Cover-Bild Saphirblau
(84)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
18,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Arena
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 16.06.2015
  • ISBN: 9783401506012
  • Empfohlenes Alter: ab 12 Jahren
Kerstin Gier

Saphirblau

Liebe geht durch alle Zeiten
Frisch verliebt in die Vergangenheit, das ist vielleicht keine gute Idee. Das zumindest findet Gwendolyn, 16 Jahre alt, frisch gebackene Zeitreisende. Schließlich haben sie und Gideon ganz andere Probleme Zum Beispiel die Welt retten. Oder Menuett tanzen zu lernen. (Beides nicht wirklich einfach!) Als Gideon dann auch noch anfängt, sich völlig rätselhaft zu benehmen, wird Gwendolyn klar, dass sie schleunigst ihre Hormone in den Griff bekommen muss. Denn sonst wird das nichts mit der Liebe zwischen allen Zeiten!

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.09.2021

Tolle Fortsetzung, herzliche Charaktere und spannende Entwicklung

0

Band 2 der Jugendbuchreihe um die Zeitreisenden und ihre Mission

Einfach tolle Fortsetzung viele Fragen sind noch offen und ich freue mich auf das Finale.

Die Liebesgeschichte war etwas unrealistisch ...

Band 2 der Jugendbuchreihe um die Zeitreisenden und ihre Mission

Einfach tolle Fortsetzung viele Fragen sind noch offen und ich freue mich auf das Finale.

Die Liebesgeschichte war etwas unrealistisch und ich hatte mühe mit dem Protagonisten, ansonsten tolles Setting, die Welt der zeitreinsenden fand ich sehr spannend und es gibt viele actionreiche Szenen. Der Schreibstil war wie in Band 1 sehr fliessend und die Geschichte nimmt nicht an Spannung ab ( 2Band Fluch/Lückenbüsser und so...)

Für alle die wie ich nach Band 1 nicht genug haben konnten, es geht spannend weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.07.2021

Wie Band 1 auch schon eine totale Empfehlung!

0

„‚Hm‘, machte Falk. Auch die Mienen der anderen sahen nicht wirklich überzeugt aus. Kein Wunder! Gideon hatte es verpatzt! Wenn man schon log, dann musste man mit verwirrenden Details aufwarten, die keine ...

„‚Hm‘, machte Falk. Auch die Mienen der anderen sahen nicht wirklich überzeugt aus. Kein Wunder! Gideon hatte es verpatzt! Wenn man schon log, dann musste man mit verwirrenden Details aufwarten, die keine Menschenseele interessierten.“
Als Gideon und Gwen von ihrem Ausflug in die Vergangenheit zurückkehren und von ihrem Zusammentreffen mit Lucy und Paul erzählen, beginnt eine gefährliche Reise für sie. Sind Lucy und Paul wirklich so gefährlich, wie alle sagen? Wie kann es sein, dass Gwen in der Vergangenheit auf ihren Großvater trifft? Immer mehr Fragen tauchen auf und es entstehen immer mehr Geheimnisse – auch zwischen Gwen und Gideon. So viele, bis Gideon Gwen nicht mehr traut. Dennoch muss das Vertrauen da sein, wenn sie gemeinsam durch die Vergangenheit reisen, denn sonst sind ihre Leben noch mehr in Gefahr.

Auch Band 2 der Trilogie ist einfach ein Genuss. Man liebt alle Charaktere der Reihe mit jedem weiteren Kapitel mehr, wobei mir Gideon zwischendurch echt auf die Nerven ging (hätte ich nämlich nie erwartet, er war damals mein erster Bookboyfriend). Wie schon in Band 1 kann der Schreibstil von Kerstin Gier komplett überzeugen. Durch ihre Beschreibungen, Dialoge und alles andere, fühlt man ich in der Welt von Gwen wie Zuhause.
Spannungstechnisch würde ich sagen, dass die Geschichte sich langsam aufbaut, aber das ist okay so, denn man sollte die Geschichte komplett genießen und Action und Drama waren hier von Anfang an nicht im Fokus.
Also auch hier wieder: Band 2 ist eine totale Empfehlung! Lest es und genießt es!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.04.2021

Einer super tolle Fortsetzung der Reihe

0

Saphirblau ist der zweite Band der Edelstein-Trilogie und knüpft an den ersten Band an.

Auch der zweite Teil der Reihe hat mich total begeistert. Es wird wieder von Gwendolyn in der Ich-Perspektive geschrieben. ...

Saphirblau ist der zweite Band der Edelstein-Trilogie und knüpft an den ersten Band an.

Auch der zweite Teil der Reihe hat mich total begeistert. Es wird wieder von Gwendolyn in der Ich-Perspektive geschrieben. Der Schreibstil war wieder total toll und locker.

Inhalt:
Frisch verliebt in die Vergangenheit, das ist vielleicht keine gute Idee. Das zumindest findet Gwendolyn, 16 Jahre alt, frisch gebackene Zeitreisende. Schließlich haben sie und Gideon ganz andere Probleme zum Beispiel die Welt retten. Oder Menuett tanzen zu lernen. (Beides nicht wirklich einfach!) als Gideon dann auch noch anfängt, sich völlig rätselhaft zu benehmen, wird Gwendolyn klar, dass sie schleunigst ihre Hormone in den Griff bekommen muss. Denn sonst wird das nichts mit der Liebe zwischen allen Zeiten!

Meinung:
Ich fand es echt wahnsinnig toll, das Buch zu lesen. Es ist nochmal so viel passiert. Es kamen auch Sachen drin vor, welche nicht im Film waren. Außerdem kamen viele tolle Charaktere dazu, wie ihren Großvater, der eine große Rolle spielt und ein paar Geheimnisse aufdeckt oder der kleine Wasserspucker Xemerius, der total süß ist und Gwendolyn so gut er kann hilft. Man erfährt auch mehr über Lucy und Paul, die ja den Chronografen gestohlen haben. Außerdem gibt es da noch die Liebesgeschichte zwischen Gideon und Gwendolyn, welche eher ein hin und her ist. Mal verstehe sie sich echt gut und mal zicken sie sich wieder an, aber das macht das Buch noch besser.

Fazit:
Auch der zweite Teil ist sehr gelungen und es hat super viel Spaß gemacht es zu lesen. Es war spannend, aufregend und gefährlich. Ich bin sofort nach den ersten paar Seiten in die Welt eingetaucht und konnte das Buch nicht zur Seite legen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.04.2021

Spannende Fortsetzung

0

Der Übergang von Rubinrot zu Saphirblau ist ohne grosse Zeitspanne. Der Schreibstil von Kerstin Gier ist super leicht zu lesen, leider finde ich die Kapitel manchmal etwas zu lang.
Die Einstellung von ...

Der Übergang von Rubinrot zu Saphirblau ist ohne grosse Zeitspanne. Der Schreibstil von Kerstin Gier ist super leicht zu lesen, leider finde ich die Kapitel manchmal etwas zu lang.
Die Einstellung von Gwen gefällt mir in diesem Buch viel besser. Sie hat eine grosse Entwicklung durchgemacht.
Mein grösstes Highlight ist, dass Xemerius endlich da ist. Ich liebe ihn & er hat so viel Humor. Ohne ihn wäre das Buch um einiges langweiliger gewesen, aber auch Gwendolyn lockert alles mit ihren Kommentaren etwas auf.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.02.2021

Spannend geht es weiter

0

Es geht hier auch sofort weiter mit der Handlung.

Gwendolyn muss auch hier wieder so einiges bewältigen, wobei ihr Herz aber nur an Gideon hängt. Durch bestimmte Umstände musste sie dann aber einsehen, ...

Es geht hier auch sofort weiter mit der Handlung.

Gwendolyn muss auch hier wieder so einiges bewältigen, wobei ihr Herz aber nur an Gideon hängt. Durch bestimmte Umstände musste sie dann aber einsehen, dass sie ihre Gefühle kurz mal hinten anstellen sollte, um einen Überblick über die ganze Situation zu bekommen. Ich persönlich fand ihre Einstellung in diesem Teil besser und habe ihre Entwicklung gerne mitangesehen. Sie ist stärker geworden und wusste auch sich selbst durchzusetzen.

Gideon hingegen ist mir immer unsympathischer geworden und man konnte eigentlich schon spüren, dass da irgendetwas im Busch war.

Die Ereignisse überschlagen sich quasi in dem Teil und immer passiert etwas neues oder aber es werden interessante Entdeckungen gemacht. Die Spannung ist immer vorhanden und es zieht sich auch kein einziges Mal in die Länge. Ich habe das Buch in einem Rutsch gelesen und der Cliffhänger zum Schluss war wirklich fies. Es hat mich mitgenommen und sehr neugierig auf den letzten Teil der Reihe zurückgelassen.

Fazit:
Wer dem ersten Teil der Reihe gefallen hat, sollte nicht zögern weiterzulesen. Es wird nämlich noch besser!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere