Cover-Bild Cinder & Ella
Band 2 der Reihe "Cinder & Ella"
(187)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Geschichte
  • Atmosphäre
  • Figuren
  • Gefühl
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: ONE
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 528
  • Ersterscheinung: 30.09.2019
  • ISBN: 9783846600894
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Kelly Oram

Cinder & Ella

Happy End - und dann?
Fabienne Pfeiffer (Übersetzer)

Cinder & Ella sind zurück!

Endlich haben Cinder alias Brian und Ella sich gefunden! Die beiden schweben auf Wolke sieben und sind verliebter denn je. Aber schneller als ihnen lieb ist, holt sie die Realität wieder ein. Zwischen Alltagsstress und Familienproblemen ist Brian schließlich immer noch der angesagteste Schauspieler Hollywoods - und das merkt auch Ella, die plötzlich mehr denn je im Rampenlicht steht. Doch ist ihre Liebe wirklich stark genug, dem Druck des Showbusiness standzuhalten?

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.10.2020

Nach einem typischen Happy End, eine wundervolle Fortsetzung

0

Inhalt:
Dies ist der 2. Band von Cinder & Ella. Nachdem Happy End ist das Leben von Ellamara Valentina Rodrigeuz ziemlich durcheinander.
In diesem Buch geht es darum das ein Märchen zu ende gegangen ist ...

Inhalt:
Dies ist der 2. Band von Cinder & Ella. Nachdem Happy End ist das Leben von Ellamara Valentina Rodrigeuz ziemlich durcheinander.
In diesem Buch geht es darum das ein Märchen zu ende gegangen ist und es werden die Probleme nach einem Happy End geschildert.

Meine Meinung:
Ich habe den 2. sowie den 1. Band sehr gerne gelesen. Ich persönlich fand den 1. etwas besser, da er mehr Spannung hatte. Die Idee des 2. Bandes finde ich sehr cool und ich empfehle jedem der den 1. Band mochte diesen auch noch zu lesen. Allerdings sollte man keine grossen Erwartungen an diesen legen, denn es hat nicht wirklich viele spannende Stellen. Es wird einfach in 523 Seiten, das Leben von Brain und Ella weitererzählt und es tauchen neue Familienprobleme auf die zu lösen sind. Ich habe dieses Buch, aber trotzdem sehr gerne gelesen.

Weiterempfehlung:
Ich persönlich würde den 1. Band ein 2. mal lesen, den 2. Band aber nicht. Ich empfehle, aber jedem der den 1. gelesen hat und er auch gefallen hat, diesen auch noch zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.08.2020

Ein süsser Abschluss der Reihe, der aber nicht mit Teil eins mithalten konnte

0

Nach dem unfassbar genialen ersten Teil musste ich trotz schlechter Kritik auch diese Fortsetzung lesen. Auch wenn das Buch nicht auf das hohe Niveau des ersten Bandes herankommt, fand ich das Buch keineswegs ...

Nach dem unfassbar genialen ersten Teil musste ich trotz schlechter Kritik auch diese Fortsetzung lesen. Auch wenn das Buch nicht auf das hohe Niveau des ersten Bandes herankommt, fand ich das Buch keineswegs schlecht. Ich kann den Hate dagegen nicht ganz verstehen.

Brian und Ella haben sich verändert bzw. veränderten sich während dieses Buches sehr stark. Besonders Ella muss endlich ihren Körper lieben und als Vorbild und berühmte Persönlichkeit ihren Platz in Hollywood finden. Sie wird erwachsen und selbstständig, löst sich von ihrem Vater und ihrer Abhängigkeit zu Brian. Sie hat eine grossartige Entwicklung hinter sich, die anderen Menschen Mut machen kann. Trotz ihrer Narben wird Ella immer mutiger und lernt zu akzeptieren.
Ich mochte sie wirklich gerne und habe ihre Geschichte gespannt verfolgt.
Manchmal konnte ich ihre Handlungen aber auch nicht verstehen. Teilweise war sie schon ein bisschen verletzend gegenüber Brian und er hat mir wirklich leid getan.

Brian ist noch immer ein absoluter Goodboy. Er tut wirklich alles für seine Ella und möchte, dass es ihr gut geht. Er würde sogar seine Karriere und alles, was ihm etwas bedeutet, für sie aufgeben. Er ist ein toller Freund und ich liebe ihn genauso wie ihn Ella liebt.

Es gab eine Entwicklung in dem Buch, die ich nicht nachvollziehen konnte. Im ersten Teil konnten Ella und ihr Vater sich immer weiter annähern. Trotz vieler Enttäuschungen in der Vergangenheit, haben die beiden ihr Verhältnis Stück für Stück verbessert und mit Aufrichtigkeit vieles ändern können. Ich hatte auch nie wirklich das Gefühl, dass ihr Vater Brian hassen würde. Natürlich findet er die Aufmerksamkeit, die er auf Ella projiziert nicht wahnsinnig toll, dass er aber gegen Brian persönlich etwas hat, ist mir nie aufgefallen.
Hier in diesem Buch war es dann urplötzlich so, dass Brian und Ellas Vater sich nicht ausstehen konnten bzw der Vater alles versucht hat, um dieses Paar zu trennen. Das fand ich krass und viel zu plötzlich. Es war nicht logisch zu begründen und einfach unnötiges Drama, das ich nicht glauben konnte.

Vieles ist so passiert, wie ich es mir schon gedacht habe. Die wirklich grossen Überraschungen konnte mir dieses Buch nicht bieten. Auch an Spannung war nicht gerade viel da. Im ersten Teil war alles so spannend mit Ellas Familie, Schule und dem mysteriösen Chatfreund. Diese Punkte haben sich unweigerlich aufgelöst und konnten daher keine Spannung mehr liefern. Das was passiert ist, konnte ich vorausahnen. Die Szene mit dem Typen im Einkaufszentrum war wirklich offensichtlich!

Insgesamt ein schönes Buch für alle Fans von Cinder&Ella. Dafür vergebe ich ⭐️⭐️⭐️⭐️Sterne, da das Buch einfach schwächer als Teil eins war. Die Geschichte an sich aber mochte ich ganz gerne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.07.2020

Und dann?

0

Inhalt:
Cinder alias Brian und Ella haben sich gefunden und sin unsterblich inneinander verliebt. Denn Brian ist immer noch der beliebte Schauspieler wodurch Ella enorm im Rampenlicht steht. Außerdem haben ...

Inhalt:
Cinder alias Brian und Ella haben sich gefunden und sin unsterblich inneinander verliebt. Denn Brian ist immer noch der beliebte Schauspieler wodurch Ella enorm im Rampenlicht steht. Außerdem haben die beiden zusätzlich Familienprobleme und hohen Alltagsstress. Die Liebe der beiden sthet damit unter enormen Druck, welcher sich standzuhalten versucht.
Meine Meinung:
Das Buch war wirklich gut und wunderschön. Es hat einen tollen Einblick darin gegeben, dass das Promileben nicht immer so toll und perfekt ist wie die meisten annehmen.Außerdem fand ich gut, dass die Beziehung von Ella und ihrem Vater sich nicht von jetzt auf gleich gebessert hat, und sie immer noch so ihre Probleme miteinander haben.
Leider hatte ich beim zweiten Teil der Dilogie, nicht das Gefühl das Buch nicht mehr aus der Hand legen zu können, also der Spannungsfaktor hat einfach gefehlt, im gegensatz zum ersten Teil. Ansonsten fand ich, dass das Buch ein guter Abschluss der Dilogie ist. Der Schreibstil von Kelly Oram ist sehr flüssig und einfach zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.05.2020

tolle Fortsetzung der Geschichte mit Einblicke in Leben mit echten Problemen

0

Tolle Fortsetzung des ersten Teils. Meistens enden die ersten Bücher dann wenn das Paar sich gefunden hat. Mir hat es gut gefallen, dass wir hier erfahren wie das Leben der beiden gemeinsam weitergeht. ...

Tolle Fortsetzung des ersten Teils. Meistens enden die ersten Bücher dann wenn das Paar sich gefunden hat. Mir hat es gut gefallen, dass wir hier erfahren wie das Leben der beiden gemeinsam weitergeht. Und das es nicht aus einer on off Beziehung besteht wie bei vielen zweiten Teilen. Sondern wir erfahren wie gemeinsam an Problemen und dem Leben gearbeitet wird. Die beiden sind mir so sympathisch und ich hab mich richtig mit ihnen gefreut, wie ihr Leben und die Beziehung sich entwickelt hat. Danke für diesen schönen zweiten Teil.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.05.2020

Cinder & Ella - Happy end und dann?!

0

,, Cinder & Ella Happy End – Und dann?“ von Kelly Oram wird aus zwei Perspektiven erzählt:
dem bekannten Schauspieler Brian und der von Narben gezeichneten Ella.

Wir treffen auf einen bekannten Schauspieler, ...

,, Cinder & Ella Happy End – Und dann?“ von Kelly Oram wird aus zwei Perspektiven erzählt:
dem bekannten Schauspieler Brian und der von Narben gezeichneten Ella.

Wir treffen auf einen bekannten Schauspieler, der von vielen Mädchen und Frauen angehimmelt und gefeiert wird. In den Medien wird er als Frauenheld abgestempelt, aber sein Herz gehört Ella. Ella die bei einem Autounfall ihre Mutter verlor und schwere Brandverletzungen erlitt.
Die Suche nach einem passenden Weihnachtsgeschenk von Ella für Brian eröffnet die 523 Seiten lange Geschichte – und ist der Beginn einer Fortsetzung der süßen Liebesgeschichte von Cinder & Ella.

Hauptsächlich wird die Geschichte aus der Sicht von Ella erzählt. Diese ist seit ihrem Autounfall mit Narben gezeichnet und schämt sich dafür, als Dessougeschäft von einem Reporter ausspioniert wird. Jetzt interessiert sich nun fast die ganze Welt für sie und ihren Körper. Mit der Hilfe von Brian wird sie Selbstbewusster und lernt ihren Körper zu lieben.


Im Laufe der Geschichte lernen wir auch Brians Mutter und seinen Vater kennen. Die unterschiedlicher nicht sein könnten. Seine Mutter sorgt sich um ihn und ist für ihn da, bei seinem Vater allerdings sieht man die Dollar – Zeichen in den Augen.
Aber auch Ellas Familie lernen wir kennen. Diese ist von Brian sehr angetan bis auf ihren Vater, als allerdings Brians Vater Fotografen zu einem entspannten Abend einlädt und sie von allen beobachtet und fotografiert werden, will Ellas Vater die Trennung von Brian.
Ella sieht ihrem Vater an, das er sie bereut, weshalb sie einen Schlussstrich zieht und vorübergehend bei Brian einzieht.

Der Schreibstill von Kelly Oram ist sehr einfach und deutlich, weshalb ich das Buch auf komplikationslos lesen konnte.
Trotz das es eine typische Liebesgeschichte, von dem Mädchen was gemobbt wird und keine richtige Familie hat und auf einmal den berühmten Schauspieler trifft und die beiden sich verlieben, nimmt man es den beiden ab.
Man kann sich in die Gefühle von den beiden reinversetzen und kann diese auch nachvollziehen.

Oram schafft es die Charaktere nahbar zu schildern, genauso wie die Umgebung. Durch diese bildliche Art und Details bin ich mit Ella in Brians Haus gestanden und konnte die Treppe nur schwer hinab gehen.
Ella wirkte an manchen Stellen auf mich, als würde sie wollen, das man sich um sie keine Sorgen macht, genauso wollte sie nicht das sie Umstände macht, durch diese Stellen wurde es teilweise langatmig. Eben weil sie keine Treppen gut laufen kann, sondern Hilfe braucht, aber diese oft nicht wollte. Trotzdessen wirkte sie auf mich wie eine starke Frau die trotz familiären Problemen weiß was sie will und das es sich lohnt zu kämpfen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere