Cover-Bild Tanz, meine Seele
(20)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,90
inkl. MwSt
  • Verlag: ink rebels
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Erzählende Literatur
  • Seitenzahl: 350
  • Ersterscheinung: 02.02.2018
  • ISBN: 9783958693234
Kira Minttu

Tanz, meine Seele

Harper liebt das Tanzen, ihre Unabhängigkeit und daneben nur noch Molly, ihre eigensinnige Perserkatze. Reicht völlig aus, findet Harper, und beobachtet kopfschüttelnd, wie ihre beste Freundin Andra von einer Beziehungskatastrophe in die nächste stolpert. Bis Harper beim Tanzen plötzlich vor einer Herausforderung steht, die sich weder durch Kampfgeist noch mit Sarkasmus lösen lässt: Wie soll sie Gefühle auf der Bühne zeigen, die sie nicht spürt? Einen gäbe es vielleicht, der ihr helfen könnte. Doch vor ihm hält Harper ihr Herz erst recht unter Verschluss …

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.02.2018

Einfach nur Harper

0

„Ich möchte mit Gewichten an den Füßen zur Brücke hoppeln und mich darüber wuchten, und dabei möchte ich den Leuten, die mich irritiert beobachten, zurufen, dass ja wohle jede Selbstmörderin das Recht ...

„Ich möchte mit Gewichten an den Füßen zur Brücke hoppeln und mich darüber wuchten, und dabei möchte ich den Leuten, die mich irritiert beobachten, zurufen, dass ja wohle jede Selbstmörderin das Recht hat, auf Nummer sicher zu gehen, und jetzt blockieren Sie nicht weiter die Straße, es gibt gleich nichts mehr zu sehen.“

Harper ist 20, jobbt in einer Studentenkneipe und studiert – obwohl sie die Uni nie von Innen sieht. Ihre große Leidenschaft ist das Tanzen und für diesen Traum lebt sie. Sie lässt sich treiben und nimmt auch ihre Beziehung zu Jungs nicht ernst. Bis sie ihren Lebenstraum in Frage stellt und zum ersten Mal tiefere Gefühle für einen Mann entwickelt. Kann ihr Traum trotzdem noch wahr werden?

Oh, ich liebe Harper. Sie ist unangepasst und genießt ihr Leben, ohne ihren großen Traum aus den Augen zu verlieren. Sie hat eine gestörte Beziehung zu ihrer Mutter und will Gefühle nicht an sich heranlassen. Doch für ihre Freunde ist Harper immer da. Ihre Freundin Andra ist das genaue Gegenteil von Harper. Sie glaubt an die große Liebe und gerät doch immer an die falschen Kerle, während es Harper nur darum geht, die Jungs abzuschleppen, ohne daraus eine Beziehung entstehen zu lassen. Das Verhältnis der beiden Freundinnen zu verfolgen hat viel Spaß gemacht. Auch Harpers Gedanken sind witzig, so dass ich während des Lesens oft laut gelacht habe. Bei den Tanzszenen kam ihre Liebe dazu sehr gut rüber und man merkte, dass sie für das Tanzen lebt. Als sie ihren Lebenstraum in Frage stellt, spürt man ihre Verzweiflung und hofft, dass sie einen Weg findet, ihre Gefühle auch beim Tanzen zu zeigen.

Ein tolles Buch, das ich sehr gerne gelesen habe. Ich liebe Harper und habe mich über jeden Erfolg in ihrem Leben gefreut. Tolle Geschichte, die ich auf jeden Fall weiterempfehlen kann!

Veröffentlicht am 15.02.2018

Harper hat nur einen Traum: TANZEN

0

INHALT:

Harper liebt das Tanzen und ihre Perserkatze Molly genauso wie ihre Unabhängigkeit. Sie ist eine selbstbewusste, junge Frau, die in einer Studentenkneipe jobbt und ihr Studium immer wieder vor ...

INHALT:

Harper liebt das Tanzen und ihre Perserkatze Molly genauso wie ihre Unabhängigkeit. Sie ist eine selbstbewusste, junge Frau, die in einer Studentenkneipe jobbt und ihr Studium immer wieder vor sich herschiebt. Den Harper will eigentlich nur eins: Tanzen, Tanzen, Tanzen.

Tanzen ist ihre große Leidenschaft und nimmt sehr viel Zeit in ihrem Leben ein. Als man ihr aber eines Tages sagt, dass sie mehr Gefühl ins Tanzen stecken soll, steht sie vor einer neuen Herausforderung.

Es gäbe jemanden, der ihr helfen könnte. Doch vor ihm hält Harper ihr Herz verschlossen...

MEINUNG:

Der Schreibstil hat mich wirklich begeistert und der erste Satz der Geschichte hatte mich direkt zum Lachen gebracht. Wenn eine Geschichte mit einem Ledertanga anfängt, dann will man einfach wissen, was Harper noch so alles erlebt.

Ich schaue mir Tanzen gerne einmal im Fernsehen an, aber persönlich ist es nichts für mich. Aber ich als Zuschauer möchte auch sehen, dass die Tänzer den Tanz „fühlen“, dass sie ganz eins sind mit dem Tanz. Daher konnte ich mir direkt denken, was gemeint war, als es hieß „sie muss Gefühle zeigen“. Harper war natürlich erst einmal total verunsichert, aber ich fand es gut, dass sie den Tipp ernst genommen hat und ihr Tanzen überdacht hat. Hier hat man sehr schön gesehen, dass sie das nicht einfach auf sich sitzen lässt. Als sie danach das erste Mal in ihrem Tanzzimmer übt, konnte man sehr gut herauslesen, dass sie kämpft.

Harper hat mir sehr gut gefallen. Eine tolle Protagonistin, die weiß was sie will und manchmal erst redet und dann denkt. Ihre selbstbewusste Art und ihre Ironie hat mich oft zum Schmunzeln gebracht.

Mir hat die Story sehr gut gefallen. Das Tanzen wurde gut beschrieben, die Protagonistin war einfach toll und auch die Romantik ist nicht zu kurz gekommen.
Auch die andren Charaktere fand ich super. Egal ob Andra, Sandro, Luke … Ich wollte immer mehr von jedem Lesen.

Kira Minttu hat mich mit „Tanz, meine Seele“ überzeugt und ich werde mir auf jeden Fall auch ihre anderen Romane anschauen.

FAZIT:

Ein wirklich toller Roman über eine junge Tänzerin. Von mir eine klare Empfehlung!

Veröffentlicht am 15.02.2018

Die Geschichte ging mir direkt ans Herz

0

Gesamteindruck:
Cover: Bunt und lebendig. Die Tänzerin, die in verschiedenen Tanzbewegungen gezeigt wird, die Farben und die verschiedenen Schrifttypen. Alles wirkt sehr dynamisch und überaus ansprechend.

Schreibstil: ...

Gesamteindruck:
Cover: Bunt und lebendig. Die Tänzerin, die in verschiedenen Tanzbewegungen gezeigt wird, die Farben und die verschiedenen Schrifttypen. Alles wirkt sehr dynamisch und überaus ansprechend.

Schreibstil: Frech, witzig, temperamentvoll und dennoch voller Gefühl. Man kann sich durch die flüssig zu lesenden Worte Minttus sehr leicht in Harper hineindenken, wird beinahe ein Teil von ihr und erlebt dadurch alles sehr viel intensiver. Dieses Buch ist wie ein Tanz, in dem sie die Sprache, ihre Worte sehr gelungen und extrem authentisch durchchoreographiert hat.

Plot & Charaktere: Harper ist ein sehr spannender Charakter – rebellisch, vorlaut und sie weiß, was sie will. Doch man merkt recht schnell, dass sich hinter dieser Fassade ein sehr sensibles Mädchen versteckt, die versucht ihre Träume zu verwirklichen, die trotz oder vielleicht gerade sogar wegen ihrer Vergangenheit versucht, ihren Weg zu finden. Auch die Nebenfiguren sind nicht ohne und verleihen dem Buch eine gewisse Tiefe. Mir gefiel extrem gut, wie sehr ich mich in die Handlung und Akteure einfühlen konnte, wie immer wieder Dinge passierten, die mich überraschten (auch wenn einiges vorhersehbar war).

Stärken & Schwächen: Ich liebe die Leidenschaft, die in jedem Wort dieses Buches zu spüren ist. Man merkt, wie sehr Kira Minttu diese Geschichte am Herzen liegt. Man wir hineingezogen, ein Teil dieser äußerst mitreißenden Geschichte. Ich habe gelacht, gelitten, wollte sie schütteln, sie trösten – emotional hat auch mir dieser Liebesroman einiges abverlangt.
Eine klitzekleine Schwäche, und das werden sicher sehr viele passionierte Romance-Leser anders sehen, war für mich persönlich der Sex. Nicht falsch verstehen, er war erotisch und sehr prickelnd beschrieben, keine Frage, doch ich finde es manchmal reizvoller, wenn die Dinge länger auf der emotionalen Ebene ablaufen, nicht gleich explizit werden. Es ist zwar wundervoll, sich die innigen Gefühle auch körperlich zu zeigen, dennoch ist es für mich um einiges spannender und reizvoller, wenn sie nicht direkt in der Kiste landen. Das Spiel, die Phantasie, das was passieren könnte, was man will, aber vielleicht doch noch nicht tut … Der Reiz des Unausgesprochenen. Aber wie bereits erwähnt, bin ich da wohl anders.

Mein Fazit:
Ich will mehr! Auch wenn Harper und ich so manch emotionalen Kampf ausgefochten haben, konnte ich das Buch nicht zur Seite legen. Eigensinnig, wortgewandt und mit dem Herz am rechten Fleck – Harper ist eine tolle junge Frau und ihre Geschichte hat mich sehr berührt. Lasst euch mitreißen und erlebt selbst, wie das Tanz-Abenteuer endet. Ich persönlich hoffe, dass es ganz bald eine Fortsetzung geben wird, denn ich muss wissen, wie es mit Harper und ihren Freunden weitergeht.

Veröffentlicht am 14.02.2018

Tanz meine Seele

0

Harper arbeitet als Kellnerin im „Freefall“, tanzt, neben Gruppentraining hat sie bei ihrer strengen Tanzlehrerin auch Einzeltraining und studiert so nebenbei Sprachwissenschaften, was sie jedoch etwas ...

Harper arbeitet als Kellnerin im „Freefall“, tanzt, neben Gruppentraining hat sie bei ihrer strengen Tanzlehrerin auch Einzeltraining und studiert so nebenbei Sprachwissenschaften, was sie jedoch etwas schleifen lässt. Als sie nach einem gescheiterten Vortanzen an die Nummer einer Agentur gelangt ruft sie sofort an und landet bei Luke. Luke vermittelt sie an verschiede Castings, die das ein oder andere Mal auch nicht ganz so sind, wie Harper sich das vorstellt. Nebenbei versucht sie ihrer besten Freundin die rosa Brille von der Nase zu reißen, auch wenn sie geradeweg in ihre eigene Katastrophe mit Männern schliddert. Nur, welcher junge Mann lässt Harpers Herz höher springen? Ist es Bennet, der reiche Whiskey Lieferant? Oder Sandro, ihr Arbeitskollege? Aber die wichtigste Frage bleibt: Schafft Harper es als Tänzerin?
Schon als ich die Leseprobe gelesen habe, hat mich das Buch in seinen Bann gezogen. Neben einem lockeren witzigen Schreibstil hat die Leseprobe auch schon gezeigt, was für wundervolle Charaktere das Buch besitzt.
Der Schreibstil von Kira Minttu ist einfach traumhaft. Man kann sich durch den Schreibstil richtig in das Buch fallen lassen und sich in die Situationen hineinversetzen. Für Gefühle findet sie die richtigen Worte und vermittelt sie so dem Leser. Es gibt keine unnötigen Ausschmückungen oder Erörterungen oder Beschreibungen. Man liest, liest und plötzlich ist man schon bei der Hälfte angelangt. Man merkt gar nicht wie schnell und wie viel man liest.
Während dem Lesen durchläuft man ein ganzes Museum mit Emotionen, ganz voran das Lachen, doch auch ein paar Tränen wurden verdrückt.

Dazu trägt auch die Handlung bei.
Der erste Satz war schon ein Knaller. Er bestand zwar nur aus zwei Worten, hat mich aber vom Stuhl geworfen. „Ein Ledertanga.“ Das wars. Damit beginnt das Buch. Und ja, in der Tat, da steht Ledertanga. Ich werde das jetzt so stehen lassen, damit jeder selbst herausfinden kann, was das mit dem Ledertanga ist.

Es gibt dann verteilt im ganzen Buch immer wieder Stellen, wo man Lachen muss. Der Humor von Harper oder Kira ist einfach unbezahlbar.

Was mir aber besonders gut an diesem Buch gefallen hat war, dass es nicht ein oberflächliches witziges Buch war, in dem die Protagonistin einen Freund sucht. Es geht ums Tanzen, um Freunde, Familie, Liebe, Leben und das Leben lassen. Das Tanzen hat auch seinen gerechten Platz bekommen.
Im Buch wird perfekt aufgezeigt, dass das Tanzen nicht nur Bewegungen sind, die ein Körper nach vielem Übungen mechanisch fehlerfrei ablaufen. Tanzen braucht Emotionen, das Tanzen muss man fühlen und Gefühl hineinbringen. Genau diese Kunst muss auch Harper lernen.

Harper ist eine junge Frau, die ihren Träumen festhält und sie trotz Rückschläge nicht aufgibt. Sie weiß was zu tun ist, solange keine Gefühle im Spiel sind.
Harper habe ich sofort ins Herz geschlossen. Ich fand es toll, wie man ihre Entwicklung mitbekommen hat und war am Schluss sogar ein wenig stolz, wohingegen ich sie in der zweiten Hälfte gerne ein paar mal angeschrien hätte.

Sandro mochte ich auch sofort, sein Umgang mit Harper brachte meinen Bauch sofort zum kribbeln. Und seine Art bracht mich immer wieder zum schmunzeln.

Luke ist Harpers Agent und vermittelt sie an diverse Castings. Der unscheinbare Luke hat mein Herz im Sturm erobert. Ich würde gerne mehr zu ihm sagen, aber keines meiner Worte würde ihm gerecht werden.

Mit Andra und Bennet hatte ich manchmal meine Schwierigkeiten, weil mich beide manchmal echt aufgeregt habe. Aber solche Charaktere braucht es doch auch immer in jedem Buch.

Mein Fazit: Ein wunderbares Buch, das mich zum Lachen und Weinen gebracht hat, das mich berührt, gefesselt und nicht mehr losgelassen hat. Ein Buch mit einer wunderbaren Handlung und einer wichtigen Botschaft. Ein buch das man jedem weiterempfehlen kann.


Veröffentlicht am 13.02.2018

Tanz für Dich !

0

Harper studiert Sprachwissenschaften, zumindest, wenn man es studieren nennen kann, dass man sich nie an der Uni aufhält. Nebenbei arbeitet sie in einer Bar und sie tanzt. Zwei mal in der Woche in der ...

Harper studiert Sprachwissenschaften, zumindest, wenn man es studieren nennen kann, dass man sich nie an der Uni aufhält. Nebenbei arbeitet sie in einer Bar und sie tanzt. Zwei mal in der Woche in der Gruppe und einmal in der Woche hat sie Einzelunterricht, denn das ist das, worum sich ihr Leben dreht. Und natürlich um Spaß zu haben. Harper nimmt Beziehungen nicht ernst oder besser gesagt, sie beginnt keine Beziehung. Sie trifft auf Bennet und es stellt sich die Frage, könnte er der eine sein ? Oder vielleicht Sandro, ihr Arbeitskollege und Gelegenheitsflirt ?
Nach einem Vortanzen erhält sie eine Telefonnummer, die sie zu Luke führt, der ihr neuer Agent wird. Er vermittelt ihr einige Aufträge, bringt jedoch mit einer Aussage, ihre ganze Welt durcheinander. Gleichzeitig ereilen Harper noch einige andere Schicksalsschläge. Wird sie es schaffen, sich nicht runter ziehen zu lassen ? Und wer wird ihr dann beistehen oder wird sie sich weiterhin auf nichts einlassen ? Und die wichtigste Frage, wird Harper ihren Traum vom wahren Tanzen wahr machen können ?

Kira Minttu hat mit traurigen Kurzgeschichten begonnen, als sie 10 Jahre alt war. Mit 12 hat sie jedoch ihre Liebe zur Rockmusik erkannt und schreibt seitdem lieber Geschichte für Jugendliche und junge Erwachsene. Ihre Bücher sind unter dem Label "Ink Rebels" erschienen und es handelt sich um "Keep on Dreaming" und "Me, Without words".

Allein eine Leseprobe lässt einen Schmunzeln, denn der Charakter von Harper zeigt sich eigentlich schon direkt am Anfang sehr deutlich. Eben diese Leseprobe hatte mich so sehr gefesselt, dass ich nervös war, als ich nicht weiterlesen konnte. Umso mehr freute ich mich, als ich das Buch in den Händen hielt und endlich lesen konnte. Durch Kiras Schreibstil, ging das Buch runter wie nichts und man befindet sich in der Welt von Harper. Es ist eindrucksvoll geschildert und man erkennt lustige Stellen an denen man schmunzelt oder lacht, weil Harper einfach mal wieder Harper war, oder traurige Stellen an denen mir auch ein oder zwei ... oder vielleicht auch dreimal, die Tränen gekommen sind, weil es so ergreifend geschrieben wurde. Man erkannte, dass Harper Freundschaft sehr ernst nimmt und das auch ein Mensch, der denkt, er sei nicht für Gefühle gemacht, eben mehr davon hat als er denkt. Und es war interessant, Harpers Veränderung in der ganzen Geschichte miterleben zu dürfen. Ausserdem denke ich, dass hier auch eine Botschaft ganz gut vermittelt wurde: Halt an dem fest was du magst und kämpfe dafür.

Fazit: Ich war durch und durch begeistert und weiß jetzt schon, dass ich das Buch jederzeit wieder in die Hand nehmen werde. Es hat mir so viel Spaß gemacht, es zu lesen und dabei zu sein. Ich freue mich, dass es Menschen wie Kira gibt, die so toll schreiben können und eine super Geschichte erfinden. Das Buch ist für jeden geeignet, der einen Traum hat und auch für jeden, der gerne Liebesromane liest oder ... ach eigentlich ist er für jeden geeignet !