Cover-Bild Beach Talk
Band 1 der Reihe "Beach Talk Reihe"
(9)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Lovemoon Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Wholesome Romance
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 420
  • Ersterscheinung: 27.07.2023
  • ISBN: 9783000756306
Kikki Oskar

Beach Talk

Meine Angst und Ich
Der Strand ist ihre Zuflucht, wenn alles um sie herum zerbricht ...
Ruhm, Glamour, Medienrummel.
Damit hatte Daisy gerechnet, als sie für ihre erste große Rolle nach Los Angeles kommt. Direkt zwischen zwei Kerle zu stolpern war nicht geplant. Wie soll sie sich zwischen dem sexy Schauspieler River und ihrem charismatischen Nachbarn Tom entscheiden? Und dabei den Paparazzi entkommen, die ihr bald überall auflauern und ihre überwunden geglaubte Unsicherheit mit jedem Foto befeuern.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.09.2023

Mega schönes Buch!

0

Daisy erfährt das sie die Hauptrolle in dem Film Nothing but Love spielen wird. Als Jungschauspielerin etwas ganz besonders aufregendes. Denn damit erfüllt sich ihr einer ihrer größten Träume. In Los Angeles ...

Daisy erfährt das sie die Hauptrolle in dem Film Nothing but Love spielen wird. Als Jungschauspielerin etwas ganz besonders aufregendes. Denn damit erfüllt sich ihr einer ihrer größten Träume. In Los Angeles trifft sie auf gleich zwei Männer. River, ihr Schauspielkollege und Tom, ihr Nachbar, der aber ebenfalls ein Schauspieler mit mäßigem Erfolg ist.

Meiner Meinung nach ist das Buch wirklich gut geschrieben und man kann es auch locker ohne Vorkenntnisse lesen. Auf Daisys Weg, den wir nah miterleben, plagen sie Selbstzweifel aber auch die ständige Angst ihre Eltern und vor allem auch die Fans bzw. Öffentlichkeit zu enttäuschen. Daisy braucht Anerkennung. Aber ob da ein Leben im Rampenlicht, das sie regelmäßig an ihre Grenzen bringt, das richtige ist?

Aber immerhin hat sie eine tolle Unterstützerin und Freundin in Romy, die sie jedes einzelne Mal wieder aufbaut.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.08.2023

Ein wichtiger Roman!

0

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?
Ich bin Stammbloggerin des Lovemoon Verlags, wo dieses Buch erschienen ist. Ich fand den Klappentext spannend und das Cover so schön, dass ich Lust auf ...

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?
Ich bin Stammbloggerin des Lovemoon Verlags, wo dieses Buch erschienen ist. Ich fand den Klappentext spannend und das Cover so schön, dass ich Lust auf mehr bekommen habe. Hinzu kommt, dass die liebe Quynh das Buch ebenfalls lesen wollte und sie eine meiner geschätzten Buddyread-Partnerinnen ist. Danke an dieser Stelle für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars! Und danke für den Buddyread!

Um was geht es?
Daisy ist eine junge Frau, welche das Glück hatte, in einem Film die Hauptrolle ergattern zu können. Dafür muss sie von der amerikanischen Ostküste nach L.A. ziehen. Im Gebäudekomplex trifft sie auf Tom, ihr durchaus attraktiver Nachbar, der sie vor einer Ratte rettet. Er ist ebenfalls Schauspieler, arbeitet jedoch nebenbei in einem Café. Daisy und Tom verstehen sich so gut, dass sie ihn auf der Arbeit besucht und sie öfters miteinander ins Gespräch kommen, bis die Anziehung nur allzu spürbar ist.
Jedoch ist Daisys Schauspielkollege River, welcher die männliche Nebenrolle hat, ebenfalls attraktiv und Daisy fühlt sich auch zu ihm hingezogen. River macht klare Annäherungsversuche und es kommt schnell zu mehr, bis ihre Beziehung einen Punkt erreicht, wo es kein Zurück mehr gibt. Aber was ist nun mit Tom? Und kann eine Beziehung mit dem Schauspielkollegen gut gehen?

Meine Meinung
Ich fand das Buch so so gut und zähle es zu meinen Highlights in 2023!
Die Geschichte wird aus Daisys und Toms Sicht in der Ich-Perspektive erzählt. Hierbei überwiegen Daisys Anteile sowohl in der Anzahl der Kapitel als auch in deren Länge. Ich mag diesen Erzählstil, da ich mich so besser in die Charaktere hineinversetzen konnte.
In diesem Buch werden sensible Themen behandelt, weshalb es auch eine Triggerwarnung gibt. Einige Themen haben mich emotional sehr mitgenommen, da ich ebenfalls in ähnlichen Situationen gesteckt habe, weshalb ich das Buch so fesselnd fand. Sie wurden authentisch und berührend beschrieben, was mir mehr als positiv aufgefallen ist.
In Beach Talk gibt es eine Dreiecksbeziehung, wo sich Daisy zwischen Tom und River entscheiden muss. Dabei können Tom und River unterschiedlicher nicht sein. Tom habe ich von Anfang an in mein Herz geschlossen, da er hilfsbereit, lieb und sympathisch ist. River war mir immer ein wenig suspekt gewesen, da er auf mich den Eindruck machte, als ob er zu perfekt wäre. Und mittendrin ist Daisy, die versucht, mit ihren Gefühlen klarzukommen.
Alles in allem ein tolles Buch mit sowohl lustigen als auch ernsten und traurigen Momenten. Ich freue mich schon darauf, den nächsten Teil lesen zu können (und hoffentlich wieder mit der lieben Quynh)!

Lieblingszitate
"Das Äußere bestimmt nicht, wer man ist, das Innere tut das."
"Denk an deine Gesundheit und umgib dich mit Leuten, bei denen du dich wohlfühlst."
"Hilfe zu benötigen ist nichts, wofür man sich schämen muss. Das hat nichts mit Versagen zu tun. Im Gegenteil."
"Wenn doch alles zu viel werden sollte, dann sei ehrlich zu dir. Vergiss die Reise und komm nach Hause, okay?"

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.01.2024

Hat mir sehr gut gefallen

0

Daisy hat einen Traum. Sie möchte Schauspielerin werden. Dabei wird sie öfters von ihren Angststörungen geplagt, besonders was ihr Aussehen anbelangt. Als sie die Zusage für die Hauptrolle in „Nothing ...

Daisy hat einen Traum. Sie möchte Schauspielerin werden. Dabei wird sie öfters von ihren Angststörungen geplagt, besonders was ihr Aussehen anbelangt. Als sie die Zusage für die Hauptrolle in „Nothing but love“ erhält, reist sie für die Drehzeit nach L.A. Dort trifft sie auch kurz darauf auf ihren Nachbarn Tom. Tom hat auch das Ziel als Schauspieler groß rauszukommen, jedoch war leider noch keine Hauptrolle dabei. Die beiden freunden sich sehr schnell an und kommen sich etwas näher. Doch dann pendelt Daisy auch noch mit ihren Schauspielerkollegen River an. Ob dieser so gute Ansichten hat? Und für wen sich Daisy am Ende entscheidet?

Das Buch hat mich sehr begeistert. Ich fand Daisy und ihre Ängste sehr gut beschrieben, konnte hierbei auch nachvollziehen. Auch Tom hat so sein Päckchen zu tragen. Über ihn erfahren wir auch einiges im Laufe des Buches. Die Kapitel sind gut gemischt aus längeren und kürzen Kapiteln, so dürfte für jeden was dabei sein. Wir haben die Sichten von Daisy und teilweise auch von Tom. Die Charaktere haben für mich keine große Entwicklung durchgemacht und waren im Grunde so, wie ich sie am Anfang kennenlernte. Tom ist mir aber auf jeden Fall super sympathisch erschienen. Ich will auch einen Tom 🥰.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.05.2024

Eine Geschichte mit einer wichtigen Message

0

Daisy hatte mit ihren 25 Jahren keinen leichten Start. Trotz Angststörungen möchte sie ihrem Traum Schauspielerin zu werden nachgehen.
Sie zieht nach L.A und lernt dort ihren gutaussehenden Nachbarn Tom ...

Daisy hatte mit ihren 25 Jahren keinen leichten Start. Trotz Angststörungen möchte sie ihrem Traum Schauspielerin zu werden nachgehen.
Sie zieht nach L.A und lernt dort ihren gutaussehenden Nachbarn Tom kennen, der ebenfalls aus der Branche kommt.
Um das Lovetriangle perfekt zu machen, bekommen wir noch River - gutaussehend und ab sofort Daisys Drehpartner.

Ich mochte die Dynamik zwischen Tom und Daisy ganz gern, da hier nichts erzwungen sondern total natürlich beschrieben wurde. Im Allgemeinen ist der Schreibstil leicht zu verstehen und mit der richtigen Prise Humor versehen. Die Chatverläufe zwischen Tom und Daisy fand ich super.
Mein absoluter Favorit ist aber Daisys Freundin Romy. Die Panikattacken werden hier gut und verständlich dargestellt, zeitweise tat Daisy mir wirklich leid. Ihre Charakterentwicklung gefiel mir am besten.
River ist für mich ganz klar manipulativ und manchmal fand ich Daisys Reaktionen zu blauäugig bzw. eingeschüchtert was allerdings zu ihrem Problem passte.

Eine Story mit der Message sich mal was zu trauen und aus sich heraus zu kommen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.09.2023

Ein gelungenes Debüt!

0

Meine Meinung:

Bei Kikki Oskar‘s Debütroman „Beach Talk - Meine Angst und ich“ handelt es sich um eine Slow Burn-Romance der besonderen Art mit dem Fokus auf Mental Health, Hollywood und der sich entwickelnden ...

Meine Meinung:

Bei Kikki Oskar‘s Debütroman „Beach Talk - Meine Angst und ich“ handelt es sich um eine Slow Burn-Romance der besonderen Art mit dem Fokus auf Mental Health, Hollywood und der sich entwickelnden Love Triangle. Die Autorin achtete darauf ihre Themenschwerpunkte gut zu dosieren, sodass diese nicht zu stark die Stimmung des Lesers drückten und schaffte dadurch eine gute Balance. Ihr flüssiger sowie lockerer Schreibstil trug ebenfalls dazu bei, dass sich die Geschichte wirklich angenehm las. Die Kapitellänge nahm ich persönlich auch als sehr positiv wahr.

Wir erleben die Geschichte aus den Perspektiven der beiden Protagonisten Daisy und Tom. Diese lassen uns sehr intensiv an ihren Gedanken und Gefühlen teilhaben, wodurch es dem Leser ein leichtes ist sich in sie hineinzuversetzen und auch mit diesen mitzufühlen.

Es handelt sich schon allein aufgrund der ernsteren Themen, die in dieser Geschichte angesprochen werden, um keine „leichte Lektüre“. Die Autorin bemühte sich darum Daisy‘s Angststörungen respektvoll und für den Leser nachvollziehbar darzustellen.

Auch wenn ich persönlich kein Fan von „Love Triangle“ bin, entstand durch diese Trope eine gewisse Spannung, die es positiv zu erwähnen gilt. Daisy’s Gefühlschaos glich wahrlich einer wilden Achterbahnfahrt.

Fazit. Mit „Beach Talk - Meine Angst und Ich“ ist der Autorin ein kurzweiliges aber nicht weniger tiefgründiges Debüt gelungen.

Anmerkung: Ich möchte mich an dieser Stelle nochmals beim Verlag sowie bei der Autorin für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars bedanken. Diese Tatsache beeinflusste meine Meinung jedoch keinesfalls!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere