Cover-Bild McDead
Band 3 der Reihe "Inspector Brant"
(2)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Polar Verlag
  • Themenbereich: Belletristik
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 168
  • Ersterscheinung: 15.06.2023
  • ISBN: 9783948392758
Ken Bruen

McDead

Karen Witthuhn (Übersetzer)

„The White Trilogy“ Teil III
Die R&B der Londoner Metropolitan Police sind zurück: Chief Inspector Roberts und
Detective Sergeant Brant. Wie üblich geht in ihrem Revier im Südosten Londons eine
Menge Scheiße vor sich. Ein Mann wurde, zu Tode geschlagen, in einem heruntergekommenen
Zimmer in Stockwell aufgefunden. Daran ist nichts Ungewöhnliches, außer
dass das Opfer Tony, der Bruder von Chief Inspector Roberts, ist. Sie haben seit einem
Jahrzehnt nicht mehr miteinander gesprochen, aber er ist immer noch Familie. Familie und
Rache sind etwas, mit dem sich Roberts identifizieren kann. Und der Bruder des Opfers ist
einer der gemeinsten Polizisten in London. Chief Inspector Roberts ist der letzte Mann, der
Tony lebend gesehen hat und er verspricht, seinen Bruder zu rächen.
Auf der anderen Seite des Reviers ist Detective Sergeant Brant dem gnadenlosen irischen
Gangster Tommy Logan auf der Spur, einem rücksichtslosen Abschaum ohne Respekt vor
der Polizei oder irgendjemandem. Als Tommy aus dem Gefängnis entlassen wurde,
beschloss er, Ire zu werden. Er änderte seinen Nachnamen in Logan, zog in den Südosten
Londons und fing an, einen Hurley mit sich herumzuschleppen. Logan zeichnete sich
schnell als einer der klügsten der South Side aus: ein Meister der Geldwäsche, der Tarnfirmen
und des Ausweichens vor der Polizei. Seine einzige Schwäche ist sein Temperament
– und das wird sein Imperium zum Einsturz bringen.
Logan wird bald herausfinden, dass kein Hurley hart genug ist, um das Wort eines entschlossenen
Polizisten zu brechen.
Und nicht zu vergessen: WPC Falls – „schwarz und hübsch“ – wird als Lockvogel für den
„Clapham Rapist“ eingesetzt, ein Serientäter mit einer Vorliebe für afrokaribische Frauen.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.06.2023

tough

0

McDead ist ein geradliniger Kriminalroman, der von seinen markanten Figuren lebt.
Das sind Chief Inspector Roberts, Sergeant Tom Brant und WPC Falls. Alle mehr als Tough! Das wird auch durch die teilweise ...

McDead ist ein geradliniger Kriminalroman, der von seinen markanten Figuren lebt.
Das sind Chief Inspector Roberts, Sergeant Tom Brant und WPC Falls. Alle mehr als Tough! Das wird auch durch die teilweise ironischen Dialoge transportiert.
Schauplatz ist Südost-London. Es gibt weitere Bücher mit diesen Figuren, die ich aber leider nicht kenne.
Etwas dick aufgetragen ist es schon, z.B. auch der Gangster Tommy Logan.
Ken Bruen hat seinen Stil und der ist kompakt wie auch das ganze Buch.

Veröffentlicht am 13.06.2023

Nicht so ganz meins

0

Meinung: Das Cover hat mich irgendwie sofort angesprochen. Den Autor kenne ich, da ich die Serie Jack Taylor geschaut habe. Nun dachte ich, ich könnte auch sein neues Buch lesen. Doch ich wurde enttäuscht. ...

Meinung: Das Cover hat mich irgendwie sofort angesprochen. Den Autor kenne ich, da ich die Serie Jack Taylor geschaut habe. Nun dachte ich, ich könnte auch sein neues Buch lesen. Doch ich wurde enttäuscht. Ein Mann wurde zu Tode geschlagen, und das Opfer ist ausgerechnet der Bruder von Chief Inspector Roberts. Zwar haben die beiden seit einem Jahrzehnt nicht mehr miteinander gesprochen, aber hey, Familie ist Familie, und Rache ist ein muss, oder?

Detective Sergeant Brant wird als einzigartig, brutal und äußerst effektiv dargestellt. Ein Gangster, der es mit den schlimmsten Kriminellen aufnehmen kann und sie ins Gefängnis bringt. Klingt spannend, oder? Doch leider konnte ich mich nicht mit dem Schreibstil des Autors anfreunden. Es wirkte zerstreut und zerrissen, und am Anfang konnte ich einfach nichts durchblicken. Es schien fast so, als wäre es dem Autor egal, ob seine Leser das Buch überhaupt lesen oder nicht. Die Handlung ist nicht geheimnisvoll, und man kennt bereits den Ausgang. Dennoch habe ich mich durchgekämpft und das Buch letztendlich eher aus Pflichtgefühl zu Ende gelesen. Eine wirkliche Bindung zu den Charakteren konnte ich leider nicht aufbauen, möglicherweise lag es daran, dass das Buch tatsächlich sehr kurz war.

Alles in allem kann ich McDead nicht uneingeschränkt empfehlen, selbst für eingefleischte Ken Bruen Fans."

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere