Cover-Bild Papier & Blut
(66)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Klett-Cotta
  • Themenbereich: Belletristik
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Seitenzahl: 352
  • Ersterscheinung: 19.03.2022
  • ISBN: 9783608982046
Kevin Hearne

Papier & Blut

Die Chronik des Siegelmagiers 2
Friedrich Mader (Übersetzer), Tamara Rapp (Übersetzer)

Der Schotte Al MacBharrais hat ein einzigartiges Talent. Er kann mit Tinte und Papier mächtige magische Siegel schaffen, die wie Zaubersprüche wirken. Eigentlich möchte er in Ruhestand und vorher einen Nachfolger ausbilden. Nur hat dieser einfache Wunsch schon sieben Leben gekostet.

So einzigartig Al MacBharrais ist, er gehört einem globalen Netzwerk von Siegelmagiern an. Vor allem aber hat Al ein schauderhaftes Problem, das ihn zu verfolgen scheint: Wieder einmal ist ein Lehrling von ihm verschwunden. Der Fall führt ihn nach Australien. Als sein Weg von immer mehr Leichen gesäumt wird, ist Al froh, dass er Unterstützung von Nadia, einer fabelhaften Nahkämpferin, und von Buck Foi, dem whiskytrinkenden Hobgoblin bekommt. Und dann taucht auch noch eine Druide Namens Atticus mit seinem Hund Oberon auf.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.08.2022

Funke nicht übergesprungen

0

Leider ist der Funke bei mir bei diesem Buch nicht übergesprungen. Es fängt beim Cover an, dass nicht wirklich überzeugend ist für ein Fantasy Buch. Auch die Zusammenfassung was im 1. Teil passiert ist ...

Leider ist der Funke bei mir bei diesem Buch nicht übergesprungen. Es fängt beim Cover an, dass nicht wirklich überzeugend ist für ein Fantasy Buch. Auch die Zusammenfassung was im 1. Teil passiert ist ist sehr kurz und man bekommt wenn man es nicht gelesen hat nicht wirklich einen Überblick. Die Geschichte ist auch etwas dürftig, zumal es ja um Magie gehen soll. Da ist er doppelt verflucht und merkt es erstmal solange gar nicht und kann sich auch nicht selbst helfen. Sein Begleiter Buck ein "Hobogoblin" was mir bis jetzt ein Rätsel ist was es tatsächlich sein soll. Auf der Buchrückseite heißt es sein Hund, was aber aus dem Buch so nicht hervorgeht. Auch die Kombination mit realer Welt und aktuellen Problemen und Fantasie ist für mich nichts. Vielleicht stelle ich mir unter Fantasie Büchern etwas anderes vor. Ich kann es nicht wirklich weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere