag aufs neue das Gefühl um ihr Leben kämpfen zu müssen. Bis zu dem Moment, als sie bei Madame Weltfremds Chocolaterie eingestellt wird und sich dadurch ihr Leben und das von ganz Silberglanz für immer verändern wird.

Ich habe mir dieses Buch gekauft, weil ich Märchen einfach liebe. Gefesselt hatte mich die wunderschöne Sprache und die Art wie die Autorin es schafft, uns in ihre Welt eintauchen zu lassen. Die Atmosphäre die sie schafft, zog mich magisch an und das Spiel von Realität und Märchen machte „Die silberne Königin“ zu einem spannungsgeladenen Lesevergnügen. Wundervoll ausgearbeitet waren die Figuren. Neben Emma, faszinierten mich auch Madame Weltfremd und ihre Chocolaterie oder aber auch der Frostprinz, der eine Kälte ausstrahlte die einem das Blut in den Adern erfrieren ließ. Ich verfolgte die Geschichte rund um die silberne Königin, mit viel Freude, denn die Idee des Buchs ist sehr gelungen.

Es gab allerdings auch etwas was mir nicht besonders gut gefallen hat. Die Tatsache, dass ich es stellenweise sehr vorhersehbar fand. Irgendwie wusste ich bereits in der Mitte des Buches, was am Ende passiert. Auch empfand ich an manch einer Stelle des Buches ein D éjà-vu. Einige Situationen kamen mir doch sehr bekannt vor und erinnerten mich an das ein oder andere Märchen das ich kenne.

Dieser Umstand ändert aber nichts daran, dass „Die silberne Königin“ ein märchenhaft schönes Buch ist.

Veröffentlicht am 30.01.2017

Ein Königreich aus Eis und Kälte

0

„Ein Herz so kalt wie Eis. Eine Berührung so brennend wie Feuer. Eine Geschichte so mächtig wie Magie.“

Inhalt

Emma lebt in einer verwunschenen Welt voller Eiseskälte und Schnee, in ihrem Ort Silberglanz ...

„Ein Herz so kalt wie Eis. Eine Berührung so brennend wie Feuer. Eine Geschichte so mächtig wie Magie.“

Inhalt

Emma lebt in einer verwunschenen Welt voller Eiseskälte und Schnee, in ihrem Ort Silberglanz herrscht ein unnahbarer, junger König, der seinen Eispalast nie verlässt und dessen Schergen die Stadt mit eiserner Hand beherrschen. Die Bevölkerung kann nur unter größter Anstrengung überleben und kämpft jeden Tag gegen die Naturgewalt aus klirrendem Eis und frostigen Temperaturen. Als Emma in der Chocolaterie von Madame Weltfremd die Geschichte der silbernen Königin kennenlernt, ahnt sie, dass ihr eigenes Schicksal mit dem ihrer Welt aufs engste verbunden ist. Und ihre Mutter schenkte ihr einst ein Amulett, welches der König jetzt unbedingt haben will. Emma wagt sich in die Nähe des Schlosses und setzt damit eine Lawine an Ereignissen in Gang, von denen ganz Silberglanz betroffen sein wird.

Meinung

Dieser wunderbar leichte Fantasyroman erobert das Herz des Lesers schon auf den ersten Seiten. Gerade die Beschreibung der Winterwelt in all ihren Facetten zeichnet ein mystisches, dunkles Bild mit Raum für Magie und Zauberei. Ein ganz besonderer Genuss ist dieser Roman in der kalten Jahreszeit, wo meterhoch der Schnee liegt und der Wind auch ums eigene Haus pfeift.

Katharina Seck schafft hier eine in sich geschlossene Erzählung, die auch mal ganz ohne Nachfolgeroman auskommt. „Die silberne Königin“ mutet wie ein Märchen an und vereint tatsächlich Elemente aus diversen grimmschen Erzählungen aber auch aus der orientalischen Welt. So entschwebt Emma z.B. wie Aschenputtel auf den Ball des Königs. Kämpft sie gegen die dunklen Mächte, wie Kai und Gerda aus der „Schneekönigin“ und erobert am Ende natürlich das Herz des Prinzen, so wie Scheherazade es auch geschafft hat, mit dem Erzählen einer Geschichte. Doch bis zum erwarteten Happy-End stellt sie sich zahlreichen Proben und nimmt viele schmerzhafte Dinge in Kauf, um ihrem Volk beizustehen.

Fazit
Ich vergebe 4 Lesesterne für diese zauberhafte Fantasy-Geschichte, die sich auch für jüngere Leser bestens eignet und ganz ohne Grausamkeit und Liebeszauber auskommt. Der Fokus liegt hier auf der Beschreibung einer ganz anderen, fremden Welt, die zwar voller Glanz und Unberührtheit ist, ihre Menschen aber innerlich erfrieren lässt. Eine schöne Idee, verfasst in jugendlich-leichter Sprache, die mir gut gefallen hat. Ein optimaler Einstiegsroman in das Genre Fantasy, allzu viel Tiefgang darf man aber nicht erwarten.

Veröffentlicht am 16.01.2017

Ein zauberhaftes Wintermärchen

0

Auf „Die silberne Königin“ bin ich mehr oder weniger zufällig aufmerksam geworden, als ich mal wieder ein bisschen in der Onleihe meiner Stadtbibliothek gestöbert habe. Auf der Suche nach einer winterlichen ...

Auf „Die silberne Königin“ bin ich mehr oder weniger zufällig aufmerksam geworden, als ich mal wieder ein bisschen in der Onleihe meiner Stadtbibliothek gestöbert habe. Auf der Suche nach einer winterlichen Lektüre für zwischendurch ist mir das wundervolle Cover direkt ins Auge gesprungen und auch der Klappentext hat mich angesprochen. Also habe ich nicht lange gefackelt, mir das eBook ausgeliehen und direkt mit dem Lesen begonnen.

Schon die ersten Seiten der Geschichte haben mich absolut begeistert. Katharina Seck entführt den Leser in ein zauberhaftes Wintermärchen, das durch viele liebevolle Details und eine absolut sympathische Protagonistin glänzt. Ich liebe es, wenn es Geschichten schaffen, eine bestimmte Stimmung in mir zu erzeugen, sodass ich beim Lesen das Gefühl habe, selbst mitten in der Geschichte zu stecken – und das hat dieses Buch definitiv geschafft. Doch nicht nur die Atmosphäre, auch der Spannungsbogen wird schon auf den ersten Seiten aufgebaut, sodass ich gar nicht mehr mit dem Lesen aufhören wollte. Besonders gut hat mir auch gefallen, dass es eine Geschichte in der Geschichte gab. Ich habe schon einige Bücher gelesen, in denen mich genau das gestört hat, doch das lag dann meist daran, dass die beiden Geschichten nicht besonders gut verknüpft wurden oder eine der beiden Geschichten nicht so spannend war wie die andere. Hier war das jedoch überhaupt nicht der Fall!

Katharina Secks Schreibstil hat mich sehr positiv überrascht, denn ihre Wortwahl ist perfekt auf die märchenhafte Geschichte abgestimmt und das ohne schwülstig oder aufgesetzt zu wirken. Ich würde ihren Schreibstil als sehr detailverliebt beschreiben, und das wirklich im positiven Sinn, denn ich hatte beim Lesen stets das Gefühl hautnah am Geschehen dabei zu sein und trotz den detaillierten Beschreibungen hat sich das Buch flüssig lesen lassen.

Nun zu meinen Kritikpunkten. Die erste Hälfte des Buches hätte ich mit fünf Sternen (bzw. in meinem Fall: Blüten :D) bewertet, doch die zweite Hälfte war in meinen Augen etwas schwächer. Ich fand die Geschichte irgendwann sehr vorhersehbar und mochte auch die Wendung, die die Handlung genommen hat, nicht ganz so sehr. Auch die Spannung ist im zweiten Teil des Buches ziemlich abgeflaut, es gab zwar einen Höhepunkt, aber selbst der konnte mich nicht so sehr packen, wie ich es mir von einem Buch wünsche.

Trotz dieser Kritikpunkte muss ich allerdings sagen, dass ich das Lesen dieses Buches wirklich sehr genossen habe, und wenn es ein Buch schafft, mich beim Lesen so sehr in seine Atmosphäre hineinzuziehen, dann kann ich sowieso nicht anders als es zu mögen.

Veröffentlicht am 16.01.2017

Die silberne Königin

0

Inhalt:

Silberglanz ist eine beschauliche Stadt in einer winterlichen Welt. Doch die Schönheit der von glitzerndem Schnee bedeckten Landschaft ist trügerisch. Seit Jahrzehnten ist das Land im ewigen Winter ...

Inhalt:

Silberglanz ist eine beschauliche Stadt in einer winterlichen Welt. Doch die Schönheit der von glitzerndem Schnee bedeckten Landschaft ist trügerisch. Seit Jahrzehnten ist das Land im ewigen Winter gefangen, es droht unter den Schneemassen zu ersticken. Alles ändert sich, als die 24-jährige Emma in die Chocolaterie von Madame Weltfremd kommt und diese ihr ein Märchen erzählt, das Märchen der silbernen Königin. Denn darin verborgen liegt die Wahrheit – über den Winterfluch, über den kaltherzigen König und über Emma selbst …
Quelle: luebbe.de

Meinung:

Zuerst einmal danke an Netgalley für das eBook!

Ich habe das Buch das erste Mal bei Goodreads gesehen und war sofort von dem tollen Cover begeistert! Ich meine, seht es euch doch an. Zufällig gabs das Buch gerade bei Netgalley, also hab ich es angefragt und bekommen. Das eBook ist natürlich nicht so schöne wie die Printausgabe, aber dennoch auch wunderschön.

Der Schreibstil der Autorin ist wirklich toll, es fühlt sich einfach alles so magisch an. Sie schreibt aus der allgemeinen Erzählsicht und ihre Wortwahl passt einfach perfekt zu der gesamten Atmospähre. Obwohl ich lieber in der Ich-Form geschrieben Bücher lese, muss ich sagen, dass das bei diesem Buch gar nicht gepasst hätte. Seck macht das einfach super, in jedem Satz spürt man die Magie von Silberglanz.

Eigentlich wollte ich das Buch zusammen mit Neyla lesen, aber das hat dann nicht so funktioniert. Auf jeden Fall habe ich am Montag begonnen und es hat mich sofort gefesselt. Zu Beginn lernt man Emma, die Protagonistin kennen. Sie hat es nicht leicht im Leben und muss für sich selber und ihren alkoholsüchtigen Vater sorgen. Als dann noch die Miene in der sie arbeitet einstürtzt scheint es so, als würde alles noch schlimmer werden. Doch dann bekommt sie den Job in der Chocoloaterie von Madame Weltfremd, einer urligen Dame, die aus einer Geschichtenerzählerfamilie kommt. Casper, der König, hat das Erzählen von Geschichten aber verboten. So nimmt die Geschichte ihren Lauf.

Das Buch war einfach total toll am Anfang, ich war fest davon überzeugt, dass dieses Buch 5 Sterne bekommt, da es einfach so magisch und schön und alles war. Man kann als Leser richtig mit Emma mitfühlen und Silberglanz ist einfach eine wunderbare Stadt, in die man sich einfach verlieben muss.

Madame Weltfremd erzählt Emma und Ophelia, der zweiten Mitarbeiterin, im Laufe der Geschichte eine Geschichte über die silberne Königin, die jedoch einen wahren Kern enthält. Als Emma erkennt, was Madame Weltfremd ihr damit sagen möchte, wird es erst richtig super spannend. Die Richtung in die sich das Buch entwickelt hat, hatte so viel Potenzial, doch dann kam es. Die Liebesgeschichte. Das Buch hatte diese gar nicht nötig und ohne diesen Blödsinn, der auch noch total unlogisch war, hätte ich sicher 5 Sterne vergeben, aber nachdem diese tolle, gar nicht komische, Liebesgeschichte begann, gings bergab. Das Ende war dann auch einfach….naja. Die Autorin hätte so viele andere tolle Sachen schreiben können, aber nein. Jedes Buch braucht doch eine Liebesgeschichte. Schwachsinn, dieses Buch wäre ohne besser dran gewesen.

Emma war als Protagonistin wirklich toll, sie war mir glich sympathisch und eine starke unabhängige Frau, die das Leben von anderen schon mal über ihr eigenes stellt. Sie ist total tapfer und unerschrocken. Eine richtig gute „Heldin“ eben.
Madame Weltfremd war neben Emma meine liebste Hauptperson, da sie einfach eine magische Aura um sich hatte und man gemerkt hat, dass sie sehr viel weiß. Ich hätte so gern mehr Geschichten von ihr gehört.
Casper war der dritte wichtige Hauptcharakter im Bunde. Er war von Beginn an unsympathisch und das hat sich auch im Laufe der Geschichte nicht wirklich geändert. Er hatte einfach keinen Tiefgang und als Leser erfährt man jetzt nicht soo viel über ihn.

Auch die anderen Charaktere im Buch waren ausgeklügelt und haben gut dazu gepasst.

Trotzdem ist das Buch doch sehr gut und ich werde es (hoffentlich) nochmal lesen.

Fazit:

Das Buch hat so hammermäßig begonnen und dann kam dieses Ende. Dennoch ist ein sehr tolles Buch, das ich wirklich jedem, der Märchen mag, empfehlen kann. Wäre das Ende nicht gewesen, würde es 5 Sterne bekommen, so vergebe ich leider nur 4 von 5 Sterne.

Veröffentlicht am 09.01.2017

Eine magische & märchenhafte Welt!

0

Inhalt:
Wir Leser werden in ein eisiges Königreich namens Silberglanz entführt. Es herrscht dort der junge König Casper, der wie man hört, ein Herz hat so kalt wie Eis. Emma ist die Hauptprotagonistin, ...

Inhalt:
Wir Leser werden in ein eisiges Königreich namens Silberglanz entführt. Es herrscht dort der junge König Casper, der wie man hört, ein Herz hat so kalt wie Eis. Emma ist die Hauptprotagonistin, die schon in jungen Jahren kein leichtes Leben hatte. Da ihr Vater dem Alkohol verfallen ist, wird sie von ihren Großeltern aufgezogen. Als sie diese auch verliert, ist Emma ganz auf sich allein gestellt. Sie arbeitet hart in einem Bergwerk, wo Silber abgebaut wird. Silberglanz lebt nur vom Handel, Anbau und Viehzucht ist in diesem winterlichen Reich nicht möglich, da alles von Schnee bedeckt ist. Durch einen tragischen Unfall kann Emma eines Tages nicht mehr ihrem Beruf nachgehen und muss sich nun um einen anderen Job umschauen. Die junge Frau hat nicht viele Möglichkeiten, doch sie bekommt die Chance, eine Stelle in der berühmt berüchtigten Chocolaterie von Madame Weltfremd anzutreten. Eines Abends fängt Madame wieder an zu erzählen, eine ihrer vielen Märchengeschichten, für die sie so bekannt war. Sie erzählt Emma und ihrer zweiten Angestellten Ophelia die Geschichte von der silbernen Königin. Und welche Verbindung zwischen dem Märchen und Emma besteht, das müsst ihr natürlich selber herausfinden.

Meinung:
Das Buch lädt in eine märchenhafte winterliche Welt ein. Ich habe dieses Buch nicht mehr aus der Hand legen können, es war einfach alles so stimmig. Die Protagonistin Emma war mir auch gleich auf Anhieb sympathisch, wie auch die Nebencharaktere des Buches. Vor allem die alte Dame Frau Weltfremd hat es mir mit ihren Märchenerzählungen angetan. Am meisten jedoch hat mit der Schreibstil fasziniert!

Fazit:
Ich hatte noch nicht viele Rezensionen zu dem Buch gelesen, also bin ich mit wenig Wissen über den Buchinhalt ans Lesen herangegangen. Die Geschichte hat mich total in den Bann gezogen und ich habe es innerhalb weniger Tagen verschlungen. Ein paar Kleinigkeiten - aber das ist kritisieren auf hohem Niveau - waren für mich nicht ganz schlüssig. Es bekommt auf jeden Fall 4,5 Sterne von mir, holt euch das Buch und lasst euch von dieser magischen Welt verzaubern! ❤