Cover-Bild Saphirblau
(84)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
18,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Arena
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 16.06.2015
  • ISBN: 9783401506012
  • Empfohlenes Alter: ab 12 Jahren
Kerstin Gier

Saphirblau

Liebe geht durch alle Zeiten
Frisch verliebt in die Vergangenheit, das ist vielleicht keine gute Idee. Das zumindest findet Gwendolyn, 16 Jahre alt, frisch gebackene Zeitreisende. Schließlich haben sie und Gideon ganz andere Probleme Zum Beispiel die Welt retten. Oder Menuett tanzen zu lernen. (Beides nicht wirklich einfach!) Als Gideon dann auch noch anfängt, sich völlig rätselhaft zu benehmen, wird Gwendolyn klar, dass sie schleunigst ihre Hormone in den Griff bekommen muss. Denn sonst wird das nichts mit der Liebe zwischen allen Zeiten!

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.01.2019

etwas schwächer als der 1. Band

0

{Die Rezension kann Spoiler von „Rubinrot – Liebe geht durch alle Zeiten“ beinhalten.}

Vorab erstmal Folgendes:
Dies ist der zweite Band der Edelsteintrilogie.
Die Bände sollten nacheinander gelesen ...

{Die Rezension kann Spoiler von „Rubinrot – Liebe geht durch alle Zeiten“ beinhalten.}

Vorab erstmal Folgendes:
Dies ist der zweite Band der Edelsteintrilogie.
Die Bände sollten nacheinander gelesen werden.


Cover
Das Cover ist farblich auf den Titel des Buches abgestimmt: Blau.
Die Aufmachung ähnelt sehr den anderen zwei Bänden der Edelsteintrilogie, wodurch man erkennt, dass die Bücher zusammengehören. Wie bei dem ersten Band, sind vorne als Schatten Gwen und Gideon abgebildet und so ist es im Ganzen eine schönes Cover.
4½/5 Punkte

Inhalt
Nachdem mich der erste Band total in den Bann gezogen hat und die Spannung immer größer wurde, erwartete ich von dem zweiten Band natürlich dasselbe. Sprich, ich hatte hohe Erwartungen, vielleicht war das auch der Grund, wieso ich etwas enttäuscht wurde. Für mich gab es zu wenig Inhalt. Die Beziehung zwischen Gwendolyn und Gideon blieb genauso wie in Band eins und auch neue Informationen bekam Gwen nur schrittweise, wodurch auch der/ die LeserIn nur wenig neues erfährt.
Die Spannung war zwar durchgehend vorhanden, aber da man nicht weiterkam, wurde es dadurch etwas langweilig. Erst zum Ende hin gab es wieder schnellere Handlungen, die es wieder spannender machten.
4/5 Punkte

Schreibstil
Wie auch der erste Band, wurde das Buch auch Gwens Ich- Perspektive geschrieben. Das macht es alles interessanter, da man neben den Geschehnissen auch ihre Gefühle und Emotionen, aber auch ihre – teils sehr witzigen – Unterhaltungen mit Geistern mitbekommt. Das Buch ist packend geschrieben, allerdings „nerven“ Gwens Gefühlswandlungen etwas. Ansonsten kann man an Kerstin Giers Schreibstil aber nicht meckern, wie immer toll!
4½/5 Punkte


Fazit
Ein guter zweiter Band, der allerdings nicht an den ersten dran kommt. Am Ende ist man aber so voller Fragen und Aufregung, das es gar nicht anders geht, als den dritten Band zu Lesen, um endlich alle Geheimnisse rund um Gwen, Gideon und den Zeitsprüngen zu erfahren.

Veröffentlicht am 10.12.2018

kein typischer 2ter Band

0

Dieses Buch ist anders als die 2ten Bände in Trilogien sonst oft sind. Lohnt sich also, es zu lesen.

Cover: sehr schön gestaltet. 1 Stern.

Klappentext: ganz nett, mir fehlt allerdings irgendwas. Deshalb ...

Dieses Buch ist anders als die 2ten Bände in Trilogien sonst oft sind. Lohnt sich also, es zu lesen.

Cover: sehr schön gestaltet. 1 Stern.

Klappentext: ganz nett, mir fehlt allerdings irgendwas. Deshalb nur ein halber Stern.

Schreibstil: wie immer super! Hierfür 1 Stern.

Spannung: leider nur so la la... deshalb nur ein halber Stern.

Geschichte: sehr schön. Unx wie gesagt: kein typischer 2ter Band. Deshalb 1 Stern.

Veröffentlicht am 20.04.2018

macht lust auf mehr

0

Gwendolyn hat nun widerwillig akzeptiert dass nicht ihre Cousine Charlotte sondern sie selbst das Zeitreise-Gen ihrer Familie geerbt hat.
Gemeinsam mit Gideon wird sie erneut mit wichtigen Aufträgen in ...

Gwendolyn hat nun widerwillig akzeptiert dass nicht ihre Cousine Charlotte sondern sie selbst das Zeitreise-Gen ihrer Familie geerbt hat.
Gemeinsam mit Gideon wird sie erneut mit wichtigen Aufträgen in der Zeit zurückgeschickt.
Das Zeitreisen im verliebten Zustand keine leichte Sache ist, bemerkt Gwen relativ schnell.
Da sie nur Augen für Gideon hat, kann sie sich schwer auf ihre eigentlichen Aufgaben konzentrieren. Als Gideon sich dann auch noch komisch benimmt ahnt Gwen, dass er irgendetwas vor ihr verbirgt...


"Saphirblau" ist der zweite Band einer Triologie der deutschen Autorin Kerstin Gier. Das Buch schließt daran an, wo Rubinrot aufgehört hat. Man ist wieder gleich richtig gut in der Geschichte drinnen, fiebert wie bereits im ersten Band mit Gwen mit und man will einfach nur wissen, was noch so passiert. Absolut toller zweiter Band der totale Lust auf den finalen und somit letzten Teil dieser Reihe "Smaragdgrün" macht!!


Veröffentlicht am 18.02.2018

Genauso gut wie der erste Teil

0

Der zweite Teil der Edelsteintrilogie knüpft direkt an den Ersten an, weswegen man "Rubinrot" gelesen haben sollte, bevor man mit "Saphirblau" anfängt.
Auch der zweite Teil ist genauso wie sein Vorgänger ...

Der zweite Teil der Edelsteintrilogie knüpft direkt an den Ersten an, weswegen man "Rubinrot" gelesen haben sollte, bevor man mit "Saphirblau" anfängt.
Auch der zweite Teil ist genauso wie sein Vorgänger perfekt aufgebaut und verläuft im schnellen Tempo ohne langweilige Momente zu beinhalten. Während "Rubinrot" mehr davon handelt, wie Gwendolyn mit ihrer entdeckten Gabe umgeht, dreht sich in "Saphiblau" alles noch mehr um den Grafen und seine Geheimnisse. Vor allem Lucys und Pauls Verschwinden spielen jetzt eine wichtige Rolle, auf die in diesem Teil auch mehr der Fokus liegt.
Der zweite Teil wird spannend erzählt, so, dass es kaum möglich ist, das Buch aus der Hand zu legen und das obwohl ich "Saphirblau" jetzt zum zweiten Mal gelesen habe. Innerhalb von drei Tagen habe ich den Roman beendet.
Die ganze geniale Geschichte gewinnt durch Kerstin Giers unterhaltsamen Schreibstil und viel Humor noch mehr an Wert, so, dass es ein wunderbares Erlebnis war "Saphirblau" zu lesen, auch zum zweiten Mal.
Das einzige, was mich nach vier Jahren etwas schmunzeln lies, war die Tatsache, dass sich zwischen Gideon und Gwendolyn alles viel zu schnell entwickelt und es den Anschein hat, als ob Gwendolyn von Gideon nur wegen seines gutes Aussehens beeindruckt wäre. Bei meinem ersten Lesen erschien mir das nicht als noch nicht so schlimm, aber jetzt fiel es eben auf, vielleicht weil ich damals einfach jünger beim Lesen war als jetzt. Trotzdem kann man darüber hinwegsehen, weil es sich bei dieser Reihe in erster Linie um eine Fantasy-Reihe handelt und nicht um Liebesromane, auch wenn der Untertitel das gerne so darstellen möchte.
Und die restlichen positiven Punkte lassen über diese Kleinigkeit hinwegsehen.
Abschließend ist noch zu erwähnen, dass "Saphirblau" mit einem spannenden Höhepunkt endet, nach welchem man unbedingt den dritten und letzten Teil der Trilogie lesen möchte.

Fazit: "Saphirblau" ist genauso unterhaltsam und spannend wie "Rubinrot" und nur schwer aus der Hand zu legen.

Veröffentlicht am 15.09.2017

2. Band der Zeitreise-Reihe

0

Frisch verliebt in die Vergangenheit, das ist keine gute Idee. Das zumindest findet Gwendolyn, 16 Jahre alt, frisch gebackene Zeitreisende. Schließlich haben sie und Gideon ganz andere Probleme. Zum Beispiel ...

Frisch verliebt in die Vergangenheit, das ist keine gute Idee. Das zumindest findet Gwendolyn, 16 Jahre alt, frisch gebackene Zeitreisende. Schließlich haben sie und Gideon ganz andere Probleme. Zum Beispiel die Welt zu retten. Oder Menuett tanzen zu lernen. (Beides nicht wirklich einfach!) Als Gideon dann auch noch anfängt, sich völlig rätselhaft zu benehmen, wird Gwendolyn klar, dass sie schleunigst ihre Hormone in den Griff bekommen muss. Denn sonst wird das nichts mit der Liebe zwischen allen Zeiten!
(Klappcovertext vom Buch)

Ich bin gut in die Beschichte gekommen. Der Schreibstil ist gut zu lesen und auch flüssig geschrieben. Band zwei finde ich habe etwas schlechter als Band eins, der für mich viel bessere Spannungselemente hatte. Aber vielleicht auch nur als Zeitreisengeschichten für mich etwas neues waren und die Idee der Geschichte ich tollt fand. Die Charaktere sind toll beschrieben und kann erkennt gleich wer den sympathischen und er die zicke ist.
Gwendolyn lebt in diesem Buch richtig auf und erlebt einige Abenteuer alleine, zum Glück wissen das nicht die Offiziellen der Loge. Wir Gwendolyn und Gideon nun ein Paar und werden sie es auch bleiben? Es bleiben am Ende wieder Fragen offen, also werde ich auch noch Band drei lesen. Ich will ja wissen wie es weiter geht.

Ich kann das Buch empfehlen, auch wenn mir Band eins besser gefallen hat.