Cover-Bild Selection – Der Erwählte
Band 3 der Reihe "Selection"
(7)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
8,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Fischer Sauerländer
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Ersterscheinung: 19.02.2015
  • ISBN: 9783733600228
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Kiera Cass

Selection – Der Erwählte

Susann Friedrich (Übersetzer)

Der dritte Band des Weltbestsellers ›Selection‹!
35 perfekte Mädchen waren angetreten. Nun geht das Casting in die letzte Runde: Vier Mädchen träumen von der Krone Illeás und einer Märchenhochzeit. America ist noch immer die Favoritin des Prinzen, doch auch ihre Jugendliebe Aspen umwirbt sie heftig. Sie zögert, denn sie liebt beide. Doch jetzt ist der Moment der Entscheidung gekommen: America hat ihr Herz vergeben, mit allen Konsequenzen. Komme, was wolle …
Fortsetzung der romantischen ›Selection‹-Serie für Mädchen ab 14!
›Selection – Die Elite‹ schoss bei Erscheinen in den USA direkt auf Platz 1 der New York Times Bestsellerliste!
›Selection‹ und ›Selection – Die Elite‹ standen monatelang auf der SPIEGEL-Bestsellerliste!

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.04.2021

Eine Liebesgeschichte über drei Bände

0

Selection—Der Erwählte

Nur noch vier Mädchen sind aus der Elite übrig und America gehört immer noch dazu. Sie will sich ihre Gefühle für den Prinzen aber nicht eingestehen, solange er mit den anderen ...

Selection—Der Erwählte

Nur noch vier Mädchen sind aus der Elite übrig und America gehört immer noch dazu. Sie will sich ihre Gefühle für den Prinzen aber nicht eingestehen, solange er mit den anderen Mädchen Verhältnisse pflegt. Liebt der Prinz sie wirklich, oder wird er ihr das Herz brechen, weil er eine andere wählt? Und Aspen ist immer noch ihr persönlicher Wärter. Als dann in ihrer Familie ein riesiges Problem auftritt, muss sich America entscheiden.

Feedback: Dieses Buch ist eine wundervolle Fortsetzung geworden, und ich hoffe der vierte Band wird ebenso zauberhaft.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.08.2020

America & Maxon

0

Ich glaube, dass ist die erste Reihe seit Harry Potter, welche ich durchweg mit 5 Sternen bewerte.
Ich weiß, die Reihe per se ist noch nicht abgeschlossen, aber doch vorerst die Geschichte von America ...

Ich glaube, dass ist die erste Reihe seit Harry Potter, welche ich durchweg mit 5 Sternen bewerte.
Ich weiß, die Reihe per se ist noch nicht abgeschlossen, aber doch vorerst die Geschichte von America und Maxon.
Und ich muss sagen, auch Band 3 hat mir wieder unfassbar gut gefallen und ich habe die Geschichte wieder mal in kurzer Zeit weggesuchtet.
Wieder passiert hier einfach unglaublich viel, es ist einfach alles so viel mehr als nur "der Bachelor".
Mit viel Action, Romantik, Freundschaft und Drama hat die Autorin einfach nur wieder eine Geschichte geschaffen, die absolut lesenswert ist.
Da das Ende für meinen Geschmack etwas zu früh kommt - ich hätte so gerne gewusst, wie sich America und Maxon als Königspaar machen - werde ich wohl doch nicht wie ursprünglich geplant nach diesem Band aufhören, sondern mir auch noch die Geschichte von Maxons Tochter holen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.06.2020

Ein gelungenes Finale!

0

𝙱𝚛𝚒𝚌𝚑 𝚖𝚒𝚛 𝚍𝚊𝚜 𝙷𝚎𝚛𝚣. 𝙱𝚛𝚒𝚌𝚑 𝚎𝚜 𝚖𝚒𝚛 𝚝𝚊𝚞𝚜𝚎𝚗𝚍𝚖𝚊𝚕, 𝚠𝚎𝚗𝚗 𝚍𝚞 𝚠𝚒𝚕𝚕𝚜𝚝. 𝙴𝚜 𝚐𝚎𝚑ö𝚛𝚝 𝚍𝚒𝚛. (𝙿𝚛𝚒𝚗𝚣 𝙼𝚊𝚡𝚘𝚗)

WOW..., ich weiß nicht was ich sagen soll. Dieses Buch vereint in meinen Augen so viele Dinge. Liebe, kämpfen, ...

𝙱𝚛𝚒𝚌𝚑 𝚖𝚒𝚛 𝚍𝚊𝚜 𝙷𝚎𝚛𝚣. 𝙱𝚛𝚒𝚌𝚑 𝚎𝚜 𝚖𝚒𝚛 𝚝𝚊𝚞𝚜𝚎𝚗𝚍𝚖𝚊𝚕, 𝚠𝚎𝚗𝚗 𝚍𝚞 𝚠𝚒𝚕𝚕𝚜𝚝. 𝙴𝚜 𝚐𝚎𝚑ö𝚛𝚝 𝚍𝚒𝚛. (𝙿𝚛𝚒𝚗𝚣 𝙼𝚊𝚡𝚘𝚗)

WOW..., ich weiß nicht was ich sagen soll. Dieses Buch vereint in meinen Augen so viele Dinge. Liebe, kämpfen, vergeben und vor allem Vertrauen. Es lehrt einen Dinge, welche essenziell wichtig für uns sind, für uns alle. Dieses Buch berührt mich mitten im Herzen und jetzt sitze ich hier mit meinen strahlenden Lächeln, genauso wie America bei ihrem Bewerbungsfoto, nur das mir keine Heirat bevor steht.

Auch Band 3 von Selection beschäftigt sich mit America und Prinz Maxon. Es sind nur noch 4 Kandidaten im Spiel, welche alles aus verschiedenen Gründen das Casting gewinnen wollen. America muss in diesem Buch kämpfen, um Maxon und ihre Träume. Sie muss lernen loszulassen, zu verzeihen, zu vertrauen, zu geben aber insbesondere zu lieben. Im Laufe des Buches merkt sie, dass sie Maxon vollkommen verfallen ist und damit ergeben sich neue Probleme. Was ist jetzt mit Aspen? Kann sie das Casting gewinnen? Schafft sie es die Krone zu akzeptieren und vor allem lieben sie und Maxon sich für IMMER?

Kiera Cass hat es mal wieder geschafft, ich bin ein emotionales Wrack, irgendwie und möchte jetzt auch so eine Liebesgeschichte wie Maxon und America. Dieses Buch weist wieder den wunderbaren, flüssigen Lesestil auf, wie die vorherigen, weshalb es mich sofort in seinen Bann gezogen hat. Auch konnte ich meinen Frieden mit Aspen machen, auch wenn ich ihm immer noch eine leichte Abneigung gegenüber verspüre. Maxon hat mich an einigen Stellen teilweise echt aufgeregt, dass Ende hat aber alles wieder rausgerissen. Mein Lieblingscharakter ist aber mit Abstand America. Sie probiert für das Volk einzustehen, sie kämpft für es, auch wenn manchmal ein bisschen impulsiv.
Wenn man wirklich lernen möchte zu kämpfen, bedingungslos zu lieben und zu verzeihen ist dieses Buch perfekt, es bestärkt einen in jeder erdenklichen Weise:)

5/5

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.06.2017

Ein großartiges Finale und die volle Gefühlsladung

0

Inhalt: 35 perfekte Mädchen waren angetreten. Nun geht das Casting in die letzte Runde: Fünf Mädchen träumen von der Krone Illeás und einer Märchenhochzeit. America ist noch immer die Favoritin des Prinzen, ...

Inhalt: 35 perfekte Mädchen waren angetreten. Nun geht das Casting in die letzte Runde: Fünf Mädchen träumen von der Krone Illeás und einer Märchenhochzeit. America ist noch immer die Favoritin des Prinzen, doch auch ihre Jugendliebe Aspen umwirbt sie heftig. Sie zögert, denn sie liebt beide. Doch jetzt ist der Moment der Entscheidung gekommen: America hat ihr Herz vergeben, mit allen Konsequenzen. Komme, was wolle … (Quelle: lovelybooks.de)

Vor der Rezi: Ich fürchte das wird mehr ein Liebesbrief, als eine Rezension. Ich bin aber sicher, die meisten, die diese Rezension hier lesen, haben das Buch eh schon durch. Ich meine, welcher Jugendbuch-begeisterte Blogger hat das nicht. Für alle die, die Band 1 und 2 noch nicht gelesen haben gilt aber: Vorsicht, diese Rezension könnte Spoiler zu Selection und Selection – Die Elite enthalten.

Meine Meinung: Wie lange haben wir diesem Finale entgegengefiebert. Das zeigt sich vor allem daran, wie schnell Selection – Der Erwählte die Bestsellerlisten stürmen konnte. Meistens geht man an solche Bücher ja mit den höchsten Erwartungen und man wird leider auch allzu oft enttäuscht, weil ein Buch zwar gut war, dennoch aber nicht den Erwartungen gerecht wurde. Und ehrlich gesagt hatte ich in diesem Fall auch etwas Angst davor enttäuscht zu werden. Kiera Cass hat mich jedoch eines besseren belehrt und konnte mich mit Der Erwählte genauso in den Bann ziehen, wie mit seinen Vorgängern.

Nur noch 4 Mädchen sind übrig und alles neigt sich dem Ende zu. Und während America im zweiten Teil noch unsicher war, ob ihr Herz nun für Maxon schlägt oder für Aspen: Jetzt ist sie sich sicher. Aber die ganze Geschichte ist alles andere als einfach und der Leser bekommt Americas Gefühle natürlich wieder voll ab. Das habe ich natürlich wieder genossen und genau das ist, wenn ich zurückblicke auch genau der Punkt, der mich die Reihe so lieben lässt. Kiera Cass schafft, was viele Autoren vergeblich versuchen: Sie gibt uns Nähe zu den Charakteren. Lässt uns mit ihnen fühlen, lachen und weinen. Und was habe ich geweint! Wenn man über mich sagt, ich wäre nah am Wasser gebaut, dann kann ich dem nur voll und ganz zustimmen. Nie hätte ich jedoch gedacht, dass bei diesem Buch so viele Tränen fließen würden. Vielen Dank, Kiera Cass, für das tolle Buch und natürlich für das grandiose Ende.

Was mich auch sehr positiv überrascht hat war, dass die Rebellen und generell die ganzen Missstände im Königreich eine weitaus größere Rolle gespielt haben, wie in den Vorgängern. Das ist zwar nicht der Aspekt, weswegen ich die Reihe so gerne lese aber es war einfach unglaublich interessant und eine tolle Abwechslung um mal ein bisschen vom sonstigen Gefühlschaos, so sehr ich es auch liebe, wegzukommen. Neben diesem Aspekt passieren im Buch auch noch weitere bezaubernde Sachen. Ich möchte auch hier nicht zu viel verraten aber es passieren Dinge, bei denen man plötzlich eine ganz andere Sicht auf bestimmte Aspekte bekommt und es ist der Wahnsinn, dass Kiera Cass das ganz allein in Worten schafft. Es ist unglaublich, wie oft ich das hier wiederhole aber sie hat Schreibtalent und gerade in diesem Buch fällt es mir besonders auf.

Und nun muss ich nach 3 Büchern, 1120 Seiten und unzähligen schönen Lesestunden Abschied nehmen. Und ich muss sagen, es fällt mir alles andere als leicht. Zum Glück wird es einen vierten Teil geben, jedoch mit einer anderen Protagonistin. Und so schwer es mir fällt, von America als Hauptperson Abschied zu nehmen, tue ich das mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Nochmals danke, Kiera Cass, für diese wundervollen Lesestunden, die du mir mit deinen emotionsbeladenen Worten geschenkt hast.

Bewertung: Ja, nach dieser Rezension könnt ihr es euch denken. Ich gebe diesem wundervollen Finale 5 von 5 Füchschen und muss zugeben, dass ich schon wieder Tränchen in den Augen habe. Das Buch konnte mich von vorne bis hinten begeistern und mir fehlen an dieser Stelle nun wirklich die Worte. Deshalb kündige ich hiermit noch schnell das Lesefüchschen für meine Lieblingsbücher an!

Vielen Dank an den Fischer Verlag, der mir ein *Rezensionsexemplar des Buches zur Verfügung gestellt hat.

Veröffentlicht am 24.05.2024

Packendes Finale von America und Maxon

0

„Der Erwählte“ - Band drei der Selection Reihe führt und wieder ins Königreich Illea. Das Casting zur Prinzessin läuft weiterhin. Vier Kandidatinnen wetteifern um die Gunst und Liebe des zukünftigen Königs ...

„Der Erwählte“ - Band drei der Selection Reihe führt und wieder ins Königreich Illea. Das Casting zur Prinzessin läuft weiterhin. Vier Kandidatinnen wetteifern um die Gunst und Liebe des zukünftigen Königs Maxon. Weder die Anwärterinnen noch der Prinz selbst sind sich ihren Gefühlen 100%ig bewusst. Zu allem Übel zeigen sich die Rebellen immer häufiger und werden aggressiver - aber wirklich alle?

Kiera Cass schafft es, mich wieder in die Welt von America und Maxon eintauchen zu lassen. Ich habe die ersten drei Selection-Bücher verschlungen und bin nach wie vor sehr angetan von der (Liebes)Geschichte von den beiden. Weiterhin sind die Dialoge mit Witz und viel Vertrautheit hinterlegt. Ich konnte die zunehmende Zusammengehörigkeit sehr gut nachvollziehen.

Ich fand es klasse, dass die Geschichte mit und um die Rebellen noch mehr thematisiert wurde. Auch kam in dem Buch deutlich mehr Dramatik und Spannung vor. Es war für mich von Anfang an klar, wie die Geschichte enden wird, aber die ganzen Twists waren dann doch sehr schön. Bei einigen Seiten ist mir buchstäblich der Mund offen stehen geblieben. Das hätte ich so nicht erwartet.

Auch die dargestellten Entwicklungen von America und Maxon waren großartig. Ich habe viel über bei erfahren und gelesen, wie sie noch reifer und selbstbewusster geworden sind.

Mir persönlich war dann das ganze Hin und Her von „wir gehören zusammen“ und „wir hassen uns” teilweise doch etwas zu viel. Die Entwicklung der Liebe war für mich teilweise schwierig nachzuvollziehen. Zum einen hadern beide immer, lassen sich schnell von ihren Gefühlen abbringen und zum anderen sehen sie sich als die wahre Liebe des anderen. Das war etwas frustrierend. Für mich hat die Beziehung der beiden auch etwas zu wenig Platz eingenommen.

Trotz einiger Höhen und Tiefen muss ich sagen: Es ist ein tolles Buch und ein packendes Finale von America, Maxon und Aspen.

P.S. Ich finde es spannend, dass das Buch “Der Erwählte” und nicht “Die Erwählte” heißt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere