Cover-Bild Rubinrot
Band der Reihe "Liebe geht durch alle Zeiten"
(14)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
19,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Arena
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 352
  • Ersterscheinung: 01.2009
  • ISBN: 9783401063348
Kerstin Gier

Rubinrot

Liebe geht durch alle Zeiten (1)
Manchmal ist es ein echtes Kreuz, in einer Familie zu leben, die jede Menge Geheimnisse hat. Der Überzeugung ist zumindest die 16jährige Gwendolyn. Bis sie sich eines Tages aus heiterem Himmel im London um die letzte Jahrhundertwende wiederfindet. Und ihr klar wird, dass ausgerechnet sie das allergrößte Geheimnis ihrer Familie ist. Was ihr dagegen nicht klar ist: Das man sich zwischen den Zeiten möglichst nicht verlieben sollte. Denn das macht die Sache erst recht kompliziert! www.rubinrotlesen.de

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.06.2022

Anders als erwartet

0

Ich habe lange überlegt, ob ich die Edelstein-Trilogie von Kerstin Gier lesen soll. Als ich vor einiger Zeit den Kino-Trailer für die Verfilmung sah,habe ich mich dann dazu entschieden, es einfach Mal ...

Ich habe lange überlegt, ob ich die Edelstein-Trilogie von Kerstin Gier lesen soll. Als ich vor einiger Zeit den Kino-Trailer für die Verfilmung sah,habe ich mich dann dazu entschieden, es einfach Mal mit dem ersten Teil „Rubinrot“ zu probieren. Von Anfang an hat mir die Protagonistin „Gwendolyn “ als Charakter gut gefallen, sie ist ein freches 16 Jähriges Mädchen , welches weder auf den Mund noch auf den Kopf gefallen ist. Beides Charakterzüge, die ihr im Alltag mit Ihrer skurrilen und gewöhnungsbedürftigen Familie von Nutzen sind. Neben Gwendolyn sind auch die anderen Charaktere Ihrer Familie mit Charakterstarken Eigenschaften gezeichnet. Aber nicht nur die Figuren gefallen mir ausgesprochen gut. Erzählt wird das ganze aus der Perspektive von Gwendolyn, dadurch entsteht für den Leser des Buches zwar eine eingeschränkte Erzählsicht, die gleichzeitig aber auch für die notwendige Spannung sorgt. Nie weiß man beim lesen, welche Überraschungen und unvorhersehbaren Ereignisse als nächstes auf Gwendolyn warten. Etwas zu kurz kam meiner Meinung nach die eigentliche Liebesgeschichte, von der ich im Vorfeld schon so viel gehört hatte. Ich vermute, dass die Autorin diese im zweiten Teil weiter ausbaut und vertieft. Ich werde sicherlich davon berichten, denn natürlich möchte ich wissen wie es mit Gwendolyn weiter geht. Zusammenfassend kann man sagen, dass Kerstin Gier ein spannender Jugendroman, mit einem Hauch von Liebe, der für die Zielgruppe genau die richtige Portion an Herzklopfen bereit hält. Als Erwachsener Leser hat man in der Regel eine etwas distanzierte Sicht auf Jugendroman wie „Rubinrot“. Ich muss allerdings sagen , dass ich mir gut vorstellen kann, dass sich 12 bis 14 Jährige Leserinnen gut in die Geschichte einfinden und mit Gwendolyn identifizieren können, nicht zuletzt weil zu Beginn der Geschichte Gwendolyn zunächst ein völlig normales Teenagerleben führt und mit Ihrer besten Freundin alle Sorgen rund um Jungs, Lehrer , Schule und Familie teilt. Für meinen Geschmack war ich viel zu schnell fertig mit lesen und bin gespannt wie es weitergeht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.12.2020

Toller Auftakt

0

Die Silber Trilogie von Kerstin Gier ist meine absolute Lieblingsreihe und auch dieser Teil einer neuen Reihe war wieder sehr schön geschreiben. Der Humor von Kerstin ist einfach toll und man fühlt sich ...

Die Silber Trilogie von Kerstin Gier ist meine absolute Lieblingsreihe und auch dieser Teil einer neuen Reihe war wieder sehr schön geschreiben. Der Humor von Kerstin ist einfach toll und man fühlt sich direkt wohl.

Ich mochte Gwendolyn und ihre Freundin sehr gerne und fand es spannend, wie sie am Anfnag alles recherchiert haben.
Gweondylin hat es ja eher nicht so leicht in ihrer Familie und ihre Cousine bereitet zusätzliche Probleme.

Die neue Situation, der sich Gwendolyn stellen muss ist auch alles andere als einfach und normal, aber definitiv ein Abenteuer.

Und dann gibt es ja auch noch GIdeon, der das Herz höher schlagen lässt.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen und es war schön wieder etwas von Kerstin zu lesen, allerdings war ich von Silber noch ein bisschen mehr begeistert, trotzdem eine klare Empfehlung.

Veröffentlicht am 22.09.2019

Geheimnisse, Liebe und Zeitreisen

0

Die 16-jährige Gwendolyn wünscht sich nichts sehnlicher als in einer ganz normalen Familie zu wohnen. Gwendolyns Familie ist was ganz besonderes und bewahrt viele Gehemeinisse der außergewöhnlichsten Sorten. ...

Die 16-jährige Gwendolyn wünscht sich nichts sehnlicher als in einer ganz normalen Familie zu wohnen. Gwendolyns Familie ist was ganz besonderes und bewahrt viele Gehemeinisse der außergewöhnlichsten Sorten. Bisher hat die 16-jährige zumindest sie sei ganz normal bis sie durch die Zeit springt.

Der Schreibstil ist toll. Er ist einfach und flüssig.

Gwendolyn und Gideon haben mir sehr gut gefallen. Genauso wie der Verlauf der Geschichte. Als ich Rubinrot angefangen habe, hab ich nicht erwartet das es mir so gut gefällt!

Veröffentlicht am 24.07.2019

Abenteuer zwischen den Zeiten

0

Erster Satz

Während sie sich auf die Knie fallen ließ und anfing zu weinen, schaute er sich nach allen Seiten um.

Meinung

Gwendolyn wünschst sich oft eine ganz normale Familie, allerdings ist ihre alles ...

Erster Satz

Während sie sich auf die Knie fallen ließ und anfing zu weinen, schaute er sich nach allen Seiten um.

Meinung

Gwendolyn wünschst sich oft eine ganz normale Familie, allerdings ist ihre alles andere als das. Viele Geheimnisse, eine Cousine mit einem besonderen Gen und sie selbst, die Geister sieht und mit ihnen redet. Als wären das nicht schon genug Komplikationen für ein normales Teenagerleben, landet sie plötzlich im London einer vergangenen Zeit.

Die junge Gwendolyn erzählt ihre Geschichte zwischen den Zeiten selbst. Der Schreibstil ist dabei einfach gehalten, flüssig und für die Zielgruppe passend.
Gwendolyn lebt mit ihrer Mutter und Geschwistern im Haus ihrer Großmutter in London. Auch ihre Tante und Cousine sowie Großtante wohnen unter demselben Dach. Die Familie scheint gut betucht, mit hauseigenem Butler, Privatschule und besonderem Gen, welches Zeitreisen ermöglicht. Ausgerechnet Gwendolyn trägt dieses Gen in sich, obwohl ihre Cousine Charlotte vermutet wurde und darauf vorbereitet wurde.
Die Zeitreisen, die Mysterien darum und die geheime Loge, die alles überwacht, waren gut ausgearbeitet und lassen auf einen streng geheimen Plan bauen.

Charaktere

Gwendolyn ist, bis auf das Zeitreisen, ein ganz normales Mädchen, mit Interessen wie Mode und Jungs. In manchen Situationen fällt es ihr schwer einen Zusammenhang zu finden und sie steht förmlich auf dem Schlauch. Dies war aber weder nervig, noch übertrieben und passte zu ihrem Charakter.

Ihr Zeitreisepartner Gideon bleibt noch etwas blass, viel ist nicht über ihn zu erfahren. Er wurde von der Loge ausgebildet und hält sich streng an deren Regeln.

Fazit

Toller Auftakt, mit einem großen Geheimnis rund ums Zeitreisen. Ich hoffe Gideon bekommt in Teil zwei mehr Tiefe und Aufmerksamkeit. 4 Sterne